Publikationen »Rippmann, Dorothee«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Rippmann, Dorothee
RI opac: 99 Einträge
1 | ![]() |
Frömmigkeit in der Kleinstadt. Jenseitsfürsorge, Kirche und Gesellschaft in der Diözese Konstanz, 1400-1530 Rippmann, Dorothee. https://www.chronos-verlag.ch/node/28269 |
2 | ![]() |
Grundzüge der Agrargeschichte.1.: Vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg: (1350-1650) Kießling, Rolf • Konersmann, Frank • Troßbach, Werner. Rippmann, Dorothee [Bearb.]. |
3 | ![]() |
[Bibliographie] Rippmann, Dorothee. http://uzh.academia.edu/DorotheeRippmann |
4 | ![]() |
Historischer Städteatlas der Schweiz. 4: Liestal Rippmann, Dorothee [Bearb.]. |
5 | ![]() |
Liestal. Historischer Stadtatlas der Schweiz - Atlas Historique des Villes suisses - Atlante storico delle città svizzere Rippmann, Dorothee. |
7 | ![]() |
Les mangeurs de l'an 1000: archéologie et alimentation Rippmann, Dorothee • Neumeister-Taroni, Brigitta [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Bauern und Herren. Rothenfluh im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der ländlichen Gesellschaft im Mittelalter, mit einem Beitrag von J. Tauber Rippmann, Dorothee. |
11 | ![]() |
Eine Stadt um 1100. Spurensuche und Einladung zur Stadtbesichtigung. Rippmann, Dorothee • Hartmann, Fanny • u.a.. |
13 | ![]() |
Basel Barfüsserkirche. Grabungen 1975-1977. Ein Beitrag zur Archäologie und Geschichte der mittelalterlichen Stadt Rippmann, Dorothee • u.a.. |
14 | ![]() |
Die Herrschaft der Grafen von Frohburg Rippmann, Dorothee. |
15 | ![]() |
Bestattungen und Kirchhöfe auf dem Areal der einstigen Barfüsserkirchen zu Basel: Die Epitaphien Rippmann, Dorothee. |
17 | ![]() |
Das Herbarium des Felix Platter. Die älteste wissenschaftliche Pflanzensammlung der Schweiz Rippmann, Dorothee. |
18 | ![]() |
Aneignung von "Wildem" und Neuem durch Sprache - im Lichte von Agrarschriften und Kräuterbüchern Rippmann, Dorothee. |
21 | ![]() |
… dass die Erde die Mutter und die Sonne der Vater der Pflanzen ist. Rippmann, Dorothee. |
22 | ![]() |
Sehen, Riechen, Tasten, Schmecken. Eine Archäologie des Geschmacks im Mittelalter Rippmann, Dorothee. |
23 | ![]() |
Ehen im Spiegel von Eheberedungen (Schweiz, 15. und 16. Jahrhundert) Rippmann, Dorothee. http://www.academia.edu/8344316 |
24 | ![]() |
Liestal. Stadtstatus und Zentralität Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/5491858 |
25 | ![]() |
Liestal Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/4670703 |
26 | ![]() |
Art. Ziegen Rippmann, Dorothee. |
27 | ![]() |
Bilder von Bauern im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3982344 |
28 | ![]() |
Grenzgänge. Kleinräumige Mobilität in der ländlichen Gesellschaft Rippmann, Dorothee • Spieker, Ira. |
29 | ![]() |
Forum "Grenzgänge. Kleinräumige Mobilität in der ländlichen Gesellschaft" Rippmann, Dorothee • Spieker, Ira. http://www.academia.edu/3982673 |
30 | ![]() |
Art. Servitù nel Medioevo e nell'età moderna Rippmann, Dorothee. |
31 | ![]() |
Sozialgeschichte von Musikinstrumenten: Musikalische Spurensuche einer Historikerin Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3982618 |
32 | ![]() |
Art. Viehhandel Rippmann, Dorothee. |
33 | ![]() |
Art. Viehverstellung Rippmann, Dorothee. |
34 | ![]() |
Art. Ouvriers, Moyen Âge et temps modernes Rippmann, Dorothee. |
37 | ![]() |
Körper und Sinne in der Kochkunst. Konzepte mittelalterlicher Nahrungsmitteldiätetik Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3891519 |
38 | ![]() |
"Take almaundes blaunched..." Cookbooks in the Middle Ages and Early Modern Times Rippmann, Dorothee. |
39 | ![]() |
Art. Ochsenhandel Rippmann, Dorothee. |
40 | ![]() |
The 1356 Basel earthquake: an interdisciplinary revision Fäh, Donat • Gisler, Monika • Jaggi, Bernard • Kästli, Philipp • Lutz, Thomas • Masciadri, Virgilio • Matt, Christoph Philipp • Mayer-Rosa, Dieter • Rippmann, Dorothee • Tauber, Jürg • Wenk, Thomas. http://www.academia.edu/3890480 |
45 | ![]() |
Un aliment sain dans un corps sain: Santé et systèmes culinaires au Moyen Âge Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3982081 |
46 | ![]() |
Art. Haushalt Perrenoud, Alfred • Rippmann, Dorothee. |
48 | ![]() |
Gezähmte Natur - Gärten in mittelalterlichen Burgen Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3888991 |
49 | ![]() |
Die Anfänge der Verfolgung von "Hexen" Rippmann, Dorothee. http://www.academia.edu/3981289 |
50 | ![]() |
Der Körper im Gleichgewicht: Ernährung und Gesundheit im Mittelalter. Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3981720 |
51 | ![]() |
Bibliographie d'une histoire culturelle de l'eau Raboud-Schüle, Isabelle • Rippmann, Dorothee. |
52 | ![]() |
Art. Domestiques. Moyen Âge et temps moderne Rippmann, Dorothee. |
57 | ![]() |
Schriftlichkeit und Macht vom Mittelalter bis um 1800 Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3990698 |
59 | ![]() |
Das tägliche Brot und der Festbraten Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3990655 |
61 | ![]() |
Das Dorf und seine Menschen Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3990715 |
62 | ![]() |
Stadt-Land-Beziehungen im Mittelalter Rösener, Werner • Rippmann, Dorothee. |
64 | ![]() |
Beargwöhnt - Abgesondert - Ausgestossen - Verfolgt Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3990746 |
65 | ![]() |
Gemeinde im Widerspruch. Soziale Unrast und Bauernunruhen Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3990762 |
66 | ![]() |
Typen kleinräumiger Migration Rippmann, Dorothee. |
70 | ![]() |
Frauen und Handwerk. Gedanken zum Stadt-Land-Vergleich im Spätmittelalter Rippmann, Dorothee. |
74 | ![]() |
Einleitung Rippmann, Dorothee • Simon-Muscheid, Katharina • Simon, Christian. |
75 | ![]() |
Gärten, Obstbäume und Obst im Mittelalter Rippmann, Dorothee. |
76 | ![]() |
Die letzten Lebensstationen einer Magd (Birseck 1450) Rippmann, Dorothee. |
78 | ![]() |
"Sein Brot verdienen". Die Verköstigung von Arbeitskräften im Spätmittelalter Rippmann, Dorothee. https://www.academia.edu/3890638 |
81 | ![]() |
Grosse Wäsche Rippmann, Dorothee. |
82 | ![]() |
Frauen in Wirtschaft und Alltag des Spätmittelalters. Aufzeichnungen des Kaufmanns Ulrich Meltinger Rippmann, Dorothee. |
84 | ![]() |
Arbeit, Überleben und Selbstbehauptung. Einleitung Rippmann, Dorothee. |
89 | ![]() |
Lebensbilder für die Salierausstellung: Von einer Idee zur Realisierung Rippmann, Dorothee. |
90 | ![]() |
Die mittelalterliche Keramik [Die Stadtkirche St. Johann in Schaffhausen] Rippmann, Dorothee. |
91 | ![]() |
Dorf und ländliche Gesellschaft im Basler Umland (15./16. Jahrhundert). Wandel sozialer und wirtschaftlicher Verhältnisse Rippmann, Dorothee. |
98 | ![]() |
Die Kleinfunde aus dem Jupiter-Heiligtum beim Bad Bubendorf Rippmann, Dorothee. |
99 | ![]() |
Die Ausgrabung auf der Turmmatt in Wollerau (SZ). Vorbericht. Rippmann, Dorothee • Tauber, Jürg. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.