Publikationen »Neuhaus, Helmut«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Neuhaus, Helmut
RI opac: 67 Einträge
1 | ![]() |
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert Berg, Matthias • Neuhaus, Helmut [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Verfassungsänderungen: Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 15. bis 17. März 2010 Neuhaus, Helmut [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Das Heilige Römische Reich: ein Überblick Herbers, Klaus • Neuhaus, Helmut. |
4 | ![]() |
Verfassungsgeschichte in Europa: Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 27. bis 29. März 2006 Neuhaus, Helmut [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Wasser: Fünf Vorträge Neuhaus, Helmut [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Erlanger Editionen: Grundlagenforschung durch Quelleneditionen; Berichte und Studien Neuhaus, Helmut [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Das Heilige Römische Reich: Eine Einführung Herbers, Klaus • Neuhaus, Helmut. |
10 | ![]() |
Das Heilige Römische Reich. Schauplätze einer tausendjährigen Geschichte (843-1806) Herbers, Klaus • Neuhaus, Helmut. |
11 | ![]() |
Fundamentalismus: Erscheinungsformen in Vergangenheit und Gegenwart ; Atzelsberger Gespräche 2004 Neuhaus, Helmut [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Mythen in der Geschichte Neuhaus, Helmut • Herbers, Klaus [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Geschichtswissenschaft in Erlangen Neuhaus, Helmut [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Nürnberg. Eine europäische Stadt in Mittelalter und Neuzeit Neuhaus, Helmut [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Das Ende von Großreichen Altrichter, Helmut • Neuhaus, Helmut [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Der dynastische Fürstenstaat. Zur Bedeutung von Sukzessionsordnungen für die Entstehung des frühmodernen Staates Neuhaus, Helmut [Bearb.]. Kunisch, Johannes [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Reichsständische Repräsentationsformen im 16. Jahrhundert. Reichstag - Reichskreistag - Reichsdeputationstag Neuhaus, Helmut. |
19 | ![]() |
Der Mittelalter-Historiker Karl Hegel Neuhaus, Helmut. |
20 | ![]() |
Art. Monarchie Neuhaus, Helmut. |
21 | ![]() |
Art. Kreisassoziation Neuhaus, Helmut. |
22 | ![]() |
Art. Mehrer des Reiches Neuhaus, Helmut. |
24 | ![]() |
Horst Fuhrmann und das Historische Kolleg Neuhaus, Helmut. |
25 | ![]() |
Russische Gesandtschaften auf den Reichstagen des 16. Jahrhunderts Neuhaus, Helmut. |
26 | ![]() |
Die Goldene Bulle von 1356 in der Frühen Neuzeit Neuhaus, Helmut. |
27 | ![]() |
Schriftenverzeichnis Helmut Neuhaus Neuhaus, Helmut. |
28 | ![]() |
Die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Neuhaus, Helmut. |
29 | ![]() |
Territorial- und Herrschergeschichte als Reichsgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert Neuhaus, Helmut. |
30 | ![]() |
Das Heilige Römische Reich in Mittelalter und Früher Neuzeit Neuhaus, Helmut. |
32 | ![]() |
Supplikationen auf Reichstagen des 16. Jahrhunderts: Zahl, Inhalt und Funktion Neuhaus, Helmut. |
33 | ![]() |
Das Werden Brandenburg-Preußens Neuhaus, Helmut. |
34 | ![]() |
Das Reich als Mythos in der neueren Geschichte Neuhaus, Helmut. |
35 | ![]() |
31. Oktober 1517: Der Bastillesturm der Protestanten Neuhaus, Helmut. |
36 | ![]() |
Franken und das Reich. Fränkischer Adel im Reichsdienst während der Frühen Neuzeit. Neuhaus, Helmut. |
37 | ![]() |
Hundert Jahre "Archiv für Kulturgeschichte" Neuhaus, Helmut. http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN391118072_0085&DMDID=dmdlog11 |
38 | ![]() |
Der Niederrheinisch-Westfälische Reichskreis -eine Region der Frühen Neuzeit? Neuhaus, Helmut. |
39 | ![]() |
Karl Hegel und Erlangen Neuhaus, Helmut. http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00048855/image_273 |
40 | ![]() |
Konfessionalisierung und Territorialstaat Neuhaus, Helmut. |
41 | ![]() |
Römischer König im Schatten des kaiserlichen Bruders? Zum Verhältnis zwischen Karl V. und Ferdinand I. Neuhaus, Helmut. |
43 | ![]() |
Der Streit um den richtigen Platz. Ein Beitrag zu reichsständischen Verfahrensformen in der Frühen Neuzeit. Neuhaus, Helmut. |
44 | ![]() |
Nürnberg von und nach außen - der Blick auf die Reichsstadt im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Vortrag Neuhaus, Helmut. |
45 | ![]() |
Die brandenburgischen Kurfürsten im Jahrhundert der Reformation (1499-1598). Neuhaus, Helmut. |
46 | ![]() |
Reichskreise und Reichskriege in der Frühen Neuzeit Neuhaus, Helmut. |
47 | ![]() |
Zwischen Realität und Romantik. Nürnberg im Europa der Frühen Neuzeit Neuhaus, Helmut. |
48 | ![]() |
Zwischen Realität und Romantik. Nürnberg im Europa der Frühen Neuzeit (Vortrag) Neuhaus, Helmut. |
49 | ![]() |
Nürnberg: Eine Reichsstadt im Herzen Europas in Früher Neuzeit Neuhaus, Helmut. |
50 | ![]() |
Nürnberg und das Heilige Römische Reich Neuhaus, Helmut. |
51 | ![]() |
Der Einbruch der Neuzeit in die mittelalterliche Stadt Neuhaus, Helmut. |
52 | ![]() |
Mit Gadendam fing alles an. Erlanger Geschichtswissenschaft von 1743-1872. Neuhaus, Helmut. |
53 | ![]() |
Art. Supplikationsausschuß (des Reichstages) Neuhaus, Helmut. |
54 | ![]() |
Die Begründung der Leipziger Messe und das Heilige Römische Reich Deutscher Nation in den Jahren 1497/1507 Neuhaus, Helmut. |
56 | ![]() |
Der Historiker und der Zufall Neuhaus, Helmut. |
57 | ![]() |
Das Ende des Alten Reiches Neuhaus, Helmut. |
59 | ![]() |
Art. Reichskrieg Neuhaus, Helmut. |
60 | ![]() |
Art. Reichsdeputation Neuhaus, Helmut. |
61 | ![]() |
Art. Lodron, Grafen von. (katholisch) Neuhaus, Helmut. |
62 | ![]() |
Wandlungen der Reichstagsorganisation in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Neuhaus, Helmut. |
66 | ![]() |
Supplikationen als landesgeschichtliche Quellen. Das Beispiel der Landgrafschaft Hessen im 16. Jahrhundert Neuhaus, Helmut. |
67 | ![]() |
Supplikationen als landesgeschichtliche Quellen. Das Beispiel der Landgrafschaft Hessen im 16. Jahrhundert Neuhaus, Helmut. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.