RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Rettelbach, Johannes«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Rettelbach, Johannes

RI opac: 55 Einträge

1Sammelwerk  Minnesang - Spruchsang - Meisterlied: Studien zur deutschen Lieddichtung des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Rettelbach, Johannes. - Würzburg (2022)

2Monographie  Die nicht-dramatischen Dichtungen des Hans Sachs: Grundlagen, Texttypen, Interpretationen
Rettelbach, Johannes. - Wiesbaden (2019)

3Monographie  Die nicht-dramatischen Dichtungen des Hans Sachs
Rettelbach, Johannes. - Wiesbaden (2019)

4Sammelwerk  "Dulce bellum inexpertis": Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts
Brunner, HorstHamm, JoachimHerweg, MathiasLöser, FreimutKerth, SonjaRettelbach, Johannes. - Wiesbaden (2002)

5Sammelwerk  Vom Mittelalter zur Neuzeit. Festschrift für Horst Brunner
Klein, DorotheaLienert, ElisabethRettelbach, Johannes [Hrsg.]. - Wiesbaden (2000)

6Monographie  Studien zur 'Weltchronik' Heinrichs von München. Bd. 2: Von der 'Erweiterten Christherre-Chronik' zur Redaktion alpha (Vol. 1-2)
Rettelbach, Johannes. - Wiesbaden (1998)

7Buchbeitrag  "Ist imandt hie der mit mir singen welle?" Überblick über die Elemente metapoetischer Meisterlieder 1430 bis 1520
Rettelbach, Johannes. (2021) - In: Die Kolmarer Liederhandschrift und ihr Umfeld. Forschungsimpulse S. 373-409

8Buchbeitrag  Politische Strophen: Lehre für Berater und Fürsten / Aufforderung an den Papst zum Rücktritt. Vürste, ein name gewaltig * Pitius, über wone
Rettelbach, Johannes. (2021) - In: Lesebuch Frauenlob. Texte, Übersetzungen, Kommentare S. 539-550

9Buchbeitrag  Politische Strophen: Rat gegen Treulose für König Ludwig den Bayern / Die Kirche führt Schwert statt Stab. Bi numerdume namen! * Crist, wes sol wir gelouben?
Rettelbach, Johannes. (2021) - In: Lesebuch Frauenlob. Texte, Übersetzungen, Kommentare S. 489-498

10Buchbeitrag  Abgrenzungen: Sangspruch und Meistergesang, Sangspruch und Reimsprecherkunst
Rettelbach, Johannes. (2019) - In: Sangspruch - Spruchsang. Ein Handbuch S. 19-26

11Buchbeitrag  Die Rezeption der Sangspruchdichtung im Meistergesang
Rettelbach, Johannes. (2019) - In: Sangspruch - Spruchsang. Ein Handbuch S. 501-507

12Buchbeitrag  Hans Sachs als Fabeldichter
Rettelbach, Johannes. (2017) - In: Wolfram-Studien 24 S. 177-198

13Buchbeitrag  Fünfmal Salve Regina
Rettelbach, Johannes. (2014) - In: FS Hans-Joachim Behr S. 41-52

14Buchbeitrag  Das Nibelungenlied und das Buch des Dede Korkut im Kontrast: Konzert vom 2. Oktober 2009
Kummer, EberhardRettelbach, Johannes. (2011) - In: Das "Nibelungenlied" und "Das Buch des Dede Korkut" S. 181-?

15Buchbeitrag  Zu Strophik und Melodie des Nibelungentons
Rettelbach, Johannes. (2011) - In: Das "Nibelungenlied" und "Das Buch des Dede Korkut" S. 101-114

16Buchbeitrag  Frühe unikale Minnestrophen in Handschriften des 15. Jahrhunderts
Rettelbach, Johannes. (2011) - In: FS Trude Ehlert S. 59-74

17Artikel  Reimwort- und Tonschemakorrekturen bei Autoren aus der Frühzeit des Minnesang
Rettelbach, Johannes. (2010) - In: Zeitschrift für deutsche Philologie Bd. 129 (2010) S. 83-106

18Buchbeitrag  Die Bauformen der Töne in der "Jenaer" und in der "Kolmarer Liederhandschrift" im Vergleich
Rettelbach, Johannes. (2010) - In: Die "Jenaer Liederhandschrift". Codex - Geschichte - Umfeld S. 81-98

19Buchbeitrag  Art. Meister Singauf (Singûf), Sangspruchdichter, 2. Hälfte 13. Jahrhundert
Rettelbach, Johannes. (2010) - In: NDB Tl. 24 S. 458
http://www.deutsche-biographie.de/ppn101245130.html

20Buchbeitrag  Minnelied und Sangspruch: Formale Differenzen und Interferenzen bei der Tonkonstitution im 13. Jahrhundert
Rettelbach, Johannes. (2007) - In: Sangspruchdichtung. Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext S. 153-168

21Buchbeitrag  Der Meistergesang in Schlesien und Mähren
Rettelbach, Johannes. (2006) - In: Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa S. 371-385

22Buchbeitrag  Die frühen Liebeslieder von Hans Sachs
Rettelbach, Johannes. (2005) - In: Deutsche Liebeslyrik im 15. und 16. Jahrhundert S. 201-220

23Buchbeitrag  Art. Sachs, Hans, Dichter, Meistersinger, * 5.11.1494 Nürnberg, † 15.1.1576 Nürnberg, begr. Nürnberg, Johannisfriedhof (Grab nicht erhalten). (seit 1523 lutherisch)
Rettelbach, Johannes. (2005) - In: NDB Tl. 22 S. 330-332

24Buchbeitrag  Heinrich von Ofterdingen.
Rettelbach, Johannes. (2005) - In: Künstler, Dichter, Gelehrte (2005) S. 327-338

25Buchbeitrag  Art. 'Erweiterte Christherre-Chronik'
Rettelbach, Johannes. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 420-423

26Artikel  Aufführung und Schrift im Meistergesang des 16. Jahrhunderts
Rettelbach, Johannes. (2003) - In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Bd. 240 (2003) S. 241-258

27Buchbeitrag  Sangspruchdichtung zwischen Frauenlob und Heinrich von Mügeln: eine Skizze
Rettelbach, Johannes. (2002) - In: FS Karl Stackmann (2002) S. 145-174

28Buchbeitrag  Gattung, Buch und Performanz bei Hans Sachs nach dem Zeugnis der Vorreden
Rettelbach, Johannes. (2001) - In: Literarisches Leben in Zwickau S. 55-77

29Buchbeitrag  Zur Semantik des Kämpfens im 'Rosengarten zu Worms'
Rettelbach, Johannes. (2001) - In: FS Kozo Hirao S. 91-104

30Artikel  Späte Sangspruchdichtung - früher Meistergesang. Bilanz der jüngeren Forschung
Rettelbach, Johannes. (2000) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 12 (2000) S. 185-201

31Buchbeitrag  Die belagerte Stadt. Möglichkeiten literarischer Reaktion und literarischer Gestaltung im 15. und 16. Jahrhundert
Rettelbach, Johannes. (2000) - In: Die Wahrnehmung und Darstellung von Kriegen S. 73-94

32Artikel  Heinrich von Ofterdingen zwischen Dichtung und Philologie
Rettelbach, Johannes. (1999) - In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen Bd. 236 (1999) S. 33-52

33Buchbeitrag  Art. Der Zwinger
Rettelbach, Johannes. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1632-1634

34Buchbeitrag  Art. Vers- und Strophenbau. II. Deutsche Literatur
Rettelbach, Johannes. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1571-1573

35Buchbeitrag  Art. Ton
Rettelbach, Johannes. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 856

36Buchbeitrag  Liebe - Drama - Meistergesang: die Tristan-Lieder des Hans Sachs
Rettelbach, Johannes. (1996) - In: Mélanges Danielle Buschinger S. 431-440

37Buchbeitrag  Abgefeimte Kunst: Frauenlobs "Selbstrühmung"
Rettelbach, Johannes. (1996) - In: Lied im deutschen Mittelalter. Überlieferung, Typen, Gebrauch S. 177-193

38Buchbeitrag  Art. Steinhem
Rettelbach, Johannes. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 257-258

39Buchbeitrag  Lied und Liederbuch im spätmittelalterlichen Augsburg
Rettelbach, Johannes. (1995) - In: Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts S. 281-307

40Buchbeitrag  Eulenspiegel in Nürnberg
Rettelbach, Johannes. (1994) - In: Schelme und Narren in den Literaturen des Mittelalters S. 115-130

41Buchbeitrag  Till Eulenspiegel auf der Bühne des Hans Sachs
Rettelbach, Johannes. (1994) - In: Jeux de carnaval et Fastnachtspiele S. 115-130

42Buchbeitrag  Die Schere im Kopf. Zur Moralisierung des Fastnachtspiels bei Hans Sachs
Rettelbach, Johannes. (1994) - In: Jeux de carnaval et Fastnachtspiele S. 101-113

43Artikel  Mittelhochdeutsche Weltchronistik
Klein, DorotheaRettelbach, Johannes. (1993) - In: Blick. Forschung - Lehre - Dienstleistung Bd. 2 (1993) S. 32-35

44Buchbeitrag  Art. Sighart
Rettelbach, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1241-1242

45Buchbeitrag  Art. Schonsbekel
Rettelbach, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 829-830

46Buchbeitrag  Art. Singer, Caspar
Rettelbach, Johannes. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1280-1281

47Artikel  Eulenspiegel in Versen: Meisterlieder und Spruchgedichte
Rettelbach, Johannes. (1991) - In: Eulenspiegel-Jahrbuch Bd. 31 (1991) S. 31-74

48Artikel  Eine neue Neidhart-Melodie
Rettelbach, Johannes. (1989) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 118 (1989) S. 43-49

49Artikel  Aspis du meisterlicher Ton! Konrads von Würzburg Sangspruchtöne in der Tradition
Rettelbach, Johannes. (1988 - 1989) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 5 (1988/89) S. 133-146

50Buchbeitrag  Art. Meienschein
Rettelbach, Johannes. (1987) - In: Verfasserlexikon Tl. 6 S. Sp. 308-309

51Buchbeitrag  Art. Liebe von Giengen
Rettelbach, Johannes. (1985) - In: Verfasserlexikon Tl. 5 S. Sp. 781-783

52Artikel  Zu dem Nürnberger Meistersinger Fritz Zorn
Rettelbach, Johannes. (1985) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 114 (1985) S. 254-260

53Artikel  "Der vrsprung des maystergesangs": eine Schulkunst aus dem frühen 16. Jahrhundert und die Kolmarer Liederhandschrift
Brunner, HorstRettelbach, Johannes. (1985) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 114 (1985) S. 221-240

54Buchbeitrag  Die geistlichen Meisterlieder des Jahres 1548 von Hans Sachs, Laientheologie nach der Reformation?
Rettelbach, Johannes. (1984) - In: Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit S. 745-759

55Buchbeitrag  Art. Fridel, Peter
Rettelbach, Johannes. (1980) - In: Verfasserlexikon Tl. 2 S. Sp. 917-918

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.