RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Oppermann, Otto«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Oppermann, Otto

RI opac: 36 Einträge

1Monographie  Kölnisch-geldrische Urkundenstudien zur Geschichte des 13. Jahrhunderts
Oppermann, Otto. Jappe Alberts, WybeKetner, Frans [Hrsg.]. - Groningen [u.a.] (1952)

2Monographie  Rheinische Urkundenstudien. Tl. 2: Die trierisch-moselländischen Urkunden
Oppermann, Otto. Ketner, Frans [Hrsg.]. - Groningen [u.a.] (1951)

3Sachtitel  Fontes Egmundenses
Oppermann, Otto [Hrsg.]. - Utrecht (1933)

4Monographie  Der fränkische Staatsgedanke und die Aachener Königskrönungen des Mittelalters. Eine diplomatische Untersuchung. Nebst einer Antikritik zum 1. Bande der Rheinischen Urkundenstudien
Oppermann, Otto. - Utrecht (1929)

5Monographie  Die älteren Urkunden des Klosters Blandinium und die Anfänge der Stadt Gent (Vol. 1-2)
Oppermann, Otto. - Utrecht [u.a.] (1928)

6Monographie  Opmerkingen over Hollandsche stadsrechten der XIIIe eeuw. Met een aanhangsel over de wording der legende van St. Jeroen
Oppermann, Otto. - Utrecht (1923)

7Monographie  Rheinische Urkundenstudien 1: Die Kölnisch-niederrheinischen Urkunden
Oppermann, Otto. - Bonn (1922)

8Sachtitel  Rheinisches Urkundenbuch. Tl. 1: Die kölnisch-niederrheinischen Urkunden
Oppermann, Otto [Bearb.]. - Bonn (1922)

9Monographie  Untersuchungen zur Nordniederländischen Geschichte des 10. bis 13. Jahrhunderts. 2.: Die Grafschaft Holland und das Reich bis 1256
Oppermann, Otto. - Utrecht (1921)

10Monographie  Untersuchungen zur Nordniederländischen Geschichte des 10. bis 13. Jahrhunderts. 3.: Faksimiles zum ersten und zweiten Teil
Oppermann, Otto. - Utrecht (1920)

11Monographie  Untersuchungen zur Nordniederländischen Geschichte des 10. bis 13. Jahrhunderts. 1.: Die Egmonder Fälschungen
Oppermann, Otto. - Utrecht (1920)

12Monographie  Noord-Nederland in de geestelijke geschiedenis der middeleeuwen. Rede bij de aanvaarding van het ambt van buitengewoon hoogleeraar aan de Rijks-Universiteit te Utrecht, den 15 november 1909. Oosthoek
Oppermann, Otto. - Utrecht (1909)

13Monographie  Das sächsische Amt Wittenberg im Anfang des 16. Jahrhunderts. Dargestellt auf Grund eines Erbbuches vom Jahre 1513
Oppermann, Otto. - Leipzig (1897)

14Artikel  Nogmaals de Egmondsche geschiedbronnen
Oppermann, Otto. (1940) - In: Bijdragen voor vaderlandsche geschiedenis en oudheidkunde Ser. 8, Bd. 1 (1940) S. 101-110

15Artikel  Die unechte Urkunde des Grafen Robert II von Flandern für S. Donatien zu Brügge von 1089
Oppermann, Otto. (1937) - In: Revue belge de philologie et d'histoire Bd. 16 (1937) S. 178-182

16Artikel  Bijdrage tot de kritiek der oudste oorkonden voor de abdij Mariënweerd
Oppermann, Otto. (1935) - In: Bijdragen voor vaderlandsche geschiedenis en oudheidkunde Ser. 7, Bd. 6 (1935) S. 205-226

17Artikel  De uitgave der Fontes Egmundenses en haar jongste criticus
Oppermann, Otto. (1935) - In: Bijdragen voor vaderlandsche geschiedenis en oudheidkunde Ser. 7, Bd. 5 (1935) S. 33-54

18Artikel  Die älteren Urkunden aus Siegburg, Saalfeld und Rolandswerth
Oppermann, Otto. (1935) - In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins Bd. 17 (1935) S. 143-191

19Artikel  Die älteren Urkunden aus Siegburg, Saalfeld und Rolandswerth
Oppermann, Otto. (1934) - In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins Bd. 16 (1934) S. 41-77

20Artikel  De onechtheid van het Middelburgsche stadsrecht van 1254
Oppermann, Otto. (1934) - In: Tijdschrift voor rechtsgeschiedenis Bd. 13 (1934) S. 382-404

21Artikel  Bella diplomatica Brandtiana und kein Ende
Oppermann, Otto. (1933) - In: Nederlands archievenblad Bd. 41 (1933) S. 254-260

22Artikel  De onechtheid van bisschop Godebolds oorkonde van 1127
Oppermann, Otto. (1933) - In: Nederlands archievenblad Bd. 41 (1933) S. 182-190

23Artikel  Curatus
Oppermann, Otto. (1928) - In: Nederlands archievenblad Bd. 36 (1928/29) S. 45-47

24Artikel  Zu den sogenannten Marbacher Annalen
Oppermann, Otto. (1916 - 1918) - In: Historische Vierteljahrschrift Bd. 18 (1916/18) S. 191-231

25Artikel  Zur Entstehungsgeschichte der sogenannten Marbacher Annalen
Oppermann, Otto. (1913) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 34 (1913) S. 561-595
https://archive.org/stream/MitteilungenDesInstitusFuerOesterreichischeGeschichtsforschung34-1913#page/n551/mode/2up

26Artikel  Untersuchungen zur Geschichte des deutschen Bürgertums und der Reichspolitik vornehmlich im 13. Jahrhundert
Oppermann, Otto. (1911) - In: Hansische Geschichtsblätter Bd. 38 (1911) S. 33-186

27Artikel  Die Altfreiheit der niederrheinischen Ministerialität
Oppermann, Otto. (1911) - In: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst Bd. 30 (1911) S. 409-419

28Artikel  Untersuchungen zur Geschichte von Stadt und Stift Utrecht, vornehmlich im 12. und 13. Jahrhundert
Oppermann, Otto. (1909) - In: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst Bd. 27 (1908) S. 185-263

29Artikel  Untersuchungen zur Geschichte von Stadt und Stift Utrecht, vornehmlich im 12. und 13. Jahrhundert
Oppermann, Otto. (1909) - In: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst Bd. 28 (1909) S. 155-243

30Artikel  Zur Kirchenverfassung Ripuariens in merowingischer und karolingischer Zeit
Oppermann, Otto. (1907) - In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein Bd. 84 (1907) S. 209-214

31Artikel  Zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte von Freiburg, Köln und Niedersachsen
Oppermann, Otto. (1906) - In: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst Bd. 25 (1906) S. 273-327

32Artikel  Entstehung des mittelalterlichen Bürgertums in den Rheinlanden
Oppermann, Otto. (1903) - In: Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthums-Vereine Bd. 51 (1903) S. 69

33Artikel  Die älteren Urkunden des Klosters Brauweiler. Ein Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Grundbesitzes an der Mosel und am Niederrhein
Oppermann, Otto. (1903) - In: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst Bd. 22 (1903) S. 184-236

34Artikel  Kritische Studien zur älteren Kölner Geschichte
Oppermann, Otto. (1902) - In: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst Bd. 21 (1902) S. 4-118

35Artikel  Kritische Studien zur älteren Kölner Geschichte
Oppermann, Otto. (1901) - In: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst Bd. 20 (1901) S. 120-164

36Artikel  Kritische Studien zur älteren Kölner Geschichte
Oppermann, Otto. (1900) - In: Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst Bd. 19 (1900) S. 271-344

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.