Publikationen »Ranieri, Filippo«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Ranieri, Filippo
RI opac: 22 Einträge
1 | ![]() |
Geschichte der Zentraljustiz in Mitteleuropa. Festschrift für Bernhard Diestelkamp zum 65. Geburtstag Battenberg, Friedrich • Ranieri, Filippo [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Rechtsgeschichte und quantitative Geschichte: Arbeitsberichte Ranieri, Filippo [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Art. Noodt, Gerhard (1647-1725) Ranieri, Filippo. |
8 | ![]() |
Kasuistik und Regelbildung bei der Rechtsfindung im europäischen Ius commune des 16.-17. Jahrhunderts Ranieri, Filippo. |
9 | ![]() |
Art. Gerichtsgebrauch Ranieri, Filippo. |
11 | ![]() |
Art. Römisches Recht, Rezeption Ranieri, Filippo. |
12 | ![]() |
Rezeption und Prozessrecht am Reichskammergericht Ranieri, Filippo. |
14 | ![]() |
Art. Stilus Curiae Ranieri, Filippo. |
15 | ![]() |
Antonio Quetta e gli Statuti Clesiani del 1528. Un capitolo poco noto della storia del diritto comune nel Trentino Ranieri, Filippo. |
16 | ![]() |
Antonio Quetta e gli statuti clesiani del 1528. Un capitolo poco noto della storia del diritto comune nel Trentino Ranieri, Filippo. |
17 | ![]() |
Die Judikatur des Reichskammergerichts als Quelle historischer Justizforschung (Ein Arbeitsbericht) Ranieri, Filippo. |
18 | ![]() |
Die Tätigkeit des Reichskammergerichts und seine Inanspruchnahme während des 16. Jahrhunderts Ranieri, Filippo. |
19 | ![]() |
Die Inanspruchnahme des Reichskammergerichts in den ersten Jahrzehnten seiner Tätigkeit Ranieri, Filippo. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.