Publikationen »Poeschke, Joachim«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Poeschke, Joachim
RI opac: 129 Einträge
2 | ![]() |
Regum Monumenta: Kaiser Friedrich II. und die Grabmäler der normannisch-staufischen Könige von Sizilien im Dom von Palermo. Poeschke, Joachim. |
3 | ![]() |
Mosaici in Italia: 300 - 1300. Poeschke, Joachim. |
4 | ![]() |
Mosaiken in Italien, 300-1300 Poeschke, Joachim. |
5 | ![]() |
Leon Battista Alberti: Humanist - Architekt - Kunsttheoretiker Poeschke, Joachim • Syndikus, Candida [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Praemium virtutis. Bd. 2 - Grabmäler und Begräbniszeremoniell in der italienischen Hoch- und Spätrenaissance Poeschke, Joachim [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Die Virtus des Künstlers in der italienischen Renaissance Poeschke, Joachim • Weigel, Thomas • u.a. [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Wandmalerei der Giottozeit in Italien 1280 - 1400 Poeschke, Joachim [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Tugenden und Affekte in der Philosophie, Literatur und Kunst der Renaissance Poeschke, Joachim • Weigel, Thomas • Kusch, Britta [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Praemium Virtutis: Grabmonumente und Begräbniszeremoniell im Zeichen des Humanismus Poeschke, Joachim [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Sinopien und Stuck im Westwerk der Karolingischen Klosterkirche von Corvey Poeschke, Joachim [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Die Skulptur des Mittelalters in Italien. 2. Gotik Poeschke, Joachim. |
15 | ![]() |
Die Skulptur des Mittelalters in Italien. 1. Romanik Poeschke, Joachim. |
16 | ![]() |
Michelangelo and his world: sculpture of the Italian Renaissance. Poeschke, Joachim. |
17 | ![]() |
Antike Spolien in der Architektur des Mittelalters und der Renaissance Poeschke, Joachim [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Donatello and his world: sculpture of the Italian Renaissance. Poeschke, Joachim [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Italienische Frührenaissance und nordeuropäisches Spätmittelalter. Kunst der frühen Neuzeit im europäischen Zusammenhang Poeschke, Joachim [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
Die Skulptur der Renaissance in Italien. 2: Michelangelo und seine Zeit Poeschke, Joachim. |
21 | ![]() |
Die Skulptur der Renaissance in Italien. 1: Donatello und seine Zeit Poeschke, Joachim. |
22 | ![]() |
Die Kirche San Francesco in Assisi und ihre Wandmalereien Poeschke, Joachim. |
23 | ![]() |
Donatello: Figur und Quadro. Poeschke, Joachim. |
24 | ![]() |
Die Sieneser Domkanzel des Nicola Pisano. Ihre Bedeutung für die Bildung der Figur im stile nuovo der Dante-Zeit Poeschke, Joachim. |
25 | ![]() |
"Tanta vivacità": Donatello im Urteil der Kunstliteratur. Poeschke, Joachim. |
26 | ![]() |
Joachim Poeschke - Verzeichnis der Schriften von 2008-2013 Poeschke, Joachim. |
27 | ![]() |
Michelangelo-Zeichnungen in der Diskussion Poeschke, Joachim. |
28 | ![]() |
Kunstwerke als Medien symbolischer Kommunikation. Virtus im Herrscherporträt der Renaissance Poeschke, Joachim. |
29 | ![]() |
Palasttugenden Poeschke, Joachim. |
30 | ![]() |
Der Naumburger Meister und die Bildhauerkunst seiner Zeit Poeschke, Joachim. |
31 | ![]() |
"Vis superbae formae": zur Theophanie im Apsismosaik von SS. Cosma e Damiano in Rom Poeschke, Joachim. |
32 | ![]() |
Der Herrscher als Autor. Zu den Miniaturen im Falkenbuch Kaiser Friedrichs H. (Cod. Pal. lat. 1071) Poeschke, Joachim. |
33 | ![]() |
"Quod animum excitat": zur Wahrnehmung und Wirkung von Architektur in der Frührenaissance. Poeschke, Joachim. |
34 | ![]() |
Reiterbilder und Wertesymbolik in der Frührenaissance - Zum Gattamelata-Monument Donatellos Poeschke, Joachim. |
36 | ![]() |
'Virtus' und Versatilität: Alberti über sich selbst als 'uomo universale' Poeschke, Joachim. |
37 | ![]() |
Konvergenzen und Divergenzen im Zusammenspiel der Künste zu Beginn der Florentiner Frührenaissance: Brunelleschi und Donatello Poeschke, Joachim. |
39 | ![]() |
Schriftenverzeichnis Joachim Poeschke (ohne Lexikon- und Zeitungsartikel) Poeschke, Joachim. Poeschke, Gabriele [Bearb.]. |
41 | ![]() |
Nicola Pisano: il Giudizio Universale sui pulpiti di Pisa e Siena Poeschke, Joachim. |
42 | ![]() |
Virtus und Status des Bildhauers in der Renaissance Poeschke, Joachim. |
43 | ![]() |
Das Soester Antependium: Fakten, Fragen, Hypothesen Poeschke, Joachim. |
44 | ![]() |
Das Soester Antependium: Fakten, Fragen, Hypothesen Poeschke, Joachim. |
45 | ![]() |
Martin V. als Restaurator Urbis Poeschke, Joachim. |
46 | ![]() |
Virtù Fiorentina: Cosimo de' Medici als erster Bürger von Florenz. Poeschke, Joachim. |
47 | ![]() |
Still a Problem of Attribution: The Tomb Slab of Pope Martin V in San Giovanni in Laterano Poeschke, Joachim. |
48 | ![]() |
Zeitgenössischer und antiker Modus in Humanistenbildnissen der Frührenaissance Poeschke, Joachim. |
49 | ![]() |
Herrscher oder Heilige?: zur Deutung der Sinopien von Corvey. Poeschke, Joachim. |
51 | ![]() |
"Prontezza": zu Donatellos Georgsstatue und Albertis mutmaßlichem Selbstbildnis Poeschke, Joachim. |
52 | ![]() |
Art. Wiligelmus, italienischer Bildhauer (Anfang 12. Jh.) Poeschke, Joachim. |
53 | ![]() |
Art. Tino di Camaino, italienischer Bildhauer (um 1280 - 1337/38) Poeschke, Joachim. |
54 | ![]() |
Art. Tomaso da Modena, Maler (1325/26-1379) Poeschke, Joachim. |
55 | ![]() |
Art. Volto Santo Poeschke, Joachim. |
56 | ![]() |
Romanische Bauornamentik in Sachsen: Bemerkungen zum Stand der Forschung Poeschke, Joachim. |
57 | ![]() |
Art. Vitale da Bologna (Vidalino di Aimo de Equis), Maler (vor 1309 - zw. 1359 und 1361) Poeschke, Joachim. |
59 | ![]() |
Architekturästhetik und Spolienintegration im 13. Jahrhundert Poeschke, Joachim. |
60 | ![]() |
Art. Rosselino, Bernardo, florentinischer Bildhauer und Architekt (1407/10-1464) Poeschke, Joachim. |
61 | ![]() |
Art. Pollaiuolo, Antonio, Goldschmied, Maler, Kupferstecher und Bronzebildner (1431/32-1498) Poeschke, Joachim. |
62 | ![]() |
Art. Signorelli, Luca, Maler (um 1450-1523) Poeschke, Joachim. |
63 | ![]() |
Art. Pollaiuolo, Piero, Maler (1441-1496) Poeschke, Joachim. |
64 | ![]() |
Art. Niccoli Poeschke, Joachim. |
65 | ![]() |
Art. Squarcione, Francesco di Giovanni, Maler in Padua (1397-1468) Poeschke, Joachim. |
66 | ![]() |
Art. Renaissance Poeschke, Joachim. |
67 | ![]() |
Art. Rosselino, Antonio, Marmorbildhauer (1427/28 - um 1479) Poeschke, Joachim. |
68 | ![]() |
Bücher und Bauten. Bibliotheken der Frührenaissance und ihre künstlerische Ausstattung Poeschke, Joachim. |
69 | ![]() |
Dürer's "Traumgesicht" Poeschke, Joachim. |
70 | ![]() |
Art. Pisano, Giovanni, italienischer Bildhauer und Architekt (um 1248 - nach 1314) Poeschke, Joachim. |
71 | ![]() |
Art. Nanni di Banco, Florentiner Bildhauer (um 1370/75-1421) Poeschke, Joachim. |
72 | ![]() |
Art. Niccolò (Nicholaus), Bildhauer und Architekt (1. Hälfte 12. Jh.) Poeschke, Joachim. |
73 | ![]() |
Art. Naumburger Meister, bedeutender deutscher Bildhauer (Mitte 13. Jh.) Poeschke, Joachim. |
74 | ![]() |
Art. Magdalenenmeister Poeschke, Joachim. |
75 | ![]() |
Art. Pisano, Andrea, italienischer Bildhauer und Architekt (um 1290/95-1349) Poeschke, Joachim. |
76 | ![]() |
Art. Martini, Simone, Maler (1284-1344) Poeschke, Joachim. |
77 | ![]() |
Die Ursprünge des Dom-Paradieses: mittelalterliche Architektur und Bauskulptur in Münster Poeschke, Joachim. |
78 | ![]() |
Art. Pisano, Nicola, italienischer Bildhauer und Architekt († zw. 1278 und 1284) Poeschke, Joachim. |
79 | ![]() |
Art. Pisano, Nino, italienischer Goldschmied, Bildhauer und Architekt (um 1315-um 1368) Poeschke, Joachim. |
80 | ![]() |
Freigrabmäler der Frührenaissance und ihre transalpinen Voraussetzungen Poeschke, Joachim. |
81 | ![]() |
"Per exaltare la fama di detto poeta". Frühe Dantedenkmäler in Florenz Poeschke, Joachim. |
82 | ![]() |
Art. Lorenzetti, Ambrogio, Maler (um 1290-1348?) Poeschke, Joachim. |
83 | ![]() |
Art. Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni bzw. Don L. di Giovanni), Maler (um 1370/75 - um 1423/24) Poeschke, Joachim. |
84 | ![]() |
Art. Lorenzetti, Pietro, Maler (um 1280-1348?) Poeschke, Joachim. |
85 | ![]() |
Donatello als Zeichner? Poeschke, Joachim. |
86 | ![]() |
Art. Guido da Siena Poeschke, Joachim. |
87 | ![]() |
Art. Franziskusmeister, Maler Poeschke, Joachim. |
88 | ![]() |
Art. Gaddi, Taddeo, florentinischer Maler (um 1300-66) Poeschke, Joachim. |
89 | ![]() |
Art. Giunta Pisano Poeschke, Joachim. |
90 | ![]() |
Art. Gaddi, Agnolo, florentinischer Maler (um 1350-96) Poeschke, Joachim. |
91 | ![]() |
Art. Franziskus von Assisi. III. Ikonographie Poeschke, Joachim. |
92 | ![]() |
Il rapporto tra statua e spazio nel concetto del giovane Donatello Poeschke, Joachim. |
93 | ![]() |
Art. Giotto di Bondone, Florentiner Maler und Architekt (wahrscheinl. 1266-1337) Poeschke, Joachim. |
95 | ![]() |
Betrachtungen zu den Fresken in der Kirche San Francesco in Assisi Poeschke, Joachim. |
96 | ![]() |
Donatello e i suoi: scultura fiorentina del primo Rinascimento ; Firenze, Forte Belvedere, 15.6. - 7.9.1986. Poeschke, Joachim. |
97 | ![]() |
Zum Begriff der "concinnitas" bei Leon Battista Alberti Poeschke, Joachim. |
98 | ![]() |
Per la datazione dei mosaici di Cavallini in S. Maria in Trastevere Poeschke, Joachim. |
99 | ![]() |
Der "Franziskusmeister" und die Anfänge der Ausmalung von S. Francesco in Assisi Poeschke, Joachim. |
100 | ![]() |
Zum Einfluß der Gotik in Süditalien Poeschke, Joachim. |
101 | ![]() |
Art. Sphinx Poeschke, Joachim. |
102 | ![]() |
Art. Taube Poeschke, Joachim. |
103 | ![]() |
Art. Samariter, barmherziger Poeschke, Joachim. |
104 | ![]() |
Art. Subdiakon Poeschke, Joachim. |
105 | ![]() |
Art. Schafe und Böcke Poeschke, Joachim. |
106 | ![]() |
Art. Schlüssel Poeschke, Joachim. |
107 | ![]() |
Art. Schlüsselübergabe an Petrus Poeschke, Joachim. |
108 | ![]() |
Betrachtung der römischen Werke des Arnolfo di Cambio Poeschke, Joachim. |
109 | ![]() |
Art. Tageszeiten Poeschke, Joachim. |
110 | ![]() |
Art. Salbung Jesu Poeschke, Joachim. |
111 | ![]() |
Art. Tag und Nacht Poeschke, Joachim. |
112 | ![]() |
Art. Simon Magus Poeschke, Joachim. |
113 | ![]() |
Art. Segen Poeschke, Joachim. |
114 | ![]() |
Art. Paradiesflüsse Poeschke, Joachim. |
115 | ![]() |
Art. Parusie Poeschke, Joachim. |
116 | ![]() |
Art. Obelisk Poeschke, Joachim. |
117 | ![]() |
Art. Parusiereden Jesu Poeschke, Joachim. |
118 | ![]() |
Art. Navicella Poeschke, Joachim. |
119 | ![]() |
Art. Leben, menschliches Poeschke, Joachim. |
120 | ![]() |
Art. Leuchter Poeschke, Joachim. |
121 | ![]() |
Art. Leuchtturm Poeschke, Joachim. |
122 | ![]() |
Art. Ordines Poeschke, Joachim. |
123 | ![]() |
Art. Rad Poeschke, Joachim. |
124 | ![]() |
Art. Nacht Poeschke, Joachim. |
125 | ![]() |
Art. Mission Poeschke, Joachim. |
126 | ![]() |
Art. Paradies Poeschke, Joachim. |
127 | ![]() |
Art. Priester Poeschke, Joachim. |
128 | ![]() |
Art. Plagen, ägyptische Poeschke, Joachim. |
129 | ![]() |
Arnolfos "Madonna mit dem Kind" in der Florentiner Domopera Poeschke, Joachim. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.