Publikationen »Riis, Thomas«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Riis, Thomas
RI opac: 146 Einträge
2 | ![]() |
Kongen og hans mænd: Danmarks politiske rigsinstitutioner ca. 1100-1332 Riis, Thomas. |
3 | ![]() |
Of chronicles and kings: national saints and the emergence of nation states in the High Middle Ages. Bergsagel, John D. • Hiley, David • Riis, Thomas [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
The "dead cities" of Northern Syria and their demise Riis, Thomas [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
The offices and masses of St. Knud Lavard († 1131): (Kiel, Univ. Lib. MS S.H. 8 A.8°) Riis, Thomas [Bearb.]. Bergsagel, John [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins: Leben und Arbeiten in Schleswig-Holstein vor 1800 Riis, Thomas. |
7 | ![]() |
Tod und Trauer: Todeswahrnehmung und Trauerriten in Nordeuropa Fischer, Thomas • Riis, Thomas [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Einführung in die Gesta Danorum des Saxo Grammaticus Riis, Thomas. |
9 | ![]() |
Der dänische Gesamtstaat. Ein unterschätztes Weltreich? Heinzelmann, Eva • Robl, Stefanie • Riis, Thomas [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Studien zur Geschichte des Ostseeraums. 4: Das mittelalterliche dänische Ostseeimperium Riis, Thomas. |
11 | ![]() |
Ships, guns, and Bibles in the North Sea and Baltic States, c. 1350-c. 1700 MacInnes, Allan I. • Pedersen, Frederik • Riis, Thomas [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Studien zur Geschichte des Ostseeraumes. 3: Stadtwerdung und städtische Typologie des Ostseegebietes bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts Büthe, Julia-K. • Riis, Thomas [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Tisch und Bett. Die Hochzeit im Ostseeraum seit dem 13. Jahrhundert Riis, Thomas [Hrsg.]. |
14 | ![]() |
Studien zur Geschichte des Ostseeraums. 2: Die Städte des Ostseeraums als Vermittler von Kultur 1240-1720 Riis, Thomas • Büthe, Julia-K. [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
1000 Jahre Verkehrswege in Schleswig-Holstein: Dokumentation Riis, Thomas [Bearb.]. |
16 | ![]() |
Studien zur Geschichte des Ostseeraums. 1 Riis, Thomas [Hrsg.]. |
17 | ![]() |
A special brew ...: essays in honour of Kristof Glamann Riis, Thomas [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Garrison Towns and Society in Early Modern Europe Riis, Thomas [Hrsg.]. |
19 | ![]() |
1219: Dannebrog og Estland Bartholdy, Nils G. • Tamla, Toomas • Hørby, Kai • Riis, Thomas. |
20 | ![]() |
Aspects of poverty in early modern Europe. 2. Les réactions des pauvres à la pauvreté: Études d'histoire sociale et urbaine Riis, Thomas [Hrsg.]. |
21 | ![]() |
Kalundborgs Historie Nyberg, Tore S. • Riis, Thomas [Hrsg.]. |
22 | ![]() |
Pauvreté et développement urbain en Europe XVe - XVIIIe/XIVe siècles: Fattigdom og byudvikling i Europa ca. 1400 - ca. 1850: une bibliographie Riis, Thomas. |
23 | ![]() |
Aspects of poverty in early modern Europe [1] Riis, Thomas [Hrsg.]. |
24 | ![]() |
Les institutions politiques centrales du Danemark 1100-1332 Riis, Thomas. |
25 | ![]() |
The Rake's and the Ambassador's Progress Riis, Thomas. |
26 | ![]() |
Two Naval Disasters of 1387: Glimpses of Baltic Trade at the End of the Fourteenth Century Riis, Thomas. |
27 | ![]() |
Die Überlieferung des Jütischen Gesetzes (1241) Riis, Thomas. |
28 | ![]() |
Betrachtungen über die Omayyadenmoschee in Damaskus . Riis, Thomas. |
29 | ![]() |
The Significance of 25 June, 1170 Riis, Thomas. |
30 | ![]() |
Conclusions Riis, Thomas. |
31 | ![]() |
Les villes mortes - en guise d' introduction Riis, Thomas. |
32 | ![]() |
Monasteries as Cultural Centres: The Case of Schleswig-Holstein with Lübeck and Hamburg Riis, Thomas. |
33 | ![]() |
Why Copenhagen became the capital of Denmark Riis, Thomas. |
34 | ![]() |
Noch einmal das Artlenburg-Privileg: ein Werk Heinrichs des Löwen oder des Domherrn Marold? Riis, Thomas. |
35 | ![]() |
Kongemordet i 1286 Riis, Thomas. https://tidsskrift.dk/fundogforskning/article/view/118816/166707 |
36 | ![]() |
"Gedanken zur Tagung" Riis, Thomas. |
37 | ![]() |
Erik Ier du Danemark (1095-1103): un roi voyageur diplomate Riis, Thomas. |
38 | ![]() |
Der Reichsrat in Dänemark und Norwegen 1380-1536 Riis, Thomas. |
39 | ![]() |
Skandinavische Wallfahrten nach Santiago de Compostela Riis, Thomas. |
40 | ![]() |
Die dänischen Knudsgilden als Handelsorganisation Riis, Thomas. |
41 | ![]() |
Three Generations to Make a Gentleman - or a Pauper Riis, Thomas. |
42 | ![]() |
Les communications en ville: Danemark et Schleswig-Holstein au Moyen Âge et ä l'epoque moderne Riis, Thomas. |
43 | ![]() |
The Prussian Towns and the Hanseatic Conflict with Denmark and Norway 1361-1385 Riis, Thomas. |
44 | ![]() |
Les etrangers dans les villes du Danemark medieval Riis, Thomas. |
45 | ![]() |
Foires, marchés annuels et développement urbain au Danemark jusqu'au milieu du XVIIe siècle. Riis, Thomas. |
46 | ![]() |
Regional Identity in a German Frontier Province: the "Land" of Schleswig-Holstein. Riis, Thomas. |
47 | ![]() |
Ergebnisse und Perspektiven Riis, Thomas. |
48 | ![]() |
Skandinavien im Spätmittelalter: Zwei Königreiche und eine halbe Republik Riis, Thomas. |
49 | ![]() |
Schriftenverzeichnis Prof. Dr. Thomas Riis Riis, Thomas. |
51 | ![]() |
Internationaler Handel und Küstenschifffahrt in der Karibik etwa 1500-1914 Riis, Thomas. |
52 | ![]() |
Det aeldste håndskrift at Jyske Lov (Codex Holmiensis C 37) Riis, Thomas. |
53 | ![]() |
Images of Danish Towns. Riis, Thomas. |
55 | ![]() |
"Up ewig ungedeelt" - ein Schlagwort und sein Hintergrund. Riis, Thomas. |
56 | ![]() |
Fisch und Fischfang in der hansischen Wirtschaft Riis, Thomas. |
57 | ![]() |
Die religiöse Mentalität im spätmittelalterlichen Dänemark Riis, Thomas. |
58 | ![]() |
Schleswig-Holstein zwischen Deutschland und Dänemark Riis, Thomas. |
59 | ![]() |
Vom Land "synnan aa" bis zum Herzogtum Schleswig Riis, Thomas. |
60 | ![]() |
La mentalité religieuse du Danemark au XVe siècle Riis, Thomas. |
61 | ![]() |
Stadtwerdung und städtische Typologie in Dänemark bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts Riis, Thomas. |
62 | ![]() |
Die weltlichen Räte König Waldemars Riis, Thomas. |
63 | ![]() |
Die Hochzeit und ihre rechtlich-politischen Aspekte in Dänemark. Riis, Thomas. |
64 | ![]() |
Die preußischen Städte und Dänemark im 14. Jahrhundert Riis, Thomas. |
65 | ![]() |
Art. Wilhelm, Abt von Æbelholt (Guillaume), hl., aus Frankreich stammender dänischer Prälat (spätestens 1122/23-1203) Riis, Thomas. |
66 | ![]() |
Das Städtewesen Dänemarks im 11. Jahrhundert Riis, Thomas. |
67 | ![]() |
The states of Scandinavia, c.1390-c.1536 Riis, Thomas. |
68 | ![]() |
Art. Zehnt. II. Besondere Entwicklung in Skandinavien Riis, Thomas. |
69 | ![]() |
Villes et portes dans l'Europe du Nord Riis, Thomas. |
70 | ![]() |
Art. Zeremoniell. D. West- und Nordeuropa. V. Skandinavien Riis, Thomas. |
71 | ![]() |
Art. Zunft, Zunftwesen, Zunftrecht. A. Westen. VIII. Skandinavien Riis, Thomas. |
72 | ![]() |
Art. Waldemar II. Sejr ("der Sieger"): Kg. v. Dänemark ; * vor 21. März 1168, + 28. März 1241 in Vordingborg Riis, Thomas. |
73 | ![]() |
Art. Sund (Öresund) Riis, Thomas. |
74 | ![]() |
Art. Vordingborg Riis, Thomas. |
75 | ![]() |
Art. Stand, Stände, Ständelehre. III. Skandinavien Riis, Thomas. |
76 | ![]() |
Die dänischen Städte als Vermittler von Kultur, von der Mitte des 13. Jahrhunderts bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts Riis, Thomas. |
77 | ![]() |
Art. Waldemar III., Kg. v. Dänemark, Hzg. v. Schleswig: * um 1315, † 1364 Riis, Thomas. |
78 | ![]() |
Art. Urkunde, Urkundenwesen. A. VIII. Skandinavien Riis, Thomas. |
79 | ![]() |
Art. Wahlkapitulation. II. Skandinavische Königreiche Riis, Thomas. |
80 | ![]() |
Art. Viborg. I. Stadt Riis, Thomas. |
81 | ![]() |
Art. Waldemar, Hzg. v. Schleswig: * spätestens 1268, + zw. 26. März und 7. Juli 1312 Riis, Thomas. |
82 | ![]() |
Art. Steuer, Steuerwesen. H. Skandinavien Riis, Thomas. |
83 | ![]() |
Art. Waldemar I. der Große, König von Dänemark (1131-1182) Riis, Thomas. |
84 | ![]() |
Art. Sven(d) III. (Sven Grathe, auch: Petrus), König von Dänemark (spätestens 1120-1157) Riis, Thomas. |
85 | ![]() |
Art. Waldemar IV., König von Dänemark (um 1321-1375) Riis, Thomas. |
86 | ![]() |
Les forèts de l'Europe du Nord-Est, leurs produits et leur ròle économique Riis, Thomas. |
87 | ![]() |
Handelswege, Verkehrswege und Verkehrspolitik in Schleswig-Holstein Riis, Thomas. |
88 | ![]() |
Art. Rorik Riis, Thomas. |
89 | ![]() |
Die Urbanisierung Dänemarks im 12. und 13. Jahrhundert Riis, Thomas. |
90 | ![]() |
Der polnisch-dänische Vertrag 1419 und die Vormachtstellung im Ostseegebiet Riis, Thomas. |
91 | ![]() |
Art. Stadt. H. Skandinavien Riis, Thomas. |
92 | ![]() |
Art. Reichsrat Riis, Thomas. |
93 | ![]() |
Art. Ribe Riis, Thomas. |
94 | ![]() |
Art. Siegel. X. Skandinavien Riis, Thomas. |
95 | ![]() |
Art. Roskilde Riis, Thomas. |
96 | ![]() |
Hvorfor blev København Danmarks hovedstad Riis, Thomas. |
97 | ![]() |
Art. Malmö (dt. Ellenbogen) Riis, Thomas. |
98 | ![]() |
Art. Lund. I. Stadt Riis, Thomas. |
99 | ![]() |
Art. Margarete, Königin von Norwegen, Reichsverweserin von Dänemark (1353-1412) Riis, Thomas. |
100 | ![]() |
Art. Saxo Grammaticus Riis, Thomas. |
101 | ![]() |
Art. Olav, König von Dänemark und Norwegen (1370-1387) Riis, Thomas. |
102 | ![]() |
Art. Lyndanisse, Lyndanise Riis, Thomas. |
103 | ![]() |
Art. Pfalz, Palast. G. Skandinavien Riis, Thomas. |
104 | ![]() |
Art. Notar, Notariat. G. Skandinavien Riis, Thomas. |
105 | ![]() |
Estlands administration i danskertiden Riis, Thomas. |
106 | ![]() |
Art. Kanzlei, Kanzler. A. VII. Skandinavien Riis, Thomas. |
107 | ![]() |
Art. Knud (Knut) Laward, dänischer Herzog († 1131) Riis, Thomas. |
108 | ![]() |
Art. Knud (Knut) VI., König von Dänemark († 1202) Riis, Thomas. |
109 | ![]() |
Art. Jakob Erlandsen, Erzbischof von Lund (1254-1274) Riis, Thomas. |
110 | ![]() |
Art. Knud (Knut) d. Hl., König von Dänemark (1080-1086) Riis, Thomas. |
111 | ![]() |
Art. Ingeborg von Dänemark, Königin von Frankreich (um 1175 - um 1237/38) Riis, Thomas. |
112 | ![]() |
Art. Kalmarer Union Riis, Thomas. |
113 | ![]() |
Art. Johannes (Johann, Jens) Grand, Erzbischof von Lund (1249-1327) Riis, Thomas. |
114 | ![]() |
Art. Landgilde, Landskyld Riis, Thomas. |
115 | ![]() |
Art. Kaupang Riis, Thomas. |
116 | ![]() |
Art. Kopenhagen Riis, Thomas. |
117 | ![]() |
Art. Lejre Riis, Thomas. |
118 | ![]() |
Art. Ivar Axelsson Thott (Iver Axelsen), Reichsrat (um 1420-1487) Riis, Thomas. |
119 | ![]() |
Art. Kaufmannskirche Riis, Thomas. |
120 | ![]() |
Art. König, Königtum. G. Skandinavien Riis, Thomas. |
121 | ![]() |
Art. Kalmar Riis, Thomas. |
122 | ![]() |
Das Militärwesen der Ritterorden im Syrien des 12. Jahrhunderts Riis, Thomas. |
123 | ![]() |
Art. Haithabu. I. Geschichte Riis, Thomas. |
124 | ![]() |
Art. Helsingoer Riis, Thomas. |
126 | ![]() |
Art. Hans (Johann), König von Dänemark, Norwegen und Schweden, Herzog von Schleswig und Holstein (1455-1513) Riis, Thomas. |
127 | ![]() |
Art. Hafen. B. Deutschland und Skandinavien. II. Hoch- und Spätmittelalter Riis, Thomas. |
130 | ![]() |
Art. Gesandte. B. Mittel- und Westeuropa. IX. Skandinavien Riis, Thomas. |
131 | ![]() |
Art. Flensburg Riis, Thomas. |
132 | ![]() |
La Baltique et le monde baltique au XVe siècle Riis, Thomas. |
133 | ![]() |
Die Übernahme Marqabs durch die Johanniter (1186) Riis, Thomas. |
134 | ![]() |
Les villes et les campagnes au Danemark ca. 1350-1800 Riis, Thomas. |
136 | ![]() |
Die Administration Estlands zur Dänenzeit Riis, Thomas. |
137 | ![]() |
Autour du mariage de 1193: l'épouse, son pays et les relations franco-danoises Riis, Thomas. |
138 | ![]() |
I poveri nell'arte italiana (secoli XV-XVIII) Riis, Thomas. |
139 | ![]() |
The typology of Danish medieval towns Riis, Thomas. |
140 | ![]() |
Det middelalderlige danske rejsekongedømme indtil 1332 Riis, Thomas. |
141 | ![]() |
Towns and Central Government in Northern Europe from the Fifteenth Century to the Industrial Revolution Riis, Thomas. |
142 | ![]() |
Poverty and urban development in early modern Europe (15th - 18th/19th centuries): A generalreview Riis, Thomas. |
143 | ![]() |
Juridical and social problems of Danish medieval towns. Riis, Thomas. |
144 | ![]() |
The Baltic about 1200. Some Danish evidence Riis, Thomas. |
145 | ![]() |
Hirdlovgivningen hos Saxo og Sven Aggesen Riis, Thomas. |
146 | ![]() |
Sct. Nicolai i Svendborg, en kobmandskirke? Riis, Thomas. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.