Publikationen »Ristow, Sebastian«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Ristow, Sebastian
RI opac: 109 Einträge
2 | ![]() |
Wechsel der Religionen - Religionen im Wechsel Krohn, Niklot • Ristow, Sebastian [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Die Ausgrabungen von St. Pantaleon in Köln: Archäologie und Geschichte von römischer bis in karolingisch-ottonische Zeit Ristow, Sebastian. |
5 | ![]() |
Frühes Christentum im Rheinland: Die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel Ristow, Sebastian. |
6 | ![]() |
Frühes Christentum im Rheinland: die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel Ristow, Sebastian. |
7 | ![]() |
Neue Forschungen zu den Anfängen des Christentums im Rheinland Ristow, Sebastian [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Die frühen Kirchen unter dem Kölner Dom: Befunde und Funde vom 4. Jahrhundert bis zur Bauzeit des alten Domes Ristow, Sebastian. |
9 | ![]() |
Frühchristliche Baptisterien Ristow, Sebastian. |
10 | ![]() |
Kirchenarchäologie zwischen alten und neuen Interpretationsmustern Ristow, Sebastian. |
11 | ![]() |
The oldest churches of the monasteries in the Chiemsee Ristow, Sebastian. |
12 | ![]() |
Gruppierungen frühchristlicher Sakralarchitektur - Von Aquileia bis nach Aachen Ristow, Sebastian. |
13 | ![]() |
Köln und das frühe Judentum nördlich der Alpen: Kontinuität, Umbruch oder Neubeginn? Kliemann, Katja • Ristow, Sebastian. |
14 | ![]() |
Frühes Christentum bei den Alamannen: strukturelle Betrachtung und methodische Fragen Ristow, Sebastian. |
15 | ![]() |
Aachen und das neue Rom Ristow, Sebastian. |
17 | ![]() |
Naturwissenschaft und Archäologie im Aachener Dom Karls des Großen Ristow, Sebastian • Steiniger, Daniel. |
19 | ![]() |
Grab und Memoria im 8. bis 10. Jahrhundert nördlich der Alpen Ristow, Sebastian. |
22 | ![]() |
Aachen and Cologne in Carolingian and Ottonian Times and the Viking Raids Ristow, Sebastian. |
23 | ![]() |
Die Dietkirche in Bonn - Archäologie und Geschichte ihrer Frühzeit Ristow, Sebastian. |
24 | ![]() |
Von Aquileia bis Aachen - Deutung und Rekonstruktion, Erfassung und Beurteilung von Befunden aus Spätantike und Frühmittelalter Ristow, Sebastian. |
27 | ![]() |
Alles Karl? Zum Problem der Bauphasenabfolge der Pfalzanlage Aachen Ristow, Sebastian. |
28 | ![]() |
Aachen und Köln, Ingelheim und Mainz - Residenz und Stadt: Siedlungsentwicklung zwischen Spätantike und Frühmittelalter Ristow, Sebastian. |
29 | ![]() |
Sankt Martin - ein Römer der Spätantike Ristow, Sebastian. |
31 | ![]() |
Forschungsstand und Forschungsstandpunkte zu den Anfängen der christlichen Religion im Rheinland Ristow, Sebastian. |
33 | ![]() |
Brotstempel des ersten Jahrtausends außerhalb von Byzanz Allemann, Martin • Ristow, Sebastian. |
35 | ![]() |
Sarkophag für einen Säugling aus der Domgrabung in Aachen Ristow, Sebastian. |
37 | ![]() |
Neues zu St. Michael in Zündorf Ristow, Sebastian. |
40 | ![]() |
Vorromanische Kirchenbauten online - ein internationales Projekt Faccani, Guido • Ristow, Sebastian. |
41 | ![]() |
Ältester frühchristlicher Fund aus Aachen: eine spätantike Sigillatascherbe mit christlicher Symbolik vom Katschhof Ristow, Sebastian. |
42 | ![]() |
Christliches im archäologischen Befund - Terminologie, Erkennbarkeit, Diskussionswürdigkeit Ristow, Sebastian. |
43 | ![]() |
Befund - Interpretation und frühes Christentum: Das Beispiel der Severinskirche von Passau Ristow, Sebastian. |
44 | ![]() |
Gräber im Kirchenraum?: zur Bedeutung der reich ausgestatteten fränkischen Gräber unter dem Kölner Dom. Ristow, Sebastian. |
45 | ![]() |
Geschichte der Christlichen Archäologie im Rheinland Ristow, Sebastian. |
46 | ![]() |
St. Pantaleon in Köln: Ausgrabungen, Bau- und Forschungsgeschichte der Lieblingskirche von Kaiserin Theophanu Ristow, Sebastian. |
48 | ![]() |
Spätantike Bronzenadeln der Zeit um 400 aus dem Rheinland und Westfalen Bödecker, Steve • Ristow, Sebastian. |
49 | ![]() |
Art. Mainz Ristow, Sebastian. |
52 | ![]() |
Art. Magnentius Ristow, Sebastian. |
53 | ![]() |
Art. Mailand Leppin, Hartmut • Ristow, Sebastian • Breitenbach, A. • Weckwerth, Andreas. |
54 | ![]() |
Bronzenadeln mit Scheibenkopf - ein modisches Accessoire des spätantiken Rheinlandes Bödecker, Steve • Ristow, Sebastian. |
55 | ![]() |
Kirchenarchäologie im Rheinland Ristow, Sebastian. |
56 | ![]() |
Vier frühchristliche Ziegelplatten mit Reliefverzierung aus Nordafrika und Südspanien Hanel, Norbert • Ristow, Sebastian. |
58 | ![]() |
Das Kölner Baptisterium am Dom und die frühchristlichen Tauforte nördlich der Alpen Ristow, Sebastian. |
61 | ![]() |
Die Religion zu Beginn des frühen Mittelalters Ristow, Sebastian. |
62 | ![]() |
Frühes Christentum im Rheinland: Kontinuität und Umbruch Ristow, Sebastian. |
63 | ![]() |
Spätantike Kästchenbeschläge aus Wiesbaden, Mainz-Kastel Ristow, Sebastian. |
67 | ![]() |
Besichtigungshinweise zu frühchristlichen Denkmälern im Rheinland Ristow, Sebastian. |
68 | ![]() |
Art. Köln Ristow, Sebastian. |
69 | ![]() |
Spätantike Öllampe in Fischform aus Wesseling-Berzdorf Ristow, Sebastian. |
70 | ![]() |
Schrankenplatte aus Kobern-Gondorf Ristow, Sebastian. |
71 | ![]() |
Stifte und Klöster des 6 -10. Jahrhunderts Ristow, Sebastian. |
72 | ![]() |
Art. Kommagene (Euphratesia) Breitenbach, Alfred • Ristow, Sebastian. |
73 | ![]() |
Von reichen Gräbern und "goldenen Heiligen" Ristow, Sebastian. |
74 | ![]() |
Ein "neues" spätantikes Steinfragment und ein frühmittelalterliches Inschriftenfragment im Museum Remagen. Mucke, Sibylle • Ristow, Sebastian • Schmitz, Winfried. |
75 | ![]() |
Adel und Klerus, Kirchen und Gräber Ristow, Sebastian. |
76 | ![]() |
Zur Gestaltung des Ambo in Gallien, Germanien, Raetien und Noricum im Frühmittelalter Ristow, Sebastian. |
77 | ![]() |
Fragment einer spätantiken Schieferplatte aus Trier Ristow, Sebastian. |
78 | ![]() |
Kanzelanlage und Altarraum in rheinischen Kirchen des 6. bis 8. Jahrhunderts. Ristow, Sebastian. |
79 | ![]() |
Art. Katakombe (Hypogaeum) Fiocchi Nicolai, Vincenzo • Hesberg, Henner von • Ristow, Sebastian. |
81 | ![]() |
Art. Kilikien (Cilicia, Isauria) Mietke, Gabriele • Ristow, Sebastian • Schmitt, Tassilo • Brakmann, Heinzgerd. |
82 | ![]() |
Art. Kerkyra (Ionische Inseln) Ristow, Sebastian • Perkams, Matthias. |
83 | ![]() |
Ambonen und "soleae" in Gallien, Germanien, Raetien und Noricum im Frühmittelalter Ristow, Sebastian. |
84 | ![]() |
Art. Kleidung I (Mode u. Tracht) Ristow, Sebastian. |
85 | ![]() |
Art. Eberigisil, Bischof v. Köln (Ende 6. Jahrhundert) Ristow, Sebastian. |
86 | ![]() |
Kirchenbauten in Pednelissos (Pisidien) Karas, Ulrich • Ristow, Sebastian. |
87 | ![]() |
Taufpiscinen der Merowingerzeit in Boppard und Köln Ristow, Sebastian. |
88 | ![]() |
Art. Bonn Ristow, Sebastian. |
89 | ![]() |
Art. Byzacena (Byzacium) Desanges, Jean • Lancel, Serge • Ristow, Sebastian. |
90 | ![]() |
Art. Euphrates, Bischof v. Köln (Mitte 4. Jahrhundert) Ristow, Sebastian. |
91 | ![]() |
Art. Carentinus, Bischof v. Köln (Mitte 6. Jahrhundert) Ristow, Sebastian. |
92 | ![]() |
Art. Concordia Sagittaria (Iulia Concordia) Ristow, Sebastian. |
93 | ![]() |
Ergebnisse der Ausgrabungen unter dem Kölner Dom. Zu den spätantiken bis karolingischen Perioden. Ristow, Sebastian. |
94 | ![]() |
Art. Taufstein/Taufbecken/Taufpiscina Ristow, Sebastian. |
95 | ![]() |
Anmerkungen zur Kenntnis und Verbreitung der Ausgrabungsergebnisse zu den frühchristlichen Kirchen unter dem Kölner Dom Ristow, Sebastian. |
96 | ![]() |
Art. Maternus, Bischof v. Köln (Anfang 4. Jahrhundert) Ristow, Sebastian. |
97 | ![]() |
Trapezförmige Sarkophage des frühen Mittelalters in Köln. Ristow, Sebastian. |
98 | ![]() |
Fränkische Könige in Köln: Frauen- und Knabengrab unter dem Kölner Domchor. Päffgen, Bernd • Ristow, Sebastian. |
99 | ![]() |
Art. Ziegelbau. I. Westlicher und byzantinischer Bereich Ristow, Sebastian. |
100 | ![]() |
Art. Zisterne. II. Byzanz und westliches Europa Ristow, Sebastian. |
101 | ![]() |
Zur Frage einer frühchristlichen Bischofskirche unter dem Kölner Dom Ristow, Sebastian. |
102 | ![]() |
Der Begriff "frühchristlich" und die Einordnung der ersten Kirche von Boppard am Rhein Ristow, Sebastian. |
103 | ![]() |
Die Römerstadt Köln zur Merowingerzeit Päffgen, Bernd • Ristow, Sebastian. |
104 | ![]() |
Christentum, Kirchenbau und Sakralkunst im östlichen Frankenreich (Austrasien) Päffgen, Bernd • Ristow, Sebastian. |
105 | ![]() |
Zur frühmittelalterlichen Elfenbeinkunst Päffgen, Bernd • Ristow, Sebastian. |
106 | ![]() |
Die Religion der Franken im Spiegel archäologischer Zeugnisse Päffgen, Bernd • Ristow, Sebastian. |
107 | ![]() |
Zur Problematik der spätrömischen Reste auf dem Gelände der Domkirche zu Aquileia Ristow, Sebastian. |
108 | ![]() |
Das Baptisterium im Osten des Kölner Domes Ristow, Sebastian. |
109 | ![]() |
Zwei wiederentdeckte Pilaster der Kölner Domgrabung Ristow, Sebastian. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.