Publikationen »Nitschke, August«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Nitschke, August
RI opac: 117 Einträge
1 | ![]() |
Zeitmuster in der Geschichte: was interessiert junge Chinesen an Europas Mittelalter? Nitschke, August. |
2 | ![]() |
Die Chronik des Saba Malaspina Koller, Walter • Nitschke, August [Hrsg.]. https://www.dmgh.de/mgh_ss_35 |
3 | ![]() |
Fremde Wirklichkeiten. Bd. 2: Dynamik der Natur und Bewegungen der Menschen Nitschke, August. |
4 | ![]() |
Fremde Wirklichkeiten. Bd. 1: Politik, Verfassung und Recht im Mittelalter Nitschke, August. |
5 | ![]() |
Bewegungen in Mittelalter und Renaissance, Kämpfe, Spiele, Tänze, Zeremoniell und Umgangsformen Nitschke, August. |
6 | ![]() |
Zur Sozialgeschichte der Kindheit Martin, Jochen • Nitschke, August [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
16. Congres International des sciences historiques: Stuttgart du 25 aout au 1. septembre 1985 Nitschke, August [Bearb.]. |
8 | ![]() |
Junge Rebellen: Mittelalter, Neuzeit, Gegenwart ; Kinder verändern die Welt Nitschke, August. |
9 | ![]() |
Soziale Ordnungen im Spiegel der Märchen Nitschke, August. |
10 | ![]() |
Die Bedrohung: Ansatz einer historischen Verhaltensforschung Nitschke, August. |
11 | ![]() |
Naturerkenntnis und politisches Handeln im Mittelalter: Körper, Bewegung, Raum Nitschke, August. |
12 | ![]() |
Die Herrschaftsformen der Königin der Blattschneiderameisen und die Demutshaltung der Wölfe Nitschke, August. |
13 | ![]() |
Die Folgen einer neuen, an Gewinnsteigerung orientierten Landwirtschaftspolitik im 13. Jahrhundert Nitschke, August. |
14 | ![]() |
Relevanz der Geschichte des Mittelalters Nitschke, August. |
16 | ![]() |
Das Tier in der Spätantike, im Frühen und Hohen Mittelalter Nitschke, August. |
17 | ![]() |
Kranke als Zeugen einer Epoche. Die Entstehung eines religiösen Individualismus in Frühen Mittelalter Nitschke, August. |
18 | ![]() |
Art. Verhalten, Verhaltensnormen Nitschke, August. |
19 | ![]() |
Der Wandel des Denkens bei den Naturwissenschaftlern im Hohen und Späten Mittelalter Nitschke, August. |
20 | ![]() |
Martin Luthers Reaktion auf den Fall von Konstantinopel: Die Verhaltensformen der historischen Anthropologie und die Ideengeschichte Nitschke, August. |
21 | ![]() |
Der Typus des Gebildeten in den vormodernen Gesellschaften Europas Nitschke, August. |
22 | ![]() |
Spiele der Identifikation in Mittelalter und früher Neuzeit Nitschke, August. |
23 | ![]() |
Von Verteidigungskriegen zur militärischen Expansion: Christliche Rechtfertigung des Krieges beim Wandel der Wahrnehmungsweis Nitschke, August. |
24 | ![]() |
Die fremde Architektur Nitschke, August. |
25 | ![]() |
Keplers Staats- und Rechtslehre Nitschke, August. |
26 | ![]() |
Der Kampf gegen die Fehde und das Recht: Ein Weg zum Frieden Nitschke, August. |
27 | ![]() |
Kinder in Licht und Feuer. Ein keltischer Sonnenkult im frühen Mittelalter Nitschke, August. |
28 | ![]() |
Nichteuropäische Bewegungsweisen im Sport. Beobachtungen und Deutungen der Historischen Verhaltensforschung Nitschke, August. |
29 | ![]() |
Der Wandel kindlicher Bewegungsweisen im Mittelalter. Vorbilder und Räume Nitschke, August. |
30 | ![]() |
Tänze im Hochmittelalter und in der Renaissance. Methodische Überlegungen zur Rekonstruktion von Tänzen Nitschke, August. |
31 | ![]() |
Wandlungen des Kraftbegriffs in den politischen Theorien des 16. und 17. Jahrhunderts Nitschke, August. |
32 | ![]() |
Albertus Magnus. Ein Wegbereiter der modernen Wissenschaft Nitschke, August. |
33 | ![]() |
Die Bedeutung der Naturwissenschaften für das Verständnis der Staufer Nitschke, August. |
34 | ![]() |
Vom Wandel des Wirkens. Erläutert an der Tatbestandsaufnahme im Prozeßverfahren am Anfang des 16. Jahrhunderts Nitschke, August. |
35 | ![]() |
Tiere und Heilige. Beobachtungen zum Ursprung und Wandel menschlichen Verhaltens Nitschke, August. |
36 | ![]() |
Erde in Recht und Kult. Die symbolische Interpretation als Zugang zum Verständnis der Germanen im frühen Mittelalter Nitschke, August. |
37 | ![]() |
Die Mauern werden höher. Zum bürgerlichen Selbstverständnis im Mittelalter Nitschke, August. |
38 | ![]() |
Luthers Beziehung zur neuzeitlichen Naturwissenschaft Nitschke, August. |
39 | ![]() |
Der Kult der Bewegung. Turnen, Rhythmik und neue Tänze Nitschke, August. |
40 | ![]() |
Wahrnehmung und Beschreibung eines gesellschaftlichen Wandels durch Autoren des Mittelalters und der Renaissance Nitschke, August. |
43 | ![]() |
Der Herrscher im europäischen und osmanischen Zeremoniell Nitschke, August • Gestrich, Andreas. |
44 | ![]() |
Der mißhandelte Papst. Folgen ottonischer Italienpolitik Nitschke, August. |
45 | ![]() |
Die Mitarbeiter des jungen Friedrich Barbarossa Friedrich II. Nitschke, August. |
46 | ![]() |
Wandel der Rechtsgesten Nitschke, August. |
47 | ![]() |
Das Verständnis für Gregors Reformen im 11. Jahrhundert Nitschke, August. |
48 | ![]() |
Brunhilde und Hiltgund. Beobachtungen zum Verhaltenswandel der Frauen im frühen Mittelalter Nitschke, August. |
49 | ![]() |
Friedrich II. Ein Ritter des hohen Mittelalters Nitschke, August. |
50 | ![]() |
Die ungleichen Tiere der Sonne. Verhaltensformen und Verhaltenswandel germanischer Stämme Nitschke, August. |
51 | ![]() |
Beobachtungen zur normannischen Erziehung im 11. Jahrhundert Nitschke, August. |
52 | ![]() |
Ottonische und karolingische Herrscherdarstellungen. Gestik und politisches Verhalten Nitschke, August. |
53 | ![]() |
Die Freilassung. Beobachtungen zum Wandel von Rechtsgebärden Nitschke, August. |
54 | ![]() |
Die Ziele Heinrichs IV. Beobachtungen zum Wandel einer Staatsform Nitschke, August. |
55 | ![]() |
Die Einstimmigkeit der Wahlen im Reiche Ottos des Großen Nitschke, August. |
56 | ![]() |
Die Plätze der Zeichner und Maler: Ein Weg in die Moderne - Das Beispiel Chillida Nitschke, August. |
57 | ![]() |
Tänze im Hochmittelalter und in der Renaissance. Methodische Überlegungen zur Rekonstruktion von Tänzen Nitschke, August. |
58 | ![]() |
Bewegungen und Bewegungsphantasien. Ein ungewöhnlicher Zugang zum Verständnis von Politikern. Nitschke, August. |
59 | ![]() |
Erde in Recht und Kult. Die symbolische Interpretation als Zugang zum Verständnis der Germanen im frühen Mittelalter Nitschke, August. |
60 | ![]() |
Der ritterliche Kampf - den Traurigen zur Freude, ein Schauspiel für die Damen? Nitschke, August. |
61 | ![]() |
Änderte sich die königliche Lebensführung auf der Pfalz in Goslar? Nitschke, August. |
62 | ![]() |
Schriftenverzeichnis August Nitschke Nitschke, August. |
63 | ![]() |
Die fremde Architektur Nitschke, August. |
64 | ![]() |
Wandel der Rechtsgesten Nitschke, August. |
65 | ![]() |
Frauen und Männer im Mittelalter - die Geschichte eines vielfältigen Wandels Nitschke, August. |
66 | ![]() |
Umweltschutz und Umweltwahrnehmung Nitschke, August. |
67 | ![]() |
Peter and Paul zwischen Kaiser und Papst Nitschke, August. |
68 | ![]() |
Der Wandel kindlicher Bewegungsweisen im Mittelalter: Vorbilder und Räume Nitschke, August. |
69 | ![]() |
Arbeit und Fortschritt aus der Sicht der historischen Verhaltensforschung Nitschke, August. |
70 | ![]() |
Brunhilde und Hiltgund. Beobachtungen zum Verhaltenswandel der Frauen im frühen Mittelalter Nitschke, August. |
71 | ![]() |
Vorbemerkung: Die Bedeutung der Biologie für eine Historische Anthropologie Nitschke, August. |
72 | ![]() |
Die Skepsis des Historikers und zu wenig beachtete Raum- und Zeitvorstellungen Nitschke, August. |
73 | ![]() |
Die Wege der Toten: Beobachtungen zur irischen Ornamentik Nitschke, August. |
75 | ![]() |
Die Stellung des Kindes in der Familie im Spätmittelalter und in der Renaissance Nitschke, August. |
77 | ![]() |
Der mißhandelte Papst. Folgen ottonischer Italienpolitik Nitschke, August. |
79 | ![]() |
Friedrich II. als Staatsmann und Naturwissenschaftler Nitschke, August. |
81 | ![]() |
Konradin und das Ende der Staufer Nitschke, August. |
82 | ![]() |
Symbolforschung und Märchenforschung Nitschke, August. |
83 | ![]() |
Die Bedeutung der historischen Größe. Eine Antwort, Nitschke, August. |
84 | ![]() |
Die ungleichen Tiere der Sonne. Verhaltensformen und Verhaltenswandel germanischer Stämme Nitschke, August. |
85 | ![]() |
Die Bedeutung der Naturwissenschaften für das Verständnis der Staufer Nitschke, August. |
87 | ![]() |
Naturerkenntnis im Zeitalter der Staufer Nitschke, August. |
88 | ![]() |
Die Mitarbeiter des jungen Friedrich Barbarossa Nitschke, August. |
89 | ![]() |
Federico II e gli scienzati del suo tempo Nitschke, August. |
90 | ![]() |
Ottonische und karolingische Herrscherdarstellungen: Gestik und politisches Verhalten Nitschke, August. |
91 | ![]() |
Zur Italienpolitik Ottos des Großen. Ein methodenorientiertes Proseminar Nitschke, August. |
92 | ![]() |
Das Verständnis für Gregors Reformen im XI. Jahrhundert Nitschke, August. |
93 | ![]() |
Ziele und Methoden historischer Verhaltensforschung Nitschke, August. |
94 | ![]() |
Naturwissenschaftliche Revolutionen und Wandel der Gesellschaftsstruktur Nitschke, August. |
95 | ![]() |
Die Ziele Heinrichs IV. Beobachtungen zum Wandel einer Staatsform Nitschke, August. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a109500.pdf |
96 | ![]() |
Verhalten und Bewegung der Tiere nach frühen christlichen Lehren Nitschke, August. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a151364.pdf |
97 | ![]() |
Friedrich II. ein Ritter des hohen Mittelalters Nitschke, August. |
98 | ![]() |
Tiere und Heilige Nitschke, August. |
100 | ![]() |
Einleitung Mann, Golo • Nitschke, August. |
101 | ![]() |
Karl von Anjou und Peter von Aragon. Ihre Stellung zur sizilianischen Bevölkerung Nitschke, August. |
102 | ![]() |
Frühe christliche Reiche Nitschke, August. |
103 | ![]() |
Einleitung Nitschke, August. |
104 | ![]() |
Friedrich II. Ein Ritter des hohen Mittelalters Nitschke, August. http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0195&DMDID=DMDLOG_0088 |
105 | ![]() |
Die Einstimmigkeit der Wahlen im Reiche Ottos des Großen Nitschke, August. |
106 | ![]() |
Beobachtungen zur normannischen Erziehung im 11. Jahrhundert Nitschke, August. http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN391118072_0043&DMDID=dmdlog34 |
107 | ![]() |
La posizione della nobiltà nelle leggi italiane di Federico II Nitschke, August. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a131435.pdf |
108 | ![]() |
Konradin und Clemens IV. Nitschke, August. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsn2a032725.pdf |
111 | ![]() |
Karl II. als Fürst von Salerno Nitschke, August. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsn2a032741.pdf |
113 | ![]() |
Art. Bertha von Sulzbach (Irene, Eirene), Kaiserin von Byzanz, † 1160 (1158?) Nitschke, August. |
114 | ![]() |
Art. Bertha von Turin (von Susa), Gemahlin Heinrichs IV, * 21.9.1051, † 27.12.1087 Mainz (?), begraben im Dom zu Speyer. Nitschke, August. |
116 | ![]() |
Die Handschriften des sog. Nikolaus von Jamsilla Nitschke, August. http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0011&DMDID=dmdlog17 |
117 | ![]() |
Art. Adelheid (Eupraxia, Praxedis), deutsche Kaiserin, zweite Gemahlin Heinrichs IV., * um 1070, † 10.7.1109, begraben im Petscherischen Kloster. Nitschke, August. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.