RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Rödel, Dieter«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Rödel, Dieter

RI opac: 27 Einträge

1Sachtitel  Fränkische Urbare. Verzeichnis der mittelalterlichen urbariellen Quellen im Bereich des Hochstifts Würzburg
Bünz, EnnoRödel, DieterRückert, PeterSchöffler, Ekhard [Bearb.]. - Neustadt a. d. Aisch (1998)

2Sammelwerk  Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter. Interdisziplinäre Mediävistik in Würzburg
Rödel, DieterSchneider, Joachim [Hrsg.]. - Wiesbaden (1996)

3Monographie  Das erste Salbuch des Hochstifts Würzburg. Agrargeschichtliche Analyse einer spätmittelalterlichen Quellen
Rödel, Dieter. - München (1987)

4Artikel  Besitz und Einkünfte der Pfarrei Schongau im 15. Jahrhundert
Rödel, Dieter. (2003) - In: Der Welf Bd. 7 (2003) S. 37-48

5Buchbeitrag  Analyse der historischen Quellen
Rödel, Dieter. (2001) - In: Karlburg - Roßtal - Oberammerthal S. 279-299

6Buchbeitrag  Die Erfassung der mittelalterlichen Urbare im Bereich des Hochstifts Würzburg
Rödel, Dieter. (1998) - In: Haus und Kultur im Spätmittelalter S. 47-58

7Buchbeitrag  Die spätmittelalterliche Dorfbevölkerung in Mainfranken
Rödel, Dieter. (1996) - In: Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter S. 281-301

8Buchbeitrag  Grundherrschaft und Landesausbau im Hochmittelalter am Beispiel Mainfrankens
Rödel, Dieter. (1995) - In: Grundherrschaft und bäuerliche Gesellschaft im Hochmittelalter S. 294-319

9Artikel  Dorfanalysen und Dorfgeschichten nach spätmittelalterlichen Quellen vornehmlich Mainfrankens
Rödel, DieterSprandel, Rolf. (1994) - In: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie Bd. 42 (1994) S. 160-180

10Artikel  Grundherrliche Verwaltung und Wirtschaftspraxis im Spätmittelalter, dargestellt am Beispiel der Kartause Tückelhausen
Rödel, Dieter. (1993) - In: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst Bd. 45 (1993) S. 123-155

11Buchbeitrag  Veit Arnpeck. Publikumsorientierte Darstellungsweise in zweisprachigen Chroniken
Rödel, Dieter. (1993) - In: Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit S. 251-257

12Buchbeitrag  Veit Arnpeck. Publikumsbezogene Zweisprachigkeit bei Chronica Baioariorum und Bayerischer Chronik
Rödel, Dieter. (1993) - In: Zweisprachige Geschichtsschreibung S. 227-270

13Buchbeitrag  Spätmittelalterliche Adelsterminologie bei Hermann Korner, Andreas von Regensburg und seinen Übersetzer, Veit Arnpeck und Sigismund Meisterlin
Möhring-Müller, HelgaRödel, DieterSchneider, Joachim. (1993) - In: Zweisprachige Geschichtsschreibung S. 385-428

14Buchbeitrag  Art. Pirckheimer, Nürnberger Familie
Rödel, Dieter. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 2173

15Buchbeitrag  Castellum und villa Karloburg. Historische und archäologische Überlieferung
Ettel, PeterRödel, Dieter. (1992) - In: 1250 Jahre Bistum Würzburg S. 297-318

16Artikel  Die Erfassung mittelalterlicher urbarieller Quellen mittels EDV und die Möglichkeiten ihrer Auswertung für die historische Siedlungsforschung
Rödel, DieterRückert, Peter. (1992) - In: Siedlungsforschung Bd. 10 (1992) S. 263-280

17Buchbeitrag  Art. Keller, Kellerei
Rödel, Dieter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1097-1098

18Buchbeitrag  Art. Inventar
Rödel, Dieter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 474-475

19Buchbeitrag  Art. Klempner
Rödel, Dieter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1206

20Buchbeitrag  Art. Holzschuher, Nürnberger Geschlecht
Rödel, Dieter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 108-109

21Buchbeitrag  Art. Kamerer-Seiler
Rödel, Dieter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 882-883

22Buchbeitrag  Art. Imhof, Imhoff, Kaufmannsfamilie in Nürnberg
Rödel, Dieter. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 385

23Artikel  Ein Urbar der Kartause Tückelhausen aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Rödel, DieterSchöffler, Ekhard. (1990) - In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter Bd. 52 (1990) S. 97-222

24Artikel  Zur Mühlengeschichte des Eberner Raumes im Mittelalter
Rödel, Dieter. (1990) - In: Bericht des Historischen Vereins für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg Bd. 126 (1990) S. 405-421

25Buchbeitrag  Art. Hafner
Rödel, Dieter. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1836

26Artikel  "LEHNBU". Ein EDV-Projekt zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Frankens im Spätmittelalter
Rödel, Dieter. (1989) - In: Jahrbuch der historischen Forschung (1989) S. 19-25

27Buchbeitrag  Art. Heberegister, -rolle
Rödel, Dieter. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1983

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.