RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Pauser, Josef«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Pauser, Josef

RI opac: 13 Einträge

1Sammelwerk  Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.-18. Jahrhundert). Ein exemplarisches Handbuch
Pauser, JosefScheutz, MartinWinkelbauer, Thomas [Hrsg.]. - Wien [u.a.] (2004)

2Sammelwerk  Policey in lokalen Räumen. Ordnungskräfte und Sicherheitspersonal in Gemeinden und Territorien vom Spätmittelalter bis zum frühen 19. Jahrhundert
Holenstein, AndréKonersmann, FrankPauser, JosefSälter, Gerd [Hrsg.]. - Frankfurt a. M. (2002)

3Buchbeitrag  "zu abstellung der laster und leichtferttigkhait". Eine Bozner Policeyordnung von 1523
Pauser, JosefSchennach, Martin Paul. (2020) - In: FS Thomas Simon S. 235-258

4Artikel  Privilegienkonfirmation in der Zeit Ferdinands I. Die Bestätigung der Privilegien der Städte Krems und Stein und ihr Privilegienverzeichnis von 1528
Pauser, Josef. (2009) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 117 (2009) S. 284-311

5Buchbeitrag  "in sterbenden leuffen, der wir dann teglich nach dem willen des allmechtigen gewartten muessen": Das Seuchentestament in der Wiener Stadtordnung von 1526
Pauser, Josef. (2008) - In: FS Wilhelm Brauneder (2008) S. 477-498

6Buchbeitrag  "... das Lust mensch spill dapffer umbs geltt": Das Spiel vor dem Rat der landesfürstlichen Stadt Zwettl im 16. und 17. Jahrhundert
Pauser, Josef. (2005) - In: Die Städte und Märkte Niederösterreichs im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit S. 79-101

7Buchbeitrag  Landes fürstliche Gesetzgebung (Policey.. Malefiz- und Landesordnungen)
Pauser, Josef. (2004) - In: Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.-18. Jahrhundert). Ein exemplarisches Handbuch S. 216-256

8Buchbeitrag  "Dass das Weib geschaffen ist zur Haushaltung, der Mann aber zur Policey"?: Die Rechtsstellung der Frau in den österreichischen Policeyordnungen des 16. Jahrhunderts
Pauser, Josef. (2003) - In: Frauen in der Stadt S. 83-113

9Buchbeitrag  Der Arm des Gesetzes. Ordnungskräfte und gesellschaftliche Ordnung in der Vormoderne als Forschungsfeld (Einleitung)
Holenstein, AndréKonersmann, FrankPauser, JosefSälter, Gerhard. (2002) - In: Policey in lokalen Räumen S. 1-54

10Artikel  "leichtfertige spill sein gar abgestelt". Norm und Praxis der Bekämpfung eines Lasters in der landesfürstlichen Stadt Krems im 15. und 16. Jahrhundert
Pauser, Josef. (1999) - In: Pro Civitate Austriae Ser. NF, Bd. 4 (1999) S. 19-40

11Artikel  Gravamina und Policey: Zum Einfluss standischer Beschwerden auf die landesfurstliche Gesetzgebungspraxis in den niederosterreichischen Ländern vornehmlich unter Ferdinand I. (1521-64)
Pauser, Josef. (1997) - In: Parliaments, estates and representation Bd. 17 (1997) S. 13-38

12Artikel  "Welch Frevel! Jetzt erscheinen die kaiserlichen Edikte gar noch als Spielkarten." Thomas Murners juristisches Lehrkartenspiel über die "Institutionen" Justinians
Pauser, Josef. (1996) - In: Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte Bd. 18 (1996) S. 196-225

13Artikel  950 Jahre Loiben
Pauser, Josef. (1953) - In: Das Waldviertel Bd. 2 (1953) S. 243-247

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.