RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Ottenthal, Emil von«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Ottenthal, Emil von

RI opac: 33 Einträge

1Sachtitel  Diplomata regum et imperatorum Germaniae (Die Urkunden der Deutschen Könige und Kaiser). Bd. 8. Die Urkunden Lothars III. und der Kaiserin Richenza (Lotharii III. Diplomata nec non Richenzae imperatricis Placita)
Ottenthal, Emil vonHirsch, Hans [Hrsg.]. - Hannover (1927)
https://www.dmgh.de/mgh_dd_lo_iii

2Monographie  Die gefälschten Magdeburger Diplome und Melchior Goldast
Ottenthal, Emil von. - Wien (1921)

3Monographie  Das K. K. Institut für österreichische Geschichtsforschung 1854-1904
Ottenthal, Emil von. - Wien (1904)

4Gesamttitel Böhmer, J. F., Regesta Imperii II. Sächsisches Haus 919-1024 (Vol. 1-6)
Böhmer, Johann FriedrichOttenthal, Emil vonMikoletzky, Hanns LeoUhlirz, MathildeGraff, TheodorZimmermann, Harald [Bearb.]. - Köln [u.a.] (1893 - 1982)

5Sachtitel  Böhmer, J. F., Regesta Imperii II. Sächsisches Haus 919-1024. 1: Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich I. und Otto I. 919-973
Böhmer, Johann FriedrichOttenthal, Emil vonKaminsky, Hans Heinrich [Bearb.]. - Innsbruck (1893)
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009237-1

6Sachtitel  Actenstücke zur Geschichte des deutschen Reiches unter den Königen Rudolf I. und Albrecht I.
Fanta, AdolfKaltenbrunner, FerdinandOttenthal, Emil von [Bearb.]. - Wien (1889)

7Sammelwerk  Archivberichte aus Tirol
Ottenthal, Emil vonRedlich, Oswald [Hrsg.]. - Wien (1888 - 1912)
http://digital.tessmann.it/tessmannDigital/Buch/19661/
http://digital.tessmann.it/tessmannDigital/Buch/19903/
http://digital.tessmann.it/tessmannDigital/Buch/19902/
http://digital.tessmann.it/tessmannDigital/Buch/19901/

8Sachtitel  Regulae cancellariae apostolicae. Die päpstlichen Kanzleiregeln. Von Johannes XXII bis Nikolaus V.
Ottenthal, Emil von [Hrsg.]. - Innsbruck (1888)
http://www.archive.org/details/regulaecancella00churgoog

9Buchbeitrag  Die Urkundenfälschungen von Hillersleben
Ottenthal, Emil von. (1926) - In: FS Paul Kehr S. 318-346
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b075460.pdf

10Artikel  Sieben unveröffentlichte Königsurkunden
Ottenthal, Emil von. (1923) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 39 (1923) S. 348-365

11Artikel  Das Brondolo-Privileg Leo's IX.
Ottenthal, Emil von. (1915) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 36 (1915) S. 288-311, 404

12Artikel  Zu Kehr, Römische Analekten
Ottenthal, Emil von. (1913) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 15 (1913) S. 222

13Artikel  [Rezension zu:] Lauer-Samaran, Diplômes Mèrovingiens
Ottenthal, Emil von. (1911) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 32 (1911) S. 183-196
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a144593.pdf

14Artikel  Das Memoirenhafte in Geschichtsquellen des früheren Mittelalters
Ottenthal, Emil von. (1905) - In: Almanach. Akademie der Wissenschaften in Wien Bd. 25 (1905) S. 347-373

15Buchbeitrag  L'administration du Frioul sous les patriarches d'Aquilée
Ottenthal, Emil von. (1902) - In: Mélanges Paul Fabre (1902) S. 303-320

16Artikel  Bemerkungen zu den Urkunden der sächsischen Kaiser für Osnabrück
Ottenthal, Emil von. (1901) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungs-Band Bd. 6 (1901) S. 25-40
https://archive.org/stream/MitteilungenDesInstitutsErg6/Mitteilungen_des_Instituts_Erg_6#page/n37/mode/2up

17Artikel  Ein Ineditum Ottos I. für den Grafen von Bergamo von 970
Ottenthal, Emil von. (1896) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 17 (1896) S. 35-47
http://archive.org/stream/mitteilungendesi17univuoft#page/34/mode/2up

18Artikel  Die Quellen zur ersten Romfahrt Ottos I.
Ottenthal, Emil von. (1893) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungs-Band Bd. 4 (1893) S. 32-76
https://archive.org/stream/MitteilungenDesInstitutsErg4/Mitteilungen_des_Instituts_Erg_4#page/n51/mode/2up

19Artikel  Zwei Fundstücke aus Passeier
Ottenthal, Emil von. (1890) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 34 (1890) S. 36-40

20Artikel  Die Kanzleiregister Eugens IV. Ein Nachtrag
Ottenthal, Emil von. (1890 - 1894) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungs-Band Bd. 3 (1890/94) S. 385-396
https://archive.org/stream/MitteilungenDesInstitutsErg3/Mitteilungen_des_Instituts_Erg_3#page/n397/mode/2up

21Artikel  Die Quelle der angeblichen Bulle Johann XIII. für Meissen
Ottenthal, Emil von. (1889) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 10 (1889) S. 618-623
http://archive.org/stream/mitteilungendes12gescgoog#page/n630/mode/2up

22Artikel  Ein Marmor mit dem Monogramm K. Heinrich IV.
Ottenthal, Emil von. (1886) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 7 (1886) S. 461-463
http://www.archive.org/stream/mitteilungendes01gescgoog#page/n475/mode/2up

23Artikel  Römische Berichte 4: Bemerkungen über päpstliche Cameralregister des 15. Jahrhunderts
Ottenthal, Emil von. (1885) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 6 (1885) S. 615-626
http://www.archive.org/stream/mitteilungendes02gescgoog#page/n627/mode/2up

24Artikel  Excurse zu Ottonischen Diplomen I-IV
Sickel, TheodorOttenthal, Emil vonFanta, Adolf. (1885) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungs-Band Bd. 1 (1885) S. 129-162
http://archive.org/stream/mitteilungendes10gescgoog#page/n137/mode/2up

25Artikel  Excurse zu ottonischen Diplomen
Ottenthal, Emil von. (1885) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungs-Band Bd. 1 (1885) S. 143-155

26Artikel  Die Bullenregister Martin V. und Eugen IV.
Ottenthal, Emil von. (1885) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungs-Band Bd. 1 (1885) S. 401-589
http://archive.org/stream/mitteilungendes10gescgoog#page/n412/mode/1up

27Artikel  Römische Berichte
Ottenthal, Emil von. (1884) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 5 (1884) S. 128-140
http://archive.org/stream/mitteilungendes09gescgoog#page/n139/mode/2up

28Artikel  Kunsthistorische Notizen aus den päpstlichen Registern
Ottenthal, Emil von. (1884) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 5 (1884) S. 440-443
http://archive.org/stream/mitteilungendes09gescgoog#page/n453/mode/2up

29Artikel  Das Capitelarchiv zu Sarzana
Ottenthal, Emil von. (1883) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 4 (1883) S. 607-609
http://archive.org/stream/mitteilungendes08gescgoog#page/n625/mode/2up

30Artikel  Die ältesten Rechnungsbücher der Herren von Schlandersberg
Ottenthal, Emil von. (1881) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 2 (1881) S. 551-614
http://www.archive.org/stream/mittheilungende09gescgoog#page/n562/mode/2up
http://digital.tessmann.it/tessmannDigital/Buch/13134/
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsn2a005204.pdf

31Artikel  Die deutsch-romanische Sprachgrenze im Vinstgau zu Ende des 14. Jahrhunderts
Ottenthal, Emil von. (1881) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 2 (1881) S. 112-114
http://www.archive.org/stream/mittheilungende09gescgoog#page/n124/mode/2up

32Artikel  Das Archiv der Grafen von Collalto auf Schloss S. Salvadore bei Conegliano
Ottenthal, Emil von. (1880) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 1 (1880) S. 614-617
https://archive.org/stream/bub_gb_9qMVAAAAYAAJ#page/n631/mode/2up

33Artikel  Ein Fragment aus Dietrichs Flucht
Ottenthal, Emil von. (1879) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 23 (1879) S. 336-344

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.