Publikationen »Quast, Bruno«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Quast, Bruno
RI opac: 50 Einträge
1 | ![]() |
Mythen und Narrative des Entscheidens Basu, Helene • Quast, Bruno • Wagner-Egelhaaf, Martina [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Inkulturation: literarische Strategien bibelepischen Schreibens in Mittelalter und Früher Neuzeit Quast, Bruno • Spreckelmeier, Susanne [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Dingkulturen: Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne Hoffmann, Ulrich [Bearb.]. Mühlherr, Anna • Sahm, Heike • Schausten, Monika • Quast, Bruno [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Literarische Säkularisierung im Mittelalter Köbele, Susanne • Quast, Bruno [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Vom Kult zur Kunst: Öffnungen des rituellen Textes in Mittelalter und Früher Neuzeit Quast, Bruno. |
6 | ![]() |
Präsenz des Mythos: Konfigurationen einer Denkform in Mittelalter und Früher Neuzeit Friedrich, Udo • Quast, Bruno [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Mediävistische Komparatistik. Festschrift für Franz Josef Worstbrock zum 60. Geburtstag Köbele, Susanne • Quast, Bruno [Bearb.]. Harms, Wolfgang • Müller,Jan-Dirk [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Sebastian Francks "Kriegbüchlin des Frides": Studien zum radikalreformatorischen Spiritualismus Quast, Bruno. |
9 | ![]() |
Die Erfindung der Erlösung Quast, Bruno. |
11 | ![]() |
Einleitung Basu, Helene • Quast, Bruno • Wagner-Egelhaaf, Martina. |
12 | ![]() |
Religiöse Erbauung, höfisch. Lutwins "Eva und Adam" Quast, Bruno. |
14 | ![]() |
Leben als Form: Überlegungen zum mittelalterlichen Roman am Beispiel der Gahmuret-Figur in Wolframs von Eschenbach "Parzival" Quast, Bruno. |
18 | ![]() |
Differentielle Verkündigung. Säkularisierung als Effekt in Priester Wernhers Maria Quast, Bruno. |
19 | ![]() |
Anfänge. Heinrich Seuses Vita als Dekonstruktion einer Aufstiegsbiographie Quast, Bruno. |
20 | ![]() |
Prophetische Autorschaft. Walthers von der Vogelweide Ich sach mit mînen ougen (L 9, 16) Quast, Bruno. |
22 | ![]() |
Daz ander paradise. Mythos und Norm in den Artusromanen Hartmanns von Aue Quast, Bruno. |
23 | ![]() |
Monochrome Ritter. Über Farbe und Ordnung in höfischen Erzähltexten des Mittelalters Quast, Bruno. |
26 | ![]() |
Einleitung Quast, Bruno. |
27 | ![]() |
'Ein saelic spil': virtuosentum im arthurischen Roman Quast, Bruno. |
28 | ![]() |
Von den ewangelien wil ich tihten. Spielräume des Narrativen in Gundackers von Judenburg Christi Hort und in Der Salden Hort Quast, Bruno. |
31 | ![]() |
"drücken und schriben". Passionsmystische Frömmigkeit in den Offenbarungen der Margarethe Ebner Quast, Bruno. |
32 | ![]() |
Lektüre und Konversion. Augustinus, Konrad von Würzburg, Petrarca Quast, Bruno. |
33 | ![]() |
Mediävistische Mythosforschung Friedrich, Udo • Quast, Bruno. |
34 | ![]() |
"Diß kommt von gelückes zuoualle". Entzauberung und Remythisierung in der Melusine des Thüring von Ringoltingen Quast, Bruno. |
35 | ![]() |
Gottfried von Strassburg und das Nichthermeneutische. Über Wortzauber als literarästhetisches Differenzkriterium Quast, Bruno. |
39 | ![]() |
Verwachsungen. Ernst Robert Curtius' Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter wieder gelesen Quast, Bruno. |
41 | ![]() |
Wissen und Herrschaft. Bemerkungen zur Rationalität des Erzählens im Nibelungenlied Quast, Bruno. |
42 | ![]() |
Hand-Werk. Die Dinglichkeit des Textes bei Konrad von Heimesfurt Quast, Bruno. |
43 | ![]() |
Das Höfische und das Wilde: Zur Repräsentation kultureller Differenz in Hartmanns 'Iwein' Quast, Bruno. |
44 | ![]() |
Der feste Text. Beobachtungen zur Beweglichkeit des Textes aus Sicht der Produzenten Quast, Bruno. |
46 | ![]() |
Über das Verhältnis von Kulttext und Erzählkunst in der Veronika des Wilden Mannes Quast, Bruno. |
47 | ![]() |
Anthropologie des Opfers. Beobachtungen zur Konstitution frühneuzeitlicher ,Verfolgungstexte' am Beispiel des "Endinger Judenspiels" Quast, Bruno. |
48 | ![]() |
Zwischenwelten. Poetologische Überlegungen zu den Nürnberger Fastnachtspielen des 15. Jahrhunderts Quast, Bruno. |
49 | ![]() |
Sebastian Franck Quast, Bruno. |
50 | ![]() |
Getriuwiu wandelunge. Ehe und Minne in Hartmanns Erec Quast, Bruno. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.