Publikationen »Röber, Ralph«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Röber, Ralph
RI opac: 116 Einträge
1 | ![]() |
Glaswerk: Beiträge zur Erforschung von Glas und Glashütten Jenisch, Bertram • Röber, Ralph • Scheschkewitz, Jonathan [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Konstanz, Obere Augustinergasse: ein Hinterhofquartier und sein historisch-bauhistorisches Umfeld Röber, Ralph [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Im See - Am See: Archäologie in Konstanz Heiligmann, Jörg • Röber, Ralph. |
6 | ![]() |
Kloster, Dorf und Vorstadt Petershausen: archäologische, historische und anthropologische Untersuchungen Röber, Ralph [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Mittelalterliche Öfen und Feuerungsanlagen: Beiträge des 3. Kolloquiums des Arbeitskreises zur archäologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks Röber, Ralph [Bearb.]. |
9 | ![]() |
Glaube, Kunst und Spiel Röber, Ralph [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Hoch- und spätmittelalterliche Keramik aus der Klosteranlage tom Roden Röber, Ralph. |
11 | ![]() |
Die Keramik der frühmittelalterlichen Siedlung von Warendorf: Ein Beitrag zur sächsischen Siedlungsware Nordwestdeutschlands Röber, Ralph. |
12 | ![]() |
Stadtarchäologie in Konstanz: ein Forschungsüberblick Röber, Ralph. |
13 | ![]() |
Das bunte Mittelalter - auch in Konstanzer Stuben? Röber, Ralph. |
15 | ![]() |
Ein umfangreiches Glasinventar aus einer Ulmer Latrine Röber, Ralph. |
16 | ![]() |
Der anonyme Handwerker oder Werbung am Werk Röber, Ralph. |
17 | ![]() |
Bauer, Ackerbürger, Städter - agrarökonomische Evidenz in der Stadt des Mittelalters Röber, Ralph. |
20 | ![]() |
Einleitende Bemerkungen zum Projekt "Obere Augustinergasse" Röber, Ralph. |
23 | ![]() |
Der ewige Nuppenbecher - archäologische und bildliche Datierungen im Vergleich Röber, Ralph. |
26 | ![]() |
Mittelalterliche Lastschiffe auf dem Bodensee: die Immenstaader Lädine im Archäologischen Landesmuseum Röber, Ralph. |
27 | ![]() |
Sehen und gesehen werden: eine Detailstudie zur Fensterverglasung im mittelalterlichen Bürgerhaus Röber, Ralph. |
28 | ![]() |
Hohl- und Flachglas aus einer frühneuzeitlichen Erfurter Latrine Röber, Ralph. |
29 | ![]() |
Keramik und Glas als Medium heraldischer Tierdarstellungen: Beispiele aus Südwestdeutschland Röber, Ralph. |
31 | ![]() |
Konstanz: Bischofs- und Bürgerstadt in schriftlichen Quellen und archäologischem Befund Röber, Ralph. |
32 | ![]() |
Die Belastung von Wasser und Boden in der mittelalterlichen Stadt - Einzelfall oder Paradigma? Röber, Ralph. |
33 | ![]() |
Glasbläser, Glaser, Glasmaler: Innovation und Tradition im Handwerk Röber, Ralph. |
34 | ![]() |
Auf der Tafel und im Vorratsschrank: Wandel in Form und Design Röber, Ralph. |
35 | ![]() |
"Wer trübe Fenster hat, dem erscheint alles grau": Fensterverglasung im Mittelalter Röber, Ralph. |
36 | ![]() |
Nicht nur für Tote: Reliquiengläser, Grabkelche und ein gläserner Christus Röber, Ralph. |
37 | ![]() |
Konstanz im 10. Jahrhundert: zwischen "Roma secunda" und Ungarnsturm Röber, Ralph. |
38 | ![]() |
Zur Inneren Sicherheit im frühen und hohen Mittelalter - eine archäologische Fallstudie zur Verwendung von Schloss und Schlüssel Röber, Ralph. |
40 | ![]() |
Der Untere Münsterfriedhof Bibby, David • Röber, Ralph. |
42 | ![]() |
Spätantike Voraussetzungen und die älteste Bischofskirche Röber, Ralph. |
48 | ![]() |
Archäologische Erkenntnisse zum Baubestand von Kirche und Klaustrum Röber, Ralph. |
50 | ![]() |
Römischer Strand und frühmittelalterliche Bischofsburg: Die Grabung 1995 in der Hofhalde 8 in Konstanz Heiligmann, Jörg • Röber, Ralph. |
51 | ![]() |
Innovation in Technik und Gewerbe. Langsame Entwicklung oder Quantensprung Röber, Ralph. |
52 | ![]() |
Kloster, Dorf und Vorstadt Petershausen - Ergebnisse und Ausblick Berszin, Carola • Röber, Monika • Röber, Ralph. |
54 | ![]() |
Mittelalterliche Umweltverschmutzungen und ihre Auswirkungen auf den Menschen Röber, Jan • Röber, Ralph. |
57 | ![]() |
Das mittelalterliche Schmiedehandwerk - Quellensituation und Forschungsstand Röber, Ralph. |
58 | ![]() |
Eine Kirche für den Bischof: Ausgrabungen auf dem südlichen Münsterplatz in Konstanz Röber, Ralph • Wolf, Markus. |
59 | ![]() |
Datum mitgeliefert: Ein Glasbecher des 13. Jahrhunderts aus einer dendrodatierten Fundschicht im Hafen von Konstanz Röber, Ralph. |
60 | ![]() |
Downtown Konstanz: neue Ausgrabungen in der Rosgartenstraße und auf dem Augustinerplatz Röber, Ralph • Wolf, Markus. |
61 | ![]() |
Zur Entwicklung des Konstanzer Marktwesens im Mittelalter. Klöckler, Jürgen • Röber, Ralph. |
62 | ![]() |
Markt und Handwerk: Quellenkritische und forschungsgeschichtliche Betrachtungen. Röber, Ralph. |
63 | ![]() |
Mittelalterliches Handwerk in Konstanz unter besonderer Berücksichtigung der Gewerbetopographie Röber, Ralph. |
66 | ![]() |
Bauen auf unsicherem Grund - Fundamentierungstechniken am Fallbeispiel Konstanz Löbbecke, Frank • Pfrommer, Jochem • Röber, Ralph. |
67 | ![]() |
Von Töpfern, Glasern und Skeletten: eine Untersuchung in der Konstanzer Vorstadt Stadelhofen Röber, Ralph. |
68 | ![]() |
Vorstadt und Gewerbe: Das Fallbeispiel Konstanz-Stadelhofen Röber, Ralph. |
69 | ![]() |
Archäologie des Mittelalters und Bauhandwerk - Eine Einführung Röber, Ralph. |
70 | ![]() |
Das mittelalterliche Schmiedehandwerk - Eine Einführung. Röber, Ralph. |
71 | ![]() |
Konstanz, Münsterplatz: Von Legionären und Domherren Heiligmann, Jörg • Röber, Ralph. |
72 | ![]() |
Schlagmarkierungen auf mittelalterlichen Schmiedeobjekten - Ein Beitrag zum Aussagepotential gewerblicher Zeichen. Röber, Ralph. |
73 | ![]() |
Das Kloster Petershausen im Spiegel der Architektur Röber, Ralph. |
74 | ![]() |
Warentransport im Bodenseeraum in Mittelalter und früher Neuzeit Röber, Ralph. |
75 | ![]() |
Zu Kloster und Dorf Petershausen, Stadt Konstanz Röber, Ralph. |
76 | ![]() |
In Abhängigkeit des Bischofs?: Buntmetallhandwerker am Fuß des Konstanzer Münsterhügels Röber, Ralph. |
77 | ![]() |
Öfen und Feuerstellen in Handwerk und Gewerbe: Mittelalterliche Realität und archäologischer Befund Röber, Ralph. |
78 | ![]() |
Drei Stadtmauern im Süden der Konstanzer Altstadt Löbbecke, Frank • Röber, Ralph. |
79 | ![]() |
Urbs praeclara Constantia: Das ottonisch-frühsalische Konstanz Röber, Ralph. |
80 | ![]() |
Tönerne Tabakspfeifen von der Liegenschaft Salzstraße 22 in Freiburg Röber, Ralph. |
81 | ![]() |
Konstanz, Stephansplatz 7: vom Erdgeschoss zum Keller Röber, Ralph. |
83 | ![]() |
Römische und mittelalterliche Gräben aus Konstanz Röber, Ralph. |
84 | ![]() |
Konstanz-Stadelhofen: zur Befestigung einer Vorstadt Röber, Ralph. |
85 | ![]() |
Konstanz und seine Häfen: Standort und Infrastruktur von der Antike bis in das 19. Jahrhundert Röber, Ralph. |
86 | ![]() |
Konstanz, Marktstätte 13 und das "pontomium constructum" König Phillipps von Schwaben Röber, Ralph. |
91 | ![]() |
Zu Füßen des Bischofs Röber, Ralph. |
92 | ![]() |
Stadtarchäologie in Konstanz Röber, Ralph. |
93 | ![]() |
Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Ofenkacheln aus dem Kreis und der Stadt Konstanz Röber, Ralph. |
94 | ![]() |
Zur archäologischen Erforschung des Klosters Falkenhagen Röber, Ralph. |
95 | ![]() |
Das Kloster als Baudenkmal Seifen, Barbara • Gerking, Willy • Röber, Ralph • Strohmann, Dirk. |
96 | ![]() |
Der städtische Werkhof in Konstanz Röber, Ralph. |
97 | ![]() |
Heilige vom Hinterhof Röber, Ralph • Nagel, B. • Oelze, Patrick. |
98 | ![]() |
Geweih, Knochen, Elfenbein im kultisch-christlichen Bereich Theune-Großkopf, Barbara • Röber, Ralph. |
99 | ![]() |
Konstanz "Am Gries" und die mittelalterlichen Hafenanlagen der Stadt Röber, Ralph. |
100 | ![]() |
Das Mittelalter: Hauswerk, Handwerk, Hohe Kunst Röber, Ralph. |
101 | ![]() |
Artefakte aus Knochen und Geweih Röber, Ralph. |
102 | ![]() |
Zur Verarbeitung von Knochen und Geweih im mittelalterlichen Südwestdeutschland Röber, Ralph. |
103 | ![]() |
Burgen auf dem Bodanrück Röber, Ralph. |
104 | ![]() |
Zur Grabung im Areal Dammgasse - Raueneckgasse - Sigismundstraße in Konstanz Röber, Ralph. |
107 | ![]() |
Kloster tom Roden: Das Fundmaterial und seine Aussagen zur Ausstattung der Anlage und zur Lebensweise ihrer Bewohner Röber, Ralph. |
108 | ![]() |
Schloß Horst, Gelsenkirchen Röber, Ralph • Alshut, Elmar • Reinke, Ulrich • Sigrist, Beat. |
109 | ![]() |
Funde von der Wildburg und von der Brunsburg. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Keramikchronologie im Oberweserraum Glüsing, Peter • Röber, Ralph. |
112 | ![]() |
Zur Entwicklung der Randformen im Gebiet der Oberweser vom 12. bis 14. Jahrhundert Röber, Ralph. |
113 | ![]() |
Zur archäologischen Erforschung des Klosters Falkenhagen Röber, Ralph. |
114 | ![]() |
Archäologische Untersuchungen zu Schloß Horst - Vorbericht über die Ausgrabungssaison 1990 Röber, Ralph. |
115 | ![]() |
Eine durchbrochen gearbeitete Keramik aus einem ostwestfälischen Kloster Röber, Ralph • Riederer, Josef. |
116 | ![]() |
Die Bedeutung von Münzfunden für die Datierung mittelalterlicher Keramik Röber, Ralph. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.