RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Neueder, Hans«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Neueder, Hans

RI opac: 18 Einträge

1Monographie  Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul Oberaltaich
Neueder, Hans. - Regensburg (2018)

2Monographie  Oberaltaich: Ein bayerisches Benediktinerkloster mit großer Geschichte
Neueder, Hans. - Regensburg (2012)

3Monographie  Bogen. Grafschaft, Markt, Stadt an der Donau
Neueder, Hans. - Stuttgart (1999)

4Sachtitel  Bogen. Heimatbuch der Stadt Bogen
Reichart, RudolfNeueder, Hans [Bearb.]. - Bogen (1987)

5Artikel  Die Benediktiner von Oberaltaich: Quellensammlung mit Kurzbiografien, einer Tabelle über die Entwicklung des Personalstandes und einem Geburtsorts-Register
Neueder, Hans. (2016) - In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing Bd. 118 (2016) S. 47-154

6Artikel  Der deutsche König Sigismund besucht beim Straubinger Reichstag im Jahre 1430 den Bogenberg und das Kloster Oberaltaich
Neueder, Hans. (2015) - In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing Bd. 117 (2015) S. 59-64

7Artikel  Das bayerische Urkloster "Berg im Donaugau" stand auf dem Bogenberg: Archäologen entdecken einen frühmittelalterlichen Männerfriedhof
Neueder, Hans. (2014) - In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing Bd. 116 (2014) S. 63-88

8Artikel  Geschichtsschreibung im ehemaligen Benediktinerkloster Oberaltaich
Neueder, Hans. (2014) - In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing Bd. 116 (2014) S. 89-136

9Buchbeitrag  Oberaltaich
Neueder, Hans. (2014) - In: Germania Benedictina 2 (Neu) S. 1495-1533

10Buchbeitrag  Ein bayerisches Urkloster auf dem Bogenberg?: Überlegungen zu den Ausgrabungsergebnissen am Bogenberg aus der Sicht des Historikers ; ein Vorberich
Neueder, Hans. (2014) - In: Vorträge des 32. Niederbayerischen Archäologentages S. 287-295

11Artikel  Das Benediktinerkloster Oberaltaich erschließt im 12. und 13. Jahrhundert das "Viechtacher Land"
Neueder, Hans. (2011) - In: Mitterfelser Magazin Bd. 17 (2011) S. 10-14

12Buchbeitrag  Bogenberg, Grafen von Windberg-Bogen und Karl Böhm
Neueder, Hans. (2009) - In: Gedenkschrift Karl Böhm S. 5-10

13Artikel  Die Gebetsverbrüderungen und Totenroteln des Klosters Oberaltaich
Neueder, Hans. (2009) - In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing Bd. 111 (2009) S. 143-151

14Artikel  900 Jahre Marienwallfahrt zum Bogenberg: ältester Bildbeleg stammt aus dem Jahr 1619
Neueder, Hans. (2004) - In: Straubinger Kalender Bd. 408 (2004) S. 73-76

15Artikel  Von Oberaltaich nach Salzburg: Geschichte eines kostbaren Messkelches
Neueder, Hans. (2003) - In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing Bd. 104 (2002) S. 63-68

16Artikel  Die Klostermühle Oberaltaich
Neueder, Hans. (2001) - In: Mitterfelser Magazin Bd. 7 (2001) S. 31-37

17Artikel  Das ehemalige Benediktinerkloster Oberaltaich: seine Bedeutung für unseren Raum
Neueder, Hans. (1996) - In: Mitterfelser Magazin Bd. 2 (1996) S. 15-24

18Artikel  Die Einsiedelei bei St. Salvator auf dem Bogenberg
Neueder, Hans. (1991) - In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing Bd. 93 (1991) S. 457-498

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.