RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Ringmann, Manfred«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Ringmann, Manfred

RI opac: 13 Einträge

1Artikel  Auf den Spuren einer mittelalterlichen (Frei-) Grafschaft Ottersberg (I): Einleitung: Ottersberger Herrschaftsbildung im 11. Jahrhundert und die Frage nach einer Ottersberger Freigrafschaft
Ringmann, Manfred. (2023) - In: Jahrbuch für den Landkreis Verden Bd. 66 (2023) S. 121-131

2Artikel  St. Michael über dem Totenbuch: die Geschichte eines Engelreliefs in der Fischerhuder Kirche
Ringmann, Manfred. (2021) - In: Jahrbuch für den Landkreis Verden Bd. 64 (2021) S. 173-192

3Artikel  "Varending, oder die sogenannte alte Burg zwischen Borgfeld und Fischerhude" (Kelp 1712)
Ringmann, Manfred. (2019) - In: Jahrbuch für den Landkreis Verden Bd. 62 (2019) S. 35-58

4Artikel  Livpaldus de Oterisburc (gest. 1043): auf den Spuren eines Ottersberger Burgherrn und seiner Burg.
Ringmann, Manfred. (2017) - In: Jahrbuch für den Landkreis Verden Bd. 60 (2017) S. 55-74

5Artikel  Die kurze Geschichte der Edlen von Boberg
Ringmann, Manfred. (2015) - In: Jahrbuch für den Landkreis Verden Bd. 58 (2015) S. 65-77

6Artikel  Widag und seine Hude: Erwägungen zur Anfangsgeschichte Fischerhudes im Anschluss an die Bedeutung des Ortsnamens "Widagheshude".
Ringmann, Manfred. (2013) - In: Heimatkalender für den Landkreis Verden Bd. 56 (2013) S. 290-295

7Buchbeitrag  Die mittelalterliche Gallus-Verehrung im Erzbistum Bremen - ein Erbe Idas von Elsdorf
Ringmann, Manfred. (2012) - In: Das Jahr 1112. Ida von Elsdorf und ihre Zeitgenossen S. 81-101

8Artikel  Wann wurde die Michaelis-Kirche zu Intschede gegründet?: eine Sichtung dreier chronikalischer Überlieferungen.
Ringmann, Manfred. (2012) - In: Heimatkalender für den Landkreis Verden Bd. 55 (2012) S. 145-158

9Artikel  Wann wurde die mittelalterliche Fischerhuder Kapelle "Unser leven Frouwen" erbaut - in den neunziger Jahren des 13. Jahrhunderts oder 1494?
Ringmann, Manfred. (2011) - In: Heimatkalender für den Landkreis Verden Bd. 54 (2011) S. 297-305

10Artikel  In König Artus' Reich: Tafelrunden am Hof Kaiser Ottos IV. und ihr Einfluss auf Graf Bernhard von Wölpe.
Ringmann, Manfred. (2010) - In: Heimatkalender für den Landkreis Verden Bd. 53 (2010) S. 225-238

11Artikel  Heimbrocke bei Ottersberg ("Heimbrocke prope Ottersberg"): Spuren eines mittelalterlichen adeligen Sitzes und seiner Besitzer
Ringmann, Manfred. (2008) - In: Heimatkalender für den Landkreis Verden Bd. 51 (2008) S. 109-119

12Artikel  Heinbruch bei Reeßum: Spuren eines adeligen Sitzes und seiner Besitzer.
Ringmann, Manfred. (2007) - In: Rotenburger Schriften Bd. 89 (2007) S. 60-80

13Artikel  Kurze "Nachricht von der Capellen Ursprung zu Fischerhude".
Ringmann, Manfred. (2004) - In: Heimatkalender für den Landkreis Verden Bd. 47 (2004) S. 226-249

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.