RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Riedmann, Josef«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Riedmann, Josef

RI opac: 200 Einträge

1Sachtitel  Die Innsbrucker Briefsammlung: eine neue Quelle zur Geschichte Kaiser Friedrichs II. und König Konrads IV.
Riedmann, Josef [Hrsg.]. - Wiesbaden (2017)

2Sammelwerk  99 Fragen an die Geschichte Tirols
Mazohl-Wallnig, BrigitteParschalk, NorbertRiedmann, Josef [Bearb.]. - Bozen (2015)

3Monographie  Schloss Buonconsiglio in Trient
Großmann, Georg UlrichGrebe, AnjaRiedmann, Josef. - Regensburg (2007)

4Monographie  Zwischen Süd und Nord. Die Geschichte Tirols in Stichworten
Riedmann, Josef. - Bozen (2003)

5Monographie  Geschichte Tirols
Riedmann, Josef. - Wien (2001)

6Sammelwerk  Calven 1499-1999. Bündnerisch-tirolische Nachbarschaft: Vorträge der wissenschaftlichen Tagung im Rathaus Glurns vom 8. bis 11. September 1999 anläßlich des 500- Jahr-Gedenkens der Calvenschlacht
Riedmann, Josef [Hrsg.]. - Bozen (2001)

7Sammelwerk  Comunicazione e mobilità nel Medioevo. Incontri fra il Sud e il Centro dell'Europa (secoli XI-XIV). Kommunikation und Mobilität im Mittelalter. Begegnungen zwischen dem Süden und der Mitte Europas (11.-14. Jahrhunderts)
Rachewiltz, Siegfried W. deRiedmann, Josef [Hrsg.]. - Bologna (1997)

8Sammelwerk  Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Tirols
Huter, Franz. Riedmann, JosefCescutti, Marjan [Hrsg.]. - Innsbruck (1997)

9Monographie  Das Registrum Goswins von Marienberg
Goswinus <Montis Sanctae Mariae>. Roilo, ChristineRiedmann, JosefPfeifer, Gustav [Bearb.]. - Innsbruck (1996)

10Sammelwerk  Kommunikation und Mobilität im Mittelalter. Begegnungen zwischen dem Süden und der Mitte Europas (11.-14. Jahrhundert)
Rachewiltz, Siegfried W. deRiedmann, Josef [Hrsg.]. - Sigmaringen (1995)

11Sammelwerk  Eines Fürsten Traum. Meinhard II. Das Werden Tirols. Tiroler Landesausstellung 1995 im Schloß Tirol und im Stift Stams
Riedmann, Josef [Bearb.]. - Dorf Tirol, Innsbruck (1995)

12Sammelwerk  Exportgewerbe und Außenhandel vor der Industriellen Revolution. Festschrift für Univ. Prof. Dr. Georg Zwanowetz anläßlich der Vollendung des 65. Lebensjahres
Mathis, FranzRiedmann, Josef [Hrsg.]. - Innsbruck (1984)

13Monographie  Geschichte Tirols
Riedmann, Josef. - Wien (1982)

14Sammelwerk  Federico Barbarossa nel dibattito storiografico in Italia e in Germania. Atti delle settimana di studio, 8-13 settembre 1980
Manselli, RaoulRiedmann, Josef [Hrsg.]. - Bologna (1982)

15Monographie  Die Beziehungen der Grafen und Landesfürsten von Tirol zu Italien bis zum Jahre 1335
Riedmann, Josef. - Wien (1977)

16Monographie  Die Beurkundung der Verträge Friedrich Barbarossas mit italienischen Städten. Studien zur diplomatischen Form von Vertragsurkunden im 12. Jahrhundert
Riedmann, Josef. - Wien (1973)

17Monographie  Die Fortsetzung der Flores temporum durch Johann Spies Prior der Augustiner-Eremiten in Rattenberg
Riedmann, Josef. - Wien [u.a.] (1970)

18Monographie  Die Beurkundung der Verträge Kaiser Friedrich Barbarossas mit den italienischen Städten
Riedmann, Josef. - [Universität Wien] (1966)

19Buchbeitrag  The Participation of the Tyrolean Peasantry in the Government of the Country: Theory - Reality - Ideology
Riedmann, Josef. (2020) - In: Peasants, Lords, and State, Comparing Peasant Conditions S. 219-229

20Buchbeitrag  Ein heraldisches Zeugnis aus der frühen Habsburgerzeit in Oberitalien? Eine Annäherung - aber keine sichere Lösung
Riedmann, Josef. (2020) - In: FS Christian Lackner S. 233-246

21Buchbeitrag  Salzburg im Zillertal
Riedmann, Josef. (2018) - In: Das größere Salzburg. Salzburg jenseits der heutigen Landesgrenzen S. 171-183

22Buchbeitrag  Das Salzburger Pfleggericht Itter-Hopfgarten im Brixental
Riedmann, Josef. (2018) - In: Das größere Salzburg. Salzburg jenseits der heutigen Landesgrenzen S. 185-192

23Buchbeitrag  Die Rolle der Tiroler Städte im Spätmittelalter (mit Fokus auf Meran)
Riedmann, Josef. (2018) - In: 1317 Eine Stadt und ihr Recht. Meran im Mittelalter S. 11-24

24Buchbeitrag  Wie es zur Gründung von Stams kam
Riedmann, Josef. (2016) - In: Forcher, Stift Stams S. 16-25

25Buchbeitrag  Eine von gemeinsamen Interessen getragene Nachbarschaft. Tirol und Verona im späten Mittelalter (13. Jahrhundert bis 1500)
Riedmann, Josef. (2015) - In: Verona - Tirol. Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 S. 133-156

26Buchbeitrag  Un rapporto di vicinato supportato da comuni interessi. Il Tirolo e Verona nel basso medioevo (secoli XIII-XV)
Riedmann, Josef. (2015) - In: Verona - Tirol. Arte ed economia lungo la via del Brennero fino al 1516 S. 133-156

27Artikel  "Wohl ein Dokument von weltgeschichtlicher Wichtigkeit". Die Urkunden der Tiroler Landesfürstin Margarete für die Herzoge von Österreich vom 26. Jänner 1363
Riedmann, Josef. (2013) - In: Tiroler Heimat NF Bd. 77 (2013) S. 5-32

28Buchbeitrag  Klöster und geistliche Herrschaften Tirols im Mittelalter
Riedmann, Josef. (2013) - In: Franken und Südtirol. Zwei Kulturlandschaften im Vergleich S. 149-156

29Buchbeitrag  Geschichtsschreibung [Von der Tiroler Landeseinheit bis zum Tod Kaiser Maximilians I. (1519)]
Riedmann, JosefSchaffenrath, Florian. (2012) - In: Tyrolis Latina. Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol S. 105-122

30Buchbeitrag  Epochenbild [Von den Anfängen bis zu Meinhard II. und der Begründung der Tiroler Landeseinheit (um 1285)]
Riedmann, Josef. (2012) - In: Tyrolis Latina. Geschichte der lateinischen Literatur in Tirol S. 21-30

31Artikel  Umfangreiche neue wissenschaftliche Erkenntnisse
Riedmann, Josef. (2012) - In: Der Schlern Bd. 86, 3 (2012) S. 116-119

32Buchbeitrag  Il governo di Corrado IV nel regno di Sicilia (1251-1254) alla luce di documenti recentemente scoperti
Riedmann, Josef. (2012) - In: Eclisse di un regno. L'ultima età sveva S. 37-54

33Buchbeitrag  Konrad IV. als König des Regnum Siciliae
Riedmann, Josef. (2012) - In: Konrad IV. (1228 - 1254). Deutschlands letzter Stauferkönig S. 86-110

34Buchbeitrag  Art. Friede von Schärding, 29. September 1369.
Riedmann, Josef. (2011) - In: Historisches Lexikon Bayerns
http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45387

35Buchbeitrag  Art. Beziehungen zu Tirol (Spätmittelalter).
Riedmann, Josef. (2011) - In: Historisches Lexikon Bayerns
http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45090

36Buchbeitrag  Neue Quellen zur Geschichte der Beziehungen Kaiser Friedrichs II. zur Stadt Rom
Riedmann, Josef. (2011) - In: Studi Giorgio Chittolini (2011) S. 405-416
http://www.rm.unina.it/rmebook/dwnld/chittolini_festschrift.pdf

37Artikel  Salzburg und das Land Tirol
Riedmann, Josef. (2011) - In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde Bd. 151 (2011) S. 39-55

38Buchbeitrag  Beobachtungen zur diplomatischen Gestaltung von Urkunden König Konrads IV. in Italien (1251 - 1254)
Riedmann, Josef. (2010) - In: FS Reinhard Härtel S. 401-409

39Buchbeitrag  ... in Castro Virali, übt multi erant. Seit wann war Schloss Tirol Residenz der Grafen und Landesfürsten von Tirol?
Riedmann, Josef. (2010) - In: FS Magdalena Hörmann-Weingartner S. 369-382

40Buchbeitrag  Bemühungen Kaiser Friedrichs II. und König Konrads IV. um den Ausbau der Hafenanlagen in Barletta und Salerno
Riedmann, Josef. (2010) - In: FS Werner Maleczek S. 339-350

41Buchbeitrag  Unbekannte Dokumente Kaiser Friedrichs II. und König Konrads IV. in einer Tiroler Handschrift
Riedmann, Josef. (2010) - In: L'eredità di Federico II. Dalla storia al mito, dalla Puglia al Tirolo S. 31-46

42Buchbeitrag  Neues zur Tätigkeit des Gottschalk von Bozen, Richter von Enn-Neumarkt (+ 1334)
Riedmann, Josef. (2008) - In: Eppan und das Überetsch. Wohnen und Wirtschaften an der Weinstraße und in angrenzenden Gebieten S. 171-180

43Buchbeitrag  Über mittelalterliche Fahnen in und aus Tirol
Riedmann, Josef. (2008) - In: FS Meinrad Pizzinini S. 189-208

44Buchbeitrag  Topographische Angaben in Datierungen von Alttiroler Notariatsurkunden des 12. und 13. Jahrhunderts als Quellen der Kunst- und Kulturgeschichte
Riedmann, Josef. (2008) - In: FS Gert Ammann S. 81-92

45Buchbeitrag  Presenze imperiali a Trento nel Medioevo, le secolari radici degli eventi del febbraio 1508 [Eine jahrhundertelange Vorgeschichte des Geschehens vom Februar 1508]
Riedmann, Josef. (2008) - In: La proclamazione imperiale di Massimiliano I d'Absburgo (4 febbraio 1508) S. 615-642

46Artikel  La politica regionale di Federico Wanga
Riedmann, Josef. (2007) - In: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento Bd. 33 (2007) S. 305-316

47Buchbeitrag  Zwei unbekannte Schreiben König Konrads IV. an die Stadt Augsburg und an Herzog Ludwig II. von Bayern (1252/54).
Riedmann, Josef. (2007) - In: FS Pankraz Fried (2007) S. 53-60

48Buchbeitrag  War der Vinschgau einmal ein eigenes Land?: Eine nicht ganz ernst gemeinte Frage mit vielleicht doch bemerkenswerten Antworten
Riedmann, Josef. (2007) - In: Grafschaft Tirol "Terra Venusta". Studien zur Geschichte Tirols, insbesondere des Vinschgaus S. 17-26

49Artikel  Unbekannte Schreiben Kaiser Friedrichs II. und Konrads IV. in einer Handschrift der Universitätsbibliothek Innsbruck: Forschungsbericht und vorläufige Analyse.
Riedmann, Josef. (2006) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 62 (2006) S. 135-200
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0062&DMDID=DMDLOG_0010

50Buchbeitrag  Landesfürstentum und Signorie. Zwei Erscheinungsformen der "staatlichen" Gewalt in der deutsch-italienischen Kontaktzone des späten Mittelalters.
Riedmann, Josef. (2006) - In: Von Stadtstaaten und Imperien. Kleinterritorien und Großreiche im historischen Vergleich S. 182-190

51Buchbeitrag  Schriftenverzeichnis von Josef Riedmann
Riedmann, Josef. (2005) - In: FS Josef Riedmann S. 673-686

52Buchbeitrag  Bayerisch-tirolische Beziehungen im Mittelalter und Frühneuzeit
Riedmann, Josef. (2005) - In: 1703 - Der "Bayerische Rummel" in Tirol S. 11-22

53Buchbeitrag  Das Bistum Säben. Von Aquileia nach Salzburg
Riedmann, Josef. (2005) - In: Brüche und Brücken. Kulturtransfer im Alpenraum von der Steinzeit bis zur Gegenwart S. 223-235

54Buchbeitrag  Gorizia e Tirolo
Riedmann, Josef. (2004) - In: Da Ottone III a Massimiliano I. Gorizia e i conti di Gorizia nel Medioevo S. 205-230

55Buchbeitrag  Verso l'egemonia tirolese (1256-1310)
Riedmann, Josef. (2004) - In: Storia del Trentino. 3. L'età medievale S. 255-343

56Buchbeitrag  Historische Wasserkatastrophen in Tirol
Riedmann, Josef. (2004) - In: Wasser. Fluch und Segen. Schwazer Silber S. 177-192

57Buchbeitrag  Heiligenverehrung und Namengebung. Beobachtungen an Hand des Kultes der Tiroler Heiligen Notburga von Eben
Riedmann, Josef. (2004) - In: FS Heide Dienst S. 119-131

58Buchbeitrag  Der Mensch in den Alpen - der Gang der Besiedlung
Riedmann, Josef. (2004) - In: Forum Alpinum 2002 - The Nature of the Alps S. 11-18

59Buchbeitrag  Tra impero e signorie (1236-1255)
Riedmann, Josef. (2004) - In: Storia del Trentino. 3. L'età medievale S. 229-254

60Buchbeitrag  Art. Reginbert (Reinbert), Bischof von Brixen (seit 1125), † 12.9.1140.
Riedmann, Josef. (2003) - In: NDB Tl. 21 S. 264-265

61Artikel  Nachrufe - Rudolf Palme
Riedmann, Josef. (2003) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 111 (2003) S. 260-261

62Buchbeitrag  Art. Richpert (Richbert), Bischof von Säben(-Brixen) (um 955 - um 975, sicher bezeugt 960 und 967), † 10.12. eines unbekannten Jahres (vor 977).
Riedmann, Josef. (2003) - In: NDB Tl. 21 S. 517-518

63Buchbeitrag  Art. Richer von Hohenburg (?), Bischof von Brixen (seit 1174), † 3.7.1178, begr. Brixen, Heilig-Kreuzspital.
Riedmann, Josef. (2003) - In: NDB Tl. 21 S. 513

64Buchbeitrag  Von alten Grafen und neuen Gräfinnen: Anmerkungen zur Genealogie der älteren Grafen von Tirol
Riedmann, Josef. (2002) - In: FS Helmut Gritsch S. 37-49

65Buchbeitrag  Aus den Anfängen des Tiroler Geschichtsvereins
Riedmann, Josef. (2002) - In: TGV. 20 Jahre Geschichtsverein am Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Innsbruck-Bozen S. 11-16

66Buchbeitrag  Der Einsatz von Bergleuten in der mittelalterlichen Kriegsführung am Beispiel Tirols
Riedmann, Josef. (2002) - In: FS Rudolf Palme S. 437-454

67Buchbeitrag  Zum Gebrauch der arabischen Ziffern im späten Mittelalter: Ein Versuch einer unsystematischen regionalen Annäherung an ein allgemeines Phänomen
Riedmann, Josef. (2001) - In: FS Heinz Dopsch S. 136-151

68Buchbeitrag  Politische, gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen im Tiroler Raum während des Mittelalters und in der Frühen Neuzeit
Riedmann, Josef. (2001) - In: Musikgeschichte Tirols 1 S. 63-79

69Buchbeitrag  Tirol - Graubünden: Gemeinsamkeit - Konflikte - Nachbarschaft
Riedmann, Josef. (2001) - In: Calven 1499-1999 S. 11-22

70Buchbeitrag  Gli Ezzelini e la chiesa di Frisinga
Riedmann, Josef. (2001) - In: Ezzelini. Signori della Marca S. 25-31

71Buchbeitrag  La Valsugana nei secoli X- XIV
Riedmann, Josef. (2001) - In: Federico IV, d'Asburgo e la contea vescovile di Feltre S. 33-51

72Buchbeitrag  Die Valsugana vom 10. -14. Jahrhundert
Riedmann, Josef. (2001) - In: Federico IV, d'Asburgo e la contea vescovile di Feltre S. 187-203

73Artikel  Alfons Huber als Geschichtsforscher und Geschichtsschreiber
Riedmann, Josef. (2000) - In: Tiroler Heimat NF Bd. 64 (2000) S. 27-35

74Buchbeitrag  Die Anfänge von Runkelstein: Im Kontext der Auseinandersetzungen zwischen den Herren von Wangen, den Bischöfen von Trient, Kaiser Friedrich II. und den Grafen von Tirol
Riedmann, Josef. (2000) - In: Schloß Runkelstein - die Bilderburg S. 15-29

75Buchbeitrag  Presenze alpine e transalpine nelle terre patriarcali
Riedmann, Josef. (2000) - In: Patriarchi. Quindici secoli S. 260-267

76Buchbeitrag  Mittelalterlicher Weinbau in Südtirol
Riedmann, Josef. (2000) - In: Vom Wein in Kaltern. 100 Jahre Erste & Neue Kellereigenossenschaft Kaltern S. 17-28

77Buchbeitrag  Il re Ottocaro di Boemia "dominus Portus Naonis et defensor ecclesie Aquilegensis et terre Foriiulii"
Riedmann, Josef. (2000) - In: Aquileia e il suo patriarcato S. 315-322

78Buchbeitrag  Über die Herrschaft im Abend- und Morgenland. "Einheit in Vielfalt"
Riedmann, Josef. (2000) - In: Friedrich II. Kaiser und König zwischen Tradition und Moderne S. 23-31

79Buchbeitrag  Die Bischöfe von Säben: Zum historisch-politischen Kontext im frühen Mittelalter
Riedmann, Josef. (2000) - In: Stadt und Hochstift. Brixen, Bruneck und Klausen bis zur Säkularisation 1803 S. 49-62

80Buchbeitrag  Die Dokumentenlage um 1000: ad Gredine Forestum I
Riedmann, Josef. (2000) - In: ad Gredine forestum 999-1999 S. 65-90

81Artikel  Die Besetzung der Bischofsstühle von Brixen und Trient 1198-1448
Riedmann, Josef. (1999) - In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte Bd. 94 (1999) S. 35-54

82Artikel  Heinrich Appelt. Nachruf
Riedmann, Josef. (1999) - In: Almanach. Akademie der Wissenschaften in Wien Bd. 149 (1999) S. 463-473

83Buchbeitrag  Das Hochstift Trient unter der Kontrolle Meinhards II. von Tirol. Eine Bestandsaufnahme anhand der Tiroler Rechnungsbücher 1288-1295.
Riedmann, Josef. (1999) - In: Miscellanea Iginio Rogger S. 35-55

84Buchbeitrag  Die sogenannte Bozner Chronik aus der Mitte des 14. Jahrhunderts als Geschichtsquelle
Riedmann, Josef. (1999) - In: Bolzano fra i Tiroli e gli Asburgo S. 11-27

85Buchbeitrag  Urkundliche Aufzeichnungen über Rodungsvorgänge im frühen und hohen Mittelalter im mittleren Alpenraum
Riedmann, Josef. (1999) - In: König, Kirche, Adel S. 249-266

86Buchbeitrag  Tirol
Riedmann, Josef. (1998) - In: Das Bild vom Anderen. Identitäten, Mentalitäten, Mythen S. 215-231

87Buchbeitrag  Vorderösterreich.
Riedmann, Josef. (1998) - In: Bericht über den 21. österreichischen Historikertag S. 253-256

88Artikel  "Vorderösterreich"
Riedmann, Josef. (1998) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 106 (1998) S. 348-364

89Buchbeitrag  Die Grafen von Tirol-Görz und König Ottokar sowie der Einfluß der Böhmenkönigs auf Nordostitalien
Riedmann, Josef. (1998) - In: Böhmisch-österreichische Beziehungen im 13. Jahrhundert S. 147-162

90Buchbeitrag  Zur Geschichte des Tiroler Raumes im Mittelalter
Riedmann, Josef. (1998) - In: Schloß Tirol. Saalbauten und Burgen S. 15-22

91Buchbeitrag  Hrabata z Tyrol-Gorice a Premysl Otakar II. - vliv ceského krále v severovýchodní Itálii [Die Grafen von Tirol-Görz und König Ottokar sowie der Einfluß des Böhmenkönigs und Nordostitalien]
Riedmann, Josef. (1998) - In: Cesko-rakouské vztahy ve 13. století. Rakousko S. 131-143

92Buchbeitrag  Die Innsbrucker Handschrift 612 aus der Kartause Schnals und ihre wirtschaftsgeschichtlichen Notizen
Riedmann, Josef. (1998) - In: FS Walter Neuhauser S. 295-316

93Artikel  Geschichte des Tiroler Raumes 500-1250
Riedmann, Josef. (1998) - In: Österreich in Geschichte und Literatur Bd. 42 (1998) S. 127-139

94Buchbeitrag  Art. Wolkenstein, Tiroler Adelsgeschlecht
Riedmann, Josef. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 320

95Buchbeitrag  Der "Taufschein" Österreichs: Die Ostarrichi-Urkunde vom 1. November 996
Riedmann, Josef. (1997) - In: Ostarrichi - Österreich S. 19-38

96Buchbeitrag  Vie di comunicazione, mezzi di trasporto
Riedmann, Josef. (1997) - In: Comunicazione e mobilità nel Medioevo S. 109-134

97Buchbeitrag  Art. Tirol
Riedmann, Josef. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 800-804

98Buchbeitrag  Art. Trient
Riedmann, Josef. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 989-990

99Buchbeitrag  Goswin von Marienberg - Persönlichkeit und Werk
Riedmann, Josef. (1996) - In: Das Registrum Goswins von Marienberg S. XV-XXXVIII

100Buchbeitrag  Das Werden Österreichs unter den Babenbergern 976-1246
Riedmann, Josef. (1996) - In: Millennium Ostarrichi. Rückblick und Ausblick auf 1000 Jahre Geschichte Österreichs S. 23-33

101Buchbeitrag  La specificità pordenonese: i rapporti con gli Asburgo e l'Austria
Riedmann, Josef. (1996) - In: Il Quattrocento nel Friuli occidentale Tl. 1 S. 69-80

102Buchbeitrag  Crisi istituzionale agli albori dello Stato moderno (1236-1256)
Riedmann, Josef. (1996) - In: Storia del Trentino S. 127-146

103Artikel  Österreich und Italien im späten Mittelalter
Riedmann, Josef. (1995) - In: Römische Historische Mitteilungen Bd. 37 (1995) S. 289-311

104Buchbeitrag  Die Bischöfe in der mittelalterlichen Geschichte Tirols
Riedmann, Josef. (1995) - In: Die Diplomatik der Bischofsurkunde vor 1250 S. 29-37

105Buchbeitrag  Verkehrswege, Verkehrsmittel
Riedmann, Josef. (1995) - In: Kommunikation und Mobilität im Mittelalter S. 61-75

106Buchbeitrag  Das entscheidende Jahrhundert in der Geschichte Tirols (1259-1363)
Riedmann, Josef. (1995) - In: Eines Fürsten Traum. Meinhard II. S. 27-58

107Buchbeitrag  Art. Siegmund, Sigmund, Herzog von Österreich (1427-1496)
Riedmann, Josef. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1872

108Buchbeitrag  Feudale Gewalten in ihren Beziehungen zu Niederkirchen und Domkapiteln am Beispiel der Salzburger Kirchenprovinz
Riedmann, Josef. (1995) - In: Chiesa e mondo feudale nei secoli X-XII S. 87-110

109Buchbeitrag  Macht und Bündnispolitik. Meinhard II. und seine Nachfolger (bis 1363)
Riedmann, Josef. (1995) - In: Eines Fürsten Traum. Meinhard II. S. 133-164

110Buchbeitrag  Die Welfen im Tiroler Raum zur Zeit Welfs VI
Riedmann, Josef. (1995) - In: Welf VI. Wissenschaftliches Kolloquium S. 99-112

111Artikel  Die Außenpolitik Meinhards II.
Riedmann, Josef. (1995) - In: Der Schlern Bd. 69 (1995) S. 600-615

112Buchbeitrag  I Conti del Tirolo. Loro rapporti col Ducato e Arciducato d'Austria. L'autonomia della Contea, delle città, dei comuni rurali. La Dieta e la rappresentanza centrale
Riedmann, Josef. (1994) - In: Incontri sulla storia dell'Alto Adige S. 47-69

113Buchbeitrag  Die Grenzen der tirolischen Landeshoheit gegenüber Venedig und den Bünden
Riedmann, Josef. (1994) - In: Landeshoheit. Beiträge zur Entstehung, Ausformung und Typologie S. 145-160

114Buchbeitrag  Tirol und das Elsaß im Mittelalter
Riedmann, Josef. (1994) - In: Das Elsaß und Tirol an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit S. 33-45

115Artikel  Eines Fürsten Traum - Meinhard II. - das Werden Tirols
Riedmann, Josef. (1994 - 1995) - In: Spectrum des Meinhardinum Stams (1994/95) S. 14-18

116Buchbeitrag  Die Bedeutung des Tiroler Raumes für die Italienpolitik Kaiser Friedrich Barbarossas
Riedmann, Josef. (1994) - In: Kaiser Friedrich Barbarossa. Landesausbau S. 81-99

117Buchbeitrag  Mito e realtà "cimbre
Riedmann, Josef. (1994) - In: Storia dell'Altipiano dei Sette Comuni 1 S. 243-257

118Buchbeitrag  Art. Enrico (conte di Gorizia, 13. sec.)
Riedmann, Josef. (1993) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 42
http://www.treccani.it/enciclopedia/enrico_res-b53011c1-87ec-11dc-8e9d-0016357eee51_%28Dizionario-Biografico%29/

119Buchbeitrag  Art. Margarete Maultasch, Gräfin von Tirol (1318-1369)
Riedmann, Josef. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 241-242

120Buchbeitrag  Art. Sigmund von Tirol
Riedmann, Josef. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 9 S. Sp. 580

121Buchbeitrag  Bayern und Tirol im Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Gerichte Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel
Riedmann, Josef. (1993) - In: Bayerisch-tirolische G'schichten. Beiträge S. 36-53

122Artikel  Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein in Tirol, vornehmlich in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Riedmann, Josef. (1993) - In: Tiroler Heimat NF Bd. 57 (1993) S. 291-304

123Buchbeitrag  Die leere Mitte. Das erste Auftreten der Habsburger
Riedmann, Josef. (1993) - In: Die Hauptstädte der Deutschen S. 44-56

124Buchbeitrag  Art. Albuin, hl.
Riedmann, Josef. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 346

125Buchbeitrag  Art. Marienberg
Riedmann, Josef. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 288-289

126Buchbeitrag  Der Chronist Goswin von Marienberg
Riedmann, Josef. (1993) - In: Der Vinschgau und seine Nachbarräume S. 149-163

127Buchbeitrag  Bemerkungen zur Tätigkeit der Florentiner Gesellschaft des Lambertuccio Frescobaldi in Padua um 1300
Riedmann, Josef. (1993) - In: Studi Aldo Stella (1993) S. 1-13

128Buchbeitrag  Art. Matsch, Herren von
Riedmann, Josef. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 395-396

129Buchbeitrag  Art. Enrico (Enrico da Metz, "de Metis", 12./13. sec.)
Riedmann, Josef. (1993) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 42
http://www.treccani.it/enciclopedia/enrico_res-b521e0eb-87ec-11dc-8e9d-0016357eee51_%28Dizionario-Biografico%29/

130Buchbeitrag  Rapporti del principato vescovile di Trento con il conte del Tirolo: le cosiddette "compattate" del 1468
Riedmann, Josef. (1992) - In: Il principe vescovo Johannes Hinderbach S. 119-146

131Buchbeitrag  Ezzelino e Trento
Riedmann, Josef. (1992) - In: Nuovi studi ezzeliniani S. 325-340

132Buchbeitrag  Die Anfänge Tirols
Riedmann, Josef. (1991) - In: Österreich im Hochmittelalter (907 bis 1246) S. 229-260

133Buchbeitrag  Art. Innichen
Riedmann, Josef. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 429-430

134Buchbeitrag  Verona als Residenz der Skaliger
Riedmann, Josef. (1991) - In: Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa S. 265-291
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/15906/9772

135Buchbeitrag  L'area trevigiana e i poteri alpini
Riedmann, Josef. (1991) - In: Storia di Treviso Tl. 2 S. 243-267

136Artikel  Säben-Brixen als bairisches Bistum,
Riedmann, Josef. (1991) - In: Jahresberichte der Stiftung Aventinum Bd. 5 (1990) S. 5-35

137Buchbeitrag  Art. Inn
Riedmann, Josef. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 429

138Buchbeitrag  Bemerkungen zu neueren Darstellungen der Landesgeschichte von Tirol
Riedmann, Josef. (1991) - In: Probleme der Geschichte Österreichs und ihrer Darstellung S. 179-184

139Artikel  Die Kartäuser und die Gründung der Kartause im Schnalstal.
Riedmann, Josef. (1991) - In: Der Schlern Bd. 65 (1991) S. 390-404

140Buchbeitrag  Das Etschtal als Verbindungslinie zwischen Süd und Nord im hohen Mittelalter
Riedmann, Josef. (1991) - In: Bozen - Bolzano. Von den Anfängen bis zur Schleifung der Stadtmauern S. 149-157

141Buchbeitrag  Das Mittelalter
Riedmann, Josef. (1990) - In: Fontana-Haider, Geschichte des Landes Tirol 2 Tl. 1 S. 291-698

142Buchbeitrag  Deutschlands Südgrenze
Riedmann, Josef. (1990) - In: Deutschlands Grenzen in der Geschichte S. 161-190

143Buchbeitrag  Art. Margarethe Maultasch, Gräfin von Tirol, * 1318, † 3.10.1369 Wien, begr. Wien, Minoritenkirche.
Riedmann, Josef. (1990) - In: NDB Tl. 16 S. 163-164

144Buchbeitrag  Art. Meinhard III., Graf von Tirol, Herzog von Oberbayern, * 1344, † 13.1.1363 Meran, begr. Stams (?).
Riedmann, Josef. (1990) - In: NDB Tl. 16 S. 669

145Buchbeitrag  Art. Etsch (lat. Athesis, Atacis, it. Adige)
Riedmann, Josef. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 59

146Buchbeitrag  Art. Hartmann, Bischof von Brixen (1140/um 1090-1164)
Riedmann, Josef. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1944-1945

147Artikel  Laudatio auf Univ.-Prof. Dr.phil. Dr.rer.pol.h.c. Franz Huter bei der Akademischen Feier aus Anlaß des 90. Geburtstages des Jubilars in der Stuba Academica der Universität am 26. Juni 1989
Riedmann, Josef. (1989) - In: Tiroler Heimat NF Bd. 53 (1989) S. 175-177

148Buchbeitrag  Historische Beziehungen zwischen Schwaben und Tirol im Mittelalter
Riedmann, Josef. (1989) - In: Schwaben-Tirol. Historische Beziehungen S. 13-34

149Buchbeitrag  Gli Scaligeri e il mondo germanico
Riedmann, Josef. (1988) - In: Gli Scaligeri (1277-1387) S. 25-33

150Buchbeitrag  Tiroler in Venedig während des späten Mittelalters und in der frühen Neuzeit
Riedmann, Josef. (1988) - In: FS Johann Rainer S. 557-567

151Artikel  Das Hochstift Trient und die Entstehung des Tiroler Landtages im 15. Jahrhundert
Riedmann, Josef. (1988) - In: Atti dell'Accademia Roveretana degli Agiati A Ser. 6, Bd. 28a (1988) S. 183-195

152Buchbeitrag  La Marca e Venezia nella politica dei conti di Gorizia e dei conti del Tirolo (secoli XIII-XIV)
Riedmann, Josef. (1988) - In: Istituzioni, società e potere nella Marca trevigiana S. 361-367

153Buchbeitrag  Die Skaliger von Verona - Aufstieg, Blüte und Fall eines italienischen Herrengeschlechtes im Mittelalter
Riedmann, Josef. (1988) - In: Staaten, Wappen, Dynastien S. 183-191

154Buchbeitrag  Bemerkungen zu den ältesten Siegeln der della Scala von Verona und eine unbekannte Originalüberlieferung des Testaments Albertos I. della Scala († 1301)
Riedmann, Josef. (1987) - In: FS Friedrich Hausmann (1987) S. 615-622

155Buchbeitrag  Die Funktion der Bischöfe von Säben in den transalpinen Beziehungen
Riedmann, Josef. (1987) - In: Die transalpinen Verbindungen der Bayern S. 93-103

156Buchbeitrag  Bischof Alim von Säben und die Einbindung des Bistums Säben in die bayerisch-salzburgische Kirchenprovinz
Riedmann, Josef. (1987) - In: FS Karl Wolfsgruber S. 7-17

157Buchbeitrag  Die Ostalpen in der Mititärgeschichte des Mittelalters
Riedmann, Josef. (1986) - In: Alpenfront S. 13-25

158Buchbeitrag  Eine Überlieferung der Translatio sancti Nicolai aus dem 12. Jahrhundert im Tiroler Landesarchiv Innsbruck
Riedmann, Josef. (1986) - In: FS Nikolaus Grass (1986) S. 349-364

159Buchbeitrag  Art. Elisabeth, deutsche Königin (1262/63-1313)
Riedmann, Josef. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1831-1832

160Artikel  Rechte und Besitzungen des Hochstifts Trient in Bayern im hohen Mittelalter
Riedmann, Josef. (1986) - In: Atti dell'Accademia Roveretana degli Agiati A Ser. 6, Bd. 26 (1986) S. 53-65

161Buchbeitrag  Verona als Residenz der Skaliger
Riedmann, Josef. (1986) - In: Aus dem adeligen Leben im Spätmittelalter S. 27-27 (ital.); 45-49 (dt.)

162Buchbeitrag  Das Mittelalter
Riedmann, Josef. (1985) - In: Fontana-Haider, Geschichte des Landes Tirol S. 265-661

163Buchbeitrag  Die Rechnungsbücher der Tiroler Landesfürsten
Riedmann, Josef. (1984) - In: Landesherrliche Kanzleien im Spätmittelalter Tl. 1 S. 315-324
http://elec.enc.sorbonne.fr/cid/cid1983/art_13

164Buchbeitrag  Venedig und das römisch-deutsche Reich um 1300
Riedmann, Josef. (1983) - In: FS Hermann Wiesflecker (1983) S. 352-362

165Buchbeitrag  Art. Brixen
Riedmann, Josef. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 704-705

166Buchbeitrag  Adelige Sachkultur Tirols in der Zeit von 1290 bis 1330
Riedmann, Josef. (1982) - In: Adelige Sachkultur des Spätmittelalters S. 105-131

167Buchbeitrag  Art. Goswin von Marienberg
Riedmann, Josef. (1981) - In: Verfasserlexikon Tl. 3 S. Sp. 110-112

168Buchbeitrag  Gottschalk von Bozen, Richter von Enn-Neumarkt († 1334). Ein Kapitel aus der Geschichte des Unterlandes im Mittelalter.
Riedmann, Josef. (1980) - In: Das Südtiroler Unterland S. 107-125

169Artikel  Die Übernahme der Hochstiftsverwaltung in Brixen und Trient durch Beauftragte Kaiser Friedrichs II. im Jahre 1236
Riedmann, Josef. (1980) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 88 (1980) S. 131-163
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a051113.pdf

170Artikel  Gottschalk von Bozen, Richter von Enn-Neumarkt († 1334). Ein Kapitel aus der Geschichte des Unterlandes im Mittelalter
Riedmann, Josef. (1980) - In: Jahrbuch des Südtiroler Kulturinstitutes Bd. 9 (1980) S. 107-126

171Buchbeitrag  Vescovi e avvocati
Riedmann, Josef. (1979) - In: I poteri temporali dei vescovi in Italia e in Germania S. 35-76

172Buchbeitrag  Bergbau im Fersental - Le miniere nella Valle del Fersina
Riedmann, Josef. (1979) - In: La valle del Fersina e le isole linguistiche di origine tedesca nel Trentino S. 175-186 (dt.); 187-198 (ital.)

173Buchbeitrag  Art. 'Bozner Chronik'
Riedmann, Josef. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 977-978

174Buchbeitrag  Art. Brunner, Andreas
Riedmann, Josef. (1978) - In: Verfasserlexikon Tl. 1 S. Sp. 1061-1062

175Artikel  Streifzug durch Schlanders. Nachlese zur 1977 stattgefundenen 900-Jahr-Feier
Riedmann, Josef. (1978) - In: Südtirol in Wort und Bild Bd. 22, 2 (1978) S. 6-13

176Artikel  Die ältesten Aufzeichnungen in italienischer Sprache in Süd-Tirol.
Riedmann, Josef. (1978) - In: Der Schlern Bd. 52 (1978) S. 15-27
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a138475.pdf

177Artikel  Karl IV. und die Bemühungen der Luxemburger um Tirol
Riedmann, Josef. (1978) - In: Blätter für deutsche Landesgeschichte Bd. 114 (1978) S. 775-796
http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000318,00791.html

178Artikel  Eine Reise durch Tirol im Jahre 1492
Riedmann, Josef. (1978) - In: Das Fenster. Tiroler Kulturzeitschrift Bd. 23 (1978) S. 2341-2345

179Artikel  Schlanders im Mittelalter und Neuzeit
Riedmann, Josef. (1977) - In: Der Schlern Bd. 51 (1977) S. 420-443

180Artikel  Unbekannte frühkarolingische Handschriftenfragmente in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum
Riedmann, Josef. (1976) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 84 (1976) S. 262-289

181Artikel  Der "Dux de Sterlicco" (Herzog Leopold VI. von Österreich) und zwei "Canonici de Passo" als Schuldner Sieneser Bankiers (1228/29)
Riedmann, Josef. (1976) - In: Römische Historische Mitteilungen Bd. 18 (1976) S. 31-44

182Artikel  Die ältesten Handschriftenfragmente in der Bibliothek des Museum Ferdinandeum
Riedmann, Josef. (1976) - In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Bd. 56 (1976) S. 129-140

183Buchbeitrag  Art. Camino, Biaquino da
Riedmann, Josef. (1974) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 17
http://www.treccani.it/enciclopedia/biaquino-da-camino_%28Dizionario_Biografico%29/

184Buchbeitrag  Art. Camino, Rizzardo da (13. sec.)
Riedmann, Josef. (1974) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 17
http://www.treccani.it/enciclopedia/rizzardo-da-camino_%28Dizionario_Biografico%29/

185Buchbeitrag  Art. Camino, Gherardo da (13. sec.)
Riedmann, Josef. (1974) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 17
http://www.treccani.it/enciclopedia/gherardo-da-camino_%28Dizionario_Biografico%29/

186Buchbeitrag  Art. Camino, Rizzardo (Novello) da (14. sec.)
Riedmann, Josef. (1974) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 17
http://www.treccani.it/enciclopedia/rizzardo-da-camino_res-8504b516-87e9-11dc-8e9d-0016357eee51_%28Dizionario_Biografico%29/

187Buchbeitrag  Zur Diplomatik der Verträge Friedrich Barbarossas mit italienischen Städten
Riedmann, Josef. (1974) - In: Bericht über den 12. österreichischen Historikertag S. 54-65

188Buchbeitrag  Art. Camino, Guecellone da (13. sec.)
Riedmann, Josef. (1974) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 17
http://www.treccani.it/enciclopedia/guecellone-da-camino_res-844d24c2-87e9-11dc-8e9d-0016357eee51_%28Dizionario_Biografico%29/

189Buchbeitrag  Art. Camino, Tolberto da
Riedmann, Josef. (1974) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 17
http://www.treccani.it/enciclopedia/tolberto-da-camino_%28Dizionario_Biografico%29/

190Buchbeitrag  Art. Camino, Biaquino da (13. sec.)
Riedmann, Josef. (1974) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 17
http://www.treccani.it/enciclopedia/biaquino-da-camino_res-83dab3be-87e9-11dc-8e9d-0016357eee51_%28Dizionario_Biografico%29/

191Buchbeitrag  Art. Camino, Guecellone da (14. sec.)
Riedmann, Josef. (1974) - In: Dizionario biografico degli italiani Tl. 17
http://www.treccani.it/enciclopedia/guecellone-da-camino_%28Dizionario_Biografico%29/

192Buchbeitrag  Meinhard II. von Tirol
Riedmann, Josef. (1973) - In: Tausend Jahre Österreich. Eine biographische Chronik Tl. 1 S. 59-63

193Artikel  Ein neuaufgefundenes Bruchstück des "Ludus de antichristo". Beiträge zur Geschichte der Beziehungen zwischen St. Georgenberg in Tirol und Tegernsee
Riedmann, Josef. (1973) - In: Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte Bd. 36 (1973) S. 16-38
http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/kapitel/zblg36_kap5

194Artikel  Zur Chronologie der Gründung von Stams
Riedmann, Josef. (1972) - In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Bd. 52 (1972) S. 223-233
http://www.zobodat.at/pdf/VeroeffFerd_52_0223-0233.pdf

195Artikel  Verlorene Urkunden König Konrads III. für italienische Empfänger
Riedmann, Josef. (1972) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 28 (1972) S. 229-239
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0028&DMDID=dmdlog15

196Artikel  Die Bamberger Oblei in Kitzbühel und ihre Anfänge
Riedmann, Josef. (1971) - In: Tiroler Heimat NF Bd. 35 (1971) S. 51-59

197Artikel  Über ein Deperditum König Ottos I. für Erzbischof Adaldag von Hamburg-Bremen
Riedmann, Josef. (1970) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 78 (1970) S. 73-83

198Buchbeitrag  Art. Heinrich IV., Markgraf von Istrien, † 18.7.1228 Windischgraz (Steiermark).
Riedmann, Josef. (1969) - In: NDB Tl. 8 S. 360-361

199Artikel  Studien über die Reichskanzlei unter Friedrich Barbarossa in den Jahren 1156-1166
Riedmann, Josef. (1968) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 76 (1968) S. 23-105

200Artikel  Studien über die Reichskanzlei unter Friedrich Barbarossa in den Jahren 1156-1166
Riedmann, Josef. (1967) - In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Bd. 75 (1967) S. 322-402

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.