Publikationen »Oexle, Otto Gerhard«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Oexle, Otto Gerhard
RI opac: 315 Einträge
1 | ![]() |
Die Gegenwart des Mittelalters Oexle, Otto Gerhard. |
3 | ![]() |
Erinnern - Bewahren - Erinnerung fruchtbar machen. Zum Gedenken an Josef Fleckenstein Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Bilder der Macht in Mittelalter und Neuzeit: Byzanz, Okzident, Rußland Oexle, Otto Gerhard • Bojcov, Michail A. [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Bibliografia degli scritti (1967-2007) Oexle, Otto Gerhard. http://www.rmoa.unina.it/2437/ |
6 | ![]() |
Krise des Historismus - Krise der Wirklichkeit. Wissenschaft, Kunst und Literatur 1880 - 1932 Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Bilder gedeuteter Geschichte. Das Mittelalter in der Kunst und Architektur der Moderne, 1. Teilband Oexle, Otto Gerhard • Petneki, Áron • Zygner, Leszek [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Armut im Mittelalter Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/1829 |
10 | ![]() |
Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. 1: Fächer, Milieus, Karrieren Oexle, Otto Gerhard • Lehmann, Hartmut [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Hahn, Heisenberg und die anderen. Anmerkungen zu 'Kopenhagen', 'Farm Hall'und 'Göttingen' Oexle, Otto Gerhard. |
14 | ![]() |
Stadt und Recht im Mittelalter = La ville et le droit au Moyen Âge Monnet, Pierre • Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Heinrich der Löwe: Herrschaft und Repräsentation Fried, Johannes • Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/1849 |
19 | ![]() |
Das Menschenbild der Historiker Oexle, Otto Gerhard. |
21 | ![]() |
L'historisme en débat. De Nietzsche à Kantorowicz Oexle, Otto Gerhard. |
22 | ![]() |
Das Problem der Problemgeschichte 1880 - 1932 Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
23 | ![]() |
Adolf von Harnack. Theologe, Historiker, Wissenschaftspolitiker Nowak, K. • Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Celovek i ego blizkie na zapade i vostoke Evropy [Das Individuum und die Seinen im Westen und Osten Europas] Bessmertnyj, Jurij Lvovich • Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
26 | ![]() |
Paradigmi del sociale. Adalberone di Laon e la società tripartita del Medioevo Oexle, Otto Gerhard. Delle Donne, Roberto [Bearb.]. |
28 | ![]() |
Die Repräsentation der Gruppen Oexle, Otto Gerhard • Hülsen-Esch, Andrea von [Hrsg.]. |
29 | ![]() |
Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft, Kulturwissenschaft: Einheit - Gegensatz - Komplementarität? Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
31 | ![]() |
Der Blick auf die Bilder. Kunstgeschichte und Geschichte im Gespräch Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
32 | ![]() |
Erinnerungsstücke. Wege in die Vergangenheit. Rudolf Vierhaus zum 75. Geburtstag gewidmet Oexle, Otto Gerhard • Lehmann, Hartmut [Hrsg.]. |
33 | ![]() |
Nobilitas. Funktion und Repräsentation des Adels in Alteuropa Oexle, Otto Gerhard • Paravicini, Werner [Hrsg.]. |
34 | ![]() |
Historismus in den Kulturwissenschaften. Geschichtskonzepte, historische Einschätzungen, Grundlagenprobleme Oexle, Otto Gerhard • Rüsen, Jörn [Hrsg.]. |
35 | ![]() |
Stand und Perspektiven der Mittelalterforschung am Ende des 20. Jahrhundert Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
37 | ![]() |
The British Roots of the Max-Planck-Gesellschaft Oexle, Otto Gerhard. |
38 | ![]() |
Memoria als Kultur Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
39 | ![]() |
Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters Geuenich, Dieter • Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
40 | ![]() |
L'abbaye de Gorze au Xe siècle Parisse, Michel • Oexle, Otto Gerhard [Hrsg.]. |
41 | ![]() |
Person und Gemeinschaft im Mittelalter. Festschrift für Karl Schmid zum fünfundsechzigsten Geburtstag Althoff, Gerd • Geuenich, Dieter • Oexle, Otto Gerhard • Wollasch, Joachim [Hrsg.]. |
43 | ![]() |
Verzeichnis der Veröffentlichungen von Otto Gerhard Oexle Oexle, Otto Gerhard. |
44 | ![]() |
Die Memoria der Reformation Oexle, Otto Gerhard. |
45 | ![]() |
Das Ende der Memoria Oexle, Otto Gerhard. |
46 | ![]() |
Zwischen Armut und Arbeit: Epochen der Armenfürsorge im europäischen Westen Oexle, Otto Gerhard. |
47 | ![]() |
Grab und Memoria in der Geschichte der Bilder vom Menschen Oexle, Otto Gerhard. |
48 | ![]() |
Armut im Mittelalter. Die pauperes in der mittelalterlichen Gesellschaft Oexle, Otto Gerhard. |
49 | ![]() |
Kommentar Oexle, Otto Gerhard. |
50 | ![]() |
Die Gegenwart der Toten Oexle, Otto Gerhard. |
51 | ![]() |
'Begriffsgeschichte' - eine noch nicht begriffene Geschichte Oexle, Otto Gerhard. |
52 | ![]() |
Gilde und Kommune. Über die Entstehung von 'Einung' und 'Gemeinde' als Grundformen des Zusammenlebens in Europa Oexle, Otto Gerhard. |
53 | ![]() |
Das Mittelalter in unserer Gegenwart Oexle, Otto Gerhard. |
55 | ![]() |
Wie entstanden Werte in der Gesellschaft des Mittelalters? Oexle, Otto Gerhard. |
56 | ![]() |
'Stand' im lateinischen Europa Oexle, Otto Gerhard. |
57 | ![]() |
Das entzweite Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
58 | ![]() |
Friede durch Verschwörung Oexle, Otto Gerhard. |
59 | ![]() |
Verzeichnis der Veröffentlichungen Oexle, Otto Gerhard. |
60 | ![]() |
Memoria und Memorialüberlieferung im früheren Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
61 | ![]() |
Mein Romspaziergang Oexle, Otto Gerhard. |
62 | ![]() |
Zu den Anfängen der europäischen Geschichte: Neue Perspektiven Oexle, Otto Gerhard. |
63 | ![]() |
Die Moderne und ihr Mittelalter. Eine folgenreiche Problemgeschichte Oexle, Otto Gerhard. |
64 | ![]() |
Die Memoria der Reformation Oexle, Otto Gerhard. |
65 | ![]() |
Alteuropäische Voraussetzungen des Bildungsbürgertums - Universitäten, Gelehrte und Studierte Oexle, Otto Gerhard. |
67 | ![]() |
Fama und Memoria der Wissenschaft in der Kunst der Frühen Neuzeit Oexle, Otto Gerhard. |
68 | ![]() |
Koinos bios: Die Entstehung des Mönchtums Oexle, Otto Gerhard. |
69 | ![]() |
Die mittelalterliche Zunft als Forschungsproblem Oexle, Otto Gerhard. |
71 | ![]() |
Deutungsschemata der sozialen Wirklichkeit im Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
72 | ![]() |
Begriff und Experiment. Überlegungen zum Verhältnis von Natur- und Geschichtswissenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
73 | ![]() |
Christina von Schweden, der Grand Condé und die Revolution der Wissenschaft im 17. Jahrhundert Oexle, Otto Gerhard. |
74 | ![]() |
Historische Kulturwissenschaft heute Oexle, Otto Gerhard. |
75 | ![]() |
Die Armut der Elisabeth von Thüringen Oexle, Otto Gerhard. |
76 | ![]() |
Das Menschenbild der Historiker Oexle, Otto Gerhard. |
77 | ![]() |
Einleitung von Otto Gerhard Oexle Oexle, Otto Gerhard. |
78 | ![]() |
Die gotische Kathedrale als Repräsentation der Moderne Oexle, Otto Gerhard. |
79 | ![]() |
Das Mittelalter als Repräsentation der Moderne: Die Präraffaeliten Oexle, Otto Gerhard. |
80 | ![]() |
"Begriffsgeschichte" - eine noch nicht begriffene Geschichte Oexle, Otto Gerhard. |
82 | ![]() |
"Erinnerungsorte" - eine historische Fragestellung und was sie uns sehen lässt Oexle, Otto Gerhard. |
84 | ![]() |
'Das Mittelalter' - Bilder gedeuteter Geschichte Oexle, Otto Gerhard. |
85 | ![]() |
Memoria. Institutionalisierung und Kulturelles Gedächtnis Oexle, Otto Gerhard. |
86 | ![]() |
Die Dauer des Mittelalters Oexle, Otto Gerhard. |
87 | ![]() |
Mönchtum und Hierarchie im Okzident Oexle, Otto Gerhard. |
88 | ![]() |
Einführung: Die Gruppenkultur Europas Oexle, Otto Gerhard. |
89 | ![]() |
Krise des Historismus - Krise der Wirklichkeit. Eine Problemgeschichte der Moderne Oexle, Otto Gerhard. |
90 | ![]() |
Die gotische Kathedrale als Repräsentation der Moderne Oexle, Otto Gerhard. |
91 | ![]() |
Worte des Gedenkens an Josef Fleckenstein Oexle, Otto Gerhard. |
92 | ![]() |
Als ein Nachwort: Die Komplementarität des Wissens und der Wissenschaften. Oexle, Otto Gerhard. |
93 | ![]() |
Geschichte, Gedächtnis, Gedächtnisgeschichte. Ein Blick auf das OEuvre von Claude Simon Oexle, Otto Gerhard. |
94 | ![]() |
Georges Duby (1919 - 1996) Oexle, Otto Gerhard. |
97 | ![]() |
Die Darstellung der Sukzession: über Sukzessionsbilder und ihren Kontext Bueren, Truus van • Oexle, Otto Gerhard. |
99 | ![]() |
'1933'. Zur 'longue durée' mentaler Strukturen Oexle, Otto Gerhard. |
100 | ![]() |
Gerd Tellenbachs Wege zu einer Geschichte Europas Oexle, Otto Gerhard. |
101 | ![]() |
Wie die Kommunen das Königtum herausforderten: um 1070 Oexle, Otto Gerhard. |
102 | ![]() |
"Facts and Fiction". On the Current Fundamental Crisis in History Oexle, Otto Gerhard. |
104 | ![]() |
Georg Simmels Philosophie der Geschichte, der Gesellschaft und der Kultur Oexle, Otto Gerhard. |
105 | ![]() |
Relind und Herrad von Hohenburg und die Entstehung des Hortus deliciarum Oexle, Otto Gerhard. |
106 | ![]() |
Was ist eine historische Quelle? Oexle, Otto Gerhard. |
107 | ![]() |
Historische Kulturwissenschaft heute Oexle, Otto Gerhard. |
108 | ![]() |
Die Stadtkultur des Mittelalters als Erinnerungskultur Oexle, Otto Gerhard. |
109 | ![]() |
Bilder gedeuteter Geschichte. Eine Einführung Oexle, Otto Gerhard. |
110 | ![]() |
Begriff und Experiment: Überlegungen zum Verhältnis von Natur- und Geschichtswissenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
112 | ![]() |
Mittelalterforschung in der sich ständig wandelnden Moderne Oexle, Otto Gerhard. |
113 | ![]() |
Max Weber und die okzidentale Stadt Oexle, Otto Gerhard. |
116 | ![]() |
Die Hanse vor der Hanse Oexle, Otto Gerhard. |
117 | ![]() |
A szerzetesség kialakulása, mint történelmi probléma [Die Entstehung des Mönchtums - ein historisches Problem] Oexle, Otto Gerhard. |
118 | ![]() |
Gilda Oexle, Otto Gerhard. |
119 | ![]() |
Memoria und kulturelles Gedächtnis: Kulturwissenschaftliche Ausblicke auf Mittelalter und Moderne. Oexle, Otto Gerhard. |
120 | ![]() |
Kak voznikali cennosti v srednevekovom obšèestve? [Wie entstanden Werte in der mittelalterlichen Gesellschaft?] Oexle, Otto Gerhard. |
121 | ![]() |
Die Historizität der Welt Oexle, Otto Gerhard. |
122 | ![]() |
Max Weber und das Mönchtum Oexle, Otto Gerhard. |
123 | ![]() |
Die Gegenwart des Historismus Oexle, Otto Gerhard. |
124 | ![]() |
Les tendances actuelles de la recherche médiévale française vues d'Allemagne Oexle, Otto Gerhard. |
125 | ![]() |
L'historisation de l'histoire Oexle, Otto Gerhard. |
126 | ![]() |
Was kann die Geschichtswissenschaft vom Wissen wissen? Oexle, Otto Gerhard. |
128 | ![]() |
Von der völkischen Geschichte zur modernen Sozialgeschichte Oexle, Otto Gerhard. |
129 | ![]() |
Feudalismus, Verfassung und Politik im deutschen Kaiserreich, 1868-1920 Oexle, Otto Gerhard. |
130 | ![]() |
Ranke - Nietzsche - Kant. Über die epistemologischen Orientierungen deutscher Historiker Oexle, Otto Gerhard. |
132 | ![]() |
Priester - Krieger - Bürger. Formen der Herrschaft in Max Webers 'Mittelalter' Oexle, Otto Gerhard. |
133 | ![]() |
Konsens - Vertrag - Individuum. Über Formen des Vertragshandelns im Mittelalter. Oexle, Otto Gerhard. |
134 | ![]() |
Perceiving social reality in the early and high middle ages: A contribution to a history of social knowledge Oexle, Otto Gerhard. |
135 | ![]() |
Stände und Gruppen: Über das Europäische in der europäischen Geschichte Oexle, Otto Gerhard. |
136 | ![]() |
Pax und Pactum. Rufinus von Sorrent und sein Traktat über den Frieden Oexle, Otto Gerhard. |
137 | ![]() |
Max Weber - Geschichte als Problemgeschichte Oexle, Otto Gerhard. |
139 | ![]() |
Memoria und Erinnerungskultur im Alten Europa - und heute Oexle, Otto Gerhard. |
140 | ![]() |
Geschichtswissenschaft in einer sich ständig verändernden Welt Oexle, Otto Gerhard. |
141 | ![]() |
Canossa Oexle, Otto Gerhard. |
142 | ![]() |
Peace through conspiracy Oexle, Otto Gerhard. |
143 | ![]() |
Die Basis des Überbaus Oexle, Otto Gerhard. |
144 | ![]() |
Aktueller Forschungsschwerpunkt: Krise des Historismus - Krise der Wirklichkeit, 1880 bis 1932 Oexle, Otto Gerhard. |
145 | ![]() |
Art. Mentalitätsgeschichte Oexle, Otto Gerhard. |
146 | ![]() |
"Einung" und "Gemeinde" in der Gesellschaft des Mittelalters Oexle, Otto Gerhard. |
147 | ![]() |
Problema vozniknovenija monašestva [Das Problem der Entstehung des Mönchtums] Oexle, Otto Gerhard. |
148 | ![]() |
Kulturelles Gedächtnis im Zeichen des Historismus Oexle, Otto Gerhard. |
149 | ![]() |
Conclusion Oexle, Otto Gerhard. |
150 | ![]() |
Arbeit, Armut, "Stand" im Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
153 | ![]() |
Art. Wissenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
155 | ![]() |
Zu dem Projekt "Von der künstlerischen Produktion der Geschichte" Oexle, Otto Gerhard. |
156 | ![]() |
Kultur, Kulturwissenschaft, Historische Kulturwissenschaft: Überlegungen zu einer kulturwissenschaftlichen Wende Oexle, Otto Gerhard. |
157 | ![]() |
The Middle Ages Through Modern Eyes. A Historical Problem Oexle, Otto Gerhard. http://www.jstor.org/stable/3679395 |
159 | ![]() |
Im Archiv der Fiktionen Oexle, Otto Gerhard. |
161 | ![]() |
Die Fragen der Emigranten Oexle, Otto Gerhard. |
162 | ![]() |
Memoria in der Gesellschaft und in der Kultur des Mittelalters Oexle, Otto Gerhard. |
163 | ![]() |
"Une science humaine plus vaste". Marc Bloch und die Genese einer Historischen Kulturwissenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
164 | ![]() |
Guilde Oexle, Otto Gerhard. |
165 | ![]() |
Art. Guilde Oexle, Otto Gerhard. |
166 | ![]() |
Art. Gilde Oexle, Otto Gerhard. |
167 | ![]() |
Adel, Memoria und kulturelles Gedächntis. Bemerkungen zur Memorial-Kapelle der Fugger in Augsburg Oexle, Otto Gerhard. |
168 | ![]() |
Soziale Gruppen in der Ständegesellschaft: Lebensformen des Mittelalters und ihre historische Wirkungen Oexle, Otto Gerhard. |
169 | ![]() |
Wie aus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft die Max-Planck-Gesellschaft wurde Oexle, Otto Gerhard. |
170 | ![]() |
Fama und Memoria Heinrichs des Löwen: Kunst im Kontext der Sozialgeschichte. Mit einem Ausblick auf die Gegenwart Oexle, Otto Gerhard. |
172 | ![]() |
Die Entstehung politischer Stände im Spätmittelalter. Wirklichkeit und Wissen Oexle, Otto Gerhard. |
173 | ![]() |
German Malaise of Modernity: Ernst H. Kantorowicz and his "Kaiser Friedrich der Zweite" Oexle, Otto Gerhard. |
174 | ![]() |
Die Moderne und ihr Mittelalter. Eine folgenreiche Problemgeschichte Oexle, Otto Gerhard. |
175 | ![]() |
Art. Verschwörung Oexle, Otto Gerhard. |
176 | ![]() |
Marc Bloch et l'histoire comparée de l'histoire Oexle, Otto Gerhard. |
177 | ![]() |
Auf dem Wege zu einer historischen Kulturwissenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
178 | ![]() |
Fragmentarität oder Erlösung. Zwei Bücher zur deutschen 'Kulturkrise' 1890-1933 und ihren Folgen Oexle, Otto Gerhard. |
179 | ![]() |
Art. Utopie Oexle, Otto Gerhard. |
180 | ![]() |
Zweierlei Kultur. Zur Erinnerungskultur deutscher Geisteswissenschaftler nach 1945 Oexle, Otto Gerhard. |
181 | ![]() |
Jacques Le Goff in Germany. Oexle, Otto Gerhard. |
182 | ![]() |
Aufklärung und Historismus. Zur Geschichtswissenschaft in Göttingen um 1800 Oexle, Otto Gerhard. |
183 | ![]() |
Was There Anything to Learn? American Historians and German Medieval Scholarship: A Comment Oexle, Otto Gerhard. |
184 | ![]() |
Meineckes Historismus. Über Kontext und Folgen einer Definition Oexle, Otto Gerhard. |
186 | ![]() |
Friede durch Verschwörung Oexle, Otto Gerhard. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17521/11329 |
187 | ![]() |
Gilde und Kommune. Über die Entstehung von "Einung" und "Gemeinde" als Grundformen des Zusammenlebens in Europa Oexle, Otto Gerhard. |
188 | ![]() |
Individuum und Erinnerungskultur im 13. Jahrhundert, oder: Wie man eine moderne Biographie schreibt Oexle, Otto Gerhard. |
189 | ![]() |
Geschichte als Historische Kulturwissenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
190 | ![]() |
Viel mehr als nur ein Klassiker: Marc Bloch Oexle, Otto Gerhard. |
192 | ![]() |
Nach dem Streit. Anmerkungen über 'Makro'- und 'Mikrohistorie' Oexle, Otto Gerhard. |
193 | ![]() |
Was deutsche Mediävisten an der französischen Mittelalterforschung interessieren muß Oexle, Otto Gerhard. |
194 | ![]() |
Fama und Memoria. Legitimationen fürstlicher Herrschaft im 12. Jahrhundert Oexle, Otto Gerhard. |
195 | ![]() |
Sonderrecht und Gruppenkultur im europäischen Mittelalter. Oexle, Otto Gerhard. |
196 | ![]() |
Memoria als Kultur Oexle, Otto Gerhard. https://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a119817.pdf |
198 | ![]() |
Art. Schützengilden Oexle, Otto Gerhard. |
199 | ![]() |
Die Kultur der Rebellion: Schwureinung und Verschwörung im früh- und hochmittelalterlichen Okzident Oexle, Otto Gerhard. |
200 | ![]() |
Die Memoria Heinrichs des Löwen Oexle, Otto Gerhard. |
202 | ![]() |
Wunschräume und Wunschzeiten. Entstehung und Funktion des utopischen Denkens in Mittelalter, Früher Neuzeit und Moderne Oexle, Otto Gerhard. |
203 | ![]() |
Wie in Göttingen die Max-Planck-Gesellschaft entstand Oexle, Otto Gerhard. |
205 | ![]() |
Gruppen in der Gesellschaft: Das wissenschaftliche Oeuvre von Karl Schmid Oexle, Otto Gerhard. |
206 | ![]() |
Das Mittelalter und die Moderne. Überlegungen zur Mittelalterforschung Oexle, Otto Gerhard. |
207 | ![]() |
Das Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen Oexle, Otto Gerhard. |
208 | ![]() |
Christine et les pauvres Oexle, Otto Gerhard. |
209 | ![]() |
Lignage et parenté, politique et religion dans le noblesse du XIIe s. L'Évangeliaire de Henri le Lion Oexle, Otto Gerhard. |
210 | ![]() |
Art. Memoria, Memorialüberlieferung Oexle, Otto Gerhard. |
211 | ![]() |
Art. Arnulf von Metz, hl. Oexle, Otto Gerhard. |
212 | ![]() |
Art. Ordo (Ordines). I. Allgemein Oexle, Otto Gerhard. |
213 | ![]() |
Zur Kritik neuer Forschungen über das Evangeliar Heinrichs des Löwen Oexle, Otto Gerhard. |
214 | ![]() |
Individuen und Gruppen in der lothringischen Gesellschaft des 10. Jahrhunderts Oexle, Otto Gerhard. |
215 | ![]() |
Art. Ordo (Ordines) Oexle, Otto Gerhard. |
216 | ![]() |
Les moines d'occident et la vie politique et sociale dans le Haut Moyen Âge. Oexle, Otto Gerhard. |
217 | ![]() |
Bernward von Hildesheim und die religiösen Bewegungen seiner Zeit Oexle, Otto Gerhard. |
218 | ![]() |
Formen des Friedens in den religiösen Bewegungen des Hochmittelalters (1000-1300) Oexle, Otto Gerhard. |
219 | ![]() |
Sehnsucht nach Klio. Hayden Whites 'Metahistory' - und wie man darüber hinwegkommt Oexle, Otto Gerhard. |
220 | ![]() |
Les groupes sociaux du Moyen Âge et les débuts de la sociologie contemporaine Oexle, Otto Gerhard. |
221 | ![]() |
Das entzweite Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
222 | ![]() |
Einmal Göttingen - Bielefeld einfach: auch eine Geschichte der deutschen Geschichtswissenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
223 | ![]() |
Art. Wirtschaft III: Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
224 | ![]() |
Potens und Pauper im Frühmittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
225 | ![]() |
Das Mittelalter und das Unbehagen an der Moderne. Mittelalterbeschwörungen in der Weimarer Republik und danach Oexle, Otto Gerhard. |
226 | ![]() |
Mittelalterliche Grundlagen des modernen Europa Oexle, Otto Gerhard. |
227 | ![]() |
Luhmanns Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
228 | ![]() |
Aspekte der Geschichte des Adels im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Oexle, Otto Gerhard. |
229 | ![]() |
Das Bild der Moderne vom Mittelalter und die moderne Mittelalterforschung Oexle, Otto Gerhard. |
231 | ![]() |
"Wissenschaft" und "Leben". Historische Reflexionen über Tragweite und Grenzen der modernen Wissenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
232 | ![]() |
'Der Teil und das Ganze' als Problem geschichtswissenschaftlicher Erkenntnis. Ein historisch-typologischer Versuch Oexle, Otto Gerhard. |
233 | ![]() |
Marc Bloch et la critique de la raison historique Oexle, Otto Gerhard. |
234 | ![]() |
Le travail au XIe siècle: Réalités et mentalités Oexle, Otto Gerhard. |
236 | ![]() |
Art. Stand, Klasse (Antike und Mittelalter) Oexle, Otto Gerhard. |
237 | ![]() |
Art. Gauzlin, Erzkanzler, Bischof von Paris Oexle, Otto Gerhard. |
238 | ![]() |
Art. Gilde Oexle, Otto Gerhard. |
240 | ![]() |
Art. Genossenschaft I: Städtische Genossenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
241 | ![]() |
Das Evangeliar Heinrichs des Löwen als geschichtliches Denkmal Oexle, Otto Gerhard. |
242 | ![]() |
Art. Gerhard, Graf von Auvergne Oexle, Otto Gerhard. |
243 | ![]() |
Die Kaufmannsgilde von Tiel Oexle, Otto Gerhard. |
245 | ![]() |
Soziale Gruppen in der europäischen Geschichte Oexle, Otto Gerhard. |
246 | ![]() |
Person und Gemeinschaft. Karl Schmid zum 65. Geburtstag Oexle, Otto Gerhard. |
247 | ![]() |
Haus und Ökonomie im früheren Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
249 | ![]() |
Ein politischer Historiker: Georg von Below (1858-1927) Oexle, Otto Gerhard. |
251 | ![]() |
Rechtsgeschichte und Geschichtswissenschaft Oexle, Otto Gerhard. |
252 | ![]() |
Art. Drogo, Bischof von Metz Oexle, Otto Gerhard. |
253 | ![]() |
Art. Dubois, Pierre Oexle, Otto Gerhard. |
254 | ![]() |
Art. Collecta ("Gruppe, Schar, Versammlung") Oexle, Otto Gerhard. |
255 | ![]() |
Armut, Armutsbegriff und Armenfürsorge im Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
256 | ![]() |
Art. Emma, karolingische Königin (ca. 948/950 - nach 988) Oexle, Otto Gerhard. |
257 | ![]() |
Art. Ebroin, Bischof von Poitiers Oexle, Otto Gerhard. |
258 | ![]() |
Adliges Selbstverständnis und seine Verknüpfung mit dem liturgischen Gedenken - das Beispiel der Welfen Oexle, Otto Gerhard. |
259 | ![]() |
Art. Emma, westfränkische Königin Oexle, Otto Gerhard. |
260 | ![]() |
Art. Ebalus Manzer, Graf von Poitou Oexle, Otto Gerhard. |
261 | ![]() |
'Historismus'. Überlegungen zur Geschichte des Phänomens und des Begriffs Oexle, Otto Gerhard. |
262 | ![]() |
Art. Ebalus, Erzkanzler Oexle, Otto Gerhard. |
263 | ![]() |
Alteuropäische Voraussetzungen des Bildungsbürgertums - Universitäten, Gelehrte und Studierte Oexle, Otto Gerhard. |
264 | ![]() |
Die Gegenwart der Lebenden und der Toten. Gedanken über Memoria Oexle, Otto Gerhard. |
266 | ![]() |
Gruppenbindung und Gruppenverhalten bei Menschen und Tieren: Beobachtungen zur Geschichte der mittelalterlichen Gilden Oexle, Otto Gerhard. |
268 | ![]() |
Memoria und Memorialbild Oexle, Otto Gerhard. |
269 | ![]() |
Tria genera hominum. Zur Geschichte eines Deutungsschemas der sozialen Wirklichkeit in Antike und Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
270 | ![]() |
Mahl und Spende im mittelalterlichen Totenkult Oexle, Otto Gerhard. |
271 | ![]() |
Art. Gesellschaft- Gesellschaft und Christentum. V. Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
273 | ![]() |
Das Kloster Saint-Mihiel in der Karolingerzeit Oexle, Otto Gerhard. |
274 | ![]() |
Art. Cancor, Graf im Oberrheingau Oexle, Otto Gerhard. |
275 | ![]() |
Die Gegenwart der Toten Oexle, Otto Gerhard. |
276 | ![]() |
Art. Chrodegang, Bischof von Metz Oexle, Otto Gerhard. |
277 | ![]() |
Art. Cancor, Graf im Oberrheingau († 771) Oexle, Otto Gerhard. |
283 | ![]() |
Gilden als soziale Gruppen in der Karolingerzeit Oexle, Otto Gerhard. |
285 | ![]() |
Art. Albinus, Bischof von Angers Oexle, Otto Gerhard. |
286 | ![]() |
Art. Ansegis, Erzbischof von Sens Oexle, Otto Gerhard. |
287 | ![]() |
Art. Adalgisel - Grimo, Diakon in Verdun Oexle, Otto Gerhard. |
289 | ![]() |
Art. Adalbero (Aszelinus, Azzelin), Bischof von Laon Oexle, Otto Gerhard. |
291 | ![]() |
Art. Berchar (Berthar), Hausmeier in Neustrien Oexle, Otto Gerhard. |
292 | ![]() |
Art. Agilbert, Bischof von Wessex und Paris Oexle, Otto Gerhard. |
293 | ![]() |
Art. Aetherius, Erzbischof von Lyon Oexle, Otto Gerhard. |
295 | ![]() |
Die Synoden von Reims und Mainz (1049) im Spiegel fuldischer Memorialüberlieferung Oexle, Otto Gerhard. |
296 | ![]() |
Edition der Totenannalen des Klosters Fulda Oexle, Otto Gerhard. |
298 | ![]() |
Welfische und staufische Hausüberlieferung in der Handschrift Fulda D 11 aus Weingarten Oexle, Otto Gerhard. |
299 | ![]() |
Soziale Gruppen und Deutungsschemata der sozialen Wirklichkeit in der Memorialüberlieferung Oexle, Otto Gerhard. |
300 | ![]() |
Die Gegenwart des Mittelalters - Gedanken zu einem Stadtjubiläum Oexle, Otto Gerhard. |
301 | ![]() |
Mönchslisten und Konvent von Fulda im 10. Jahrhundert Oexle, Otto Gerhard. |
302 | ![]() |
Memorialüberlieferung und Gebetsgedächtnis in Fulda vom 8. bis zum 11. Jahrhundert Oexle, Otto Gerhard. |
303 | ![]() |
Die Überlieferung der fuldischen Totenannalen Oexle, Otto Gerhard. |
304 | ![]() |
Utopisches Denken im Mittelalter: Pierre Dubois Oexle, Otto Gerhard. http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0224&DMDID=DMDLOG_0096 |
305 | ![]() |
Memoria und Memorialüberlieferung im früheren Mittelalter Oexle, Otto Gerhard. |
307 | ![]() |
Art. Hunfried, Erzbischof von Ravenna, † 23.8.1051. Oexle, Otto Gerhard. |
308 | ![]() |
Voraussetzungen und Wirkung des Gebetsbundes von Attigny Schmid, Karl • Oexle, Otto Gerhard. https://perspectivia.net/publikationen/francia/bsb00016277/francia-00002-1974-00087-00138 |
309 | ![]() |
Le monastère de Charroux au IXe siècle Oexle, Otto Gerhard. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a074286.pdf |
310 | ![]() |
Art. Hermann II., Herzog von Schwaben, † 4.5.1003. Oexle, Otto Gerhard. |
311 | ![]() |
Art. Hermann I., Herzog von Schwaben (seit 926), † 10.12.949, begr. Reichenau, Sankt Kilians-Kapelle. Oexle, Otto Gerhard. |
312 | ![]() |
Bischof Ebroin von Poitiers und seine Verwandten Oexle, Otto Gerhard. |
313 | ![]() |
Art. Hermann I., Markgraf von Verona ("von Baden"), * um 1040 (?), † 26.4.1074 Cluny. Oexle, Otto Gerhard. |
315 | ![]() |
Die Karolinger und die Stadt des hl. Arnulf Oexle, Otto Gerhard. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.