RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Roth, Friedrich«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Roth, Friedrich

RI opac: 16 Einträge

1Monographie  Des Ritters Hans Ebran von Wildenberg Chronik von den Fürsten aus Bayern
Ebran von Wildenberg, Hans. Roth, Friedrich [Hrsg.]. - München (1905)
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/urn/urn:nbn:de:hbz:061:1-14862

2Sammelwerk  Die Chroniken der schwäbischen Städte. Augsburg. Bd. 4
Roth, Friedrich [Hrsg.]. - Leipzig; Gotha (1894)
https://archive.org/details/DieChronikenDerSchwaebischenStaedteAugsburg/page/n11/mode/2up

3Monographie  Die Einführung der Reformation in Nürnberg 1517 - 1528: nach den Quellen
Roth, Friedrich. - Würzburg (1885)
http://www.archive.org/details/dieeinfhrungder00rothgoog

4Artikel  Michael Schwaigers Amberger "Chronika" und der deshalb von Kurfürst Friedrich III., gegen ihn geführte Prozeß
Roth, Friedrich. (1929) - In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg Bd. 79 (1929) S. 3-63

5Artikel  Clemens Jäger, nacheinander Schuster und Ratsherr, Stadtarchivar und Ratsdiener, Zolleinnehmer und Zolltechniker in Augsburg. Der Verfasser des Habsburgisch-Oesterreichischen Ehrenwerks. 2. Teil
Roth, Friedrich. (1927) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Bd. 47 (1927) S. 1-105
http://periodika.digitale-sammlungen.de/schwaben/Blatt_bsb00010294,00007.html

6Artikel  Clemens Jäger, nacheinander Schuster und Ratsherr, Stadtarchivar und Ratsdiener, Zolleinnehmer und Zolltechniker in Augsburg. Der Verfasser des Habsburgisch-Oesterreichischen Ehrenwerks. 1. Teil
Roth, Friedrich. (1926) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Bd. 46 (1926) S. 1-75
http://periodika.digitale-sammlungen.de/schwaben/Blatt_bsb00010293,00007.html

7Artikel  Die geistliche Betrügerin Anna Laminit von Augsburg (ca. 1480-1518)
Roth, Friedrich. (1924) - In: Zeitschrift für Kirchengeschichte Bd. 43 (1924) S. 355-417

8Artikel  Der Herold, Geschichtsschreiber und Poet Hans Lutz Flächsenhaar von Augsburg und sein Sohn, der Pritschenmeister Leonhard Fläxel
Roth, Friedrich. (1921) - In: Oberbayerisches Archiv Bd. 62 (1921) S. 97-130

9Artikel  Zur Geschichte des Marktes Bruck an der Ammer und des Klosters Fürstenfeld im 16. Jahrhundert
Roth, Friedrich. (1917) - In: Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte Bd. 23 (1917) S. 9-27, 62-73

10Artikel  Zur Geschichte des Marktes Bruck an der Ammer und des Klosters Fürstenfeld im 16. Jahrhundert
Roth, Friedrich. (1916) - In: Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte Bd. 22 (1916) S. 120-133, 164-171, 210-228, 264-271

11Artikel  Zur neueren reformationsgeschichtlichen Literatur Süd- und Mitteldeutschlands
Roth, Friedrich. (1906) - In: Deutsche Geschichtsblätter Bd. 7 (1906) S. 155-185

12Buchbeitrag  Art. Gossenbrot, Sigismund
Roth, Friedrich. (1904) - In: ADB 49 S. 475-477

13Buchbeitrag  Art. Friedrich, Graf von Zollern, Bischof von Augsburg
Roth, Friedrich. (1904) - In: ADB 49 S. 93-96

14Artikel  Die Spaltung des Konventes der Mönche von St. Ulrich in Augsburg im Jahre 1537 und deren Folgen
Roth, Friedrich. (1903) - In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben Bd. 30 (1903) S. 1-41
http://periodika.digitale-sammlungen.de/schwaben/Blatt_bsb00010276,00003.html

15Artikel  Die Hauptwerke über bayerische Landesgeschichte vom Zeitalter des Humanismus und der Reformation bis zur Gegenwart
Roth, Friedrich. (1898) - In: Bayerische Zeitschrift für Realschulwesen Bd. 6 (1898) S. 161-185
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a147677.pdf

16Buchbeitrag  Art. Welser
Roth, Friedrich. (1896) - In: ADB 41 S. 682-692

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.