Publikationen »Petri, Ingo«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Petri, Ingo
RI opac: 17 Einträge
1 | ![]() |
Jagen, Fischen, Fahren, Reiten: Tiere in Starigard/Oldenburg im Spiegel der Metallfunde Petri, Ingo. |
3 | ![]() |
Form follows function. Reconstructing the use of Viking Age swords Petri, Ingo. |
4 | ![]() |
Mehr als nur ein Handschutz - Die Verwendung von Schilden und Schildbuckeln bei den Germanen und Römern, Wikingern und Franken Petri, Ingo. |
5 | ![]() |
Material and Properties of VLFBERHT Swords Petri, Ingo. |
6 | ![]() |
Development and use of Viking Age swords Petri, Ingo. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/hic3.12593 |
7 | ![]() |
VLFBERHT swords: Origin, material, and manufacture Petri, Ingo. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/hic3.12529 |
8 | ![]() |
Polychrome Eisenobjekte aus Starigard/Oldenburg Petri, Ingo. |
10 | ![]() |
Eine figürlich verzierte Tüllenhandbüchse als Triglav-Darstellung aus dem späten Mittelalter? Petri, Ingo. |
11 | ![]() |
Stempel und Abdruck. Eine Urkunde im Stadtarchiv Hannover und neue Forschungen zum Hamburger Staatssiegel. Petri, Ingo • Regin, Cornelia. |
13 | ![]() |
Die Entwicklung der europäischen Schwertformen vom 3. bis zum 13. Jh. Petri, Ingo. |
14 | ![]() |
Metal production and metalworking in Eastern Schleswig-Holstein in the Slavic period Petri, Ingo. |
15 | ![]() |
Eine Schmiede aus dem Burgwall Grzybowo-Rabiezyce in Großpolen Petri, Ingo. |
17 | ![]() |
Überlegungen zur Rekonstruktion des äußeren Walles von Grzybowo-Rabiezyce (Großpolen) Petri, Ingo. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.