Publikationen »Opll, Ferdinand«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Opll, Ferdinand
RI opac: 206 Einträge
1 | ![]() |
Die Stadt sehen: Frühe Stadtdarstellungen von Wien in ihrem thematischen und internationalen Kontext Opll, Ferdinand. |
3 | ![]() |
Wien im Mittelalter: Zeitzeugnisse und Analysen Csendes, Peter • Opll, Ferdinand. |
4 | ![]() |
Die Osmanen vor Wien: die Meldeman-Rundansicht von 1529/30 ; Sensation, Propaganda und Stadtbild Opll, Ferdinand • Scheutz, Martin [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Kulturelle Funktionen von städtischem Raum im Wandel der Zeit / Cultural Functions of Urban Spaces through the Ages Opll, Ferdinand • Scheutz, Martin [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Fernweh und Stadt. Tourismus als städtisches Phänomen Opll, Ferdinand • Scheutz, Martin [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Wien als Festungsstadt im 16. Jahrhundert. Zum kartografischen Werk der Mailänder Familie Angielini Opll, Ferdinand • Krause, Heike • Sonnlechner, Christoph P.. |
12 | ![]() |
Städtebünde: zum Phänomen interstädtischer Vergemeinschaftung von Antike bis Gegenwart Opll, Ferdinand • Weigl, Andreas [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Stadtkultur - Kultur(haupt)stadt Opll, Ferdinand • Schuster, Walter [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Stadtgründung und Stadtwerdung: Beiträge von Archäologie und Stadtgeschichtsforschung Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
Europäische Städte im Mittelalter Opll, Ferdinand • Sonnlechner, Christoph P. [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Zwang und Willkür: Leben unter städtischer Herrschaft in der Lombardei der frühen Stauferzeit Opll, Ferdinand. |
20 | ![]() |
Wien im Mittelalter: Aspekte und Facetten Opll, Ferdinand • Sonnlechner, Christoph P.. |
22 | ![]() |
Wien im Bild historischer Karten. Die Entwicklung der Stadt bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts Opll, Ferdinand. |
23 | ![]() |
Bild und Wahrnehmung der Stadt Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Frauen in der Stadt Hödl, Günther • Mayrhofer, Fritz • Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
25 | ![]() |
Bach, Dorf, Stadt, Bezirk - 1000 Jahre Liesing Opll, Ferdinand • Liebhart, Heide. |
26 | ![]() |
Wien. Geschichte einer Stadt. Bd. 1. Von den Anfängen bis zur Ersten Türkenbelagerung (1529) Csendes, Peter • Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
28 | ![]() |
Das große Wiener Stadtbuch, genannt "Eisenbuch". Inhaltliche Erschließung Opll, Ferdinand. |
29 | ![]() |
Juden in der Stadt Mayrhofer, Fritz • Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
30 | ![]() |
Die Stadt Wien Csendes, Peter • Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
31 | ![]() |
Friedrich Barbarossa Opll, Ferdinand. |
33 | ![]() |
Leben im mittelalterlichen Wien Opll, Ferdinand. |
34 | ![]() |
Jüdisches Eisenstadt. Jüdisches Sopron. Ein Excursionsführer Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
35 | ![]() |
Stadt und Wein Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
36 | ![]() |
Nachrichten aus dem mittelalterlichen Wien. Zeitgenossen berichten Opll, Ferdinand. |
37 | ![]() |
Weinorte im Umland von Wien. Ein Exkursionführer Opll, Ferdinand • Hagenauer, Johann [Hrsg.]. |
38 | ![]() |
Geschichte des Wiener Stadt- und Landesarchivs Opll, Ferdinand. |
39 | ![]() |
Kaiser Friedrich III. und die Wiener 1483-1485. Briefe und Ereignisse während der Belagerung Wiens durch König Matthias Corvinus von Ungarn Opll, Ferdinand. Perger, Richard [Bearb.]. |
40 | ![]() |
Stadt und Eisen Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
42 | ![]() |
Spanien und Wien Opll, Ferdinand • Rudolf, Karl. |
43 | ![]() |
Alte Grenzen im Wiener Raum Opll, Ferdinand. |
44 | ![]() |
Maria Enzersdorf a. Geb. Mit Kulturwanderwegen und Ortsplan Opll, Ferdinand. |
45 | ![]() |
Stadt und Reich im 12. Jahrhundert (1125-1190) Opll, Ferdinand. |
46 | ![]() |
Der Burgfried der Stadt Wien. Studien zum Kompetenzbereich des Magistrats vor und nach der Türkenbelagerung von 1683 Opll, Ferdinand. |
47 | ![]() |
Matthias Corvinus und Wien (1485-1490) Opll, Ferdinand. |
48 | ![]() |
Wenia - Wienne - Wien. Die Siedlungsnamen auf dem Boden der Stadt Wien. Katalog zur Kleinausstellung des Wiener Stadt- und Landesarchivs Csendes, Peter • Opll, Ferdinand [Bearb.]. |
49 | ![]() |
Hinterbrühl, Mödling, Wiener Neudorf Opll, Ferdinand. |
50 | ![]() |
Liesing. Geschichte des 23. Wiener Gemeindebezirkes und seiner alten Orte Opll, Ferdinand. |
51 | ![]() |
23. (Bezirk:) Liesing Opll, Ferdinand. |
52 | ![]() |
Erstnennung von Siedlungsnamen im Wiener Raum Opll, Ferdinand [Hrsg.]. |
54 | ![]() |
Regesten zur Frühgeschichte von Wien Lohrmann, Klaus • Opll, Ferdinand [Bearb.]. |
56 | ![]() |
Das Itinerar Friedrich Barbarossas (1152-1190) Opll, Ferdinand. |
57 | ![]() |
Österreichs Städtewesen im Mittelalter Opll, Ferdinand. |
58 | ![]() |
Böhmer, J. F., Regesta Imperii IV. Lothar III. und ältere Staufer 1125-1197 Böhmer, Johann Friedrich • Petke, Wolfgang • Opll, Ferdinand • Baaken, Gerhard • Baaken, Katrin [Bearb.]. |
62 | ![]() |
Pfalz- und Burgstädte in der Stauferzeit: Nürnberg, Hagenau und Gelnhausen im Vergleich Opll, Ferdinand. |
65 | ![]() |
The Foundation of Our Knowledge - Sources and Records Opll, Ferdinand. |
66 | ![]() |
Konstanz und Wandel. Die drei Wiener Rathäuser als Orte städtischer Identität Opll, Ferdinand. |
67 | ![]() |
The Heritage of Maps and City Views Opll, Ferdinand. |
68 | ![]() |
Reconstructing Everyday Life in Medieval Vienna Opll, Ferdinand. |
69 | ![]() |
Prämierte Stadtgeschichtsforschung in Österreich Opll, Ferdinand. |
70 | ![]() |
"¡Oh mar, oh tierra, oh cielo!": La cruzada de Federico Barbarroja en su contexto histórico Opll, Ferdinand. |
72 | ![]() |
Stadthistorisches Recherchieren und Arbeiten. Gedanken zur Informationsbeschaffung in Wissenschaft und Öffentlichkeit Opll, Ferdinand • Scheutz, Martin. |
73 | ![]() |
Festungsstädte in Österreich Opll, Ferdinand. |
74 | ![]() |
Weinstädte und Weinmärkte in Österreich - ein Stadt- und Siedlungstyp spezifischer Art. Opll, Ferdinand. |
75 | ![]() |
Die Wiener Stephanskirche vor ihrer Erstnennung Opll, Ferdinand. |
77 | ![]() |
Zur Einleitung Opll, Ferdinand • Scheutz, Martin. |
80 | ![]() |
Bilanz der Tagung "Meran im Mittelalter" Opll, Ferdinand. |
81 | ![]() |
Namengebung von und in Städten. Ein Vergleich zwischen unterschiedlichen Regionen: Irland und Österreich Opll, Ferdinand. |
82 | ![]() |
Introduction Fouquet, Gerhard • Opll, Ferdinand • Rabeler, Sven • Scheutz, Martin. |
83 | ![]() |
Tourismus und Stadt. Ein zunehmend spannungsreiches Verhältnis Opll, Ferdinand • Scheutz, Martin. |
84 | ![]() |
Vier unbekannte Wien-Ansichten und -Pläne von 1683 in der British Library Barber, Peter • Opll, Ferdinand. |
85 | ![]() |
Städtebünde. Zum Phänomen interstädtischer Vergemeinschaftung von Antike bis Gegenwart Opll, Ferdinand • Weigl, Andreas. |
87 | ![]() |
Wien und Niederösterreich. Ein historischer Uberblick zu den Beziehungen zwischen Stadt und Land Opll, Ferdinand. |
88 | ![]() |
Die ältesten überlieferten Stadtsiegel von Rottenmann und andere frühe Stadtsiegel Opll, Ferdinand. |
89 | ![]() |
Das Wiener Scharlachrennen: ein Pferderennen als Event in der mittelalterlichen Stadt Opll, Ferdinand. https://www.academia.edu/39324543 |
93 | ![]() |
Topographische Benennungen in der mittelalterlichen Stadt als Spiegel von Raumvorstellungen Opll, Ferdinand. |
94 | ![]() |
Topographical naming in medieval towns as a mirror of spatial perception Opll, Ferdinand. |
95 | ![]() |
Incontra con l'imperatore. La percezione del dominio imperiale nel XII secolo nella zona appenininca Opll, Ferdinand. |
97 | ![]() |
Die Stadt sehen. Städteatlanten und der Blick auf die Stadt Opll, Ferdinand. |
98 | ![]() |
Trennen und Verbinden. Zur praktischen und symbolischen Bedeutung des Stadttores Opll, Ferdinand. |
100 | ![]() |
Federico Barbarossa come fondatore delle città italiane: Lodi, Alessandria/Caesarea, Crema Opll, Ferdinand. |
101 | ![]() |
Sub dominio domini: Zur Wahrnehmung von Herrschaft in der frühstaufischen Lombardei Opll, Ferdinand. |
102 | ![]() |
Das Archiv eines päpstlichen Legaten aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Ein Bestand im Wiener Stadt- und Landesarchiv Opll, Ferdinand. |
103 | ![]() |
The European Atlas of Historic Towns. Project, Vision, Achievements Opll, Ferdinand. http://journals.openedition.org/lerhistoria/1544 |
105 | ![]() |
Zwei Jahrzehnte in der Ewigkeit. Das Wiener Stadt- und Landesarchiv von 1989-2009 Opll, Ferdinand. |
106 | ![]() |
Friedrich Barbarossa als Gründer von italienischen Städten. Lodi - Alessandria/Caesarea - Crema Opll, Ferdinand. |
107 | ![]() |
Der Österreichische Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung (1969-2009). Opll, Ferdinand. |
108 | ![]() |
Vorwort Opll, Ferdinand. |
109 | ![]() |
Wienna caput Austrie ad Vngaros pervenit. Matthias Corvinus und Wien. Opll, Ferdinand. |
110 | ![]() |
Das Wiener Eisenbuch - Zum Quellentypus und den im Zuge der Restaurierung neu gewonnenen Erkenntnissen Opll, Ferdinand. |
111 | ![]() |
Der Europäische Historische Städteatlas. Projekt - Ziele - Leistungen. Opll, Ferdinand. |
112 | ![]() |
Planung oder Genese? Zur städtischen Entwicklung Wiens bis zum Ende des 13. Jahrhunderts Opll, Ferdinand. |
113 | ![]() |
Bibliographie Ferdinand Opll 1976 - 2010. Opll, Ferdinand. |
115 | ![]() |
Herrschaft durch Präsenz. Gedanken und Bemerkungen zur Itinerarforschung Opll, Ferdinand. |
116 | ![]() |
Fondazioni di città del Medioevo. Riflessioni basate sulla città Lombarda di Lodi Opll, Ferdinand. |
117 | ![]() |
Keln i Vena v srednie veka: Sravnenie [Köln und Wien im Mittelalter. Ein Vergleich] Opll, Ferdinand. |
118 | ![]() |
Herrschaft und Planung - Aspekte der Stadtentstehung in Österreich. Überlegungen zu Wien und Wiener Neustadt. Opll, Ferdinand. |
119 | ![]() |
Gli assedi dei Turchi a Vienna e la memoria collettiva della città Opll, Ferdinand. |
120 | ![]() |
Aspects of daily life in medieval Vienna Opll, Ferdinand. |
122 | ![]() |
Was ist, was macht ein Archiv (aus)? Zum neuen Leitbild des Wiener Stadt- und Landesarchivs Opll, Ferdinand. |
123 | ![]() |
Perchtoldsdorf und Wien. Aspekte eines historischen Beziehungsgeflechts Opll, Ferdinand. |
124 | ![]() |
Historische Identität - Rechtssicherheit - Gewissen der Gesellschaft. Überlegungen zur Bedeutung von Archiven am Beispiel des Wiener Stadt- und Landesarchivs Opll, Ferdinand. |
125 | ![]() |
Von kritischer Phantasie und wissenschaftlicher Neugier: Gedanken zum 65. Geburtstag von Franz Irsigler Opll, Ferdinand. |
126 | ![]() |
Zum Gedenken an Felix Czeike (1926-2006). Gründer und langjähriger Leiter des Wiener Ludwig-Boltzmann-Instituts für Stadtgeschichtsforschung Opll, Ferdinand. |
127 | ![]() |
Zum Gedenken an Felix Czeike. Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs (1976-1989). Opll, Ferdinand. |
128 | ![]() |
Australien, Nova Hollandia, Österreich: Zur Verbreitung des Wissens um den australischen Raum im 17. Jahrhundert Opll, Ferdinand. |
129 | ![]() |
Stadt und Körper . Die hygienischen Verhältnisse im mittelalterlichen Wien Opll, Ferdinand. |
130 | ![]() |
Zur österreichischen Stadtgeschichtsforschung. Bilanz und Perspektiven. Opll, Ferdinand. |
131 | ![]() |
Cologne and Vienna in the Middle Ages: A Comparison Opll, Ferdinand. |
132 | ![]() |
Das Werden der mittelalterlichen Stadt Opll, Ferdinand. |
133 | ![]() |
Wiener Stadtansichten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, 15. - 17. Jahrhundert Opll, Ferdinand. |
134 | ![]() |
Literaturhinweise auf Stadtarchive in Österreich und Osteuropa Opll, Ferdinand. |
135 | ![]() |
Das Werden der mittelalterlichen Stadt Opll, Ferdinand. |
136 | ![]() |
Zeit und Raum. Aspekte des Alltagslebens im mittelalterlichen Wien Opll, Ferdinand. |
138 | ![]() |
Verein und Archiv. Gedanken aus der Sicht einer bewährten Partnerschaft Opll, Ferdinand. |
141 | ![]() |
Was ist Wien? Studien zur städtischen Identität in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (13. bis frühes 18. Jahrhundert) Opll, Ferdinand. |
142 | ![]() |
Vom frühen 13. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts Opll, Ferdinand. |
143 | ![]() |
Leben im mittelalterlichen Wien Opll, Ferdinand. |
144 | ![]() |
Kärnten und das Reich im 12. Jahrhundert (1122-1190) Opll, Ferdinand. |
145 | ![]() |
Wien im Mittelalter - Mittelalter in Wien. An Stelle eines Nachwortes Opll, Ferdinand • Csendes, Peter. |
146 | ![]() |
Colonia e Vienna nel medioevo: un confronto Opll, Ferdinand. |
148 | ![]() |
Der Weg des Kaisers. Überlegungen zur historischen Interpretation des Itinerars Kaiser Friedrich Barbarossas Opll, Ferdinand. |
149 | ![]() |
Wien - nach Köln eine der bedeutendsten Städte des Regnum Theutonicum. Ein Städtevergleich Opll, Ferdinand. |
150 | ![]() |
Le vie dell'imperatore: riflessioni sull'interpretazione storica dell'itinerario Opll, Ferdinand. |
152 | ![]() |
Österreichische Städteatlasarbeiten im europäischen Konnex. Opll, Ferdinand. |
154 | ![]() |
Österreichische Städteatlasarbeiten im europäischen Umfeld Opll, Ferdinand. |
155 | ![]() |
Österreichische Städteatlasarbeiten im europäischen Konnex Opll, Ferdinand. |
156 | ![]() |
Das Gedächtnis der Stadt. Das Wiener Stadtarchiv vom 13. bis zum 20. Jahrhundert Opll, Ferdinand. |
157 | ![]() |
Ein Wiener Urkundenfund in Rumänien Opll, Ferdinand • Costin, Fenesan. |
158 | ![]() |
Bericht über die Tagung "Stadt und Wein" des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung (Klosterneuburg, 16. bis 19. Mai 1995) Opll, Ferdinand. |
159 | ![]() |
Jahrmarkt oder Messe? Überlegungen zur spätmittelalterlichen Handelsgeschichte Wiens Opll, Ferdinand. |
160 | ![]() |
Präsentation des italienischen Stadtatlas (Atlante storico delle città italiane) von Bologna Opll, Ferdinand. |
162 | ![]() |
Das Wiener Stadtarchiv im Krieg und in der Nachkriegszeit Opll, Ferdinand. |
163 | ![]() |
Gli imperatori svevi e la Valdinievole Opll, Ferdinand. |
164 | ![]() |
Wien um die Mitte des 13. Jahrhunderts Opll, Ferdinand. |
165 | ![]() |
St. Maria bei St. Niklas vor dem Stubentor Opll, Ferdinand. |
166 | ![]() |
Pressburg und Wien im Mittelalter - Unterschiede, Parallelen und Begegnungen. Opll, Ferdinand. |
167 | ![]() |
Zur spätmittelalterlichen Sozialstruktur von Wien Opll, Ferdinand. |
168 | ![]() |
Preßburg und Wien im Mittelalter. Unterschiede, Parallelen und Begegnungen Opll, Ferdinand. |
169 | ![]() |
Rottenmann als Eisenstadt Opll, Ferdinand. |
170 | ![]() |
Konflikt und Konfliktlösung im Rahmen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt Opll, Ferdinand. |
171 | ![]() |
Das österreichische Städtewesen vom Mittelalter bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts Opll, Ferdinand. |
172 | ![]() |
Zum Hauptstadtproblem im babenbergischen Österreich Opll, Ferdinand. |
173 | ![]() |
Österreichischer Städteatlas. Lief. 4, 1: Freistadt Opll, Ferdinand [Bearb.]. http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/freistadt/ |
174 | ![]() |
Konflikt und Konfliktlösung im Rahmen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt Opll, Ferdinand. |
175 | ![]() |
La politica cittadina di Federico I Barbarossa nel "Regnum Italicum" Opll, Ferdinand. |
176 | ![]() |
Das älteste Wiener Rathaus Opll, Ferdinand. |
177 | ![]() |
Die Anfänge der Stadt Freistadt Opll, Ferdinand. |
178 | ![]() |
Aspekte der religiösen Haltung Kaiser Friedrich Barbarossas Opll, Ferdinand. |
179 | ![]() |
Le origini dell'egemonia territoriale milanese Opll, Ferdinand. |
180 | ![]() |
Das Treffen von Nis vom Juli 1189 in seinem historischen Umfeld Opll, Ferdinand. |
181 | ![]() |
Die Gründung von Radstadt Opll, Ferdinand. |
182 | ![]() |
Österreichischer Städteatlas. Lief. 3: Rottenmann Opll, Ferdinand [Bearb.]. http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/rottenmann/ |
186 | ![]() |
Federico Barbarossa e la città di Lodi Opll, Ferdinand. |
187 | ![]() |
"Potestates Placentie". Un contributo alla storia del dominio svevo in Lombardia Opll, Ferdinand. |
188 | ![]() |
L'attenzione del potere per un grande transito sovraregionale. Il Monte Bardone nel XII secolo Opll, Ferdinand. |
189 | ![]() |
St. Leopold im corvinischen Wien. Ein bisher unbekannter Beleg für die frühe Leopoldsverehrung in Wien Opll, Ferdinand. |
191 | ![]() |
Österreichischer Städteatlas. Lief. 2: Marchegg Opll, Ferdinand [Bearb.]. http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/marchegg/ |
192 | ![]() |
Zur baulich-räumlichen Entwicklung von Marchegg Opll, Ferdinand. |
193 | ![]() |
Stadt und Herrschaft. Eine Fallstudie zur niederösterreichischen Verfassungsgeschichte am Beispiel der Stadt Marchegg Opll, Ferdinand. |
194 | ![]() |
Effetti della politica italiana di Federico Barbarossa in Germania Opll, Ferdinand. |
195 | ![]() |
Österreichischer Städteatlas. Lief. 1: Wien Opll, Ferdinand [Bearb.]. http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/wien/ |
196 | ![]() |
Österreichischer Städteatlas. Lief. 1: Mödling Opll, Ferdinand [Bearb.]. http://mapire.eu/oesterreichischer-staedteatlas/modling/ |
197 | ![]() |
Regesten Opll, Ferdinand • Lohrmann, Klaus. |
198 | ![]() |
Die politisch-topographische Entwicklung des städtischen Zentrums Opll, Ferdinand. |
199 | ![]() |
Studien zur frühen Wiener Handelsgeschichte Opll, Ferdinand. |
200 | ![]() |
Amator ecclesiarum. Studien zur religiösen Haltung Friedrich Barbarossas Opll, Ferdinand. |
201 | ![]() |
Die Entwicklung des Wiener Raumes bis in die Babenbergerzeit Opll, Ferdinand. |
202 | ![]() |
Markt im alten Wien Opll, Ferdinand. |
203 | ![]() |
Friedrich Barbarossa und das Oberrheingebiet Opll, Ferdinand. |
205 | ![]() |
Die Winterquatember im Leben Friedrich Barbarossas Opll, Ferdinand. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.