Publikationen »Quarthal, Franz«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Quarthal, Franz
RI opac: 89 Einträge
1 | ![]() |
Die Habsburger im deutschen Südwesten. Neue Forschungen zur Geschichte Vorderösterreichs Quarthal, Franz • Faix, Gerhard [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Die Reformverbände und Kongregationen der Benediktiner im deutschen Sprachraum Faust, Ulrich • Quarthal, Franz [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Adel am oberen Neckar. Beiträge zum 900jährigen Jubiläum der Familie von Ow Quarthal, Franz • Faix, Gerhard [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Alemannien und Ostfranken im Frühmittelalter Quarthal, Franz [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Das Land am oberen Neckar Quarthal, Franz [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Von der Ständeversammlung zum demokratischen Parlament: Die Geschichte der Volksvertretungen in Baden-Württemberg Bradler, Günther • Quarthal, Franz [Bearb.]. |
9 | ![]() |
Die Pfalzgrafen von Tübingen. Städtepolitik - Pfalzgrafenamt - Adelsherrschaft im Breisgau Decker-Hauff, Hansmartin • Quarthal, Franz [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Stadtverfassung - Verfassungsstaat - Pressepolitik. Festschrift für Eberhard Naujoks zum 65. Geb. Quarthal, Franz • Setzler, Wilfried [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Landstände und landständisches Steuerwesen in Schwäbisch-Österreich Quarthal, Franz. |
12 | ![]() |
Die Benediktinerklöster in Baden-Württemberg Quarthal, Franz [Bearb.]. |
13 | ![]() |
Die Landvogtei Oberschwaben in der Frühen Neuzeit Quarthal, Franz. |
14 | ![]() |
Adel am oberen Neckar: ein Forschungsbericht zum niederen Adel Quarthal, Franz. |
16 | ![]() |
Der heilige Meinrad Quarthal, Franz. |
17 | ![]() |
Weinbau am Oberen Neckar - ein Überblick Quarthal, Franz. |
20 | ![]() |
Freiburg - das Herz Vorderösterreichs. Von Habsburg zu Baden Quarthal, Franz. |
23 | ![]() |
Das Land am oberen Neckar: eine Kulturlandschaft zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb Quarthal, Franz. |
24 | ![]() |
Oberschwaben als Region des kulturellen Gedächtnisses Quarthal, Franz. |
25 | ![]() |
Schriftenverzeichnis von Professor Dr. Franz Quarthal Quarthal, Franz. |
26 | ![]() |
Habsburg am oberen Neckar und an der oberen Donau Quarthal, Franz. |
27 | ![]() |
750 Jahre Stadt Rieflingen Quarthal, Franz. |
28 | ![]() |
Die Mediatisierung des Adels in Oberschwaben. Quarthal, Franz. |
29 | ![]() |
Riedlingens Weg zur Stadt: Festvortrag zum 750-jährigen Stadtjubiläum Quarthal, Franz. |
30 | ![]() |
Aufklärung und Säkularisation Quarthal, Franz. |
31 | ![]() |
Südwestdeutschland als Klosterlandschaft Quarthal, Franz. |
32 | ![]() |
Auswirkungen und Folgen von Säkularisation und Mediatisierung für Oberschwaben Quarthal, Franz. |
33 | ![]() |
Habsburg am oberen Neckar und an der oberen Donau Quarthal, Franz. |
34 | ![]() |
Zisterzienserklöster in Südwestdeutschland Quarthal, Franz. |
35 | ![]() |
Graf Albrecht II. von Hohenberg: Territorial- und Reichspolitik im ausgehenden 13. Jahrhundert Quarthal, Franz. |
36 | ![]() |
St. Peter und die Oberschwäbische Benediktinerkongregation Quarthal, Franz. |
37 | ![]() |
700 Jahre vorderösterreichischer Burgau: zur Bedeutung der Herrschaft des Hauses Habsburg für das östliche Schwaben Quarthal, Franz. |
38 | ![]() |
Der heilige Meinrad und der Sülchgau Quarthal, Franz. |
40 | ![]() |
Bürger und Bauern als Träger politischen Lebens im habsburgischen Schwaben Quarthal, Franz. |
41 | ![]() |
Vorderösterreich Quarthal, Franz. |
42 | ![]() |
Vorderösterreich in der Geschichte Südwestdeutschlands Quarthal, Franz. |
43 | ![]() |
Die oberschwäbische Benediktinerkongregation vom Hl. Joseph Quarthal, Franz. |
44 | ![]() |
Die Geschichte Vorderösterreichs im knappen Überblick Quarthal, Franz. |
45 | ![]() |
Konfessionelle Minderheiten in südwestdeutschen Reichsstädten Quarthal, Franz. |
46 | ![]() |
Herrschaft am oberen Neckar: 900 Jahre Adelsfamilie von Ow Quarthal, Franz. |
47 | ![]() |
Die Geschichte der Fulradszelle in Esslingen nach der schriftlichen Überlieferung Quarthal, Franz. |
48 | ![]() |
Landstände und Fürstenverträge süddeutscher Territorien im Spätmittelalter Quarthal, Franz. |
49 | ![]() |
Historisches Bewußtsein und politische Identität. Mittelalterliche Komponente im Selbstverständnis Oberschwabens Quarthal, Franz. |
50 | ![]() |
Österreichs Verankerung im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Die historische Bedeutung der österreichischen Vorlande Quarthal, Franz. |
53 | ![]() |
Schwäbisch Gmünd Quarthal, Franz. |
54 | ![]() |
Oberried Quarthal, Franz. |
55 | ![]() |
Sölden Quarthal, Franz. |
56 | ![]() |
Bad Krozingen Quarthal, Franz. |
57 | ![]() |
Kirchbach Quarthal, Franz. |
58 | ![]() |
Wiesenbach Quarthal, Franz. |
59 | ![]() |
Nußbaum Quarthal, Franz. |
60 | ![]() |
Nellingen Quarthal, Franz. |
61 | ![]() |
Faurndau Quarthal, Franz. |
62 | ![]() |
Mengen Quarthal, Franz. |
63 | ![]() |
Betberg Quarthal, Franz. |
64 | ![]() |
Mosbach Quarthal, Franz. |
65 | ![]() |
Sinsheim Quarthal, Franz. |
66 | ![]() |
Rötsee Quarthal, Franz. |
67 | ![]() |
Hohentwiel Quarthal, Franz. |
68 | ![]() |
Konstanz, Schottenkloster Quarthal, Franz. |
69 | ![]() |
Schriesheim Quarthal, Franz. |
70 | ![]() |
Öhningen Quarthal, Franz. |
71 | ![]() |
Hoppetenzell Quarthal, Franz. |
72 | ![]() |
Rottenburg: Römische Vergangenheit in mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Tradition Quarthal, Franz. |
73 | ![]() |
St. Ilgen Quarthal, Franz. |
74 | ![]() |
Jesingen-Bissingen Quarthal, Franz. |
75 | ![]() |
Adelheiden Quarthal, Franz. |
76 | ![]() |
Reichenau Quarthal, Franz • u.a.. |
77 | ![]() |
Zur Geschichte der habsburgischen Besitzungen in Südwestdeutschland Quarthal, Franz. |
78 | ![]() |
Das Land am oberen Neckar. Eine Einführung Quarthal, Franz. |
79 | ![]() |
Zur Wirtschaftsgeschichte der österreichischen Städte am oberen Neckar Quarthal, Franz. |
80 | ![]() |
Art. Blaubeuren Quarthal, Franz. |
81 | ![]() |
Art. Calw, Grafen von Quarthal, Franz. |
82 | ![]() |
Art. Burgau Quarthal, Franz. |
83 | ![]() |
Die Verwaltung der Grafschaft Hohenberg beim Übergang an Österreich Quarthal, Franz. |
84 | ![]() |
Verzeichnis der Veröffentlichungen von Hansmartin Decker-Hauff Decker-Hauff, Hansmartin. Emberger, Gudrun • Quarthal, Franz [Bearb.]. |
85 | ![]() |
Die habsburgischen Landstände in Südwestdeutschland Quarthal, Franz. |
86 | ![]() |
Einleitung Quarthal, Franz. |
87 | ![]() |
Der Verkauf Hohenbergs an Österreich vom 26. Oktober 1381: Überlegungen zum Hohenbergjahr 1981 Quarthal, Franz. |
88 | ![]() |
Clemens und Amandus. Zur Frühgeschichte von Burg und Stadt Urach Quarthal, Franz. http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2009/4402/ |
89 | ![]() |
Rottenburgs Zentralität in historischer Sicht Quarthal, Franz. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.