Publikationen »Rogge, Jörg«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Rogge, Jörg
RI opac: 77 Einträge
1 | ![]() |
Killing and being killed: bodies in battle: perspectives on fighters in the Middle Ages Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Kriegserfahrungen erzählen Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Recounting Deviance: Forms and Practices of Presenting Divergent Behaviour in the Late Middle Ages and Early Modern Period. Müller-Bongard, Kristina [Bearb.]. Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Gewalt und Widerstand in der politischen Kultur des späten Mittelalters Kintzinger, Martin • Rexroth, Frank • Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Making sense as a cultural practice: historical perspectives Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Historische Kulturwissenschaften - Positionen, Praktiken und Perspektiven Kusber, Jan • Dreyer, Mechthild • Rogge, Jörg • Hütig, Andreas [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Die deutschen Könige im Mittelalter - Wahl und Krönung Rogge, Jörg. |
8 | ![]() |
Mainz im Mittelalter Dreyer, Mechthild • Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Die Wettiner: Aufstieg einer Dynastie im Mittelalter Rogge, Jörg. |
10 | ![]() |
Religiöse Ordnungsvorstellungen und Frömmigkeitspraxis im Hoch- und Spätmittelalter Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Tradieren - Vermitteln - Anwenden: zum Umgang mit Wissensbeständen in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
12 | ![]() |
Die deutschen Könige im Mittelalter. Wahl und Krönung. Rogge, Jörg. |
14 | ![]() |
Die Wettiner: Aufstieg einer Dynastie im Mittelalter Rogge, Jörg. |
15 | ![]() |
Fürstin und Fürst. Familienbeziehungen und Handlungsmöglichkeiten von hochadligen Frauen im Mittelalter Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
16 | ![]() |
Hochadelige Herrschaft im mitteldeutschen Raum (1200 - 1600) ; Formen - Legitimation - Repräsentation Rogge, Jörg [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Für den Gemeinen Nutzen. Politisches Handeln und Politikverständnis von Rat und Bürgerschaft in Augsburg im Spätmittelalter Rogge, Jörg. |
19 | ![]() |
Killed and Being Killed. Perspectives on Bodies in Battle in the Middle Ages - an Introduction Rogge, Jörg. |
20 | ![]() |
The Growth of Princely Authority: Themes and Problems Rogge, Jörg. |
21 | ![]() |
The growth of princely authority: themes and problems Rogge, Jörg. |
22 | ![]() |
Kriegserfahrungen erzählen - Einleitung Rogge, Jörg. |
23 | ![]() |
Identifikation durch Diskurs? Kommunikation über Gleichheit, Brüderlichkeit und Haus Rogge, Jörg. |
24 | ![]() |
Recounting Deviance. Forms and practices of presenting divergent behaviour in the Late Middle Ages and Early Modern Period - An Introduction. Rogge, Jörg. |
27 | ![]() |
Einleitung Rogge, Jörg • Kintzinger, Martin. |
29 | ![]() |
Der König als Krieger - Zusammenfassung Rogge, Jörg. |
30 | ![]() |
Zwischen inszenierter Trauer und persönlichem Gedenken. Der öffentliche Abschied vom toten Herrscher im spätmittelalterlichen England Rogge, Jörg. |
31 | ![]() |
Art. Krönung Rogge, Jörg. |
32 | ![]() |
Art. Krönungsinsignien Rogge, Jörg. |
33 | ![]() |
How to create political meaning in public spaces ? some evidence from late medieval Britain Rogge, Jörg. |
35 | ![]() |
Tote Ritter - tote Pferde - Bemerkungen zu Körpern im Kampf während des 14. Jahrhunderts Rogge, Jörg. |
36 | ![]() |
Bruder gegen Bruder. Warum und worüber haben sich die Wettiner im 15. Jahrhundert gestritten? Rogge, Jörg. |
37 | ![]() |
Krönungsordnungen und Königskrönungen Rogge, Jörg. |
39 | ![]() |
Einleitung Dreyer, Mechthild • Rogge, Jörg. |
49 | ![]() |
Zur Theorie, Praxis und Erfahrung militärischer Besetzung (Okkupation) im späten Mittelalter Rogge, Jörg. |
50 | ![]() |
Ernst von Sachsen, Erzbischof von Magdeburg und Administrator von Halberstadt, 1476 - 1513 Rogge, Jörg. |
51 | ![]() |
Militärische Besetzung vor 1800: Einführung und Perspektiven Meumann, Markus • Rogge, Jörg. |
55 | ![]() |
Einleitung Kintzinger, Martin • Rogge, Jörg. |
58 | ![]() |
Einleitung Rogge, Jörg. |
62 | ![]() |
Herzog Albrecht von Sachsen und Böhmen: Der Tag von Eger (1459) und der Zug nach Prag (1471) Rogge, Jörg. |
63 | ![]() |
Ernst von Sachsen, Erzbischof von Magdeburg und Administrator von Halberstadt (1476-1513) Rogge, Jörg. |
66 | ![]() |
"muterliche liebe mit ganzen truwen allecit". Wettinische Familienkorrespondenz in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Rogge, Jörg. |
67 | ![]() |
Die Markgrafschaft Meißen in der Politik der deutschen Könige und Kaiser in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts Rogge, Jörg. |
69 | ![]() |
Art. Wittenberg Rogge, Jörg. |
71 | ![]() |
Die Bildzyklen in der Amtsstube des Weberzunfthauses in Augsburg von 1456/57 Rogge, Jörg. |
75 | ![]() |
Ehrverletzungen und Entehrungen in politischen Konflikten in spätmittelalterlichen Städten Rogge, Jörg. |
76 | ![]() |
Das Werder- und Achtbuch der Stadt Eisleben als rechts- und sozialgeschichtliche Quelle Rogge, Jörg. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.