RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Robertshaw, Alan«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Robertshaw, Alan

RI opac: 24 Einträge

1Sammelwerk  Natur und Kultur in der deutschen Literatur des Mittelalters: Colloquium Exeter 1997
Robertshaw, AlanWolf, Gerhard [Hrsg.]. - Tübingen (1999)

2Monographie  Kommentar zu den Liedern Oswalds von Wolkenstein
Marold, Werner. Robertshaw, Alan [Hrsg.]. - Innsbruck (1995)

3Monographie  Oswald von Wolkenstein. The Myth and the Man
Robertshaw, Alan. - Göppingen (1977)

4Buchbeitrag  Zur Bedeutung von Burgen für Oswald von Wolkenstein und seine Lyrik
Robertshaw, Alan. (2006) - In: Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter S. 93-112

5Buchbeitrag  Zur Datierung der Lieder Oswalds von Wolkenstein
Robertshaw, Alan. (2002) - In: FS Walter Röll S. 107-135

6Buchbeitrag  The art of conversation in the 'Nibelungenlied': Siegfried and Hagen
Robertshaw, Alan. (2000) - In: FS Peter Johnson S. 221-229

7Artikel  Minne and Liebe: the fortunes of love in late medieval German
Robertshaw, Alan. (1999) - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 121 (1999) S. 1-22

8Buchbeitrag  Oswald von Wolkenstein and the Politics of Love
Robertshaw, Alan. (1999) - In: German Studies at the Millennium S. 51-63

9Buchbeitrag  Der spätmittelalterliche Autor als Herausgeber seiner Werke: Oswald von Wolkenstein und Hugo von Montfort
Robertshaw, Alan. (1998) - In: Autor und Autorschaft im Mittelalter S. 335-345

10Buchbeitrag  "Gen den sechzig jaren". Observations on Oswald von Wolkenstein's use of numbers.
Robertshaw, Alan. (1997) - In: FS Anton Schwob (1997) S. 379-387

11Buchbeitrag  Wordplay and hidden meaning in Oswald von Wolkenstein's songs
Robertshaw, Alan. (1997) - In: FS Notburga Wolf S. 199-210

12Buchbeitrag  Werner Marold (1894-1946) und sein Kommentar zu Oswald von Wolkenstein
Robertshaw, Alan. (1996) - In: Literatur und Sprache in Tirol S. 141-150

13Buchbeitrag  Reimpublizistik und Lieddichtung am Konstanzer Konzil. Zum historisch-politischen Gedicht des Spätmittelalters
Robertshaw, Alan. (1996) - In: Lied im deutschen Mittelalter. Überlieferung, Typen, Gebrauch S. 245-256

14Artikel  Oswald von Wolkenstein, Schloß Neuhaus und das "Hans-Maler-Lied"
Robertshaw, Alan. (1994) - In: Tiroler Heimat NF Bd. 58 (1994) S. 31-41

15Artikel  Oswald von Wolkenstein: Pilgrim and Travelling Salesman
Robertshaw, Alan. (1994 - 1995) - In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft Bd. 8 (1994/95) S. 321-339

16Artikel  Zu Besitz und Wohnsitz Oswalds v. Wolkenstein: Hauenstein und die Hauensteinlieder. Mit einer Anmerkung zu den Hauensteiner Fresken.
Robertshaw, Alan. (1990) - In: Der Schlern Bd. 64 (1990) S. 318-332

17Buchbeitrag  Ambiguity and morality in Iwein
Robertshaw, Alan. (1988) - In: Hartmann von Aue. Changing Perspectives S. 117-128

18Artikel  Chivalry, love and self-advertisement in Oswald von Wolkenstein's "Es fügt sich"
Robertshaw, Alan. (1987) - In: The modern language review Bd. 82 (1987) S. 887-896

19Buchbeitrag  Oswald von Wolkenstein als Minnesänger
Robertshaw, Alan. (1983) - In: Minnesang in Österreich. Vorträge des Symposions S. 153-175

20Artikel  Individualtität und Anonymität: zur Rezeption Oswalds von Wolkenstein
Robertshaw, Alan. (1982) - In: Neophilologus Bd. 66 (1982) S. 407-421

21Buchbeitrag  Urkundliches zum Lehen Oswalds von Wolkenstein. Zwei Briefe König Sigmunds
Robertshaw, Alan. (1980) - In: Oswald von Wolkenstein (Wege der Forschung) S. 419-422

22Buchbeitrag  Oswald von Wolkenstein und "Sabina Jäger". Liebe oder Liebesroman?
Robertshaw, Alan. (1978) - In: Vorträge der 600-Jahrfeier Oswalds von Wolkenstein S. 455-481

23Artikel  Ein Brief Oswalds von Wolkenstein?
Robertshaw, Alan. (1976) - In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Bd. 56 (1976) S. 141-145

24Artikel  Urkundliches zum Leben Oswalds von Wolkenstein
Robertshaw, Alan. (1976) - In: Österreich in Geschichte und Literatur Bd. 20 (1976) S. 408-410

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.