Publikationen »Rüther, Andreas«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Rüther, Andreas
RI opac: 105 Einträge
1 | ![]() |
Region und Identität: Schlesien und das Reich im späten Mittelalter Rüther, Andreas. |
2 | ![]() |
Region und Identität: Schlesien und das Reich im späten Mittelalter Rüther, Andreas. |
3 | ![]() |
Bettelorden in Stadt und Land. Die Straßburger Mendikantenkonvente und das Elsaß im Spätmittelalter Rüther, Andreas. |
7 | ![]() |
Thomas II., Bischof von Breslau (vor 1225-1292) Rüther, Andreas. |
11 | ![]() |
Vorsorge. Zukunftshorizonte und Machthandeln vom 14. zum 16. Jahrhundert Rüther, Andreas. |
13 | ![]() |
Franz Kuhschmalz (um 1390-1457) Rüther, Andreas. |
14 | ![]() |
Krisendenken und Zukunftshandeln in politischen Schriften des späten Mittelalters Rüther, Andreas. |
17 | ![]() |
Mönche der Märkte und Messen Rüther, Andreas. |
19 | ![]() |
Vertraute Fremde. Semantiken von Heiden und ihre Funktionen in der christlichen Mission des europäischen Mittelalters Rüther, Andreas. |
20 | ![]() |
Die deutschrechtliche Siedlung. 1. Die "deutsche" Perspektive Rüther, Andreas. |
25 | ![]() |
Ursula, Herzogin von Münsterberg und Oels (1450-1508) Rüther, Andreas. |
28 | ![]() |
Anna von Schweidnitz-Jauer Rüther, Andreas. |
31 | ![]() |
Art. Hermann of Salza Rüther, Andreas. |
32 | ![]() |
Kottannerin, Helene Rüther, Andreas. |
33 | ![]() |
Art. Crosiers Rüther, Andreas • Jan, Libor • Starnawska, Maria. |
34 | ![]() |
Familiensinn, Glaubensfrage, Machtprobe: Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen Rüther, Andreas. |
38 | ![]() |
Art. Nikolaus Magni (Groß) von Jauer (um 1355-1435) Rüther, Andreas. |
40 | ![]() |
Flüsse als Grenzen und Bindeglieder: Zur Wiederentdeckung des Raumes in der Geschichtswissenschaft Rüther, Andreas. |
41 | ![]() |
Ordensneugründungen und Anpassungsvorgänge im spätmittelalterlichen Klosterwesen Prags, Breslaus und Krakaus Rüther, Andreas. |
43 | ![]() |
Reformbemühungen der Augustiner-Chorherren in Schlesien im 15. Jahrhundert Rüther, Andreas. |
44 | ![]() |
Stadtgeschichte Rüther, Andreas. |
45 | ![]() |
Höfe- und Residenzenforschung Rüther, Andreas. |
46 | ![]() |
Kulturgeschichte Schlesiens in der Frühen Neuzeit - Eine historische Grundlegung Rüther, Andreas. |
48 | ![]() |
Educational Communities in German Convents of the Franciscan and Dominican Provinces before 1350 Rüther, Andreas. |
49 | ![]() |
Educational communities in German convents of the Franciscan and Dominican provinces before 1350 Rüther, Andreas. |
50 | ![]() |
Art. Ludwig I. von Liegnitz und Brieg (1311-1398) Rüther, Andreas. |
52 | ![]() |
Monastische Korrespondenz: Außenansichten und Innenspiegelungen von Spiritualität. Rüther, Andreas. |
53 | ![]() |
Art. Anna von Schweidnitz und Jauer (1339-1362) Rüther, Andreas. |
54 | ![]() |
Art. Preczlaus von Pogarell (1299-1376) Rüther, Andreas. |
55 | ![]() |
Art. Piasten Rüther, Andreas. |
56 | ![]() |
Art. Troppau Rüther, Andreas. |
57 | ![]() |
Art. Podiebrad Rüther, Andreas. |
58 | ![]() |
Art. Liegnitz Rüther, Andreas. |
59 | ![]() |
Art. Oppeln Rüther, Andreas. |
60 | ![]() |
Art. Brieg Rüther, Andreas. |
61 | ![]() |
Art. Ratibor Rüther, Andreas. |
62 | ![]() |
Art. Breslau Rüther, Andreas. |
63 | ![]() |
From hermits to mendicant friars: continuity and change in the Carmelite order Rüther, Andreas. |
64 | ![]() |
Art. Crossen Rüther, Andreas. |
65 | ![]() |
Art. Schlesien Rüther, Andreas. |
66 | ![]() |
Art. Jägerndorf Rüther, Andreas. |
67 | ![]() |
Art. Glogau Rüther, Andreas. |
68 | ![]() |
Art. Teschen Rüther, Andreas. |
69 | ![]() |
Art. Schweidnitz Rüther, Andreas. |
70 | ![]() |
Art. Münsterberg Rüther, Andreas. |
71 | ![]() |
Art. Oels Rüther, Andreas. |
72 | ![]() |
Art. Sagan Rüther, Andreas. |
73 | ![]() |
Art. Jauer Rüther, Andreas. |
74 | ![]() |
Art. Neisse-Grottkau Rüther, Andreas. |
75 | ![]() |
Art. Wohlau Rüther, Andreas. |
76 | ![]() |
Die schlesischen Fürsten und das spätmittelalterliche Reich Rüther, Andreas. |
77 | ![]() |
Deutsche Klosterlandschaften als Thema der historischen Forschung. Das nördliche Hessen im Vergleich Rüther, Andreas. |
78 | ![]() |
Art. Hermann von Salza Rüther, Andreas. |
79 | ![]() |
Art. Deutscher Orden. Rüther, Andreas. |
80 | ![]() |
Schreibbetrieb, Bücheraustausch und Briefwechsel. Der Konvent St. Katharina in St. Gallen während der Reform Rüther, Andreas. |
81 | ![]() |
Art. Deutscher Orden Rüther, Andreas. |
82 | ![]() |
Art. Hermann von Salza Rüther, Andreas. |
84 | ![]() |
Bischof, Bürger, Bettelbrüder: Straßburgs Mendikanten zwischen bischöflicher Herrschaft und städtischer Landnahme Rüther, Andreas. |
85 | ![]() |
Art. Vita communis Rüther, Andreas. |
86 | ![]() |
Imperial Self-Representation. Charles V's Procession into Rome in April 1536 Rüther, Andreas. |
87 | ![]() |
Art. Superior Rüther, Andreas. |
88 | ![]() |
Art. Transitus Rüther, Andreas. |
89 | ![]() |
La participation des ordres mendiants au soutien spirituel dans les campagnes d'Alsace Rüther, Andreas. |
90 | ![]() |
Art. Tageseinteilung im Kloster Rüther, Andreas. |
91 | ![]() |
Art. Tonsur Rüther, Andreas. |
92 | ![]() |
Art. Totenoffizium Rüther, Andreas. |
93 | ![]() |
Geistliche Prosa aus Frauenklöstern in schlesischen Bibliotheken Rüther, Andreas. |
94 | ![]() |
Art. Stabilitas loci Rüther, Andreas. |
96 | ![]() |
Art. Profeß Rüther, Andreas. |
97 | ![]() |
Art. Brüder und Schwestern des freien Geistes Rüther, Andreas. |
98 | ![]() |
Art. Oblate Rüther, Andreas. |
99 | ![]() |
Art. Noviziat [2] Westliches Mönchtum Rüther, Andreas. |
100 | ![]() |
Mittelalterforschung nach der Wende Rüther, Andreas. |
101 | ![]() |
Alte Predigten mit dem Computer erfaßt Rüther, Andreas. |
102 | ![]() |
Osnabrücker Augustiner-Eremiten im westfälischen Raum Rüther, Andreas. |
104 | ![]() |
Lippstadt. Augustiner-Eremiten Elm, Kaspar • Rüther, Andreas. |
105 | ![]() |
Art. Konversen Rüther, Andreas. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.