Publikationen »Riedmann, Josef«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Riedmann, Josef
RI opac: 200 Einträge
1 | ![]() |
Die Innsbrucker Briefsammlung: eine neue Quelle zur Geschichte Kaiser Friedrichs II. und König Konrads IV. Riedmann, Josef [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
99 Fragen an die Geschichte Tirols Mazohl-Wallnig, Brigitte • Parschalk, Norbert • Riedmann, Josef [Bearb.]. |
3 | ![]() |
Schloss Buonconsiglio in Trient Großmann, Georg Ulrich • Grebe, Anja • Riedmann, Josef. |
4 | ![]() |
Zwischen Süd und Nord. Die Geschichte Tirols in Stichworten Riedmann, Josef. |
5 | ![]() |
Geschichte Tirols Riedmann, Josef. |
8 | ![]() |
Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Tirols Huter, Franz. Riedmann, Josef • Cescutti, Marjan [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Das Registrum Goswins von Marienberg Goswinus <Montis Sanctae Mariae>. Roilo, Christine • Riedmann, Josef • Pfeifer, Gustav [Bearb.]. |
10 | ![]() |
Kommunikation und Mobilität im Mittelalter. Begegnungen zwischen dem Süden und der Mitte Europas (11.-14. Jahrhundert) Rachewiltz, Siegfried W. de • Riedmann, Josef [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Eines Fürsten Traum. Meinhard II. Das Werden Tirols. Tiroler Landesausstellung 1995 im Schloß Tirol und im Stift Stams Riedmann, Josef [Bearb.]. |
13 | ![]() |
Geschichte Tirols Riedmann, Josef. |
14 | ![]() |
Federico Barbarossa nel dibattito storiografico in Italia e in Germania. Atti delle settimana di studio, 8-13 settembre 1980 Manselli, Raoul • Riedmann, Josef [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Die Beziehungen der Grafen und Landesfürsten von Tirol zu Italien bis zum Jahre 1335 Riedmann, Josef. |
16 | ![]() |
Die Beurkundung der Verträge Friedrich Barbarossas mit italienischen Städten. Studien zur diplomatischen Form von Vertragsurkunden im 12. Jahrhundert Riedmann, Josef. |
17 | ![]() |
Die Fortsetzung der Flores temporum durch Johann Spies Prior der Augustiner-Eremiten in Rattenberg Riedmann, Josef. |
18 | ![]() |
Die Beurkundung der Verträge Kaiser Friedrich Barbarossas mit den italienischen Städten Riedmann, Josef. |
20 | ![]() |
Ein heraldisches Zeugnis aus der frühen Habsburgerzeit in Oberitalien? Eine Annäherung - aber keine sichere Lösung Riedmann, Josef. |
21 | ![]() |
Salzburg im Zillertal Riedmann, Josef. |
22 | ![]() |
Das Salzburger Pfleggericht Itter-Hopfgarten im Brixental Riedmann, Josef. |
23 | ![]() |
Die Rolle der Tiroler Städte im Spätmittelalter (mit Fokus auf Meran) Riedmann, Josef. |
24 | ![]() |
Wie es zur Gründung von Stams kam Riedmann, Josef. |
28 | ![]() |
Klöster und geistliche Herrschaften Tirols im Mittelalter Riedmann, Josef. |
31 | ![]() |
Umfangreiche neue wissenschaftliche Erkenntnisse Riedmann, Josef. |
32 | ![]() |
Il governo di Corrado IV nel regno di Sicilia (1251-1254) alla luce di documenti recentemente scoperti Riedmann, Josef. |
33 | ![]() |
Konrad IV. als König des Regnum Siciliae Riedmann, Josef. |
34 | ![]() |
Art. Friede von Schärding, 29. September 1369. Riedmann, Josef. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45387 |
35 | ![]() |
Art. Beziehungen zu Tirol (Spätmittelalter). Riedmann, Josef. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45090 |
37 | ![]() |
Salzburg und das Land Tirol Riedmann, Josef. |
38 | ![]() |
Beobachtungen zur diplomatischen Gestaltung von Urkunden König Konrads IV. in Italien (1251 - 1254) Riedmann, Josef. |
39 | ![]() |
... in Castro Virali, übt multi erant. Seit wann war Schloss Tirol Residenz der Grafen und Landesfürsten von Tirol? Riedmann, Josef. |
40 | ![]() |
Bemühungen Kaiser Friedrichs II. und König Konrads IV. um den Ausbau der Hafenanlagen in Barletta und Salerno Riedmann, Josef. |
43 | ![]() |
Über mittelalterliche Fahnen in und aus Tirol Riedmann, Josef. |
46 | ![]() |
La politica regionale di Federico Wanga Riedmann, Josef. |
47 | ![]() |
Zwei unbekannte Schreiben König Konrads IV. an die Stadt Augsburg und an Herzog Ludwig II. von Bayern (1252/54). Riedmann, Josef. |
51 | ![]() |
Schriftenverzeichnis von Josef Riedmann Riedmann, Josef. |
52 | ![]() |
Bayerisch-tirolische Beziehungen im Mittelalter und Frühneuzeit Riedmann, Josef. |
53 | ![]() |
Das Bistum Säben. Von Aquileia nach Salzburg Riedmann, Josef. |
54 | ![]() |
Gorizia e Tirolo Riedmann, Josef. |
55 | ![]() |
Verso l'egemonia tirolese (1256-1310) Riedmann, Josef. |
56 | ![]() |
Historische Wasserkatastrophen in Tirol Riedmann, Josef. |
57 | ![]() |
Heiligenverehrung und Namengebung. Beobachtungen an Hand des Kultes der Tiroler Heiligen Notburga von Eben Riedmann, Josef. |
58 | ![]() |
Der Mensch in den Alpen - der Gang der Besiedlung Riedmann, Josef. |
59 | ![]() |
Tra impero e signorie (1236-1255) Riedmann, Josef. |
60 | ![]() |
Art. Reginbert (Reinbert), Bischof von Brixen (seit 1125), † 12.9.1140. Riedmann, Josef. |
61 | ![]() |
Nachrufe - Rudolf Palme Riedmann, Josef. |
62 | ![]() |
Art. Richpert (Richbert), Bischof von Säben(-Brixen) (um 955 - um 975, sicher bezeugt 960 und 967), † 10.12. eines unbekannten Jahres (vor 977). Riedmann, Josef. |
63 | ![]() |
Art. Richer von Hohenburg (?), Bischof von Brixen (seit 1174), † 3.7.1178, begr. Brixen, Heilig-Kreuzspital. Riedmann, Josef. |
64 | ![]() |
Von alten Grafen und neuen Gräfinnen: Anmerkungen zur Genealogie der älteren Grafen von Tirol Riedmann, Josef. |
65 | ![]() |
Aus den Anfängen des Tiroler Geschichtsvereins Riedmann, Josef. |
66 | ![]() |
Der Einsatz von Bergleuten in der mittelalterlichen Kriegsführung am Beispiel Tirols Riedmann, Josef. |
68 | ![]() |
Politische, gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen im Tiroler Raum während des Mittelalters und in der Frühen Neuzeit Riedmann, Josef. |
69 | ![]() |
Tirol - Graubünden: Gemeinsamkeit - Konflikte - Nachbarschaft Riedmann, Josef. |
70 | ![]() |
Gli Ezzelini e la chiesa di Frisinga Riedmann, Josef. |
71 | ![]() |
La Valsugana nei secoli X- XIV Riedmann, Josef. |
72 | ![]() |
Die Valsugana vom 10. -14. Jahrhundert Riedmann, Josef. |
73 | ![]() |
Alfons Huber als Geschichtsforscher und Geschichtsschreiber Riedmann, Josef. |
75 | ![]() |
Presenze alpine e transalpine nelle terre patriarcali Riedmann, Josef. |
76 | ![]() |
Mittelalterlicher Weinbau in Südtirol Riedmann, Josef. |
77 | ![]() |
Il re Ottocaro di Boemia "dominus Portus Naonis et defensor ecclesie Aquilegensis et terre Foriiulii" Riedmann, Josef. |
78 | ![]() |
Über die Herrschaft im Abend- und Morgenland. "Einheit in Vielfalt" Riedmann, Josef. |
79 | ![]() |
Die Bischöfe von Säben: Zum historisch-politischen Kontext im frühen Mittelalter Riedmann, Josef. |
80 | ![]() |
Die Dokumentenlage um 1000: ad Gredine Forestum I Riedmann, Josef. |
81 | ![]() |
Die Besetzung der Bischofsstühle von Brixen und Trient 1198-1448 Riedmann, Josef. |
82 | ![]() |
Heinrich Appelt. Nachruf Riedmann, Josef. |
84 | ![]() |
Die sogenannte Bozner Chronik aus der Mitte des 14. Jahrhunderts als Geschichtsquelle Riedmann, Josef. |
85 | ![]() |
Urkundliche Aufzeichnungen über Rodungsvorgänge im frühen und hohen Mittelalter im mittleren Alpenraum Riedmann, Josef. |
86 | ![]() |
Tirol Riedmann, Josef. |
87 | ![]() |
Vorderösterreich. Riedmann, Josef. |
88 | ![]() |
"Vorderösterreich" Riedmann, Josef. |
89 | ![]() |
Die Grafen von Tirol-Görz und König Ottokar sowie der Einfluß der Böhmenkönigs auf Nordostitalien Riedmann, Josef. |
90 | ![]() |
Zur Geschichte des Tiroler Raumes im Mittelalter Riedmann, Josef. |
92 | ![]() |
Die Innsbrucker Handschrift 612 aus der Kartause Schnals und ihre wirtschaftsgeschichtlichen Notizen Riedmann, Josef. |
93 | ![]() |
Geschichte des Tiroler Raumes 500-1250 Riedmann, Josef. |
94 | ![]() |
Art. Wolkenstein, Tiroler Adelsgeschlecht Riedmann, Josef. |
95 | ![]() |
Der "Taufschein" Österreichs: Die Ostarrichi-Urkunde vom 1. November 996 Riedmann, Josef. |
96 | ![]() |
Vie di comunicazione, mezzi di trasporto Riedmann, Josef. |
97 | ![]() |
Art. Tirol Riedmann, Josef. |
98 | ![]() |
Art. Trient Riedmann, Josef. |
99 | ![]() |
Goswin von Marienberg - Persönlichkeit und Werk Riedmann, Josef. |
100 | ![]() |
Das Werden Österreichs unter den Babenbergern 976-1246 Riedmann, Josef. |
101 | ![]() |
La specificità pordenonese: i rapporti con gli Asburgo e l'Austria Riedmann, Josef. |
102 | ![]() |
Crisi istituzionale agli albori dello Stato moderno (1236-1256) Riedmann, Josef. |
103 | ![]() |
Österreich und Italien im späten Mittelalter Riedmann, Josef. |
104 | ![]() |
Die Bischöfe in der mittelalterlichen Geschichte Tirols Riedmann, Josef. |
105 | ![]() |
Verkehrswege, Verkehrsmittel Riedmann, Josef. |
106 | ![]() |
Das entscheidende Jahrhundert in der Geschichte Tirols (1259-1363) Riedmann, Josef. |
107 | ![]() |
Art. Siegmund, Sigmund, Herzog von Österreich (1427-1496) Riedmann, Josef. |
108 | ![]() |
Feudale Gewalten in ihren Beziehungen zu Niederkirchen und Domkapiteln am Beispiel der Salzburger Kirchenprovinz Riedmann, Josef. |
109 | ![]() |
Macht und Bündnispolitik. Meinhard II. und seine Nachfolger (bis 1363) Riedmann, Josef. |
110 | ![]() |
Die Welfen im Tiroler Raum zur Zeit Welfs VI Riedmann, Josef. |
111 | ![]() |
Die Außenpolitik Meinhards II. Riedmann, Josef. |
113 | ![]() |
Die Grenzen der tirolischen Landeshoheit gegenüber Venedig und den Bünden Riedmann, Josef. |
114 | ![]() |
Tirol und das Elsaß im Mittelalter Riedmann, Josef. |
115 | ![]() |
Eines Fürsten Traum - Meinhard II. - das Werden Tirols Riedmann, Josef. |
116 | ![]() |
Die Bedeutung des Tiroler Raumes für die Italienpolitik Kaiser Friedrich Barbarossas Riedmann, Josef. |
117 | ![]() |
Mito e realtà "cimbre Riedmann, Josef. |
119 | ![]() |
Art. Margarete Maultasch, Gräfin von Tirol (1318-1369) Riedmann, Josef. |
120 | ![]() |
Art. Sigmund von Tirol Riedmann, Josef. |
121 | ![]() |
Bayern und Tirol im Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Gerichte Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel Riedmann, Josef. |
122 | ![]() |
Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein in Tirol, vornehmlich in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts Riedmann, Josef. |
123 | ![]() |
Die leere Mitte. Das erste Auftreten der Habsburger Riedmann, Josef. |
124 | ![]() |
Art. Albuin, hl. Riedmann, Josef. |
125 | ![]() |
Art. Marienberg Riedmann, Josef. |
126 | ![]() |
Der Chronist Goswin von Marienberg Riedmann, Josef. |
127 | ![]() |
Bemerkungen zur Tätigkeit der Florentiner Gesellschaft des Lambertuccio Frescobaldi in Padua um 1300 Riedmann, Josef. |
128 | ![]() |
Art. Matsch, Herren von Riedmann, Josef. |
130 | ![]() |
Rapporti del principato vescovile di Trento con il conte del Tirolo: le cosiddette "compattate" del 1468 Riedmann, Josef. |
131 | ![]() |
Ezzelino e Trento Riedmann, Josef. |
132 | ![]() |
Die Anfänge Tirols Riedmann, Josef. |
133 | ![]() |
Art. Innichen Riedmann, Josef. |
135 | ![]() |
L'area trevigiana e i poteri alpini Riedmann, Josef. |
136 | ![]() |
Säben-Brixen als bairisches Bistum, Riedmann, Josef. |
137 | ![]() |
Art. Inn Riedmann, Josef. |
138 | ![]() |
Bemerkungen zu neueren Darstellungen der Landesgeschichte von Tirol Riedmann, Josef. |
139 | ![]() |
Die Kartäuser und die Gründung der Kartause im Schnalstal. Riedmann, Josef. |
140 | ![]() |
Das Etschtal als Verbindungslinie zwischen Süd und Nord im hohen Mittelalter Riedmann, Josef. |
141 | ![]() |
Das Mittelalter Riedmann, Josef. |
142 | ![]() |
Deutschlands Südgrenze Riedmann, Josef. |
143 | ![]() |
Art. Margarethe Maultasch, Gräfin von Tirol, * 1318, † 3.10.1369 Wien, begr. Wien, Minoritenkirche. Riedmann, Josef. |
144 | ![]() |
Art. Meinhard III., Graf von Tirol, Herzog von Oberbayern, * 1344, † 13.1.1363 Meran, begr. Stams (?). Riedmann, Josef. |
145 | ![]() |
Art. Etsch (lat. Athesis, Atacis, it. Adige) Riedmann, Josef. |
146 | ![]() |
Art. Hartmann, Bischof von Brixen (1140/um 1090-1164) Riedmann, Josef. |
148 | ![]() |
Historische Beziehungen zwischen Schwaben und Tirol im Mittelalter Riedmann, Josef. |
149 | ![]() |
Gli Scaligeri e il mondo germanico Riedmann, Josef. |
150 | ![]() |
Tiroler in Venedig während des späten Mittelalters und in der frühen Neuzeit Riedmann, Josef. |
151 | ![]() |
Das Hochstift Trient und die Entstehung des Tiroler Landtages im 15. Jahrhundert Riedmann, Josef. |
152 | ![]() |
La Marca e Venezia nella politica dei conti di Gorizia e dei conti del Tirolo (secoli XIII-XIV) Riedmann, Josef. |
153 | ![]() |
Die Skaliger von Verona - Aufstieg, Blüte und Fall eines italienischen Herrengeschlechtes im Mittelalter Riedmann, Josef. |
155 | ![]() |
Die Funktion der Bischöfe von Säben in den transalpinen Beziehungen Riedmann, Josef. |
156 | ![]() |
Bischof Alim von Säben und die Einbindung des Bistums Säben in die bayerisch-salzburgische Kirchenprovinz Riedmann, Josef. |
157 | ![]() |
Die Ostalpen in der Mititärgeschichte des Mittelalters Riedmann, Josef. |
158 | ![]() |
Eine Überlieferung der Translatio sancti Nicolai aus dem 12. Jahrhundert im Tiroler Landesarchiv Innsbruck Riedmann, Josef. |
159 | ![]() |
Art. Elisabeth, deutsche Königin (1262/63-1313) Riedmann, Josef. |
160 | ![]() |
Rechte und Besitzungen des Hochstifts Trient in Bayern im hohen Mittelalter Riedmann, Josef. |
161 | ![]() |
Verona als Residenz der Skaliger Riedmann, Josef. |
162 | ![]() |
Das Mittelalter Riedmann, Josef. |
163 | ![]() |
Die Rechnungsbücher der Tiroler Landesfürsten Riedmann, Josef. http://elec.enc.sorbonne.fr/cid/cid1983/art_13 |
164 | ![]() |
Venedig und das römisch-deutsche Reich um 1300 Riedmann, Josef. |
165 | ![]() |
Art. Brixen Riedmann, Josef. |
166 | ![]() |
Adelige Sachkultur Tirols in der Zeit von 1290 bis 1330 Riedmann, Josef. |
167 | ![]() |
Art. Goswin von Marienberg Riedmann, Josef. |
168 | ![]() |
Gottschalk von Bozen, Richter von Enn-Neumarkt († 1334). Ein Kapitel aus der Geschichte des Unterlandes im Mittelalter. Riedmann, Josef. |
170 | ![]() |
Gottschalk von Bozen, Richter von Enn-Neumarkt († 1334). Ein Kapitel aus der Geschichte des Unterlandes im Mittelalter Riedmann, Josef. |
171 | ![]() |
Vescovi e avvocati Riedmann, Josef. |
172 | ![]() |
Bergbau im Fersental - Le miniere nella Valle del Fersina Riedmann, Josef. |
173 | ![]() |
Art. 'Bozner Chronik' Riedmann, Josef. |
174 | ![]() |
Art. Brunner, Andreas Riedmann, Josef. |
175 | ![]() |
Streifzug durch Schlanders. Nachlese zur 1977 stattgefundenen 900-Jahr-Feier Riedmann, Josef. |
176 | ![]() |
Die ältesten Aufzeichnungen in italienischer Sprache in Süd-Tirol. Riedmann, Josef. http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a138475.pdf |
177 | ![]() |
Karl IV. und die Bemühungen der Luxemburger um Tirol Riedmann, Josef. http://periodika.digitale-sammlungen.de/bdlg/Blatt_bsb00000318,00791.html |
178 | ![]() |
Eine Reise durch Tirol im Jahre 1492 Riedmann, Josef. |
179 | ![]() |
Schlanders im Mittelalter und Neuzeit Riedmann, Josef. |
182 | ![]() |
Die ältesten Handschriftenfragmente in der Bibliothek des Museum Ferdinandeum Riedmann, Josef. |
183 | ![]() |
Art. Camino, Biaquino da Riedmann, Josef. http://www.treccani.it/enciclopedia/biaquino-da-camino_%28Dizionario_Biografico%29/ |
184 | ![]() |
Art. Camino, Rizzardo da (13. sec.) Riedmann, Josef. http://www.treccani.it/enciclopedia/rizzardo-da-camino_%28Dizionario_Biografico%29/ |
185 | ![]() |
Art. Camino, Gherardo da (13. sec.) Riedmann, Josef. http://www.treccani.it/enciclopedia/gherardo-da-camino_%28Dizionario_Biografico%29/ |
187 | ![]() |
Zur Diplomatik der Verträge Friedrich Barbarossas mit italienischen Städten Riedmann, Josef. |
189 | ![]() |
Art. Camino, Tolberto da Riedmann, Josef. http://www.treccani.it/enciclopedia/tolberto-da-camino_%28Dizionario_Biografico%29/ |
192 | ![]() |
Meinhard II. von Tirol Riedmann, Josef. |
194 | ![]() |
Zur Chronologie der Gründung von Stams Riedmann, Josef. http://www.zobodat.at/pdf/VeroeffFerd_52_0223-0233.pdf |
196 | ![]() |
Die Bamberger Oblei in Kitzbühel und ihre Anfänge Riedmann, Josef. |
197 | ![]() |
Über ein Deperditum König Ottos I. für Erzbischof Adaldag von Hamburg-Bremen Riedmann, Josef. |
198 | ![]() |
Art. Heinrich IV., Markgraf von Istrien, † 18.7.1228 Windischgraz (Steiermark). Riedmann, Josef. |
199 | ![]() |
Studien über die Reichskanzlei unter Friedrich Barbarossa in den Jahren 1156-1166 Riedmann, Josef. |
200 | ![]() |
Studien über die Reichskanzlei unter Friedrich Barbarossa in den Jahren 1156-1166 Riedmann, Josef. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.