Publikationen »Rohdewald, Stefan«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Rohdewald, Stefan
RI opac: 19 Einträge
1 | ![]() |
Sacralizing the Nation Through Remembrance of Medieval Religious Figures in Serbia, Bulgaria and Macedonia Rohdewald, Stefan. |
2 | ![]() |
Vlad der Pfähler - Dracula: Tyrann oder Volkstribun? Bohn, Thomas M. • Einax, Rayk • Rohdewald, Stefan [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Das osmanische Europa. Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa Helmedach, Andreas • Koller, Markus • Petrovszky, Konrad • Rohdewald, Stefan [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Litauen und Ruthenien: Studien zu einer transkulturellen Kommunikationsregion (15. - 18. Jahrhundert) Rohdewald, Stefan [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
"Vom Polocker Venedig". Kollektives Handeln sozialer Gruppen einer Stadt zwischen Ost- und Mitteleuropa (Mittelalter, frühe Neuzeit, 19. Jh. bis 1914) Rohdewald, Stefan. |
6 | ![]() |
Hagiography Rohdewald, Stefan. |
8 | ![]() |
Vlad "der Pfähler" als historische Reizfigur Bohn, Thomas M. • Einax, Rayk • Rohdewald, Stefan. |
10 | ![]() |
Sava Rohdewald, Stefan. |
11 | ![]() |
Josafat Kuncevyc Jobst, Kerstin S. • Rohdewald, Stefan. |
12 | ![]() |
Kyrill und Method Beham, Markus Peter • Rohdewald, Stefan. |
16 | ![]() |
Osteuropäische Geschichte Rohdewald, Stefan. |
17 | ![]() |
'i stvorista mir'. Friede als Kommunikationselement in der Rus' (10.-12. Jahrhundert) und im spätmittelalterlichen Novgorod, Rohdewald, Stefan. |
18 | ![]() |
Handlungskontexte als Grenzen sozialer Gruppen. Zur Mobilisierung der Orthodoxen von Polock in ihrer Begegnung mit der Gegenreformation Rohdewald, Stefan. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.