Publikationen »Quak, Arend«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Quak, Arend
RI opac: 105 Einträge
2 | ![]() |
Quod vulgo dicitur. Studien zum Altniederländischen Pijnenburg, Willi J. J. • Quak, Arend • Schoonheim, Tanneke [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Quod vulgo dicitur: Studien zum Altniederländischen Pijnenburg, Willi J. J. • Quak, Arend • Schoonheim, Tanneke [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Language contact: substratum, superstratum, adstratum in Germanic languages Boutkan, Dirk F. H. • Quak, Arend [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Speculum Saxonum: Studien zu den kleineren altsächsischen Sprachdenkmälern Quak, Arend [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Zur Phonologie und Morphologie des Altniederländischen Bremmer, Rolf Hendrik • Quak, Arend [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
...Daz ir dest werder sint...: Anthonius H. Touber zum 60. Geburtstag Dauven-van Knippenberg, Carla • Quak, Arend • Vijfvinkel, Elly [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Palaeogermanica et onomastica: Festschrift für J.A. Huisman zum 70. Geburtstag Quak, Arend • Rhee, Florus van der [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Wortkonkordanz zu den altmittel- und altniederfränkischen Psalmen und Glossen Quak, Arend. |
11 | ![]() |
Studien zu den altmittel- und altniederfränkischen Psalmen und Glossen Quak, Arend. |
12 | ![]() |
Die Psalmen in gotischer Sprache Quak, Arend. |
13 | ![]() |
Zu den Verbformen in den althochdeutschen Glossen des Trierer Seminarkodex Quak, Arend. |
14 | ![]() |
Zur Morphologie der Substantive in altniederländischen Ortsnamen Quak, Arend. |
15 | ![]() |
Zu den Handschriften der 'Wachtendonckschen Psalmen' Quak, Arend. |
16 | ![]() |
Zu den Einwohnerbezeichnungen mit dem ja-Suffix im Altniederländischen Quak, Arend. |
17 | ![]() |
Sprachmischung in den Malbergischen Glossen Quak, Arend. |
18 | ![]() |
Sprachmischung in den ‘Malbergischen Glossen' Quak, Arend. |
19 | ![]() |
Bergakker Revisited Quak, Arend. |
20 | ![]() |
De uno peccatore Quak, Arend. |
21 | ![]() |
De uno peccatore Quak, Arend. |
22 | ![]() |
"Rustice vel Teodisce appellatur" oder: Warum schreibt man Glossen? Quak, Arend. |
23 | ![]() |
Het Friese karakter van Noord-Holland op basis van de oudste persoonsnamen Quak, Arend. |
24 | ![]() |
Arend Quak - Schriftenverzeichnis Quak, Arend. |
25 | ![]() |
Schriftenverzeichnis Quak, Arend. |
26 | ![]() |
Verhältnis der altfriesischen Runeninschriften zu den anderen Traditionen. Quak, Arend. |
27 | ![]() |
Hintergründe eines Altniederländischen Textes Quak, Arend. |
28 | ![]() |
Zur Freilassungsformel in den Malbergischen Glossen der 'Lex Salica' Quak, Arend. |
29 | ![]() |
Zum -m-Suffix in den Malbergischen Glossen der Lex Salica Quak, Arend. |
30 | ![]() |
Hebban olla uogala Quak, Arend. |
31 | ![]() |
Zu den altschwedischen Glossen in der Handschrift C 923 der Universitätsbibliothek Uppsala Quak, Arend. |
32 | ![]() |
Der altfriesische huslotha Quak, Arend. |
33 | ![]() |
Airikr hiuk. Zu den Inschriften des Runenmeisters Erik Quak, Arend. |
34 | ![]() |
Altfriesisches in altniederländischen Ortsnamen. Quak, Arend. |
35 | ![]() |
Altfriesisches in altniederländischen Ortsnamen Quak, Arend. |
36 | ![]() |
Nordic and North Sea Germanic Relations Quak, Arend. |
37 | ![]() |
Vee-Louwe 'veepoel' en andere poelen? Quak, Arend. |
38 | ![]() |
Germaanse sacrale plaatsnamen in de Nederlanden Quak, Arend. |
39 | ![]() |
Der ›Leidener Williram‹ -- ein westfränkisches Denkmal? Quak, Arend. |
40 | ![]() |
Unbekanntes altniederländisches Wortmaterial Quak, Arend. |
41 | ![]() |
Ein niederländischer Ortsname in nordwestlichem Zusammenhang Quak, Arend. |
42 | ![]() |
Über H- vor Liquiden und Nasalen im Altniederländischen Quak, Arend. |
43 | ![]() |
Preface [Language contact. Substratum, Superstratum, Adstratum in Germanic Languages] Boutkan, Dirk F. H. • Quak, Arend. |
44 | ![]() |
Wieder nach Bergakker Quak, Arend. |
45 | ![]() |
Zu den Runenformen der Inschrift von Bergakker Quak, Arend. |
46 | ![]() |
Zu der lateinischen Vorlage der "Lubliner Psalmen" Quak, Arend. |
47 | ![]() |
Art. Wilhelm von Afflingem (1210-1297) Quak, Arend. |
48 | ![]() |
De uitbreiding van het runenschrift Quak, Arend. |
49 | ![]() |
Ermanaric Quak, Arend. |
50 | ![]() |
Ingeld Quak, Arend. |
51 | ![]() |
Weland (Wayland) Quak, Arend. |
52 | ![]() |
Deor Quak, Arend. |
53 | ![]() |
Ogier the Dane Quak, Arend. |
54 | ![]() |
Oswald Quak, Arend. |
55 | ![]() |
Eine neue Runeninschrift - neue Probleme Quak, Arend. |
56 | ![]() |
Art. Tanchelm (1115) Quak, Arend. |
57 | ![]() |
Cur Suecia non cantat? Quak, Arend. http://rjh.ub.rug.nl/index.php/tvs/article/view/10431/8012 |
58 | ![]() |
Noch einmal die Latein-These Quak, Arend. |
59 | ![]() |
Art. Thomasin von Zerclaere (1235) Quak, Arend. |
60 | ![]() |
Zwischen zwei Sprachen: zum Maastrichter Passionsspiel Quak, Arend. |
61 | ![]() |
Über die Dehnung in offener Silbe im älteren Niederländischen Quak, Arend. |
62 | ![]() |
Ortsnamen als Quelle des Altniederländischen Quak, Arend. |
64 | ![]() |
Zur Inschrift von Westeremden B Quak, Arend. |
65 | ![]() |
Art. Saemundr Sigfusson (1056-1133) Quak, Arend. |
66 | ![]() |
Art. Nicolaus von Jeroschin (1290-1344) Quak, Arend. |
67 | ![]() |
Zu den altniederländischen Hörigennamen Quak, Arend. |
68 | ![]() |
Altniederländisch im neuen etymologischen Wörterbuch des Niederländischen Quak, Arend. |
69 | ![]() |
Versuch einer Formenlehre des altniederländischen auf der Basis der Wachtendonckschen Psalmen. Quak, Arend. |
70 | ![]() |
Nachtrag zu Bernsterburen Quak, Arend. |
71 | ![]() |
Zur Inschrift von Bernsterburen Quak, Arend. |
72 | ![]() |
Altfriesische und altenglische Runen Quak, Arend. |
73 | ![]() |
Runica Frisica Quak, Arend. |
74 | ![]() |
Meervoudsvorming in Oudsaksisch en Middelnederduits Quak, Arend. |
75 | ![]() |
In Memoriam N. Th. J. P. Minis Quak, Arend. |
76 | ![]() |
Zum altschwedischen Runengedicht. Quak, Arend. |
77 | ![]() |
Zu den Psalmenglossen des Clm 22201 Quak, Arend. |
78 | ![]() |
Ekikaer in einer Runeninschrift aus Bergen Quak, Arend. |
79 | ![]() |
Die Verwendung der Runen in der spätmittelalterlichen Volkskultur Quak, Arend. |
80 | ![]() |
Zum Paderborner Fragment einer altsächsischen interlinearen Psalmenübersetzung Quak, Arend. |
81 | ![]() |
Siegfried und die niederländischen Wikinger Quak, Arend. |
82 | ![]() |
Zum Namen Anund Quak, Arend. |
83 | ![]() |
Urn. Landawarija und die w-Rune Quak, Arend. |
85 | ![]() |
Spielleute in der sogenannten Spielmannsepik Quak, Arend. |
86 | ![]() |
Eine nordische Runeninschrift in Utrecht Quak, Arend. |
87 | ![]() |
Zum Umlaut des /a-/ in den Wachtendonckschen Psalmen Quak, Arend. |
88 | ![]() |
Runen Quak, Arend. |
89 | ![]() |
Zur Entstehung des sogenannten jüngeren Futharks Quak, Arend. |
90 | ![]() |
Zur Sprache der sogenannten Wachtendoncksche Psalmen Quak, Arend. |
91 | ![]() |
Eine neue Runeninschrift in den Niederlanden? Quak, Arend • Samplonius, Kees. |
92 | ![]() |
ybiR risti runaR. Zur Sprache eines uppländischen Runenmeisters Quak, Arend. |
93 | ![]() |
Om några runsvenska personnamn Quak, Arend. |
94 | ![]() |
Bemerkungen zu den altniederfränkischen Psalmen Quak, Arend. |
95 | ![]() |
Fornsvenska glossor och satser i Uppsala Universitetsbiblioteks Handskrift C 321 Quak, Arend. |
96 | ![]() |
Zu den Frikativen (f) und (b) im Altniederfränkischen Quak, Arend. |
97 | ![]() |
Unveröffentlichte althochdeutsche Glossen aus Wiener Handschriften I Quak, Arend. |
98 | ![]() |
Zur Sprache der Bibelglossen des Kodex Köln CCXI Quak, Arend. |
99 | ![]() |
Unbeachtete Fragmente einer "Parzival"-Handschrift Quak, Arend. |
100 | ![]() |
Das Leeuwardener Fragment der sogenannten Wachtendonkschen Psalmen Quak, Arend. |
101 | ![]() |
Unveröffentlichte althochdeutsche Glossen aus dem Codex Vindobonensis 534 Quak, Arend. |
102 | ![]() |
Zur Identifikation einiger altfränkischer Glossen in der Handschrift von Justus Lipsius Quak, Arend. |
103 | ![]() |
De vikingen in Noord-Amerika Quak, Arend. |
104 | ![]() |
Zu der lateinischen Vorlage der altmittel- und altniederfränkischen Psalmenfragmente Quak, Arend. |
105 | ![]() |
Die Glossen von Lipsius in dem Brief an Henricus Schottius und in der Leidener Handschrift, Quak, Arend. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.