Publikationen »Reinboth, Fritz«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Reinboth, Fritz
RI opac: 33 Einträge
1 | ![]() |
Bestattungen und Grabdenkmäler im Kloster Walkenried Reinboth, Fritz. |
2 | ![]() |
Das Kloster Walkenried in der Überlieferung des Stadtarchivs Nordhausen Kuhlbrodt, Peter • Reinboth, Fritz [Bearb.]. |
3 | ![]() |
Walkenrieder Zeittafel: Abriß der Orts- und Klostergeschichte ; aus urkundlichen und chronikalischen Quellen Reinboth, Fritz • Reinboth, Walther. |
4 | ![]() |
Aus der Zeit des Drosten von Münchhausen in Walkenried Reinboth, Fritz. |
5 | ![]() |
Kulturleistung der Zisterzienser: die Walkenrieder Teiche: zur Legende von den 365 Teichen Reinboth, Fritz. |
6 | ![]() |
Noch einmal das "Kloster" Nikolausrode Reinboth, Fritz. |
7 | ![]() |
Zur Kupferverhüttung des Klosters Walkenried im Südharz Reinboth, Fritz. |
8 | ![]() |
Hüttenplätze und Wasseranlagen des Klosters Walkenried in und bei Wieda Reinboth, Fritz. |
9 | ![]() |
Banedick, Bavendik oder Bauuendiek? - Mitteilungen zur Geschichte des ältesten Teichs im Oberharz Knolle, Friedhart • Reinboth, Fritz. |
10 | ![]() |
Das Weingartenloch bei Osterhagen: die Geschichte einer Harzer Schatzhöhle Reinboth, Fritz. |
11 | ![]() |
Anmerkungen zu den Wüstungen Altwalkenried und Immenrode bei Walkenried Reinboth, Fritz. |
12 | ![]() |
Anmerkungen zu den Wüstungen Altwalkenried und Immenrode bei Walkenried Reinboth, Fritz. |
13 | ![]() |
Grenzstretigkeiten um Neuhof und Wiedigshof Reinboth, Fritz. |
14 | ![]() |
Capitulum und Collatio - was ist das? Unmaßgebliche Überlegungen zu einer keineswegs ganz nebensächlichen Frage. Reinboth, Fritz. |
15 | ![]() |
Eine Piszina aus dem Kloster Volkenroda Reinboth, Fritz. |
16 | ![]() |
Eußerthal (Pfalz): ehemalige Klosterstätten (17) Reinboth, Fritz. |
17 | ![]() |
Vom Spatenborn bei Walkenried und ähnlichen Flurnamen Reinboth, Fritz. |
18 | ![]() |
Padis in Estland: ehemalige Zisterzienserstätten Reinboth, Fritz. |
19 | ![]() |
Archivräume in Zisterzienserklöstern. Reinboth, Fritz. |
20 | ![]() |
Die "Erschließung des sogenannten Töpferlochs" bei Bleicherode Reinboth, Fritz. |
21 | ![]() |
Eine Betrachtung zum Jubiläum 875 Jahre Kloster Walkenried Reinboth, Fritz. |
22 | ![]() |
Die Chorkapelle der Klosterkirche in Buch Reinboth, Fritz. |
23 | ![]() |
Offene Dachwerke bei den Zisterziensern. Reinboth, Fritz. |
24 | ![]() |
Zur Architektur zisterziensischer Klosteranlagen im Beschreibungsgebiet Reinboth, Fritz. |
25 | ![]() |
Bauliche Reste des Klosters Sittichenbach bei Eisleben Reinboth, Fritz. |
26 | ![]() |
Zu den Überresten des Zisterzienserklosters Sittichenbach Reinboth, Fritz. |
27 | ![]() |
Infirmerien nord- und mitteldeutscher Zisterzienser-Klöster Reinboth, Fritz. |
28 | ![]() |
Die mittelalterliche Trinkwasserversorgung des Klosters Walkenried Reinboth, Fritz. |
29 | ![]() |
Piszinen in Zisterzienserkirchen. Ein Antrag zur Frage des Walkenrieder Taufsteins Reinboth, Fritz. |
30 | ![]() |
Ein Hirsauer Kapitell aus dem Kloster Walkenried Reinboth, Fritz. |
31 | ![]() |
Der Überfall auf den Honstein im Fleglerkrieg in einem alten Liede Reinboth, Fritz. |
32 | ![]() |
Die Darstellungen der Einhornhöhle bei Scharzfeld von der frühwissenschaftlichen Zeit bis zur Gegenwart Reinboth, Fritz. |
33 | ![]() |
Ein Turm im Forst Wieda? Reinboth, Fritz. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.