RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Oestmann, Günther«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Oestmann, Günther

RI opac: 15 Einträge

1Sammelwerk  625 Jahre astronomische Uhr in St. Nikolai zu Stralsund: Himmelskunde und Weltbild im Mittelalter: wissenschaftliches Symposium in Stralsund am 6. und 7. Dezember 2019
Oestmann, Günther [Hrsg.]. - Leipzig (2021)

2Monographie  The Astronomical Clock of Strasbourg Cathedral: Function and Significance
Oestmann, Günther. - Leiden [u.a.] (2020)

3Sachtitel  [Bibliographie]
Oestmann, Günther. (2016)
http://metropolitanstudies.academia.edu/G%C3%BCntherOestmann

4Sammelwerk  Horoscopes and Public Spheres
Oestmann, GüntherRutkin, H. DarrelStuckrad, Kocku von [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2005)

5Sammelwerk  Schicksalsdeutung und Astronomie: Der Himmelsglobus des Johannes Stoeffler von 1493 ; Ausstellungskatalog
Oestmann, Günther [Hrsg.]. - Stuttgart (1993)

6Buchbeitrag  Bemerkungen zur Projektion des Zifferblattes der astronomischen Uhr in der Stralsunder Nikolaikirche
Oestmann, Günther. (2021) - In: 625 Jahre astronomische Uhr in St. Nikolai zu Stralsund S. 95-110

7Buchbeitrag  Changing the Angle of Vision: Astrolabe Dials on Astronomical Clocks
Oestmann, Günther. (2019) - In: Astrolabes in medieval cultures S. 406-423

8Buchbeitrag  Displaying Astrological Knowledge through Tabulation: Some Notes Pertaining to Particular Arrangement on Instruments
Oestmann, Günther. (2018) - In: Heaven and earth united. Instruments in astrological contexts S. 86-103

9Artikel  Changing the Angle of Vision: Astrolabe Dials on Astronomical Clocks
Oestmann, Günther. (2017) - In: Medieval encounters Bd. 23 (2017) S. 404-420

10Buchbeitrag  Die astronomische Uhr am Rathaus zu Olmütz/Olomouc
Oestmann, Günther. (2014) - In: Mittelalterliche astronomische Großuhren S. 125-154

11Buchbeitrag  Stoeffler, Johannes, katholischer Pfarrer, Astronom, * 10.12. 1452 Justingen bei Blaubeuren, † 16. 2. 1531 Blaubeuren, begr. Tübingen, Stiftskirche
Oestmann, Günther. (2013) - In: NDB Tl. 25 S. 387-388
https://www.deutsche-biographie.de/sfz81513.html#ndbcontent

12Buchbeitrag  Astrologi und Mechanici im Umkreis Ottheinrichs.
Oestmann, Günther. (2005) - In: Von Kaisers Gnaden. 500 Jahre Pfalz-Neuburg S. 256-260

13Artikel  Der Himmelsglobus des Jakob Rabus (1546)
Oestmann, Günther. (2003 - 2004) - In: Der Globusfreund Bd. 51/52 (2003/04) S. 21-32

14Buchbeitrag  Das Astrolabium - ein universelles Mess- und Recheninstrument
Oestmann, Günther. (1997) - In: Melanchthons Astrologie S. 16-17

15Artikel  Ein unbekanntes Bildnis des Reformators und Astronomen Nikolaus Prugner, 1488-1557
Oestmann, Günther. (1996) - In: Bulletin de la Cathédrale de Strasbourg Bd. 22 (1996) S. 64-72

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.