RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Opll, Ferdinand«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Opll, Ferdinand

RI opac: 206 Einträge

1Monographie  Die Stadt sehen: Frühe Stadtdarstellungen von Wien in ihrem thematischen und internationalen Kontext
Opll, Ferdinand. - Göttingen (2023)

2Sammelwerk  Spätlese: Aufsätze aus den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts: Festgabe für Franz Irsigler zum 80. Geburtstag
Irsigler, Franz. Embach, MichaelEriskat, DörteFleck, UdoFranz, GunterHolbach, RudolfIlg, Anja OttilieJungblut, Marie-PauleOpll, FerdinandPauly, MichelTacke, AndreasUhrmacher, Martin [Hrsg.]. - Trier (2021)

3Monographie  Wien im Mittelalter: Zeitzeugnisse und Analysen
Csendes, PeterOpll, Ferdinand. - Wien [u.a.] (2021)

4Sammelwerk  Die Osmanen vor Wien: die Meldeman-Rundansicht von 1529/30 ; Sensation, Propaganda und Stadtbild
Opll, FerdinandScheutz, Martin [Hrsg.]. - Wien (2020)

5Sammelwerk  Kulturelle Funktionen von städtischem Raum im Wandel der Zeit / Cultural Functions of Urban Spaces through the Ages
Opll, FerdinandScheutz, Martin [Hrsg.]. - Innsbruck (2019)

6Sammelwerk  Political functions of urban spaces and town types through the ages: making use of the historic towns atlases in Europe = Politische Funktionen städtischer Räume und Städtetypen im zeitlichen Wandel: Nutzung der historischen Städteatlanten in Europa
Czaja, RomanScheutz, MartinOpll, FerdinandNoga, Zdzislaw [Hrsg.]. - Wien (2019)

7Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii IV. Lothar III. und ältere Staufer 1125-1197. 2. Abt.: Die Regesten des Kaiserreichs unter Friedrich I. 1152 (1122) - 1190. 5. Lief.: Einleitung und Nachwort, Nachträge zu den Lieferungen 1-4, Bibliographie, Abkürzungs- und Siglenverzeichnis, Namenregister, Konkordanztafeln
Böhmer, Johann FriedrichOpll, Ferdinand [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2018)
https://doi.org/10.7767/9783205232452

8Sammelwerk  Social functions of urban spaces through the ages = Soziale Funktionen städtischer Räume im Wandel
Fouquet, GerhardOpll, FerdinandRabeler, SvenScheutz, Martin [Hrsg.]. - Ostfildern (2018)
https://doi.org/10.26015/adwdocs-1726

9Sammelwerk  Fernweh und Stadt. Tourismus als städtisches Phänomen
Opll, FerdinandScheutz, Martin [Hrsg.]. - Innsbruck (2018)

10Monographie  Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700. Die Vogelschau des Bernhard Georg Andermüller von 1703 und der Stadtplan des Michel Herstal de la Tache von 1695/97,
Opll, FerdinandScheutz, Martin. - Wien (2018)

11Monographie  Wien als Festungsstadt im 16. Jahrhundert. Zum kartografischen Werk der Mailänder Familie Angielini
Opll, FerdinandKrause, HeikeSonnlechner, Christoph P.. - Wien (2017)

12Sammelwerk  Städtebünde: zum Phänomen interstädtischer Vergemeinschaftung von Antike bis Gegenwart
Opll, FerdinandWeigl, Andreas [Hrsg.]. - Innsbruck [u.a.] (2017)

13Monographie  Wiener Ansichten und Pläne von den Anfängen bis 1609: mit einem Neufund aus Gorizia/ Görz aus der Mitte des 16. Jahrhunderts
Opll, FerdinandStürzlinger, Martin. Verein für Geschichte der Stadt Wien [Hrsg.]. - Wien (2013)

14Sammelwerk  Stadtkultur - Kultur(haupt)stadt
Opll, FerdinandSchuster, Walter [Hrsg.]. - Wien (2012)

15Sammelwerk  Stadtgründung und Stadtwerdung: Beiträge von Archäologie und Stadtgeschichtsforschung
Opll, Ferdinand [Hrsg.]. - Linz (2011)

16Sammelwerk  ... daz si ein recht puech solten haben ...: kodikologische, kunsthistorische, paläographische und restauratorische Analysen zum Wiener Eisenbuch (14.-19. Jahrhundert)
Opll, Ferdinand [Hrsg.]. - Innsbruck [u.a.] (2010)

17Sammelwerk  Europäische Städte im Mittelalter
Opll, FerdinandSonnlechner, Christoph P. [Hrsg.]. - Innsbruck [u.a.] (2010)

18Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii IV. Lothar III. und ältere Staufer 1125-1197. 2. Abt.: Die Regesten des Kaiserreichs unter Friedrich I. 1152 (1122) - 1190. 4. Lief.: 1181-1190
Böhmer, Johann FriedrichOpll, Ferdinand [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2010)
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009299-4
http://www.boehlau-verlag.com/download/162765/978-3-205-78683-2_OpenAccess.pdf

19Monographie  Zwang und Willkür: Leben unter städtischer Herrschaft in der Lombardei der frühen Stauferzeit
Opll, Ferdinand. - Wien (2010)

20Monographie  Wien im Mittelalter: Aspekte und Facetten
Opll, FerdinandSonnlechner, Christoph P.. - Wien (2008)

21Monographie  Wien und Wiener Neustadt im 15. Jahrhundert. Unbekannte Stadtansichten um 1460 in der New Yorker Handschrift der Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld
Opll, FerdinandRoland, Martin. - Innsbruck [u.a.] (2006)

22Monographie  Wien im Bild historischer Karten. Die Entwicklung der Stadt bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts
Opll, Ferdinand. - Wien [u.a.] (2004)

23Sammelwerk  Bild und Wahrnehmung der Stadt
Opll, Ferdinand [Hrsg.]. - Linz (2004)

24Sammelwerk  Frauen in der Stadt
Hödl, GüntherMayrhofer, FritzOpll, Ferdinand [Hrsg.]. - Linz (2003)

25Monographie  Bach, Dorf, Stadt, Bezirk - 1000 Jahre Liesing
Opll, FerdinandLiebhart, Heide. - Wien (2002)

26Sammelwerk  Wien. Geschichte einer Stadt. Bd. 1. Von den Anfängen bis zur Ersten Türkenbelagerung (1529)
Csendes, PeterOpll, Ferdinand [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2001)

27Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii IV. Lothar III. und ältere Staufer 1125-1197. 2. Abt.: Die Regesten des Kaiserreichs unter Friedrich I. 1152 (1122) - 1190. 3. Lief.: 1168-1180
Böhmer, Johann FriedrichOpll, Ferdinand [Bearb.]. - Wien [u.a.] (2001)
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009299-4

28Monographie  Das große Wiener Stadtbuch, genannt "Eisenbuch". Inhaltliche Erschließung
Opll, Ferdinand. - Wien (1999)

29Sammelwerk  Juden in der Stadt
Mayrhofer, FritzOpll, Ferdinand [Hrsg.]. - Linz (1999)

30Sachtitel  Die Stadt Wien
Csendes, PeterOpll, Ferdinand [Hrsg.]. - Wien (1999)

31Monographie  Friedrich Barbarossa
Opll, Ferdinand. - Darmstadt (1998)

32Monographie  List of the European Atlases of Historic Towns
Opll, FerdinandSimms, Anngret. - Bruxelles (1998)
http://www.ria.ie/getmedia/d6f2308f-aea6-42a4-9aab-f300ebfaee6a/European-towns-atlases-updated-January-2015_1.pdf.aspx

33Monographie  Leben im mittelalterlichen Wien
Opll, Ferdinand. - Wien [u.a.] (1998)

34Sammelwerk  Jüdisches Eisenstadt. Jüdisches Sopron. Ein Excursionsführer
Opll, Ferdinand [Hrsg.]. - Linz (1997)

35Sammelwerk  Stadt und Wein
Opll, Ferdinand [Hrsg.]. - Linz (1996)

36Monographie  Nachrichten aus dem mittelalterlichen Wien. Zeitgenossen berichten
Opll, Ferdinand. - Wien [u.a.] (1995)

37Sammelwerk  Weinorte im Umland von Wien. Ein Exkursionführer
Opll, FerdinandHagenauer, Johann [Hrsg.]. - Linz (1995)

38Monographie  Geschichte des Wiener Stadt- und Landesarchivs
Opll, Ferdinand. - Wien (1994)

39Monographie  Kaiser Friedrich III. und die Wiener 1483-1485. Briefe und Ereignisse während der Belagerung Wiens durch König Matthias Corvinus von Ungarn
Opll, Ferdinand. Perger, Richard [Bearb.]. - Wien (1993)

40Sammelwerk  Stadt und Eisen
Opll, Ferdinand [Hrsg.]. - Linz (1992)

41Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii IV. Lothar III. und ältere Staufer 1125-1197. 2. Abt.: Die Regesten des Kaiserreichs unter Friedrich I. 1152 (1122) - 1190. 2. Lief.: 1158-1168
Böhmer, Johann FriedrichOpll, FerdinandMayr, Hubert [Bearb.]. - Wien [u.a.] (1991)
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009246-1

42Monographie  Spanien und Wien
Opll, FerdinandRudolf, Karl. - Wien (1991)

43Monographie  Alte Grenzen im Wiener Raum
Opll, Ferdinand. - Wien [u.a.] (1986)

44Monographie  Maria Enzersdorf a. Geb. Mit Kulturwanderwegen und Ortsplan
Opll, Ferdinand. - Wien (1986)

45Monographie  Stadt und Reich im 12. Jahrhundert (1125-1190)
Opll, Ferdinand. - Wien [u.a.] (1986)

46Monographie  Der Burgfried der Stadt Wien. Studien zum Kompetenzbereich des Magistrats vor und nach der Türkenbelagerung von 1683
Opll, Ferdinand. - Wien (1985)

47Monographie  Matthias Corvinus und Wien (1485-1490)
Opll, Ferdinand. - Wien (1985)

48Sammelwerk  Wenia - Wienne - Wien. Die Siedlungsnamen auf dem Boden der Stadt Wien. Katalog zur Kleinausstellung des Wiener Stadt- und Landesarchivs
Csendes, PeterOpll, Ferdinand [Bearb.]. - Wien (1984)

49Monographie  Hinterbrühl, Mödling, Wiener Neudorf
Opll, Ferdinand. - Mödling (1983)

50Monographie  Liesing. Geschichte des 23. Wiener Gemeindebezirkes und seiner alten Orte
Opll, Ferdinand. - Wien [u.a.] (1982)

51Monographie  23. (Bezirk:) Liesing
Opll, Ferdinand. - Wien [u.a.] (1981)

52Sammelwerk  Erstnennung von Siedlungsnamen im Wiener Raum
Opll, Ferdinand [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (1981)

53Sammelwerk  Kaiserstadt und Reichsstadt: Wien und Ulm, Städte an der Donau. Ausstellung des Wiener Stadt- und Landesarchivs in Verbindung mit dem Stadtarchiv Ulm, vom 28. Mai bis 12. Juli 1981
Csendes, PeterOpll, Ferdinand [Bearb.]. - Wien (1981)

54Sachtitel  Regesten zur Frühgeschichte von Wien
Lohrmann, KlausOpll, Ferdinand [Bearb.]. - Wien (1981)

55Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii IV. Lothar III. und ältere Staufer 1125-1197. 2. Abt.: Die Regesten des Kaiserreichs unter Friedrich I. 1152 (1122) - 1190. 1. Lief.: 1152 (1122) - 1158
Böhmer, Johann FriedrichOpll, FerdinandMayr, Hubert [Bearb.]. - Wien [u.a.] (1980)
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009245-6

56Monographie  Das Itinerar Friedrich Barbarossas (1152-1190)
Opll, Ferdinand. - Wien [u.a.] (1978)

57Monographie  Österreichs Städtewesen im Mittelalter
Opll, Ferdinand. - Wien (1976)

58Gesamttitel Böhmer, J. F., Regesta Imperii IV. Lothar III. und ältere Staufer 1125-1197 (Vol. 1-)
Böhmer, Johann FriedrichPetke, WolfgangOpll, FerdinandBaaken, GerhardBaaken, Katrin [Bearb.]. - Köln [u.a.] (1972 -)

59Buchbeitrag  Zum Realismus in frühen Stadtansichten: Das Beispiel Wien
Opll, Ferdinand. (2024) - In: Liber amicorum Hubert Houben S. 565-592
http://siba-ese.unisalento.it/index.php/medietas/article/view/28612/23453

60Buchbeitrag  Wien um 1500 - Das Antlitz der Stadt in Stadtbildern und Stadtplänen im internationalen Kontext
Opll, Ferdinand. (2023) - In: Wiens erste Moderne. Visuelle Konstruktion von Identitäten im 15. Jahrhundert S. 171-185

61Buchbeitrag  fueruntque termini civitatis constituti. Frühstaufische Städtegründungen in Oberitalien und Deutschland im Vergleich
Opll, Ferdinand. (2023) - In: Neue Rahmungen - die Anfänge Freiburgs im europäischen Kontext S. 163-203

62Buchbeitrag  Pfalz- und Burgstädte in der Stauferzeit: Nürnberg, Hagenau und Gelnhausen im Vergleich
Opll, Ferdinand. (2023) - In: 1219 - Nürnberg wird frei. 800 Jahre Großer Freiheitsbrief S. 133-162

63Artikel  Eine Besonderheit unter den frühen stadtansichten von Wien. Die Miniatur in einer Inkunabel in der Stiftsbibliothek Klosterneuburg aus den 1480er Jahren und ihr historisches wie kunsthistorisches Umfeld
Opll, Ferdinand. (2022) - In: Studien zur Wiener Geschichte Bd. 78 (2022) S. 117-171

64Buchbeitrag  patrinus noster. Der Taufpate Kaiser Friedrich Barbarossas. Zu Leben und Wirken Ottos von Cappenberg
Opll, Ferdinand. (2022) - In: Cappenberg 1122 - 2022. Der Kopf, das Kloster und seine Stifter S. 129-176

65Buchbeitrag  The Foundation of Our Knowledge - Sources and Records
Opll, Ferdinand. (2021) - In: A Companion to Medieval Vienna S. 25-47

66Artikel  Konstanz und Wandel. Die drei Wiener Rathäuser als Orte städtischer Identität
Opll, Ferdinand. (2021) - In: Studien zur Wiener Geschichte Bd. 77 (2021) S. ??

67Buchbeitrag  The Heritage of Maps and City Views
Opll, Ferdinand. (2021) - In: A Companion to Medieval Vienna S. 135-159

68Buchbeitrag  Reconstructing Everyday Life in Medieval Vienna
Opll, Ferdinand. (2021) - In: A Companion to Medieval Vienna S. 420-442

69Artikel  Prämierte Stadtgeschichtsforschung in Österreich
Opll, Ferdinand. (2020) - In: Pro Civitate Austriae Bd. 25 (2020) S. ??

70Artikel  "¡Oh mar, oh tierra, oh cielo!": La cruzada de Federico Barbarroja en su contexto histórico
Opll, Ferdinand. (2020) - In: Desperta Ferro. Antigua y medieval Bd. 58 (2020) S. 40-49

71Artikel  Der osmanisch-habsburgische Gegensatz im Lichte islamisch-osmanischer und christlich-westlicher Kartographie (15.-16. Jahrhundert)
Opll, Ferdinand. (2020) - In: Studien zur Wiener Geschichte Bd. 76 (2020) S. ??

72Artikel  Stadthistorisches Recherchieren und Arbeiten. Gedanken zur Informationsbeschaffung in Wissenschaft und Öffentlichkeit
Opll, FerdinandScheutz, Martin. (2020) - In: Pro Civitate Austriae Bd. 25 (2020) S. ??

73Buchbeitrag  Festungsstädte in Österreich
Opll, Ferdinand. (2019) - In: Political functions of urban spaces and town types through the ages S. 409-434

74Artikel  Weinstädte und Weinmärkte in Österreich - ein Stadt- und Siedlungstyp spezifischer Art.
Opll, Ferdinand. (2019) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 24 (2019) S. 5-24

75Artikel  Die Wiener Stephanskirche vor ihrer Erstnennung
Opll, Ferdinand. (2019) - In: Studien zur Wiener Geschichte Bd. 75 (2019) S. ??

76Buchbeitrag  Kommunikationsknotenpunkte innerhalb des Stadtgefüges: Das Beispiel des spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Wien
Opll, Ferdinand. (2019) - In: Die frühneuzeitliche Stadt als Knotenpunkt der Kommunikation S. 15-38

77Buchbeitrag  Zur Einleitung
Opll, FerdinandScheutz, Martin. (2019) - In: Kulturelle Funktionen von städtischem Raum im Wandel der Zeit S. 9-17

78Buchbeitrag  Das Wiener Scharlachrennen im überregionalen Kontext. Zu mittelalterlichen städtischen Pferderennen nördlich und südlich der Alpen
Opll, Ferdinand. (2019) - In: Kulturelle Funktionen von städtischem Raum im Wandel der Zeit S. 115-146

79Buchbeitrag  Ways of a Comparison in European Urban History. An Introduction = Wege eines Vergleiches innerhalb der europäischen Stadtgeschichte. Zur Einleitung
Czaja, RomanScheutz, MartinOpll, FerdinandNoga, Zdzislaw. (2019) - In: Political functions of urban spaces and town types through the ages S. 7-19

80Buchbeitrag  Bilanz der Tagung "Meran im Mittelalter"
Opll, Ferdinand. (2018) - In: 1317 Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter S. 473-485

81Artikel  Namengebung von und in Städten. Ein Vergleich zwischen unterschiedlichen Regionen: Irland und Österreich
Opll, Ferdinand. (2018) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 23 (2018) S. 55-70

82Buchbeitrag  Introduction
Fouquet, GerhardOpll, FerdinandRabeler, SvenScheutz, Martin. (2018) - In: Social functions of urban spaces through the ages S. 9-17

83Buchbeitrag  Tourismus und Stadt. Ein zunehmend spannungsreiches Verhältnis
Opll, FerdinandScheutz, Martin. (2018) - In: Fernweh und Stadt. Tourismus als städtisches Phänomen S. 11-23

84Artikel  Vier unbekannte Wien-Ansichten und -Pläne von 1683 in der British Library
Barber, PeterOpll, Ferdinand. (2018) - In: Studien zur Wiener Geschichte Bd. 74 (2018) S. ??

85Buchbeitrag  Städtebünde. Zum Phänomen interstädtischer Vergemeinschaftung von Antike bis Gegenwart
Opll, FerdinandWeigl, Andreas. (2017) S. 9-19

86Buchbeitrag  Lega Veronese und Lega Lombarda - die ältesten Städtebünde des Mittelalters. Anfänge, Konfrontation und Ausgleich mit dem Reich (1164/67-1183/86)
Opll, Ferdinand. (2017) - In: Städtebünde. Zum Phänomen interstädtischer Vergemeinschaftung von Antike bis Gegenwart S. 79-114

87Buchbeitrag  Wien und Niederösterreich. Ein historischer Uberblick zu den Beziehungen zwischen Stadt und Land
Opll, Ferdinand. (2017) - In: FS Willibald Rosner S. 57-76

88Artikel  Die ältesten überlieferten Stadtsiegel von Rottenmann und andere frühe Stadtsiegel
Opll, Ferdinand. (2016) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark Bd. 107 (2016) S. 9-36

89Artikel  Das Wiener Scharlachrennen: ein Pferderennen als Event in der mittelalterlichen Stadt
Opll, Ferdinand. (2016 - 2017) - In: Studien zur Wiener Geschichte Bd. 72/73 (2016/17) S. 109-154
https://www.academia.edu/39324543

90Buchbeitrag  Der Festungsbau als Initiator des Stadtplanes. Zur Entwicklung der Wiener Stadtpläne im 16. Jahrhundert
Opll, Ferdinand. (2016) - In: Urbanität. Formen der Inszenierung in Texten, Karten, Bildern S. 133-155

91Buchbeitrag  I portici nelle città a Nord delle Alpi: considerazioni sull'area di lingua tedesca e qualche sommario ragguaglio di carattere geografico.
Opll, Ferdinand. (2015) - In: I portici di Bologna nel contesto europeo S. 243-257

92Buchbeitrag  Seigneurial Power and Planning: Aspects of the Origins of Towns in Austria with Particular Reference to Vienna and Wiener Neustadt
Opll, Ferdinand. (2015) - In: Lords and towns in medieval Europe S. 165-188

93Buchbeitrag  Topographische Benennungen in der mittelalterlichen Stadt als Spiegel von Raumvorstellungen
Opll, Ferdinand. (2014) - In: Cities and their spaces. Concepts and their use in Europe S. 43-63

94Buchbeitrag  Topographical naming in medieval towns as a mirror of spatial perception
Opll, Ferdinand. (2014) - In: Saggi Francesca Bocchi S. 411-422

95Artikel  Incontra con l'imperatore. La percezione del dominio imperiale nel XII secolo nella zona appenininca
Opll, Ferdinand. (2013) - In: Bollettino storico piacentino Bd. 108, 2 (2013) S. 33-62

96Buchbeitrag  Österreichische Städte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit als Forschungsthema der letzten zwanzig Jahre
Opll, Ferdinand. (2013) - In: Mesta ve stredoveku a raném novoveku jako badatelské téma posledních dvou desetiletí S. 341-374

97Buchbeitrag  Die Stadt sehen. Städteatlanten und der Blick auf die Stadt
Opll, Ferdinand. (2013) - In: Städteatlanten. Vier Jahrzehnte Atlasarbeit in Europa S. 3-30

98Buchbeitrag  Trennen und Verbinden. Zur praktischen und symbolischen Bedeutung des Stadttores
Opll, Ferdinand. (2013) - In: Orte der Stadt im Wandel vom Mittelalter zur Gegenwart S. 59-90

99Artikel  Begegnungen mit dem Kaiser. Zur Wahrnehmung von Reichsherrschaft im Bereich des Apennins während des 12. Jahrhunderts
Opll, Ferdinand. (2012) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 120 (2012) S. 265-284

100Buchbeitrag  Federico Barbarossa come fondatore delle città italiane: Lodi, Alessandria/Caesarea, Crema
Opll, Ferdinand. (2011) - In: Lodi tra il Barbarossa e la lega lombarda S. 83-136

101Artikel  Sub dominio domini: Zur Wahrnehmung von Herrschaft in der frühstaufischen Lombardei
Opll, Ferdinand. (2011) - In: Nuova rivista storica Bd. 95 (2011) S. 827-856

102Buchbeitrag  Das Archiv eines päpstlichen Legaten aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Ein Bestand im Wiener Stadt- und Landesarchiv
Opll, Ferdinand. (2011) - In: FS Franz Irsigler (2011) S. 179-210

103Artikel  The European Atlas of Historic Towns. Project, Vision, Achievements
Opll, Ferdinand. (2011) - In: Ler história Bd. 60 (2011) S. 169-182
http://journals.openedition.org/lerhistoria/1544

104Buchbeitrag  Städtegründungen des hohen Mittelalters - Überlegungen anhand der lombardischen Stadt Lodi
Opll, Ferdinand. (2011) - In: Stadtgründung und Stadtwerdung. Beiträge von Archäologie und Stadtgeschichtsforschung S. 269-322

105Buchbeitrag  Zwei Jahrzehnte in der Ewigkeit. Das Wiener Stadt- und Landesarchiv von 1989-2009
Opll, Ferdinand. (2011) - In: FS Lorenz Mikoletzky S. 103-123

106Artikel  Friedrich Barbarossa als Gründer von italienischen Städten. Lodi - Alessandria/Caesarea - Crema
Opll, Ferdinand. (2010) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 118 (2010) S. 27-60

107Artikel  Der Österreichische Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung (1969-2009).
Opll, Ferdinand. (2010) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 15 (2010) S. 27-41

108Buchbeitrag  Vorwort
Opll, Ferdinand. (2010) - In: "... daz si ein recht puech solten haben ..." S. 7-9

109Artikel  Wienna caput Austrie ad Vngaros pervenit. Matthias Corvinus und Wien.
Opll, Ferdinand. (2010) - In: Wiener Geschichtsblätter Bd. 65 (2010) S. 1-20

110Buchbeitrag  Das Wiener Eisenbuch - Zum Quellentypus und den im Zuge der Restaurierung neu gewonnenen Erkenntnissen
Opll, Ferdinand. (2010) - In: "... daz si ein recht puech solten haben ..." S. 145-165

111Artikel  Der Europäische Historische Städteatlas. Projekt - Ziele - Leistungen.
Opll, Ferdinand. (2010) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 15 (2010) S. 9-20

112Buchbeitrag  Planung oder Genese? Zur städtischen Entwicklung Wiens bis zum Ende des 13. Jahrhunderts
Opll, Ferdinand. (2010) - In: Europäische Städte im Mittelalter (2010) S. 217-254

113Artikel  Bibliographie Ferdinand Opll 1976 - 2010.
Opll, Ferdinand. (2010) - In: Studien zur Wiener Geschichte Bd. 66 (2010) S. 395-413

114Artikel  Schutz und Symbol: zur Stadtbefestigung von Wien vom hohen Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
Opll, Ferdinand. (2010) - In: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege Bd. 64 (2010) S. 12-21

115Artikel  Herrschaft durch Präsenz. Gedanken und Bemerkungen zur Itinerarforschung
Opll, Ferdinand. (2009) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 117 (2009) S. 12-22

116Artikel  Fondazioni di città del Medioevo. Riflessioni basate sulla città Lombarda di Lodi
Opll, Ferdinand. (2009 - 2010) - In: Archivio storico lodigiano Bd. 128 (2009/10) S. 295-356

117Artikel  Keln i Vena v srednie veka: Sravnenie [Köln und Wien im Mittelalter. Ein Vergleich]
Opll, Ferdinand. (2008) - In: Srednie veka Bd. 69 (2008) S. 7-30

118Artikel  Herrschaft und Planung - Aspekte der Stadtentstehung in Österreich. Überlegungen zu Wien und Wiener Neustadt.
Opll, Ferdinand. (2008) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 13 (2008) S. 18-36

119Buchbeitrag  Gli assedi dei Turchi a Vienna e la memoria collettiva della città
Opll, Ferdinand. (2008) - In: La conquista turca di Otranto (1480) tra storia e mito Tl. 2 S. 79-114

120Artikel  Aspects of daily life in medieval Vienna
Opll, Ferdinand. (2007) - In: Acta Poloniae historica Bd. 96 (2007) S. 57-86

121Buchbeitrag  "Die Regelung der bayerischen Frage 1156": Friedrich Barbarossa, Heinrich der Löwe und Heinrich Jasomirgott ; Gestalter und Mitgestalter
Opll, Ferdinand. (2007) - In: Die Geburt Österreichs. 850 Jahre Privilegium minus S. 37-75

122Artikel  Was ist, was macht ein Archiv (aus)? Zum neuen Leitbild des Wiener Stadt- und Landesarchivs
Opll, Ferdinand. (2007) - In: Revista arhivelor , 3/4 (2007) S. 71-80

123Buchbeitrag  Perchtoldsdorf und Wien. Aspekte eines historischen Beziehungsgeflechts
Opll, Ferdinand. (2006) - In: Perchtoldsdorfer Geschichte.n S. 89-91

124Artikel  Historische Identität - Rechtssicherheit - Gewissen der Gesellschaft. Überlegungen zur Bedeutung von Archiven am Beispiel des Wiener Stadt- und Landesarchivs
Opll, Ferdinand. (2006 - 2008) - In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich Ser. NF, Bd. 72/74 (2006/08) S. 309-318

125Buchbeitrag  Von kritischer Phantasie und wissenschaftlicher Neugier: Gedanken zum 65. Geburtstag von Franz Irsigler
Opll, Ferdinand. (2006) - In: Miscellanea Franz Irsigler S. VII-XII

126Artikel  Zum Gedenken an Felix Czeike (1926-2006). Gründer und langjähriger Leiter des Wiener Ludwig-Boltzmann-Instituts für Stadtgeschichtsforschung
Opll, Ferdinand. (2006) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 11 (2006) S. 90-92

127Artikel  Zum Gedenken an Felix Czeike. Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs (1976-1989).
Opll, Ferdinand. (2006) - In: Scrinium Bd. 60 (2006) S. 118-122

128Buchbeitrag  Australien, Nova Hollandia, Österreich: Zur Verbreitung des Wissens um den australischen Raum im 17. Jahrhundert
Opll, Ferdinand. (2006) - In: FS Thomas Riis S. 185-205

129Buchbeitrag  Stadt und Körper . Die hygienischen Verhältnisse im mittelalterlichen Wien
Opll, Ferdinand. (2005) - In: Umwelt Stadt. Geschichte des Natur- und Lebensraumes Wien S. 236

130Buchbeitrag  Zur österreichischen Stadtgeschichtsforschung. Bilanz und Perspektiven.
Opll, Ferdinand. (2005) - In: Stadt und Region. Internationale Forschungen und Perspektiven S. 43-72

131Artikel  Cologne and Vienna in the Middle Ages: A Comparison
Opll, Ferdinand. (2005) - In: Acta Poloniae historica Bd. 92 (2005) S. 5-30

132Artikel  Das Werden der mittelalterlichen Stadt
Opll, Ferdinand. (2005) - In: Historische Zeitschrift Bd. 280 (2005) S. 561-589

133Buchbeitrag  Wiener Stadtansichten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, 15. - 17. Jahrhundert
Opll, Ferdinand. (2004) - In: Bild und Wahrnehmung der Stadt S. 157-187

134Artikel  Literaturhinweise auf Stadtarchive in Österreich und Osteuropa
Opll, Ferdinand. (2004) - In: Scrinium Bd. 58 (2004) S. 119-129

135Buchbeitrag  Das Werden der mittelalterlichen Stadt
Opll, Ferdinand. (2004) - In: Höhepunkte des Mittelalters S. 123-140

136Buchbeitrag  Zeit und Raum. Aspekte des Alltagslebens im mittelalterlichen Wien
Opll, Ferdinand. (2003) - In: Lectiones Universitatis Carolinae Pragensis Tl. 6 S. 7-27

137Buchbeitrag  Kontinuität und Wandel. Zur Entwicklung des Wien-Bildes an der Wende von Mittelalter und früher Neuzeit.
Opll, Ferdinand. (2003) - In: Aspetti e componenti dell'identità urbana in Italia e in Germania S. 69-96

138Artikel  Verein und Archiv. Gedanken aus der Sicht einer bewährten Partnerschaft
Opll, Ferdinand. (2003) - In: Wiener Geschichtsblätter Bd. 58 (2003) S. 166-173

139Buchbeitrag  Zum städtischen Identitätsbegriff in Österreich im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit: Das Beispiel Wien
Opll, Ferdinand. (2002) - In: Stadt und Prosopographie. Zur quellenmäßigen Erforschung von Personen und sozialen Gruppen S. 13-28

140Buchbeitrag  YTALICA EXPEDITIO. Die Italienzüge und die Bedeutung Oberitaliens für das Reich zur Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas (1152-1190)
Opll, Ferdinand. (2002) - In: Deutschland und Italien zur Stauferzeit S. 93-135

141Artikel  Was ist Wien? Studien zur städtischen Identität in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (13. bis frühes 18. Jahrhundert)
Opll, Ferdinand. (2002) - In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Bd. 57/58 (2002) S. 125-196

142Buchbeitrag  Vom frühen 13. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts
Opll, Ferdinand. (2001) - In: Csendes-Opll, Wien S. 95-144

143Buchbeitrag  Leben im mittelalterlichen Wien
Opll, Ferdinand. (2001) - In: Csendes-Opll, Wien S. 411-494

144Buchbeitrag  Kärnten und das Reich im 12. Jahrhundert (1122-1190)
Opll, Ferdinand. (2001) - In: FS Alfred Ogris S. 65-80

145Buchbeitrag  Wien im Mittelalter - Mittelalter in Wien. An Stelle eines Nachwortes
Opll, FerdinandCsendes, Peter. (2001) - In: Csendes-Opll, Wien S. 495-520

146Buchbeitrag  Colonia e Vienna nel medioevo: un confronto
Opll, Ferdinand. (1999) - In: Medieval metropolises. Proceedings (1997) S. 71-102

147Artikel  Das Antlitz der Stadt Wien am Ende des Mittelalters: Bekanntes und Neues zu den "Wien-Ansichten" auf Tafelbildern des 15. Jahrhunderts
Opll, Ferdinand. (1999) - In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Bd. 55 (1999) S. 101-145

148Buchbeitrag  Der Weg des Kaisers. Überlegungen zur historischen Interpretation des Itinerars Kaiser Friedrich Barbarossas
Opll, Ferdinand. (1999) - In: Reisen und Wallfahren im Hohen Mittelalter S. 167-190

149Buchbeitrag  Wien - nach Köln eine der bedeutendsten Städte des Regnum Theutonicum. Ein Städtevergleich
Opll, Ferdinand. (1999) - In: FS Edith Ennen (1999) S. 63-89

150Buchbeitrag  Le vie dell'imperatore: riflessioni sull'interpretazione storica dell'itinerario
Opll, Ferdinand. (1999) - In: Itinerari medievali e identità europea S. 75-95

151Buchbeitrag  Zeitverständnis und Zeitbegriff im Alltag mittelalterlicher Städte. Beobachtungen anhand des spätmittelalterlichen Wiener Handwerkordnungsbuches
Opll, Ferdinand. (1998) - In: Städtisches Alltagsleben in Mitteleuropa S. 35-46

152Buchbeitrag  Österreichische Städteatlasarbeiten im europäischen Konnex.
Opll, Ferdinand. (1998) - In: Bericht über den 21. österreichischen Historikertag S. 281-284

153Artikel  Heiligenfest und Feiertag. Untersuchungen zum Stellenwert und zur Bedeutung der Tage im Jahreszyklus des spätmittelalterlichen Wien
Opll, Ferdinand. (1998) - In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Bd. 54 (1998) S. 127-214

154Buchbeitrag  Österreichische Städteatlasarbeiten im europäischen Umfeld
Opll, Ferdinand. (1998) - In: Mélanges André Chédeville S. 651-655

155Artikel  Österreichische Städteatlasarbeiten im europäischen Konnex
Opll, Ferdinand. (1997) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 2 (1997) S. 81-87

156Artikel  Das Gedächtnis der Stadt. Das Wiener Stadtarchiv vom 13. bis zum 20. Jahrhundert
Opll, Ferdinand. (1997) - In: Archivalische Zeitschrift Bd. 80 (1997) S. 314-340

157Artikel  Ein Wiener Urkundenfund in Rumänien
Opll, FerdinandCostin, Fenesan. (1996) - In: Wiener Geschichtsblätter Bd. 51 (1996) S. 182-186

158Artikel  Bericht über die Tagung "Stadt und Wein" des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung (Klosterneuburg, 16. bis 19. Mai 1995)
Opll, Ferdinand. (1996) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 1 (1996) S. 69-71

159Buchbeitrag  Jahrmarkt oder Messe? Überlegungen zur spätmittelalterlichen Handelsgeschichte Wiens
Opll, Ferdinand. (1996) - In: Europäische Messen und Märktesysteme S. 189-204

160Artikel  Präsentation des italienischen Stadtatlas (Atlante storico delle città italiane) von Bologna
Opll, Ferdinand. (1996) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 1 (1996) S. 71-72

161Buchbeitrag  Cities and the transmission of cultural values in the late Middle ages and early modern period: the Vienna example
Opll, Ferdinand. (1996) - In: La ville et la transmission des valeurs culturelles S. 121-135

162Artikel  Das Wiener Stadtarchiv im Krieg und in der Nachkriegszeit
Opll, Ferdinand. (1995) - In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Bd. 51 (1995) S. 177-208

163Buchbeitrag  Gli imperatori svevi e la Valdinievole
Opll, Ferdinand. (1995) - In: Pescia e la Valdinievole nell'età dei comuni S. 1-17

164Buchbeitrag  Wien um die Mitte des 13. Jahrhunderts
Opll, Ferdinand. (1995) - In: Europas Städte zwischen Zwang und Freiheit S. 233-255

165Artikel  St. Maria bei St. Niklas vor dem Stubentor
Opll, Ferdinand. (1994) - In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Bd. 50 (1994) S. 13-81

166Buchbeitrag  Pressburg und Wien im Mittelalter - Unterschiede, Parallelen und Begegnungen.
Opll, Ferdinand. (1993) - In: Städte im Donauraum. Sammelband der Beiträge aus dem Symposion in Smolenice S. 97-120

167Artikel  Zur spätmittelalterlichen Sozialstruktur von Wien
Opll, Ferdinand. (1993) - In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Bd. 49 (1993) S. 7-87

168Artikel  Preßburg und Wien im Mittelalter. Unterschiede, Parallelen und Begegnungen
Opll, Ferdinand. (1993) - In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich Ser. NF, Bd. 59 (1993) S. 177-196

169Buchbeitrag  Rottenmann als Eisenstadt
Opll, Ferdinand. (1992) - In: Stadt und Eisen S. 159-(170)

170Artikel  Konflikt und Konfliktlösung im Rahmen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt
Opll, Ferdinand. (1991) - In: Wiener Geschichtsblätter Bd. 46 (1991) S. 12-21

171Artikel  Das österreichische Städtewesen vom Mittelalter bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts
Opll, Ferdinand. (1991) - In: Pro Civitate Austriae Bd. 13 (1991) S. 17-34

172Buchbeitrag  Zum Hauptstadtproblem im babenbergischen Österreich
Opll, Ferdinand. (1991) - In: Die Hauptstadtfrage in der Geschichte der österreichischen Bundesländer S. 14-25

173Buchbeitrag  Österreichischer Städteatlas. Lief. 4, 1: Freistadt
Opll, Ferdinand [Bearb.]. (1991) - In: Österreichischer Städteatlas Tl. 4, 1
http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/freistadt/

174Buchbeitrag  Konflikt und Konfliktlösung im Rahmen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt
Opll, Ferdinand. (1991) - In: Bericht über den 18. österreichischen Historikertag S. 323-325

175Artikel  La politica cittadina di Federico I Barbarossa nel "Regnum Italicum"
Opll, Ferdinand. (1990) - In: Bullettino dell'Istituto storico italiano per il medio evo Bd. 96 (1990) S. 85-114

176Artikel  Das älteste Wiener Rathaus
Opll, Ferdinand. (1990) - In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Bd. 46 (1990) S. 107-122

177Artikel  Die Anfänge der Stadt Freistadt
Opll, Ferdinand. (1989) - In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 134, 1 (1989) S. 79-94

178Buchbeitrag  Aspekte der religiösen Haltung Kaiser Friedrich Barbarossas
Opll, Ferdinand. (1989) - In: Barbarossa und die Prämonstratenser S. 25-45

179Buchbeitrag  Le origini dell'egemonia territoriale milanese
Opll, Ferdinand. (1989) - In: Milano e il suo territorio in età comunale S. 173-196

180Artikel  Das Treffen von Nis vom Juli 1189 in seinem historischen Umfeld
Opll, Ferdinand. (1989) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 97 (1989) S. 435-442

181Buchbeitrag  Die Gründung von Radstadt
Opll, Ferdinand. (1989) - In: Die alte Stadt im Gebirge. 700 Jahre Stadt Radstadt S. 74-82

182Buchbeitrag  Österreichischer Städteatlas. Lief. 3: Rottenmann
Opll, Ferdinand [Bearb.]. (1988) - In: Österreichischer Städteatlas Tl. 3
http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/rottenmann/

183Buchbeitrag  Friedrich Barbarossa und die Stadt Lodi. Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Reich und Städtebündnis
Opll, Ferdinand. (1987) - In: Kommunale Bündnisse Oberitaliens und Oberdeutschlands S. 63-96
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/15847/9715

184Artikel  Barbarossa in Bedrängnis: Zur uneinheitlichen Datierung eines Diploms aus dem Spätsommer 1167
Opll, Ferdinand. (1987) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 43 (1987) S. 194-201
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0043&DMDID=dmdlog22

185Buchbeitrag  Verona e l'Impero all'epoca di Federico Barbarossa. La formazione del Comune e le vicende relative all'Impero
Opll, Ferdinand. (1987) - In: Verona dalla caduta dei carolingi al libero comune S. 29-60

186Artikel  Federico Barbarossa e la città di Lodi
Opll, Ferdinand. (1987) - In: Archivio storico lodigiano Bd. 106 (1987) S. 5-48

187Artikel  "Potestates Placentie". Un contributo alla storia del dominio svevo in Lombardia
Opll, Ferdinand. (1986) - In: Bollettino storico piacentino Bd. 81 (1986) S. 231-241

188Artikel  L'attenzione del potere per un grande transito sovraregionale. Il Monte Bardone nel XII secolo
Opll, Ferdinand. (1986) - In: Quaderni storici Bd. 21 (1986) S. 57-76

189Artikel  St. Leopold im corvinischen Wien. Ein bisher unbekannter Beleg für die frühe Leopoldsverehrung in Wien
Opll, Ferdinand. (1985) - In: Wiener Geschichtsblätter Bd. 40 (1985) S. 59-63

190Artikel  "Potestates Placentiae". Ein Beitrag zur Geschichte der staufischen Reichsherrschaft in der Lombardei
Opll, Ferdinand. (1985) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 93 (1985) S. 31-45

191Buchbeitrag  Österreichischer Städteatlas. Lief. 2: Marchegg
Opll, Ferdinand [Bearb.]. (1985) - In: Österreichischer Städteatlas Tl. 2
http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/marchegg/

192Artikel  Zur baulich-räumlichen Entwicklung von Marchegg
Opll, Ferdinand. (1983) - In: Unsere Heimat (Niederösterreich) Ser. NF, Bd. 54 (1983) S. 283-295

193Artikel  Stadt und Herrschaft. Eine Fallstudie zur niederösterreichischen Verfassungsgeschichte am Beispiel der Stadt Marchegg
Opll, Ferdinand. (1983) - In: Unsere Heimat (Niederösterreich) Ser. NF, Bd. 54 (1983) S. 3-15

194Buchbeitrag  Effetti della politica italiana di Federico Barbarossa in Germania
Opll, Ferdinand. (1982) - In: Federico Barbarossa nel dibattito storiografico S. 265-309

195Buchbeitrag  Österreichischer Städteatlas. Lief. 1: Wien
Opll, Ferdinand [Bearb.]. (1982) - In: Österreichischer Städteatlas Tl. 1
http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/wien/

196Buchbeitrag  Österreichischer Städteatlas. Lief. 1: Mödling
Opll, Ferdinand [Bearb.]. (1982) - In: Österreichischer Städteatlas Tl. 1
http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/modling/

197Buchbeitrag  Regesten
Opll, FerdinandLohrmann, Klaus. (1981) - In: Regesten zur Frühgeschichte von Wien S. 27-197

198Buchbeitrag  Die politisch-topographische Entwicklung des städtischen Zentrums
Opll, Ferdinand. (1981) - In: Regesten zur Frühgeschichte von Wien S. 9-18

199Artikel  Studien zur frühen Wiener Handelsgeschichte
Opll, Ferdinand. (1980) - In: Wiener Geschichtsblätter Bd. 35 (1980) S. 49-62

200Artikel  Amator ecclesiarum. Studien zur religiösen Haltung Friedrich Barbarossas
Opll, Ferdinand. (1980) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 88 (1980) S. 70-93

201Artikel  Die Entwicklung des Wiener Raumes bis in die Babenbergerzeit
Opll, Ferdinand. (1979) - In: Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien Bd. 35 (1979) S. 7-37

202Artikel  Markt im alten Wien
Opll, Ferdinand. (1979) - In: Wiener Geschichtsblätter Bd. 34 (1979) S. 49-73

203Buchbeitrag  Friedrich Barbarossa und das Oberrheingebiet
Opll, Ferdinand. (1978) - In: Stauferzeit (1979) S. 36-45

204Artikel  Beiträge zur historischen Auswertung der jüngeren Hildesheimer Briefsammlung
Opll, Ferdinand. (1977) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 33 (1977) S. 473-500
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0033&DMDID=dmdlog37

205Artikel  Die Winterquatember im Leben Friedrich Barbarossas
Opll, Ferdinand. (1977) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 85 (1977) S. 332-341

206Artikel  Das kaiserliche Mandat im 12. Jahrhundert (1125-1190)
Opll, Ferdinand. (1976) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 84 (1976) S. 290-327
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a056433.pdf

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.