Publikationen »Niederstätter, Alois«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Niederstätter, Alois
RI opac: 225 Einträge
2 | ![]() |
Die Vorarlberger Burgen Niederstätter, Alois. |
3 | ![]() |
Vorarlberger Burgen Niederstätter, Alois. |
4 | ![]() |
Vorarlberg - und darüber hinaus: 41 Vorträge zu Geschichte und Gegenwart Niederstätter, Alois. |
5 | ![]() |
Geschichte Vorarlbergs. 1: Vorarlberg im Mittelalter Niederstätter, Alois. |
6 | ![]() |
Die "Appenzellerkriege": Bemerkungen zur Einschätzung eines Konflikts Niederstätter, Alois. http://d-nb.info/990369900/34 |
7 | ![]() |
Das Gericht Jagdberg: von der Einrichtung 1319 bis zur Aufhebung 1808 Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Geschichte Österreichs Niederstätter, Alois. |
9 | ![]() |
Die Appenzellerkriege - eine Krisenzeit am Bodensee? Niederhäuser, Peter • Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Das Land im Walgau: 600 Jahre Appenzellerkriege im südlichen Vorarlberg Niederstätter, Alois • Sonderegger, Stefan (Historiker) • Tschaikner, Manfred • Gamon, Thomas [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Das Recht im kulturgeschichtlichen Wandel. Festschrift für Karl Heinz Burmeister zur Emeritierung Marquardt, Bernd • Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Geschichte der Stadt Dornbirn. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Loskauf Niederstätter, Alois • Tschaikner, Manfred. |
13 | ![]() |
Stadt. Strom, Straße, Schiene. Die Bedeutung des Verkehrs für die Genese der mitteleuropäischen Städtelandschaft Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Die Herrschaft Österreich. Fürst und Land im Spätmittelalter 1278-1411 Niederstätter, Alois. |
16 | ![]() |
Aspekte der Landwirtschaft in der Bodenseeregion, Mittelalter und frühe Neuzeit Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Zwischen Bodensee und Alpen - Die Verkehrslandschaft Vorarlbergs. Ein Exkursionsführer Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Archiv und Geschichte. 100 Jahre Vorarlberger Landesarchiv Burmeister, Karl Heinz • Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Das Jahrhundert der Mitte. An der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit Niederstätter, Alois. |
20 | ![]() |
Die Grafen von Montfort. Geschichte, Recht, Kultur. Festgabe zum 60. Geburtstag Burmeister, Karl Heinz. Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Der Reichstag in Lindau 1496/97 Dobras, Werner • Burmeister, Karl Heinz • Niederstätter, Alois. |
22 | ![]() |
Der Alte Zürichkrieg. Studien zum österreichisch-eidgenössischen Konflikt sowie zur Politik König Friedrichs III. in den Jahren 1440 bis 1446 Niederstätter, Alois. |
23 | ![]() |
Eliten im vorindustriellen Vorarlberg Hartung, Wolfgang • Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Ante Portas. Herrscherbesuche am Bodensee 839-1507 Niederstätter, Alois. |
25 | ![]() |
Hoch- und Spätmittelalter zwischen Alpen und Bodensee Hartung, Wolfgang • Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Hexe oder Hausfrau: das Bild der Frau in der Geschichte Vorarlbergs Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
27 | ![]() |
Frühmittelalter zwischen Alpen und Bodensee Hartung, Wolfgang • Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
29 | ![]() |
Dornbirn in der Feudalzeit. Ausstellungskatalog zur Dornbirner Geschichte, Tl. 1 Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
30 | ![]() |
Kaiser Friedrich III. und Lindau. Untersuchungen zum Beziehungsgeflecht zwischen Reichsstadt und Herrscher in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Niederstätter, Alois. |
31 | ![]() |
Verzeichnis der Veröffentlichungen 1959 bis 1986 Burmeister, Karl Heinz. Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
32 | ![]() |
Vorarlberger Urfehdebriefe bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Eine Quellensammlung zur Rechts- und Sozialgeschichte des Landes Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
33 | ![]() |
Quellen zur Geschichte der Stadt Bregenz 1330-1663. Privilegien - Confirmationen - Satzungen - Ordnungen - Mandate - Verträge Niederstätter, Alois. |
34 | ![]() |
Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. Supplemente: Kaiser und Reich in der Regierungszeit Friedrichs III. |
35 | ![]() |
Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. Sonderbände Koller, Heinrich • Heinig, Paul-Joachim • Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
36 | ![]() |
Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493). Nach Archiven und Bibliotheken geordnet Koller, Heinrich • Heinig, Paul-Joachim • Niederstätter, Alois [Hrsg.]. |
37 | ![]() |
Maximilian I. und "Oberösterreich" Niederstätter, Alois. |
38 | ![]() |
Die kirchliche Erschließung der Gebirge im südlichen Vorarlberg und in den "Walser"-Gebieten Niederstätter, Alois. |
40 | ![]() |
Vorarlberger Bergnamen des Mittelalters.: Eine Miszelle Niederstätter, Alois. |
41 | ![]() |
Historische Überlegungen zum hochmittelalterlichen Friedhof von Sulz Niederstätter, Alois. |
42 | ![]() |
Nachrichten zur älteren Geschichte der Herren von Ems (bis um 1400) Niederstätter, Alois. |
43 | ![]() |
Ein Opfer des Appenzellerkrieges: die Burg Welsch Ramschwag im Walgau, Ruine seit 1405 Niederstätter, Alois. |
44 | ![]() |
Habsburg und Appenzell zur Zeit Herzog Friedrichs IV. Niederstätter, Alois. |
45 | ![]() |
Vorarlberg zwischen Habsburg und Toggenburg Niederstätter, Alois. |
46 | ![]() |
Die Grafen von Montfort. Das bedeutendste Hochadelsgeschlecht am Bodensee Niederstätter, Alois. |
47 | ![]() |
Die Habsburgerherrschaft um 1400 Niederstätter, Alois. |
48 | ![]() |
Im Streit mit Appenzell: Habsburg und Appenzell zur Zeit Herzog Friedrichs Niederstätter, Alois. |
49 | ![]() |
Quellen zur Geschichte der Vorarlberger Alpwirtschaft bis um 1500 Niederstätter, Alois. |
50 | ![]() |
Beobachtungen zur Kommerzialisierung der Alpwirtschaft im spätmittelalterlichen Vorarlberg. Niederstätter, Alois. |
51 | ![]() |
Das Reich zur Zeit des Konstanzer Konzil Niederstätter, Alois. |
52 | ![]() |
800 Jahre Stadt Feldkirch (1218-2018)? Quellenkritische Überlegungen zu einem Jubiläum Niederstätter, Alois. |
53 | ![]() |
Die Zuwanderung der Walser nach Vorarlberg im 14. Jahrhundert: Mythos und Realität Niederstätter, Alois. |
56 | ![]() |
Was ist österreichisch an Lindau? Niederstätter, Alois. |
57 | ![]() |
Das Morgarten-Geschehen aus österreichischer Sicht: Erinnerungen und Historiographie Niederstätter, Alois. |
58 | ![]() |
"Urfehden" als Quellen der regionalen Rechts-, Sozial- und Alltagsgeschichte Niederstätter, Alois. |
59 | ![]() |
Der vordere Walgau im Mittelalter. Die Entstehung der "Grafschaft" und des Gerichts Jagdberg Niederstätter, Alois. |
60 | ![]() |
Ein großer Kaiser: Maximilian I. und seine burgundische Heirat Niederstätter, Alois. |
61 | ![]() |
Das Konstanzer Konzil. Die Bodenseeregion als europäische Zentrallandschaft Niederstätter, Alois. |
62 | ![]() |
Ein Forscherleben für die Landesgeschichte Karl Heinz Burmeister zum 75. Geburtstag Niederstätter, Alois. |
63 | ![]() |
Das Montafon im Mittelalter Niederstätter, Alois. |
64 | ![]() |
Reflexionen zur Geschichte Österreichs Niederstätter, Alois. |
65 | ![]() |
St. Gallen und Österreich im Spätmittelalter Niederstätter, Alois. |
66 | ![]() |
Vor 650 Jahren: die Herrschaft Neuburg wird österreichisch. Festrede zum Jubiläum Niederstätter, Alois. |
67 | ![]() |
Von Kuhschweizern und Fürstenknechten. Bemerkungen zur eidgenössisch-vorarlbergischen Nachbarschaft Niederstätter, Alois. |
68 | ![]() |
Heimat Egg Niederstätter, Alois. |
69 | ![]() |
Der Appenzellerkrieg. Zur Einschätzung eines Konflikts Niederstätter, Alois. |
70 | ![]() |
Die Bodenseeregion - Raum ohne Grenzen? Niederstätter, Alois. |
71 | ![]() |
Zur Geschichte der Binnenfischerei in Vorarlberg Niederstätter, Alois. |
72 | ![]() |
Veröffentlichungen von Alois Niederstätter Niederstätter, Alois. |
73 | ![]() |
Die österreichischen Länder: das Erbe Maximilians I. Niederstätter, Alois. |
74 | ![]() |
Marksteine der Lauteracher Geschichte. Zur 1150-Jahr-Feier der Marktgemeinde Lauterach Niederstätter, Alois. |
75 | ![]() |
Evangelisch in Vorarlberg Niederstätter, Alois. |
77 | ![]() |
Altach im vorindustriellen Zeitalter. Aspekte der Wirtschafts-, Sozial- und Alltagsgeschichte Niederstätter, Alois. |
78 | ![]() |
Der Feldkircher "Freiheitsbrief". Zur Entwicklung der Stadtverfassung im Mittelalter Niederstätter, Alois. |
79 | ![]() |
Österreich im Spätmittelalter Niederstätter, Alois. |
80 | ![]() |
Schweizer und Österreicher: eine habsburgisch-eidgenössische "Erbfeindschaft" seit 1291 und 1315 Niederstätter, Alois. |
81 | ![]() |
Heiden, Heilige und Klöster. Zur Vorarlberger Geschichte im Frühmittelalter Niederstätter, Alois. |
82 | ![]() |
Dornbirn im Mittelalter Niederstätter, Alois. |
83 | ![]() |
Prof. DDr. Karl Heinz Burmeister zum Gedenken. Niederstätter, Alois. |
84 | ![]() |
Art. Königsgastung Brühl, Carlrichard • Niederstätter, Alois. |
85 | ![]() |
"So viele Berge, so viele Felsen". Über die Alpen zum Konstanzer Konzil Niederstätter, Alois. |
87 | ![]() |
Zur Geschichte der "Walser" im spätmittelalterlichen Vorarlberg - ein Überblick Niederstätter, Alois. |
89 | ![]() |
Habsburgische Herrschaftspraxis zwischen Bodensee und Alpen im ausgehenden Mittelalter Niederstätter, Alois. |
90 | ![]() |
Chorherr Jodok Stülz von St. Florian als Vorarlberger Abgeordneter in der Frankfurter Paulskirche Niederstätter, Alois. |
91 | ![]() |
Archivarische und historische Zusammenarbeit im Bodenseeraum. Niederstätter, Alois. |
92 | ![]() |
Entstehung und Ausbau der Feldkircher Burgenlandschaft Niederstätter, Alois. |
93 | ![]() |
Die ältesten Vorarlberger "Walser"-Urkunden Niederstätter, Alois. |
94 | ![]() |
Art. Montfort, Grafen von. Niederstätter, Alois. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45751 |
95 | ![]() |
Art. Schwabenkrieg/Schweizerkrieg, 1499. Niederstätter, Alois. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45514 |
96 | ![]() |
Die Vogteien Bregenz, Feldkirch, Bludenz und Neuburg bis 1750: Ein Beitrag zur Verwaltungsgeschichte Vorarlbergs. Niederstätter, Alois. |
97 | ![]() |
Familienarchive und Nachlässe in Vorarlberg Niederstätter, Alois. |
98 | ![]() |
Kaiser Friedrich III. als Nachfolger Caesars: Zwei Inschriften zur Befestigung von Tergeste/Triest. Harl, Ortolf • Niederstätter, Alois. |
99 | ![]() |
Das Vorarlberger Landesarchiv 1938-1945 Niederstätter, Alois. |
100 | ![]() |
Landesidentität im Wandel. Die Vorarlberger und ihre mentale Verortung. Niederstätter, Alois. |
101 | ![]() |
Der - zögerliche - Aufstieg der Habsburger zu europäischen Herrschern Niederstätter, Alois. |
102 | ![]() |
Das Jahrhundert der Hohenemser Niederstätter, Alois. |
103 | ![]() |
Princeps Suevie et Alsacie. Herzog Rudolf IV. von Österreich und die habsburgischen Vorlande Niederstätter, Alois. |
104 | ![]() |
Vorarlberg zur Zeit Hugos von Montfort Niederstätter, Alois. |
105 | ![]() |
"Legitime und "illegitime" Geschlechterbeziehungen und ihre Folgen: Eine Spurensuche in den spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Vorarlberger Quellen. Niederstätter, Alois. |
106 | ![]() |
Beobachtungen zu den "Ersten Bitten" Kaiser Friedrichs III. Niederstätter, Alois. |
107 | ![]() |
Frühmittelalterliche Raumordnung in Vorarlbergs Süden Niederstätter, Alois. |
109 | ![]() |
Das Mittelalter Niederstätter, Alois. |
110 | ![]() |
Die Vallis Drusiana - Vorarlbergs Süden zwischen Antike und hohem Mittelalter. Niederstätter, Alois. |
111 | ![]() |
Herrschaftliche Raumorganisation im nachmaligen Vorarlberg während des Mittelalters Niederstätter, Alois. |
112 | ![]() |
Habsburg oder Eidgenossenschaft: politische und mentale Orientierungen im Spätmittelalter Niederstätter, Alois. |
113 | ![]() |
Bistümer, Klöster, Pfarren: Zur kirchlichen Topografie Vorarlbergs im Mittelalter Niederstätter, Alois. |
114 | ![]() |
Zur Konstruktion von Geschichte[n]: Die "seligen Geschwister" Diedo, Merbod und Ilga. Niederstätter, Alois. |
117 | ![]() |
Die Herren von Schönau: Ein Beitrag zur Adelsgeschichte des Bodenseeraums. Niederstätter, Alois. |
118 | ![]() |
Liste der Jagdberger Ammänner Niederstätter, Alois • Tschaikner, Manfred. |
119 | ![]() |
Die Herren von Brunnenfeld Niederstätter, Alois. https://www.digishelf.de/objekt/bsz407528237_2006_blgb_58/4/LOG_0007/ |
120 | ![]() |
Der Appenzellerkrieg im südlichen Vorarlberg - Ursachen und Auswirkungen. Niederstätter, Alois. |
121 | ![]() |
Das Haus Habsburg und Oberschwaben im späten Mittelalter Niederstätter, Alois. |
122 | ![]() |
"Rotwachsfreiheiten" im Spätmittelalter Niederstätter, Alois. |
123 | ![]() |
Mittelalterliche Burgen im Walgau: eine Bestandsaufnahme Niederstätter, Alois. |
125 | ![]() |
Bäuerliche "Länder" im alemannischen Südwesten: Beobachtungen zur Verwendung des Begriffs "Land" im Spätmittelalter Niederstätter, Alois. |
127 | ![]() |
Das "Schloss Montafun" - eine historische Fiktion! Niederstätter, Alois. |
129 | ![]() |
Vorarlberger Landessiegel und Landesfarben Niederstätter, Alois. |
130 | ![]() |
Die Reichsherrschaft Blumenegg - Im historischen Überblick Niederstätter, Alois. https://www.digishelf.de/objekt/bsz407528237_2004_blgb_53/11/LOG_0009/ |
132 | ![]() |
Die Städte der Grafen von Montfort und von Werdenberg. Ein strukturgeschichtlicher Vergleich Niederstätter, Alois. |
133 | ![]() |
Die Reichsherrschaft Blumenegg - Im historischen Überblick Niederstätter, Alois. |
134 | ![]() |
Von den "Herrschaften enhalb des Arlbergs" zum Land Vorarlberg: Bemerkungen zum Landesnamen und zur Funktion Vorarlbergs als Land Niederstätter, Alois. |
137 | ![]() |
Notizen zu einer Rechts- und Kulturgeschichte der Nacht Niederstätter, Alois. |
138 | ![]() |
Dornbirn im Mittelalter Niederstätter, Alois. |
139 | ![]() |
Schiffsverkehr und Stadt. Das Beispiel Bodensee und Rhein Niederstätter, Alois. |
140 | ![]() |
Mehrerau Niederstätter, Alois. |
141 | ![]() |
Zwischen Habsburg und der Eidgenossenschaft. Politische Orientierungen südlich des Bodensees im Spätmittelalter Niederstätter, Alois. |
142 | ![]() |
Bürger und Bauern: Die Vorarlberger Stände ; Entstehungsbedingungen und Wirkungsmöglichkeiten Niederstätter, Alois. |
143 | ![]() |
Österreichischer Städteatlas. Lief. 6: Feldkirch Niederstätter, Alois [Bearb.]. http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/feldkirch/ |
144 | ![]() |
Feldkirch, St. Johann Niederstätter, Alois. |
145 | ![]() |
Neue Forschung zur Gründung der Stadt Feldkirch Niederstätter, Alois. |
146 | ![]() |
Der Schwaben- oder Schweizerkrieg. Die Ereignisse und ihre Bedeutung für Österreich-Habsburg Niederstätter, Alois. |
147 | ![]() |
Beiträge zur Dornbirner Fischereigeschichte Niederstätter, Alois. |
149 | ![]() |
Controlling wider die weltlichen Lüste. Die Visitationen des Klosters Mehrerau Niederstätter, Alois. |
150 | ![]() |
Vorarlberg als Bestandteil der Vorlande Niederstätter, Alois. |
151 | ![]() |
Habsburger, Schwaben, Eidgenossen: Die politische Konstellation des Jahres 1499 Niederstätter, Alois. |
152 | ![]() |
Bemerkungen zur Rinderhaltung im vorindustriellen Vorarlberg Niederstätter, Alois. |
153 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte des Schweizerkriegs von 1499 Niederstätter, Alois. |
154 | ![]() |
Bemerkungen zur Rinderhaltung im vorindustriellen Vorarlberg. Eine erste Bestandsaufnahme Niederstätter, Alois. |
156 | ![]() |
Zwischen Bodensee und Alpen - die Verkehrslandschaft Vorarlberg. Eine Einführung Niederstätter, Alois. |
157 | ![]() |
Habsburger, Schwaben, Eidgenossen. Die politische Konstellation des Jahres 1499 Niederstätter, Alois. |
158 | ![]() |
Maximilian I. und die Bodenseeregion Niederstätter, Alois. |
159 | ![]() |
Welfische Spuren südlich des Bodensees und in Rätien Niederstätter, Alois. |
162 | ![]() |
Die Besiedlung des Bregenzerwaldes und seine wirtschaftliche und politische Entwicklung Niederstätter, Alois. |
163 | ![]() |
Zur Bregenzer Archivgeschichte Gmeiner, Emmerich • Niederstätter, Alois. |
164 | ![]() |
Alamannen, Romanen, Ostgoten und Franken in der Bodenseeregion. Forschungsstand und neue Überlegungen zur ältesten Vorarlberger Landesgeschichte Niederstätter, Alois. |
166 | ![]() |
Von Feldchirichun zu Altenstadt. Zur Altenstädter Geschichte bis zum Übergang an Österreich (1390) Niederstätter, Alois. |
167 | ![]() |
1100 Jahre Dornbirn (895-1995). Zur ältesten Geschichte der Siedlung Torrinpuirron/Dornbirn Niederstätter, Alois. |
168 | ![]() |
Bludenz im Mittelalter (bis 1420) Niederstätter, Alois. |
169 | ![]() |
Früh- und Hochmittelalter zwischen Bodensee und Alpen Niederstätter, Alois. |
170 | ![]() |
Der Mehrerauer Hubhof zu Dornbirn nach dem Lehenbuch von 1565 Niederstätter, Alois. |
171 | ![]() |
Burg und Herrschaft Neuburg im Mittelalter und früher Neuzeit Niederstätter, Alois. |
172 | ![]() |
Studien zur Sozialgeschichte des Pfarrklerus im 14. und 15. Jahrhundert Niederstätter, Alois. |
173 | ![]() |
Studien zur Sozialgeschichte des Pfarrklerus im 14. und 15. Jahrhundert Niederstätter, Alois. |
174 | ![]() |
Die Ammänner - lokale Amtsträger im Spätmittelalter. Niederstätter, Alois. |
175 | ![]() |
Die Ammänner - lokale Amtsträger im Spätmittelalter. Zur Funktion des Dienstadels und der bäuerlichen Oberschichten Niederstätter, Alois. |
176 | ![]() |
Zur Geschichte der Edlen von Höchst Niederstätter, Alois. |
177 | ![]() |
Die Stände der Herrschaften vor dem Arlberg, ihre Entstehungsbedingungen und Wirkungsmöglichkeiten. Eine Bestandsaufnahme Niederstätter, Alois. |
178 | ![]() |
Der 5. Vorarlberger Archivtag am 12. Oktober 1993 in Dornbirn Burmeister, Karl Heinz • Niederstätter, Alois. |
179 | ![]() |
Lindau und Feldkirch im Mittelalter Niederstätter, Alois. |
180 | ![]() |
Die Stände der Herrschaften vor dem Arlberg. Entstehungsbedingungen und Wirkungsmöglichkeiten Niederstätter, Alois. |
182 | ![]() |
Die Vorarlberger Städte und ihr Land bis zum Dreißigjährigen Krieg Niederstätter, Alois. |
185 | ![]() |
Aspekte des Landesausbaus und der Herrschaftsverdichtung zwischen Bodensee und Alpen im 11. bis 14. Jahrhundert Niederstätter, Alois. |
186 | ![]() |
Die Anfänge der Pfarre Tisis bis zur Übertragung an die Johanniter im Jahre 1315 Niederstätter, Alois. |
187 | ![]() |
Studien zur Sozialgeschichte der Vorarlberger Geistlichkeit im ausgehenden Mittelalter Niederstätter, Alois. |
188 | ![]() |
Probleme der vorderösterreichischen Geschichte Niederstätter, Alois. |
189 | ![]() |
"Studentica" im Vorarlberger Landesarchiv Niederstätter, Alois. |
190 | ![]() |
Das Edelgeschlecht von Dornbirn. Eine Miszelle zur mittelalterlichen Sozialgeschichte Niederstätter, Alois. |
191 | ![]() |
Königseinritt und -gastung in der spätmittelalterlichen Reichsstadt Niederstätter, Alois. |
192 | ![]() |
Die ersten Regierungsjahre Kaiser Friedrichs III. und der Südwesten des Reiches Niederstätter, Alois. |
194 | ![]() |
Mancipia, servi und ancillae. Zur Frage der Unterschichten im frühmittelalterlichen Rätien Niederstätter, Alois. |
195 | ![]() |
Die Vorarlberger Urbare der Grafen von Montfort Niederstätter, Alois. |
196 | ![]() |
Mancipia, servi und ancillae: Zur Frage der Unterschichten im frühmittelalterlichen Rätien Niederstätter, Alois. |
197 | ![]() |
Die Herkunft des Edelgeschlechts von Raitenau Niederstätter, Alois. |
198 | ![]() |
Frühes Christentum in Vorarlberg Niederstätter, Alois. |
199 | ![]() |
Die Raitenauer und ihr soziales Umfeld (14. bis 16. Jahrhundert). Ein Beitrag zur Adelsgeschichte des Bodenseeraums Niederstätter, Alois. |
200 | ![]() |
Die spätmittelalterliche Fresken am ehemaligen Bregenzer Gesellenspital Gmeiner, Emmerich • Niederstätter, Alois. |
201 | ![]() |
Lindau und Feldkirch. Studien zur städtischen Verfassungsgeschichte im Mittelalter Niederstätter, Alois. |
202 | ![]() |
Der "Loskauf von Ems" Niederstätter, Alois. |
203 | ![]() |
Der Solddienst Niederstätter, Alois. |
204 | ![]() |
Die Dornbirner und das Studium Niederstätter, Alois. |
205 | ![]() |
Dornbirn wird österreichisch Niederstätter, Alois. |
206 | ![]() |
Domherren aus Vorarlberg Niederstätter, Alois. |
207 | ![]() |
Der Name Dornbirn Niederstätter, Alois. |
208 | ![]() |
Die Entwicklung im frühen und hohen Mittelalter Niederstätter, Alois. |
209 | ![]() |
Zwei Dornbirner Gelehrte: Ulrich Fabri und Pater Apronian Hueber Niederstätter, Alois. |
210 | ![]() |
Dornbirner Bevölkerung in der Feudalzeit Niederstätter, Alois. |
212 | ![]() |
Die Besitzpolitik von Ulrich Rösch in Vorarlberg Niederstätter, Alois. |
213 | ![]() |
Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Vorarlbergs (14. - 16. Jahrhundert) Niederstätter, Alois. |
214 | ![]() |
Hohenemser und Raitenauer - zwei unterschiedliche Karrieremuster Niederstätter, Alois. |
215 | ![]() |
Zur Bregenzer Archivgeschichte Gmeiner, Emmerich • Niederstätter, Alois. |
217 | ![]() |
Die Edlen von Höchst, ein spätmittelalterliches Lindauer Geschlecht Niederstätter, Alois. |
218 | ![]() |
Johannes Hugonis de Montfort (um 1440 - um 1505), ein illegitimer Sproß des Grafengeschlechts im ausgehenden Mittelalter Niederstätter, Alois. |
219 | ![]() |
Beiträge zur Dornbirner Kirchengeschichte im Mittelalter Niederstätter, Alois. |
220 | ![]() |
St. Galler Klosterbesitz im heutigen Vorarlberg während des Mittelalters Niederstätter, Alois. |
221 | ![]() |
Zur Bregenzer Archivgeschichte Gmeiner, Emmerich • Niederstätter, Alois. |
222 | ![]() |
Engilbret und Hupreht. Die ersten urkundlich genannten Dornbirner. Zum gallischen Kellhof zu Dornbirn Niederstätter, Alois. |
223 | ![]() |
Grafen von Montfort als Studenten an den Universitäten Europas Niederstätter, Alois. |
224 | ![]() |
Universitätsdiplome im Vorarlberger Landesarchiv Niederstätter, Alois. |
225 | ![]() |
Die Bregenzer Stadtammänner bis 1523 Niederstätter, Alois. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.