RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Rademacher, Reinhard«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Rademacher, Reinhard

RI opac: 46 Einträge

1Monographie  Reich an Vergangenheit: Römer und Alamannen in Sindelfingen
Ade-Rademacher, DorotheeRademacher, Reinhard. - Sindelfingen (2004)

2Monographie  Der Veitsberg bei Ravensburg. Vorgeschichtliche Höhensiedlung und mittelalterlich-frühneuzeitliche Höhenburg
Ade-Rademacher, DorotheeRademacher, Reinhard. - Stuttgart (1993)

3Artikel  Eine spätmittelalterliche Tonfliese aus der ehemaligen Pfarrkirche St. Otmar in Göppingen-Bartenbach
Rademacher, Reinhard. (2023) - In: Hohenstaufen, Helfenstein Bd. 21 (2023) S. 403-404

4Buchbeitrag  Karrenrad und Kiepenkerle: zur Stadtkernarchäologie in Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2022) - In: FS Barbara Scholkmann (2022) S. 411-423

5Artikel  Nach dem Abriss - Spuren aus der Zeit vor dem Stadtbrand in der Altstadt von Göppingen: Göppingen, Kreis Göppingen
Orendi, AndreaRademacher, ReinhardSchmid, Michael. (2019) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2019) S. 275-276

6Artikel  Kentaur im Schlick - archäologische Aufschlüsse beim abgegangenen Spital in Göppingen: Göppingen, Kreis Göppingen
Lang, StefanRademacher, ReinhardSchmid, Michael. (2019) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2019) S. 276-278

7Artikel  Straßen, Steigen und Kastelle - Albtrauf und Albvorland in römischer Zeit: ein Forschungsprojekt im Kreis Göppingen: Eislingen und Deggingen, Kreis Göppingen
Heising, AlexanderRademacher, ReinhardRoth, SarahThiel, Andreas. (2019) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2019) S. 156-159

8Artikel  Stadtmauer und verschwundene Häuserzeile in der unteren Vorstadt von Geislingen an der Steige: Geislingen an der Steige, Kreis Göppingen
Rademacher, ReinhardWillmy, Andreas. (2019) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2019) S. 297-298

9Artikel  Früh- und hochmittelalterliche Siedlungsspuren in Gruibingen: Gruibingen, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2018) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2018) S. 254-257

10Artikel  Aus den Tiefen der Talaue - Siedlungsreste ur- und frühgeschichtlicher Zeit im "Sänder" bei Mühlhausen im Täle: Mühlhausen im Täle, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2017) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2017) S. 114-116

11Artikel  "Tabula rasa" im Nordosten - archäologische Erkundungen auf dem Kornhausplatz in Göppingen: Göppingen, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2017) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2017) S. 287-291

12Artikel  Die Gräber der Jüngsten im alten Friedhof von Holzheim: Göppingen-Holzheim, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2016) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2016) S. 308-309

13Artikel  Von der Burg "Velsecke" zum Schloss - Archäologisches bei der Neugestaltung von Schloss Filseck: Uhingen, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2015) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2015) S. 312-315

14Artikel  Über die Böschung entsorgt - archäologische Beobachtungen im "Oberdorf" in Uhingen: Uhingen, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2015) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2015) S. 258-260

15Artikel  "Im Nordwesten nichts Neues?": Aufschlussreiches zur Stadtbefestigung im Umfeld des Göppinger Schlosses ; Stadt Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2014) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2014) S. 295-297

16Artikel  Die Ausgrabungen 2009 bis 2012 auf dem Schlossberg bei Bad Ditzenbach
Rademacher, Reinhard. (2014) - In: Hohenstaufen, Helfenstein Bd. 18 (2014) S. 301-309

17Artikel  Neue archäologische Beobachtungen in der Stammburg der Staufer auf dem Hohenstaufen bei Göppingen: Göppingen-Hohenstaufen
Rademacher, ReinhardWeidenbacher, Michael. (2013) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2013) S. 297-300

18Buchbeitrag  Keine Stadtgründung auf der grünen Wiese 'apud Sindelvingen': Neue archäologische Beobachtungen im historischen Stadtkern
Rademacher, Reinhard. (2013) - In: Sindelfingen und seine Altstadt - ein verborgener Schatz S. 65-78

19Artikel  Die "Stuben stecz gehaiczt": Beispiele mittelalterlicher Ofenkeramik aus dem Leintal
Rademacher, Reinhard. (2013) - In: Kraichgau Bd. 23 (2013) S. 35-74

20Artikel  "Mit Seil und Haken ..." - neue archäologische Beobachtungen zur Befestigung der Hiltenburg: Bad Ditzenbach, Kreis Göppingen
Rademacher, ReinhardWeidenbacher, Michael. (2012) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2012) S. 323-326

21Artikel  "Am Graben, neben dem Fischthor" - Spuren aus Göppingens Frühzeit unter dem "Storchen": Stadt Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2012) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2012) S. 257-261

22Artikel  Erste Spuren vom alten "Dorf" und ein unbekanntes Kanalsystem in Rechberghausen: Rechberghausen, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2011) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2011) S. 211-214

23Artikel  Endgültiger Nachweis einer Zwingermauer der Burg Wäscherschloss bei Wäschenbeuren: Wäschenbeuren, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2011) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2011) S. 301-304

24Buchbeitrag  Von der Elbe zu neuen Ufern: die Alemannen an der Fils
Rademacher, ReinhardWeidenbacher, Michael. (2011) - In: Die Fils. Fluss - Landschaft - Menschen S. 76-85

25Buchbeitrag  Geschichte im Fluss: archäologische Funde aus dem Talgrund der Fils
Rademacher, Reinhard. (2011) - In: Die Fils. Fluss - Landschaft - Menschen S. 66-75

26Artikel  Zum vorläufigen Abschluss der Untersuchungen an der Hiltenburg
Rademacher, Reinhard. (2010) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2010) S. 291-293

27Artikel  Die Skelettreste aus der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Starzach-Wachendorf
Bachteler, MichaRademacher, ReinhardWahl, Joachim. (2009) - In: Fundberichte aus Baden-Württemberg Bd. 30 (2009) S. 515-520

28Artikel  Ein "Freudenschuss" und seine Folgen - weitere Untersuchungen "uff Hilttenpurk"
Rademacher, Reinhard. (2009) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2009) S. 291-295

29Artikel  Archäologisches aus der Frühzeit der mittelalterlichen Stadtgründung
Rademacher, Reinhard. (2009) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2009) S. 228-231

30Artikel  Zum Fortgang der archäologischen Untersuchungen "in castro Hiltiburk" bei Bad Ditzenbach, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2008) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2008) S. 287-290

31Artikel  "Ein schön, herlich, gut Sloß": Neues von der Ruine Hiltenburg bei Bad Ditzenbach, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2007) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2007) S. 230-233

32Artikel  Die Hiltenburg bei Bad Ditzenbach im Spiegel neuer archäologischer Quellen: zum Fortgang der Ausgrabungen im Jahr 2008
Rademacher, Reinhard. (2007) - In: Hohenstaufen, Helfenstein Bd. 17 (2007) S. 165-171

33Artikel  Von Dynamit und Baggerschaufeln: Spuren der Stadtbefestigung im "Roth-Carré" und im "Oetingerhaus-Areal" in Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2006) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2006) S. 201-204

34Artikel  Archäologisches von der "Vestin Hiltenburk"
Rademacher, Reinhard. (2006) - In: Hohenstaufen, Helfenstein Bd. 16 (2006) S. 215-219

35Artikel  Archäologische Beobachtungen während der Sanierung der Ruine Hiltenburg bei Bad Ditzenbach, Kreis Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2006) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2006) S. 258-261

36Buchbeitrag  Die Siedlungstopografie von Göppingen im Spiegel archäologischer Quellen
Rademacher, Reinhard. (2006) - In: Stadt, Kirche, Adel. Göppingen von der Stauferzeit bis ins späte Mittelalter S. 103-122

37Artikel  Die ehemalige Sakristei der Oberhofenkirche in Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2005) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2005) S. 227-230

38Buchbeitrag  Spuren urgeschichtlicher Besiedlung auf der Gemarkung der Stadt Schramberg
Rademacher, Reinhard. (2004) - In: Schramberg. Adelsherrschaft, Marktflecken, Industriestadt S. 21-28

39Artikel  Rätselhafte Bestattungen auf dem Hohenstaufen
Rademacher, Reinhard. (2004) - In: Hohenstaufen, Helfenstein Bd. 14 (2004) S. 189-190

40Artikel  Baubegleitende archäologische Untersuchungen in der "Neuen Mitte" in Göppingen
Rademacher, Reinhard. (2003) - In: Hohenstaufen, Helfenstein Bd. 13 (2003) S. 207-213

41Artikel  Fortsetzung der baubegleitenden archäologischen Untersuchungen in Sindelfingen, Kreis Böblingen
Rademacher, Reinhard. (2002) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2002) S. 205-207

42Buchbeitrag  Zur Topographie der Wüstung Altingen auf der Gemarkung Sindelfingen, Landkreis Böblingen
Rademacher, Reinhard. (2001) - In: FS Barbara Scholkmann (2001) S. 133-142

43Artikel  Baubegleitende archäologische Untersuchungen in Sindelfingen, Kreis Böblingen
Rademacher, Reinhard. (2001) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2001) S. 216-218

44Artikel  Nachweise für den rituellen Umgang mit Nachgeburten: Archäologische, archäometrische und volkskundliche Untersuchungen an Kermaikfunden aus Sindelfingen, Lkr. Böblingen.
Rademacher, ReinhardWaidelich, Dietmar. (1996) - In: Fundberichte aus Baden-Württemberg Bd. 21 (1996) S. 619-686

45Artikel  Funde aus fränkischen Reihengräbern in Großgartach
Rademacher, Reinhard. (1994) - In: Unterm Heuchelberg Bd. 17, 78 (1994) S. 18

46Artikel  Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche funde aus der Brennergassenvorstadt in Kempten im Allgäu
Ade, DorotheeRademacher, ReinhardWeber, Gerhard. (1984) - In: Allgäuer Geschichtsfreund Ser. NF, Bd. 83/84 (1984) S. 40-50

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.