RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Prinzing, Günter«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Prinzing, Günter

RI opac: 210 Einträge

1Sammelwerk  Graeca - Byzantina - Neograeca. Schriften zur griechischen Sprache und Literatur
Kambylis, Athanasios. Kolovou, FoteiniPrinzing, Günter [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2020)

2Sammelwerk  Koinotaton Doron: das späte Byzanz zwischen Machtlosigkeit und kultureller Blüte (1204-1461)
Berger, AlbrechtMariev, SergeiPrinzing, GünterRiehle, Alexander [Hrsg.]. - Berlin (2016)

3Sammelwerk  Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit: 2. Abteilung (867-1025) (Vol. 1-7)
Bichlmeier, HaraldKrönung, BettinaFöller, D.Beihammer, Alexander DanielPrinzing, Günter [Bearb.]. Lilie, Ralph-JohannesLudwig, ClaudiaPratsch, ThomasZielke, Beate [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2013)

4Sachtitel  Memoiren eines Janitscharen oder Türkische Chronik
Haase, Claus-PeterLachmann, RenatePrinzing, Günter [Bearb.]. - Paderborn [u.a.] (2010)

5Monographie  Status prawny dzieci w Bizancjum
Prinzing, Günter. - Poznán (2008)

6Monographie  Demetrii Chomateni Ponemata diaphora: [Das Aktencorpus des Ohrider Erzbischofs Demetrios. Einleitung, kritischer Text und Indices] / Chomatianus Demetrius
Demetrius <Chomatianus>. Prinzing, Günter [Hrsg.]. - Berlin (2002)

7Sammelwerk  Byzantium and East Central Europe
Prinzing, GünterSalamon, MaciejStephenson, Paul [Hrsg.]. - Kraków (2001)

8Monographie  Bibliographie Hans-Georg Beck
Beck, Hans-Georg. Prinzing, Günter [Bearb.]. - Mainz (2000)

9Sammelwerk  Byzanz und Ostmitteleuropa 950-1453: Beiträge zu einer table-ronde des XIX International Congress of Byzantine Studies, Copenhagen 1996
Prinzing, GünterSalamon, Maciej [Hrsg.]. - Wiesbaden (1999)

10Sammelwerk  Das Lemberger Evangeliar: eine wiederentdeckte armenische Bilderhandschrift des 12. Jahrhunderts
Prinzing, GünterSchmidt, Andrea Barbara [Hrsg.]. - Wiesbaden (1997)

11Monographie  Ortsnamenindex zu stadtgeschichtlichen Arbeiten aus der Byzantinistik
Prinzing, Günter. Bradler, Ingo [Bearb.]. - Wiesbaden (1994)

12Sammelwerk  Fest und Alltag in Byzanz
Prinzing, GünterSimon, Dieter [Hrsg.]. - München (1990)

13Sammelwerk  Albanien. Beiträge zur Geographie und Geschichte
Lienau, CayPrinzing, Günter [Hrsg.]. - Münster i. W. (1986)

14Sachtitel  Memoiren eines Janitscharen oder Türkische Chronik
Haase, Claus-PeterLachmann, RenatePrinzing, Günter [Bearb.]. - Graz [u.a.] (1975)

15Monographie  Die Bedeutung Bulgariens und Serbiens in den Jahren 1204- 1219 im Zusammenhang mit der Entstehung und Entwicklung der byzantinischen Teilstaaten nach der Einnahme Konstantinopels infolge des 4. Kreuzzuges
Prinzing, Günter. - München (1972)

16Buchbeitrag  Die Briefe des Studenten Georg Ostrogorsky aus Paris an seinen Mentor Edgar Salin, verfasst im Wintersemester November 1924-März 1925,
Prinzing, Günter. (2023) - In: FS Albrecht Berger S. 517-535

17Buchbeitrag  Byzantine Mirrors for Princes: An Overview
Prinzing, Günter. (2022) - In: A Critical Companion to ‘Mirrors for Princes' in Literature S. 108-135

18Artikel  Nochmals zu Georg Ostrogorsky und seiner Korrespondenz mit Percy Ernst Schramm. Addenda und Corrigenda
Prinzing, Günter. (2021) - In: Byzantinoslavica Bd. 79 (2021) S. 238-257

19Buchbeitrag  La jurisprudence ecclésiastique dans l‘archevêché autocéphale de Bulgarie/Ohrid (1020-ca. 1400),
Prinzing, Günter. (2021) - In: Autocéphalies. L'exercice de l'indépendance dans les Églises slaves orientales S. 159-177

20Buchbeitrag  On the Poem by the Hieromonk and Exarch Matthew about the City of Theodoro (Crimea)
Prinzing, Günter. (2021) - In: Byzantine Authors and their Times S. 451-467

21Buchbeitrag  Epiros (including the Ionian islands) and the Italian powers 1204 - c. 1267: between cooperation and confrontation
Prinzing, Günter. (2021) - In: Bisanzio sulle due sponde del Canale d'Otranto S. 51-76

22Buchbeitrag  Narušenija norm monašeskoj žizn v pozdnevizantijskich monastyrjach v svete sudoproizvodstva Vselenskogo patriarchata
Prinzing, Günter. (2020) - In: Monastyrskaja kul'tura kak transkonfessional'nyj fenomen S. 81-93

23Artikel  Georg Ostrogorsky im Spiegel seiner Korrespondenz mit Percy Ernst Schramm
Prinzing, Günter. (2020) - In: Byzantinoslavica Bd. 78 (2020) S. 6-62

24Buchbeitrag  Papstvo i pravoslavni jugoistok Evrope1180-1216. Ponovno razmatranje
Prinzing, Günter. (2019) - In: The Kingdom and the Archbishopric of the Serbian and Maritime Lands of the Nemanjic Dynasty S. 51-106

25Buchbeitrag  Emperor Constantine VII and Margrave Berengar II of Ivrea under Suspicion of Murder. Circumstantial Evidence of a Plot against Berta/Eudokia and Lothair (Lothar), the Children of King Hugh of Italy
Prinzing, Günter. (2018) - In: Center, Province and Periphery in the Age of Constantine VII Porphyrogennetos S. 192-210

26Buchbeitrag  Byzantium, Medieval Russia and the So-called Family of Kings. From George Ostrogorsky to Franz Dölgers's Construct and its Critics
Prinzing, Günter. (2018) - In: Imagining Byzantium. Perceptions, Patterns, Problems S. 15-30

27Buchbeitrag  Adoleszenten in der kirchlichen Rechtsprechung der Byzantiner im Zeitraum 13.-15. Jahrhundert
Prinzing, Günter. (2018) - In: Coming of age in Byzantium. Adolescence and society S. 29-82

28Buchbeitrag  Streiflichter auf Goldschmiede im Byzanz der mittelbyzantinischen Zeit
Prinzing, Günter. (2018) - In: FS Falko Daim S. 763-772

29Buchbeitrag  Historiography, Epic and the Textual Transmission of Imperial Values: Liudprand's Antapodosis and Digenis Akrites
Prinzing, Günter. (2018) - In: Reading in the Byzantine Empire and Beyond S. 336-350

30Buchbeitrag  Art. Sklaventerminologie. III. Rezeption. A. Griechisches Fortleben in byzantinischer Zeit
Prinzing, Günter. (2017) - In: Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS) Tl. 3 S. Sp. 2707-2711

31Buchbeitrag  Art. Byzanz
Prinzing, Günter. (2017) - In: Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS) Tl. 1 S. Sp. 468-486

32Buchbeitrag  Byzanz, Altrussland und die sogenannte "Familie der Könige"
Prinzing, Günter. (2017) - In: FS Ludwig Steindorff S. 43-56

33Buchbeitrag  Sklaven oder freie Diener im Spiegel der "Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit" (PmbZ)
Prinzing, Günter. (2017) - In: Prosopon Rhomaikon. Ergänzende Studien zur Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit S. 129-173

34Buchbeitrag  Der Balkan und der Nordosten
Prinzing, GünterSokolov, Kostadin. (2016) - In: Byzanz. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch S. Sp. 1104-1115

35Buchbeitrag  Verstöße gegen die Regel in spätbyzantinischen Klöstern aus der Sicht kirchlicher Gerichtsbarkeit des ökumenischen Patriarchats
Prinzing, Günter. (2016) - In: Monastische Kultur als transkonfessionelles Phänomen S. 75-90

36Buchbeitrag  Zu Sklaven und Sklavinnen im Spiegel des Prosopographischen Lexikons der Palaiologenzeit
Prinzing, Günter. (2016) - In: Koinotaton Doron. Das späte Byzanz zwischen Machtlosigkeit und kultureller Blüte S. 125-148

37Buchbeitrag  Kaiserporträt: Manuel II. Palaiologos
Prinzing, Günter. (2016) - In: Byzanz. Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch S. Sp. 344-350

38Buchbeitrag  Slavery in Byzantium from 566 until 1453
Prinzing, Günter. (2016) - In: Proceedings of the 23rd International Congress of Byzantine Studies. Round Tables

39Buchbeitrag  In Search of Diasporas in the Byzantine "Successor State" of Epirus (c. 1210-1267)
Prinzing, Günter. (2015) - In: Union in separation. Diasporic groups and identitites in the Eastern Mediterranean S. 123-136

40Buchbeitrag  Byzantiner und Seldschuken zwischen Allianz, Koexistenz und Konfrontation im Zeitraum ca. 1180-1261
Prinzing, Günter. (2015) - In: Der Doppeladler. Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert S. 25-37

41Buchbeitrag  Hausbedienstete oder -sklaven in Byzanz zwischen tödlicher Repression und größter Hochschätzung. Ein Streiflicht anhand von vier konkreten Fällen
Prinzing, Günter. (2014) - In: Mediterranean Slavery Revisited (500-1800) S. 187-200

42Buchbeitrag  Emperor Manuel II and Patriarch Euthymios II on the Jurisdiction of the Church of Ohrid.
Prinzing, Günter. (2014) - In: Le patriarcat oecuménique de Constantinople et Byzance hors frontières (1204-1586) S. 243-271

43Buchbeitrag  Konvergenz und Divergenz zwischen dem Patriarchatsregister und den Ponemata Diaphora des Demetrios Chomatenos von Achrida/Ohrid
Prinzing, Günter. (2013) - In: The Register of the Patriarchate of Constantinople S. 7-32

44Buchbeitrag  Doucas
Prinzing, Günter. (2013) - In: Christian-Muslim relations 5 S. 469-477

45Buchbeitrag  Bulgarien
Prinzing, Günter. (2013) - In: CREDO. Christianisierung Europas im Mittelalter - Katalog S. 475-476

46Buchbeitrag  The authority of the Church in uneasy times: the example of Demetrios Chomatenos, archbishop of Ohrid, in the state of Epiros, 1216-1236
Prinzing, Günter. (2013) - In: Authority in Byzantium S. 137-150

47Artikel  Hatte Stefan I. von Serbien eine Tochter namens "Komnene"? Zur aktuellen Diskussion über die Chomatenos-Akten zu Stefan Nemanjic und seinem Bruder Sava
Prinzing, Günter. (2013) - In: Zbornik radova Vizantoloskog Instituta Bd. 50 (2013) S. 549-571

48Artikel  Nachruf. Gerhard Podskalsky: 16.3.1937 - 6.2.2013
Prinzing, Günter. (2013) - In: Byzantinische Zeitschrift Bd. 106 (2013) S. 591-594

49Buchbeitrag  "The Esztergom Reliquary Revisited". Wann, weshalb und wem hat Kaiser Isaak II. Angelos die Staurothek als Geschenk übersandt?
Prinzing, Günter. (2012) - In: FS Arne Effenberger S. 247-256

50Artikel  Gerhard Podskalsky zum 75. Geburtstag
Prinzing, Günter. (2012) - In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas Bd. 60 (2012) S. 317-319

51Buchbeitrag  Convergence and divergence between the Patriarchal Register of Constantinople and the Ponemata diaphora of Archbishop Demetrios Chomatenos of Achrida/Ohrid
Prinzing, Günter. (2012) - In: Vizantijski Svet na Balkanu 1 S. 1-16

52Buchbeitrag  Der Untergang des Byzantinischen Reichs, 1453/1461. Politische und kirchliche Aspekte seiner Ursachen
Prinzing, Günter. (2012) - In: Europa im 15. Jahrhundert. Herbst des Mittelalters S. 213-222

53Buchbeitrag  George Akropolites/Georgios Akropolites
Prinzing, Günter. (2012) - In: Christian-Muslim relations 4 S. 448-452

54Artikel  The autocephalous Byzantine ecclesiastical province of Bulgaria/Ohrid. How independent were its archbishops?
Prinzing, Günter. (2012) - In: Bulgaria mediaevalis Bd. 3 (2012) S. 355-383

55Buchbeitrag  Reichsherrschaft und innerregionale Konsolidierung im Hochmittelalter: Byzanz und die Staatenwelt in Südosteuropa
Prinzing, GünterRomhányi, Beatrix F.. (2011) - In: Geschichte Südosteuropas S. 66-138

56Buchbeitrag  Begegnungen der mittelalterlichen Stadt Mainz und ihrer Region mit Byzanz, Byzantinern und byzantinischer Kultur
Prinzing, Günter. (2011) - In: Wege nach Byzanz S. 100-109

57Buchbeitrag  Die Wege der Wissenschaft: die byzantinischen Studien als akademische Disziplin an deutschen Universitäten
Prinzing, GünterPeschlow, Urs. (2011) - In: Wege nach Byzanz S. 154-161

58Buchbeitrag  Epiros 1204-1261. Historical Outline - Sources - Prosopography
Prinzing, Günter. (2011) - In: Identities and allegiances in the eastern Mediterranean after 1204 S. 81-99

59Artikel  Avtokefalnata vizantijska carkovna provincija Balgarija/Ochrid. Dokolko nezavisimi bili nejnite archiepiskopi? [The Autocephalous Byzantine Ecclesiastical Province of Bulgaria/Ohrid. How Independent were its Archibishops?]
Prinzing, Günter. (2011) - In: Istoriceski pregled Bd. 67, 5/6 (2011) S. 75-102

60Buchbeitrag  Die autokephale byzantinische Kirchenprovinz Bulgarien/Ohrid. Wie unabhängig waren ihre Erzbischöfe?
Prinzing, Günter. (2011) - In: Proceedings of the 22nd International Congress of Byzantine Studies. Plenary papers S. 389-413

61Buchbeitrag  On slaves and slavery
Prinzing, Günter. (2010) - In: The Byzantine world (2010) S. 92-102

62Buchbeitrag  Art. Beck, Hans-Georg
Prinzing, Günter. (2010) - In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon Tl. 31 S. Sp. 75-78

63Buchbeitrag  Nochmals zu den adressierten Briefen des Demetrios Chomatenos
Prinzing, Günter. (2009) - In: Realia Byzantina S. 233-245

64Buchbeitrag  Byzantino-Mongolo-Turcica. Neue oder ergänzende Beobachtungen zu drei spätbyzantinischen Poemen
Prinzing, Günter. (2009) - In: FS Hans Ruge S. 193-208

65Artikel  Das mittelalterliche Mainz und Byzanz. Historisch-politische, kirchen- und kulturgeschichtliche Aspekte
Prinzing, Günter. (2009) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 91 (2009) S. 45-78
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN391118072_0091&DMDID=DMDLOG_0005

66Buchbeitrag  Zu Jörg von Nürnberg, dem Geschützgiesser Mehmets II., und seiner Schrift "Geschicht von den Turckey"
Prinzing, Günter. (2009) - In: Sultan Mehmet II. Eroberer Konstantinopels - Patron der Künste S. 59-75

67Buchbeitrag  Das mittelalterliche Mainz und Byzanz: Historisch-politische, kirchen- und kulturgeschichtliche Aspekte
Prinzing, Günter. (2009) - In: Mainz im Mittelalter (2009) S. 175-198

68Buchbeitrag  Bishop or Abbot? The Conflict about the Spiritual Obedience of the Vlach Peasants in the Region of Bothrotos ca. 1220: Case nr. 80 of the Legal Works of Demetrios Chomatenos Reconsidered
Prinzing, Günter. (2009) - In: Church and society in late Byzantium S. 25-42

69Buchbeitrag  Observations on the Legal Status of Children and the Stages of Childhood in Byzantium
Prinzing, Günter. (2009) - In: Becoming Byzantine. Children and Childhood in Byzantium S. 15-34

70Artikel  Spuren einer religiösen Bruderschaft in Epiros um 1225?: zur Deutung der Memorialtexte im "Codex Cromwell" 11
Prinzing, Günter. (2008) - In: Byzantinische Zeitschrift Bd. 101 (2008) S. 751-772

71Buchbeitrag  Der Vierte Kreuzzug in der späteren Historiographie und Chronistik der Byzantiner
Prinzing, Günter. (2008) - In: The Fourth Crusade Revisited. Atti della Conferenza S. 275-307

72Buchbeitrag  Patronage and Retinues
Prinzing, Günter. (2008) - In: The Oxford handbook of byzantine studies S. 661-668

73Buchbeitrag  Zu den persönlich adressierten Schreiben im Aktencorpus des Ohrider Erzbischofs Chomatenos
Prinzing, Günter. (2007) - In: FS Waldemar Ceran (2007) S. 469-492

74Buchbeitrag  Nochmals zur historischen Deutung des Bamberger Gunthertuches auf Johannes Tzimiskes
Prinzing, Günter. (2007) - In: Byzantium, New Peoples, New Powers. The Byzantino-Slav Contact Zone S. 123-152

75Buchbeitrag  Elissos (Lezha) oder Kroai (Kruja)? Zu Anna Komnenes problematischer Beschreibung der mittelalbanischen Küstenregion zwischen Elissos und Dyrrachion (Durres) um 1107
Prinzing, Günter. (2007) - In: FS Johannes Koder S. 503-516

76Buchbeitrag  Pliska in the view of Protobulgarian inscriptions and Byzantine written sources.
Prinzing, Günter. (2007) - In: Post-Roman towns, trade and settlement in Europe and Byzantium Tl. 2 S. 241-252

77Buchbeitrag  Geschriebenes neben Gemaltem. Zu den Memorial- und Stifterinschriften in der Kirche Hagia Triada (1743-1745) in Proasteio (Exo Mani/Peloponnes)
Prinzing, Günter. (2005) - In: FS Günther S. Henrich und Klaus-Peter Matschke S. 223-251

78Artikel  Zum Austausch diplomatischer Geschenke zwischen Byzanz und seinen Nachbarn in Ostmittel- und Südosteuropa
Prinzing, Günter. (2005) - In: Mitteilungen zur spätantiken Archäologie und byzantinischen Kunstgeschichte Bd. 4 (2005) S. 139-171

79Buchbeitrag  Eine neue "Schiffsbezeichnung" aus spätbyzantinischer Zeit? Zur Bedeutung des Terminus "eggeria/engeria"
Prinzing, Günter. (2005) - In: Kletorion. In memory of Nikos Oikonomides S. 353-357

80Artikel  Jadran Ferluga (13.2.1920- 27.1.2004)
Prinzing, Günter. (2005) - In: Byzantinische Zeitschrift Bd. 98 (2005) S. 362-366

81Artikel  A quasi patriarch in the state of Epirus: The autocephalous archbishop of "Boulgaria" (Ohrid) Demetrios Chomatenos
Prinzing, Günter. (2004) - In: Zbornik radova Vizantoloskog Instituta Bd. 41 (2004) S. 165-182
http://www.doiserbia.nb.rs/ft.aspx?id=0584-98880441165P

82Artikel  Zur byzantinischen Rangstreitliteratur in Prosa und Dichtung
Prinzing, Günter. (2003) - In: Römische Historische Mitteilungen Bd. 45 (2003) S. 241-286
http://hw.oeaw.ac.at/?arp=0x00074b3b

83Buchbeitrag  Das Papsttum und der orthodox geprägte Südosten Europas 1180-1216
Prinzing, Günter. (2002) - In: Das Papsttum in der Welt des 12. Jahrhunderts S. 137-184

84Buchbeitrag  Art. Hormisdas
Prinzing, Günter. (2001) - In: Lexikon der Päpste und des Papsttums S. Sp. 151-153

85Buchbeitrag  Zur Datierung der Staurothek von Esztergom aus historischer Sicht
Prinzing, Günter. (2001) - In: FS Anna Rózycka Bryzek S. 87-91

86Buchbeitrag  Art. Beck, Hans-Georg
Prinzing, Günter. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 11 S. Sp. 19-20

87Buchbeitrag  Zur historischen Bedeutung des Lemberger Evangeliars
Prinzing, Günter. (2001) - In: Norm und Abweichung. Akten des 27. Deutschen Orientalistentages S. 85-89

88Buchbeitrag  Zu einigen speziellen "Sklaven"-Belegen im Geschichtswerk des Byzantiners Ioannes Skylitzes.
Prinzing, Günter. (2001) - In: Fünfzig Jahre Forschungen zur antiken Sklaverei an der Mainzer Akademie 1950-2000 S. 353-362

89Buchbeitrag  Historisches zur Datierung der Staurothek von Esztergom (Résumé)
Prinzing, Günter. (2001) - In: Byzantium and East Central Europe S. 179-180

90Buchbeitrag  Art. Dujcev, Ivan Simeonov
Prinzing, Günter. (2001) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 11 S. Sp. 64

91Buchbeitrag  Trapezuntia in Krakau. Über die Kleinchronik und andere Texte im Cod. Berolin. graec. qu. 5
Prinzing, Günter. (2000) - In: FS Peter Schreiner (2000) S. 290-310

92Buchbeitrag  Das Antonioskloster und der Xenon bei der Vierzig-Märtyrer-Kirche in Konstantinopel: zum Pisaner-Privileg Isaaks II. von 1192
Prinzing, Günter. (2000) - In: FS Marcell Restle S. 217-221

93Buchbeitrag  Art. Pronoia
Prinzing, Günter. (1999) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 8 S. Sp. 624-625

94Buchbeitrag  Zur Intensität der byzantinischen Fern-Handelsschiffahrt des 12. Jahrhunderts im Mittelmeer.
Prinzing, Günter. (1999) - In: Griechenland und das Meer S. 141-150

95Artikel  Hans-Georg Beck (1910-1999)
Prinzing, Günter. (1999) - In: Südost-Forschungen Bd. 58 (1999) S. 345-350

96Artikel  Demetrios-Kirche und Aseniden-Aufstand. Zur chronologischen Präzisierung der Frühphase des Aseniden-Aufstandes
Prinzing, Günter. (1999 - 2000) - In: Zbornik radova Vizantoloskog Instituta Bd. 38 (1999/2000) S. 257-265

97Buchbeitrag  Ein Mann "tyrannidos axios". Zur Darstellung der rebellischen Vergangenheit Michaels VIII. Palaiologos
Prinzing, Günter. (1998) - In: FS Athanasios Kambylis S. 180-197

98Buchbeitrag  Zu den Minderheiten in der Mäander-Region während der Übergangsepoche von der byzantinischen zur seldschukisch-türkischen Herrschaft (11. Jahrhundert - Anfang 14. Jahrhundert)
Prinzing, Günter. (1998) - In: Ethnische und religiöse Minderheiten in Kleinasien S. 153-177

99Buchbeitrag  Art. Villehardouin, Gottfried von. 2. Chronik
Prinzing, Günter. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1688

100Buchbeitrag  Kurzbeschreibung des Lemberger Evangeliars (auch 'Evangeliar von Skevra' genannt)
Hannick, ChristianPrinzing, Günter. (1997) - In: Das Lemberger Evangeliar. Eine wiederentdeckte armenische Bilderhandschrift des 12. Jahrhunderts S. 27-30

101Artikel  Epirus und die ionischen Inseln im Hochmittelalter. Zur Geschichte der Region im Rahmen des Themas Nikopolis und der Inselthemen Kerkyra und Kephallenia im Zeitraum ca. 1000-1204
Prinzing, Günter. (1997) - In: Südost-Forschungen Bd. 56 (1997) S. 1-25

102Buchbeitrag  Art. Tana
Prinzing, Günter. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 453-454

103Buchbeitrag  Zur Bedeutung und Geschichte des Lemberger Evangeliars
Prinzing, Günter. (1997) - In: Das Lemberger Evangeliar. Eine wiederentdeckte armenische Bilderhandschrift des 12. Jahrhunderts S. 11-26

104Buchbeitrag  Art. Theodoro
Prinzing, Günter. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 635

105Buchbeitrag  Art. Sugdaia
Balard, MichelPrinzing, Günter. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 291-292

106Buchbeitrag  Art. Theophanes Graptos, Dichter kirchlicher Hymnen und Heiliger (um 775-845)
Prinzing, Günter. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 662-663

107Buchbeitrag  Vom Umgang der Byzantiner mit dem Fremden
Prinzing, Günter. (1997) - In: Der Umgang mit dem Fremden in der Vormoderne S. 117-143

108Buchbeitrag  Administrative Structure (eleventh-twelfth centuries) - Social and Economic Developments - Church History
Prinzing, Günter. (1997) - In: Greek Lands in History. Epirus. 4000 Years of Greek History and Civilization S. 189-195

109Buchbeitrag  Art. Varna, Schlacht bei (1444). 2. Literarische Zeugnisse
Prinzing, Günter. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1413-1414

110Buchbeitrag  Art. Roche, la
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 921

111Buchbeitrag  Art. Robert von Courtenay, Kaiser des Lateinischen Kaiserreiches von Konstantinopel (1221-1228)
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 886

112Buchbeitrag  Art. Serbia
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1777

113Buchbeitrag  Art. Daniel Stylites, hl.
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 15-16

114Buchbeitrag  Art. Skopje (Skoplje)
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1990

115Artikel  Zu Odessos/Varna (im 6. Jahrhundert), Belgrad (1096) und Branic(evo (um 1163). Klärung dreier Fragen aus Epigraphik, Prosopographie und Sphragistik
Prinzing, Günter. (1995) - In: Byzantinoslavica Bd. 56 (1995) S. 219-226

116Buchbeitrag  Art. Dioclea, Dioclia
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 237

117Buchbeitrag  Art. Prespa
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 191

118Buchbeitrag  Art. Diokleia in Phrygien
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 239

119Buchbeitrag  Art. Skutari
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1997-1998

120Buchbeitrag  Art. Roussel von Bailleul, Söldnerführer († 1078)
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1063-1064

121Buchbeitrag  Art. Sklave. B. Byzanz
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1984-1985

122Buchbeitrag  Art. Preslav
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 189

123Buchbeitrag  Art. Pliska
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 22-23

124Buchbeitrag  Art. Du Cange, Charles
Prinzing, Günter. (1995) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 3 S. Sp. 385-386

125Buchbeitrag  Bemerkungen zum spätbyzantinischen Poem über die Schlacht von Varna.
Prinzing, Günter. (1995) - In: Swiat chrzescijanski i Turcy Osmanscy w dobie bitwy pod Warna S. 59-71

126Buchbeitrag  Art. Chartophylax
Prinzing, Günter. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 1025-1026

127Artikel  Byzantinische Aspekte der mittelalterlichen Geschichte Polens
Prinzing, Günter. (1994) - In: Byzantion Bd. 64 (1994) S. 459-484

128Buchbeitrag  Art. Charistikarier
Prinzing, Günter. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 1023

129Buchbeitrag  Art. Chomatenos, Demetrios
Prinzing, Günter. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 1081

130Buchbeitrag  Art. Basileios von Achrida
Prinzing, Günter. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 66

131Buchbeitrag  Art. Belisar(ios)
Prinzing, Günter. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 188

132Buchbeitrag  Art. Dalmat(i)os, Mönch in Konstantinopel, hl.
Prinzing, Günter. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 1381

133Buchbeitrag  Art. Basileios II. Bulgaroktonos
Prinzing, Günter. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 67

134Buchbeitrag  Art. Neilos Doxapatres (auch: Doxopatres), byzantinischer Autor (1. Hälfte 12. Jh.)
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1085-1086

135Buchbeitrag  Art. Anthimos von Bulgarien
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 719

136Buchbeitrag  Art. Achrida (Achris)
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 115

137Buchbeitrag  Art. Nikon Metanoeite ("Bereuet!"), byzantinischer Bußprediger und Mönch (um 930 - ca. Ende 10. Jh.)
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1189-1190

138Buchbeitrag  Art. Michael III. Šišman, bulgarischer Zar (1323-30/31) (vor 1292-1328/31)
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 596-597

139Artikel  Das Verwaltungssystem im epirotischen Staat der Jahre 1210 - ca. 1246
Prinzing, Günter. (1993) - In: Byzantinische Forschungen Bd. 19 (1993) S. 113-126

140Buchbeitrag  Art. Panaretos, Matthaios Angelos, byzantinischer theologischer Schriftsteller (14. Jh.)
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1651

141Buchbeitrag  Art. Michael II. Asen, bulgarischer Zar (1246-56) (um 1239-1256)
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 596

142Buchbeitrag  Art. Niketas, Erzbischof von Thessalonike (ca. 1132-ca. 1145)
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1160-1161

143Buchbeitrag  Art. Thekla III. Verehrung
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 S. Sp. 1390-1391

144Buchbeitrag  Art. Peter (Petar) I., Zar von Bulgarien (927-969/970)
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1928

145Buchbeitrag  Art. Nikephoros II. Phokas, byzantinischer Kaiser (963/912-969)
Prinzing, GünterSchreiner, Peter (Byzantinist). (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1156

146Buchbeitrag  Art. Maxentios, Johannes
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 418

147Buchbeitrag  Art. Oikonomia
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1381

148Buchbeitrag  Art. Ohrid
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1376-1380

149Buchbeitrag  Art. Omurtag, bulgarischer Chan (ca. 815-ca. 831)
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. 1407-1408

150Artikel  Das Bamberger Gunthertuch in neuer Sicht
Prinzing, Günter. (1993) - In: Byzantinoslavica Bd. 54 (1993) S. 218-231

151Buchbeitrag  Art. Syropulos, Silvester
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 S. Sp. 1216

152Buchbeitrag  Art. Patriarchat
Prinzing, GünterTodt, Klaus-Peter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1785-1789

153Buchbeitrag  Art. Skylitzes, Johannes
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 S. Sp. 661

154Buchbeitrag  Art. Melnik
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 501

155Buchbeitrag  Art. Arta
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 1043

156Buchbeitrag  Art. Paristrion
Prinzing, Günter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 1722

157Buchbeitrag  Das byzantinische Kaisertum im Umbruch. Zwischen regionaler Aufspaltung und erneuter Zentrierung in den Jahren 1204-1282
Prinzing, Günter. (1992) - In: Legitimation und Funktion des Herrschers S. 129-183

158Buchbeitrag  Art. Isaak II. Angelos, byzantinischer Kaiser (1185-1195, erneut 1203-1204) (1155/56-1204)
Prinzing, Günter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 666-667

159Buchbeitrag  Art. Kanzlei, Kanzler. C. I. Byzantinisches Reich
Prinzing, Günter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 926-928

160Buchbeitrag  Art. Ivan (Johannes) III. Asen, bulgarischer Zar (1279-80) (um 1259-1302)
Prinzing, Günter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 834

161Buchbeitrag  Art. Konstantinos Anagnostes
Prinzing, Günter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1398

162Buchbeitrag  Art. Ivan (Johannes) II. Asen, bulgarischer Zar (1218-41) (um 1190-1241)
Prinzing, GünterMattejiet, Ulrich. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 833-834

163Buchbeitrag  Art. Klokotnica
Prinzing, Günter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1217-1218

164Buchbeitrag  Art. Johannes II. Kappadokes, Patriarch von Konstantinopel (518-520)
Prinzing, Günter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 548

165Buchbeitrag  Art. Kubrat (auch Kuvrat), protobulgarischer Chan
Prinzing, Günter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1558

166Buchbeitrag  Art. Kalojan, bulgarischer Herrscher (1197/um 1170-1207)
Prinzing, GünterMattejiet, Ulrich. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 877-878

167Buchbeitrag  Mainzer Graeca. Vom Palästina-Bericht Thietmars zu den griechischen Handschriften der Stadtbibliothek Mainz
Prinzing, Günter. (1990) - In: FS Martin Sicherl S. 197-223

168Artikel  Kaiser Manuel II. Palaiologos und die kirchliche Jurisdiktion in Bulgarien
Prinzing, Günter. (1990) - In: Etudes balkaniques Bd. 26, 3 (1990) S. 115-144

169Buchbeitrag  Art. Henotikon
Prinzing, Günter. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 2134

170Buchbeitrag  Art. Hagiu Paulu
Prinzing, Günter. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1863

171Artikel  Wer war der "bulgarische Bischof Adrian" der Laurentius-Chronik sub anno 1164?
Prinzing, Günter. (1988) - In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas Ser. NF, Bd. 36 (1988) S. 552-557

172Artikel  Beobachtungen zu "integrierten" Fürstenspiegeln der Byzantiner
Prinzing, Günter. (1988) - In: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik Bd. 38 (1988) S. 1-32

173Artikel  Historisch-geographische Bemerkungen zu Carev dvor und Malaina
Prinzing, Günter. (1988) - In: Byzantinoslavica Bd. 49 (1988) S. 213-221

174Buchbeitrag  Das Bild Justinians I. in der späteren Überlieferung der Byzantiner vom 7. bis 15. Jahrhundert
Prinzing, Günter. (1986) - In: Fontes minores (Byzanz) 7 S. 1-99

175Buchbeitrag  Apollonia und das Marienkloster - historischer Überblick
Prinzing, Günter. (1986) - In: Albanien. Beiträge zur Geographie und Geschichte S. 55-61

176Buchbeitrag  Eine kanonistische Quelle zur Geschichte Pelagoniens im 14. Jahrhundert
Prinzing, Günter. (1985) - In: Cupido legum S. 179-193

177Artikel  Contra Judaeos: ein Phantom im Werkzeichnis des Theophylaktos Hephaistos.
Prinzing, Günter. (1985) - In: Byzantinische Zeitschrift Bd. 78 (1985) S. 350-354

178Buchbeitrag  Art. Bukolik. A. Literatur. IV. Byzantinische Literatur
Prinzing, Günter. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 911-912

179Buchbeitrag  Art. Chartophylax
Prinzing, Günter. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1745-1746

180Buchbeitrag  Art. Chaldia
Prinzing, Günter. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1649

181Buchbeitrag  Art. Chomatenos, Demetrios
Prinzing, Günter. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1874-1875

182Artikel  Corrigenda
Prinzing, Günter. (1983) - In: Byzantion Bd. 53 (1983) S. 660

183Artikel  Die "Antigraphe" des Patriarchen Germanos II. an Erzbischof Demetrios Chomatenos von Ohrid und die Korrespondenz zum nikäisch-epirotischen Konflikt 1212-1233
Prinzing, Günter. (1983) - In: Rivista di studi bizantini e slavi Bd. 3 (1983) S. 21-64

184Buchbeitrag  Art. Cento. 3. Byzantinische Literatur
Prinzing, Günter. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 1622-1623

185Buchbeitrag  Art. Chronik der Tocco
Prinzing, Günter. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 2031

186Artikel  Studien zur Provinz- und Zentralverwaltung im Machtbereich der epirotischen Herrscher Michael I. und Theodoros Dukas
Prinzing, Günter. (1983) - In: Epeirotika chronika Bd. 25 (1983) S. 37-112

187Artikel  Ein bisher unerkanntes Gregoras-Fragment im cod. Marc. gr. II, 103
Prinzing, Günter. (1983) - In: Byzantion Bd. 53 (1983) S. 354-358

188Artikel  Studien zur Provinz- und Zentralverwaltung im Machtbereich der epirotischen Herrscher Michael I. und Theodoros Dukas
Prinzing, Günter. (1982) - In: Epeirotika chronika Bd. 24 (1982) S. 73-120

189Artikel  Sozialgeschichte der Frau im Spiegel der Chomatenos-Akten
Prinzing, Günter. (1982) - In: Jahrbuch der österreichischen Byzantinistik Bd. 32, 2 (1982) S. 453-462

190Artikel  Kritische Bemerkungen zu einer neuen Sammlung bulgarischer Inschriften des Mittelalters
Prinzing, Günter. (1981) - In: Südost-Forschungen Bd. 40 (1981) S. 254-265

191Buchbeitrag  Art. Simeon, bulgarischer Fürst (Knjaz) und Zar 893-927, * ca. 864/65, † Preslav 27.05.927
Prinzing, Günter. (1981) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 4 S. 123-126

192Buchbeitrag  Art. Villehardouin, französisches Adelsgeschlecht aus der Champagne
Prinzing, Günter. (1981) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 4 S. 413-416

193Buchbeitrag  Art. Akathistos-Hymnos
Prinzing, Günter. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 250

194Buchbeitrag  Art. Angeloi, byzantinische Familie und Dynastie
Prinzing, Günter. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 618-619

195Buchbeitrag  Art. Alexander der Große in Kunst und Literatur. Alexanderdichtung. II. Byzantinische Literatur
Prinzing, Günter. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 356-357

196Buchbeitrag  Art. Apokaukos, Johannes, Metropolit von Naupaktos (um 1200 bis 1228/29) (um 1150/60-um 1233)
Prinzing, Günter. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 758

197Buchbeitrag  Art. Asen, Andronikos
Prinzing, Günter. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 1106

198Buchbeitrag  Art. Photios, byzantinischer Patriarch 858-867 und 877-886, * um 810 oder 820, † Hieria bei Konstantinopel 06.02.893 (?)
Prinzing, Günter. (1979) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 3 S. 453-455

199Buchbeitrag  Art. Michael II. Angelos Komnenos Dukas, Herrscher von Epirus 1231/36 - um 1267, * 1205 (?), † Arta (?) September 1266/August 1267
Prinzing, Günter. (1979) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 3 S. 180-182

200Buchbeitrag  Zur historischen Relevanz der "Memoiren eines Janitscharen oder Türkischen Chronik" des Konstantin Mihajlovic aus Ostrovica
Prinzing, Günter. (1979) - In: Mélanges Ivan Dujcev S. 373-384

201Buchbeitrag  Art. Manuel I. Komnenos, byzantinischer Kaiser 1143-1180, * Konstantinopel 1123 (?), † ebd. 24.09.1180 (als Mönch Matthaios).
Prinzing, Günter. (1979) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 3 S. 88-91

202Buchbeitrag  Art. Manuel II. Palaiologos, byzantinischer Kaiser 1391-1425, * Konstantinopel 27.06.1350, † ebd. 21.07.1425,
Prinzing, Günter. (1979) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 3 S. 91-93

203Artikel  Entstehung und Rezeption der Justiniana-Prima-Theorie im Mittelalter
Prinzing, Günter. (1978) - In: Byzantinobulgarica Bd. 5 (1978) S. 269-287

204Buchbeitrag  Art. Innozenz III. (vorher Lothar von Segni), Papst 1198-1216, * Kastell Gavignano bei Segni 1160/61, † Perugia 16.07.1216
Prinzing, Günter. (1976) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 2 S. 223-224

205Buchbeitrag  Art. Harmenopulos, Konstantinos, byzantinischer Jurist, * Thessalonike (?) um 1320, † Konstantinopel 1.03.1383 (?).
Prinzing, Günter. (1976) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 2 S. 123

206Buchbeitrag  Art. Akropolites, Georgios
Prinzing, Günter. (1974) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 1 S. 26-27

207Buchbeitrag  Art. Alexander, byzantinischer Kaiser
Prinzing, Günter. (1974) - In: Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas Tl. 1 S. 34

208Buchbeitrag  Zu den Wohnvierteln der Grünen und Blauen in Konstantinopel
Prinzing, Günter. (1973) - In: Studien zur Frühgeschichte Konstantinopels S. 27-48

209Artikel  Der Brief Kaiser Heinrichs von Konstantinopel vom 13. Januar 1212. Überlieferungsgeschichte, Neuedition und Kommentar
Prinzing, Günter. (1973) - In: Byzantion Bd. 43 (1973) S. 395-431

210Buchbeitrag  Fünf Lokalitäten in Konstantinopel
Prinzing, GünterSpeck, Paul. (1973) - In: Studien zur Frühgeschichte Konstantinopels S. 179-226

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.