RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Niederberger, Andreas«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Niederberger, Andreas

RI opac: 22 Einträge

1Sammelwerk  Phronêsis - Prudentia - Klugheit: das Wissen des Klugen in Mittelalter, Renaissance und Neuzeit ; Matthias Lutz-Bachmann zu seinem 60. Geburtstag.
Fidora, AlexanderNiederberger, AndreasScattola, Merio [Hrsg.]. - Porto (2013)

2Sammelwerk  Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit (PPR). Texte und Untersuchungen. Abteilung I: Texte
Fidora, AlexanderJustenhoven, Heinz-GerhardLutz-Bachmann, MatthiasNiederberger, Andreas [Hrsg.]. - Stuttgart (2009)

3Monographie  Regulae theologiae: Lateinisch - Deutsch = Regeln der Theologie / Alain von Lille
Alanus <ab Insulis>. Niederberger, AndreasPahlsmeier, Miriam [Hrsg.]. - Freiburg i. Br. (2009)

4Sammelwerk  Metaphysics in the twelfth century: On the relationship among philosophy, science and theology
Lutz-Bachmann, MatthiasFidora, AlexanderNiederberger, Andreas [Hrsg.]. - Turnhout (2004)

5Sammelwerk  Vom Einen zum Vielen: der neue Aufbruch der Metaphysik im 12. Jahrhundert; eine Auswahl zeitgenössischer Texte des Neoplatonismus
Fidora, AlexanderNiederberger, Andreas [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (2002)

6Sammelwerk  "Scientia" und "Disciplina". Wissenstheorie und Wissenschaftspraxis im 12. und 13. Jahrhundert
Berndt, RainerLutz-Bachmann, MatthiasStammberger, Ralf M. W.Niederberger, Andreas [Hrsg.]. - Berlin (2002)

7Sammelwerk  Von Bagdad nach Toledo. Das "Buch der Ursachen" und seine Rezeption im Mittelalter - Lateinisch-deutscher Text, Kommentar und Wirkungsgeschichte des Liber de causis
Fidora, AlexanderNiederberger, Andreas [Hrsg.]. - Mainz (2001)

8Sammelwerk  Boethius and the Middle Ages
Fidora, AlexanderNiederberger, Andreas [Hrsg.]. - s.l. (2000)

9Buchbeitrag  Zur Begründung philosophischer Metaphysik bei Alanus ab Insulis
Niederberger, Andreas. (2021) - In: Alanus ab Insulis und das europäische Mittelalter S. 39-64

10Artikel  Esse servitutis omnis impatientem/Man is impatient of all servitude: Human Dignity as a Path to Modernity in Ficino and Pico della Mirandola?
Niederberger, Andreas. (2015) - In: The European legacy Bd. 20 (2015) S. 513-526

11Buchbeitrag  'Prudentia' und 'scientia moralis' bei Wilhelm von Ockham
Niederberger, Andreas. (2013) - In: FS Matthias Lutz-Bachmann S. 123-136

12Buchbeitrag  Introduzione
Fidora, AlexanderNiederberger, AndreasScattola, Merio. (2013) - In: FS Matthias Lutz-Bachmann S. 13-18

13Buchbeitrag  Einleitung
Fidora, AlexanderNiederberger, AndreasScattola, Merio. (2013) - In: FS Matthias Lutz-Bachmann S. 7-12

14Buchbeitrag  Recht als Grund der res publica und res publica als Grund des Rechts - Zur Theorie legitimer Herrschaft und des ius gentium bei Francisco de Vitoria
Niederberger, Andreas. (2011) - In: Die Normativität des Rechts bei Francisco de Vitoria S. 171-200

15Artikel  Zwischen "De Hebdomadibus" und "Liber de causis": einige Bemerkungen zu Form und Argumentation der "Regulae theologiae" des Alanus ab Insulis
Niederberger, Andreas. (2010) - In: Cistercienser Chronik Bd. 117 (2010) S. 301-307

16Buchbeitrag  Theorie(n) der Erkenntnis und der Erkenntnisvermögen bei Alanus ab Insulis
Niederberger, Andreas. (2006) - In: Intellect et imagination dans la philosophie médiévale Tl. 2 S. 967-979

17Buchbeitrag  Les écrits dionysiens et le néoplatonisme d'Alain de Lille
Niederberger, Andreas. (2005) - In: Alain de Lille, le docteur universel S. 3-18

18Buchbeitrag  Naturphilosophische Prinzipienlehre und Theologie in der Summa "Quoniam homines " des Alain von Lille
Niederberger, Andreas. (2004) - In: Metaphysics in the twelfth century S. 185-199

19Buchbeitrag  Von der Unmöglichkeit der "translatio". Zur Bestimmung von Philosophie und Theologie als "scientia" bei Alanus ab Insulis.
Niederberger, Andreas. (2002) - In: "Scientia" und "Disciplina". Wissenstheorie und Wissenschaftspraxis im 12. und 13. Jahrhundert S. 187-208

20Artikel  Von Toledo nach Paris. Wege der Wissenschaft und der Wissenstheorie im 12. Jahrhundert
Niederberger, AndreasFidora, Alexander. (2001) - In: Forschung Frankfurt Bd. 19, 1 (2001) S. 31-39

21Artikel  Zwischen De Hebdomadibus und Liber de causis - Einige Bemerkungen zu Form und Argumentation der Regulae theologiae des Alanus ab Insulis
Niederberger, Andreas. (2000) - In: Convenit internacional Bd. 5 (2000) S. 47-52

22Artikel  Der Streit um die Renaissance im 12. Jahrhundert. Eine Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen Humanismus, Wissenschaft und Religiosität
Niederberger, AndreasFidora, Alexander. (2000) - In: Convenit internacional Bd. 3 (2000) S. 7-26
http://www.hottopos.com/convenit3/fidora.htm

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.