Publikationen »Rexroth, Frank«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Rexroth, Frank
RI opac: 118 Einträge
1 | ![]() |
Reichweiten 2: Grenzüberschreitung und Partikularisierung Hamm, Berndt • Rexroth, Frank • Wulf, Christine [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Reichweiten. 1: Internationale Stile - Voraussetzungen, soziale Verankerungen, Fallstudien Henkel, Nikolaus • Noll, Thomas • Rexroth, Frank [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Praktiken und Räume des Wissens: Expertenkulturen in Geschichte und Gegenwart Füssel, Marian • Rexroth, Frank • Schürmann, Inga [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Die Fröhliche Scholastik: Die Wissenschaftsrevolution des Mittelalters Rexroth, Frank. |
5 | ![]() |
Experten, Wissen, Symbole: Performanz und Medialität vormoderner Wissenskulturen Rexroth, Frank • Schröder-Stapper, Teresa [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Geschichtsentwürfe und Identitätsbildung am Übergang zur Neuzeit. 2: Soziale Gruppen und Identitätspraktiken Grenzmann, Ludger • Friedrich, Udo • Rexroth, Frank [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Geschichtsentwürfe und Identitätsbildung am Übergang zur Neuzeit Grenzmann, Ludger • Hasebrink, Burkhard • Rexroth, Frank [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Wenn Studieren blöde macht: Die Kritik an den Scholastikern und die Kritik an Experten während des späteren Mittelalters Rexroth, Frank. |
9 | ![]() |
Gewalt und Widerstand in der politischen Kultur des späten Mittelalters Kintzinger, Martin • Rexroth, Frank • Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Was als wissenschaftlich gelten darf: Praktiken der Grenzziehung in Gelehrtenmilieus der Vormoderne Mersch, Katharina Ulrike [Bearb.]. Mulsow, Martin • Rexroth, Frank [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Wissen, maßgeschneidert: Experten und Expertenkulturen im Europa der Vormoderne Reich, Björn • Rexroth, Frank • Roick, Matthias [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Deutsche Geschichte im Mittelalter Rexroth, Frank. |
14 | ![]() |
Beiträge zur Kulturgeschichte der Gelehrten im späten Mittelalter Rexroth, Frank [Hrsg.]. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/1870 |
15 | ![]() |
Gestiftete Zukunft im mittelalterlichen Europa. Festschrift für Michael Borgolte zum 60. Geburtstag Rexroth, Frank • Huschner, Wolfgang [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Expertenweisheit die Kritik an den Studierten und die Utopie einer geheilten Gesellschaft im späten Mittelalter Rexroth, Frank. |
17 | ![]() |
Deviance and power in late medieval London Rexroth, Frank. |
18 | ![]() |
Meistererzählungen vom Mittelalter: Epochenimaginationen und Verlaufsmuster in der Praxis mediävistischer Disziplinen Rexroth, Frank [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
Deutsche Geschichte im Mittelalter Rexroth, Frank. |
20 | ![]() |
Deutsche Geschichte im Mittelalter Rexroth, Frank. |
21 | ![]() |
Deutsche Geschichte im Mittelalter Rexroth, Frank. |
22 | ![]() |
Das Milieu der Nacht. Obrigkeit und Randgruppen im spätmittelalterlichen London Rexroth, Frank. |
24 | ![]() |
Die Stiftungen der Universitäten Prag und Wien Rexroth, Frank. |
25 | ![]() |
Aus der Enzyklopädie der scholastischen Leidenschaften Rexroth, Frank. |
28 | ![]() |
Ein Gespräch mit Gerhard Poppenberg über Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und Lateinisches Mittelalter, Rexroth, Frank. |
29 | ![]() |
Rückkehr nach Reims: Was 1148 nicht dahintersteckte Rexroth, Frank. |
30 | ![]() |
Fromme Aussteiger: Eremitentum und der Streit um die rechte Ordnung in der Welt während des 'langen' 12. Jahrhunderts Rexroth, Frank. |
31 | ![]() |
Konfliktlösung in Universitäten Rexroth, Frank. |
32 | ![]() |
Zur Einführung Hamm, Bernd • Rexroth, Frank • Wulf, Christine. |
33 | ![]() |
Die Halkyonischen Tage. Professor Heimpel zwischen Zauber und Alb Rexroth, Frank. |
34 | ![]() |
Gelehrter Habitus und eremitische Lebensform. Eine Sozialgeschichte der Einsamkeit in der Ära Peter Abaelards Rexroth, Frank. |
38 | ![]() |
1348 Die Gründung einer Universität in Prag - Ein Bildungsmodell überquert die Alpen Rexroth, Frank. |
41 | ![]() |
Für immer Korporation? Der strukturelle Konservatismus der europäischen Universität Rexroth, Frank. |
43 | ![]() |
Privilegien Rexroth, Frank. |
45 | ![]() |
Verwaltung Kintzinger, Martin • Rexroth, Frank • Schütte, Jana-Madlen. |
46 | ![]() |
Universitätsgeschichtsschreibung Rexroth, Frank. |
47 | ![]() |
Magna Carta: la premiére "constitution" anglaise Rexroth, Frank. |
52 | ![]() |
Wenn Studieren blöde macht: Die Kritik an den Scholastikern und die Kritik an Experten wahrend des späteren Mittelalters Rexroth, Frank. |
55 | ![]() |
Wenn Studieren blode macht: Die Kritik an den Scholastikern und die Kritik an Experten während des späteren Mittelalters Rexroth, Frank. |
56 | ![]() |
Planskizze für ein Luftschloss: die Rudolfinische Stiftungsurkunde von 1365 und die Entstehung der Wiener Universität Rexroth, Frank. |
57 | ![]() |
Von den Staufern zu den Habsburgern 1138-1517 Hillebrand, Christiane • Rexroth, Frank. |
60 | ![]() |
Nekrolog Peter Moraw (1935-2013) Rexroth, Frank. |
63 | ![]() |
Horte der Freiheit oder der Rückständigkeit? Die europäischen Universitäten der Vormoderne Rexroth, Frank. |
65 | ![]() |
Vorwort Reich, Björn • Rexroth, Frank • Roick, Matthias. |
68 | ![]() |
Die Universität Rexroth, Frank. |
71 | ![]() |
Rituali politici e linguaggio del politico nella ricerca storica medievale Rexroth, Frank. |
73 | ![]() |
Geschichte erforschen oder Geschichte schreiben?: Die deutschen Historiker und ihr Spätmittelalter 1859 - 2009 Rexroth, Frank. |
74 | ![]() |
Politische Rituale und die Sprache des Politischen in der historischen Mittelalterforschung Rexroth, Frank. |
76 | ![]() |
Das Mittelalter und die Moderne in den Meistererzählungen der historischen Wissenschaften Rexroth, Frank. |
78 | ![]() |
Grenzen der Stadt, Grenzen der Moral. Der urbane Raum im Imaginarium einer vormodernen Stadtgesellschaft Rexroth, Frank. |
79 | ![]() |
Pierre Dubois und sein Projekt einer universalen Heilig-Land-Stiftung Rexroth, Frank. |
80 | ![]() |
Das Mittelalter und die Moderne in den Meistererzählungen der historischen Wissenschaften Rexroth, Frank. |
81 | ![]() |
Métarécits et écriture de l'histoire Rexroth, Frank. |
82 | ![]() |
Die universitären Schwurgenossenschaften und das Recht, ein Siegel zu führen Rexroth, Frank. |
85 | ![]() |
Meistererzählungen und die Praxis der Geschichtsschreibung. Eine Skizze zur Einführung Rexroth, Frank. |
88 | ![]() |
Das späte Mittelalter und die Anfänge der europäischen Expertenkultur. Vorstellungsbericht Rexroth, Frank. |
91 | ![]() |
Woher kommen die Historischen Hilfswissenschaften?: zwei Lesarten Rexroth, Frank. |
94 | ![]() |
Wie man einen König absetzte: um 1399 Rexroth, Frank. |
96 | ![]() |
Tyrannen und Taugenichtse. Beobachtungen zur Ritualitat europäischer Königsabsetzungen im späten Mittelalter Rexroth, Frank. |
97 | ![]() |
Die Topographie des Strafens und die Erinnerung der sozialen Ordnung: die Londoner Gefängnisse im späten Mittelalter Rexroth, Frank. |
98 | ![]() |
Rituale und Ritualismus in der historischen Mittelalterforschung: Eine Skizze Rexroth, Frank. |
100 | ![]() |
Polydor Vergil als Geschichtsschreiber und der englische Beitrag zum europäischen Humanismus Rexroth, Frank. |
101 | ![]() |
Die Universität bis zum Übergang an Baden Rexroth, Frank. |
103 | ![]() |
Der Vergleich in der Erforschung des europäischen Mittelalters: Versuch eines Resümees Rexroth, Frank. |
104 | ![]() |
Die Stadt Braunschweig und ihr Femegericht im 14. Jahrhundert Rexroth, Frank. |
105 | ![]() |
Ritual and creation of social knowledge: The opening celebrations of medieval German univiersities Rexroth, Frank. |
106 | ![]() |
Stiftungen und die Frühgeschichte der "Policey" in spätmittelalterlichen Städten Rexroth, Frank. |
107 | ![]() |
Oxford. Vom "langen Mittelalter" der englischen Wissenschaft Rexroth, Frank. |
108 | ![]() |
From political history to the history of political culture: fifteenth-century England Rexroth, Frank. |
109 | ![]() |
Der rechte und der unrechte Tod. Über die gesellschaftliche Deutung von Gewaltverbrechen in London, 1276-1340 Rexroth, Frank. |
110 | ![]() |
König Artus und die Professoren. Gründungsfiktionen an mittelalterlichen englischen Universitäten Rexroth, Frank. |
112 | ![]() |
Vom Beginn der habsburgischen Herrschaft bis zum "Neuen Stadtrecht" von 1520 Mertens, Dieter • Rexroth, Frank • Scott, Tom. |
113 | ![]() |
Mediävistische Randgruppenforschung in Deutschland Rexroth, Frank. |
115 | ![]() |
Armut und Memoria im spätmittelalterlichen London Rexroth, Frank. |
116 | ![]() |
Städtisches Bürgertum und landesherrliche Universitätsstiftung in Wien und Freiburg Rexroth, Frank. |
117 | ![]() |
Karriere bei Hof oder Karriere an der Universität ? Der Freiburger Gründungsrektor Matthäus Hummel zwischen Selbst- und Fremdbestimmung Rexroth, Frank. |
118 | ![]() |
Mittelalterforschung nach der Wende. Ein Kolloquium an der Humboldt-Universität zu Berlin Huschner, Wolfgang • Rexroth, Frank. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.