RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Sörries, Reiner«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Sörries, Reiner

RI opac: 64 Einträge

1Monographie  Ljubljana: Geschichte, Architektur und Kunst der Hauptstadt Sloweniens
Sörries, Reiner. - Wien (2023)

2Monographie  Nächstes Jahr in Jerusalem: jüdisches Leben in Franken
Meyer zur Capellen, JürgSörries, Reiner. - Wiesbaden (2022)

3Monographie  Wolgast: der Reiseführer: Herzogsstadt und Tor zur Insel Usedom mit Amt am Peenestrom
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2022)

4Monographie  Die älteste Kirche der Welt: Christliche Predigtstätten, Versammlungsräume und Kirchen vor Konstantin
Sörries, Reiner. - Köln (2022)

5Monographie  Von Allah bis Zypresse. Bildwörterbuch zur islamischen Ikonographie
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2021)

6Monographie  Die liturgischen Orte im Wandel der Zeit: Taufe - Beichte - Abendmahl - Predigt
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2021)

7Monographie  Sei mutig wie ein Leopard … Bildgewordener jüdischer Glaube zwischen Krakau und Czernowitz
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2020)

8Monographie  Der frühchristliche Kirchenraum. Ikonographie - Ausstattung - Liturgie
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2020)

9Monographie  Handbuch zur islamischen Archäologie und Kunstgeschichte
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2018)

10Monographie  Der Tod ist die Pforte zum Leben: die Geschichte des Friedhofseingangs vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2016)

11Monographie  Von Mekka bis Berlin: Archäologie und Kulturgeschichte des islamischen Friedhofs
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2015)

12Monographie  Spätantike und frühchristliche Kunst: eine Einführung ins Studium der christlichen Archäologie
Sörries, Reiner. - Köln [u.a.] (2013)

13Monographie  Was von Jesus übrig blieb: die Geschichte seiner Reliquien.
Sörries, Reiner. - Kevelaer (2012)

14Monographie  "…auf festem Felsengrund…" Evangelischer Kirchenbau in Südwestafrika
Sörries, Reiner. - Köln [u.a.] (2012)

15Monographie  Ruhe sanft: Kulturgeschichte des Friedhofs
Sörries, Reiner. - Darmstadt (2011)

16Monographie  Christliche Archäologie compact: ein topographischer Überblick ; Europa - Asien - Afrika
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2011)

17Monographie  Die Karner in Kärnten: Ein Beitrag zur Architektur und Bedeutung des mittelalterlichen Kirchhofes
Sörries, Reiner. - Regensburg (2009)

18Monographie  Von Kaisers Gnaden. Protestantische Kirchenbauten im Habsburger Reich
Sörries, Reiner. - Köln [u.a.] (2008)

19Monographie  Daniel in der Löwengrube: zur Gesetzmäßigkeit frühchristlicher Ikonographie
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (2005)

20Sammelwerk  Raum für Tote: Die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung
Sörries, Reiner [Hrsg.]. - Braunschweig (2003)

21Monographie  Das Malibu-Triptychon: ein Totengedenkbild aus dem römischen Ägypten und verwandte Werke der spätantiken Tafelmalerei
Sörries, Reiner. - Dettelbach (2003)

22Monographie  Josef Wilpert (1857-1944): ein Leben im Dienste der christlichen Archäologie
Sörries, Reiner. - Dettelbach (1998)

23Sammelwerk  Vom Orient bis an den Rhein: Begegnungen mit der Christlichen Archäologie ; Peter Poscharsky zum 65. Geburtstag
Lange, UlrikeSörries, Reiner [Hrsg.]. - Dettelbach (1997)

24Monographie  Auxentius und Ambrosius: ein Beitrag zur frühchristlichen Kunst Mailands zwischen Häresie und Rechtgläubigkeit
Sörries, Reiner. - Dettelbach (1996)

25Monographie  Die Karner in Kärnten: Ein Beitrag zur Architektur und Bedeutung des mittelalterlichen Kirchhofes
Sörries, Reiner. - Kassel (1996)

26Sammelwerk  Geschichte des protestantischen Kirchenbaues. Festschrift für Peter Poscharsky
Raschzok, KlausSörries, Reiner [Hrsg.]. - Erlangen (1994)

27Monographie  Christlich-antike Buchmalerei im Überblick (Vol. 1-2)
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (1993)

28Monographie  Die Syrische Bibel in Paris. Eine frühchristliche Bilderhandschrift des 6. Jh.
Sörries, Reiner. - Wiesbaden (1991)

29Monographie  Die Evangelischen und die Bilder: Reflexionen einer Geschichte
Sörries, Reiner. - Erlangen (1983)

30Monographie  Die Bilder der Orthodoxen im Kampf gegen den Arianismus
Sörries, Reiner. - [Universität Frankfurt a. M.] (1983)

31Sammelwerk  Festschrift für Professor Dr. phil. Dr. theol. Ernst Adalbert Voretzsch: zu seinem 70. Geburtstag am 27. Juni 1978 überreicht von den Studenten des Lehrstuhls für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Raschzok, KlausSörries, Reiner [Hrsg.]. - Nürnberg (1978)

32Buchbeitrag  "Nur ein Leinwand und solches Haus / Bringt man endlich zur Welt hinaus." Anmerkungen zur Geschichte und Verwendung des Bahrtuchs
Sörries, Reiner. (2018) - In: Zu Ende gewebt - Textilkunst für die letzte Reise S. 44-56

33Buchbeitrag  Nachhaltige Denkmalpflege für Grab- und Gruftanlagen
Sörries, Reiner. (2016) - In: Memoria im Wandel. Fürstliche Grablegen in der Frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert S. 307-310

34Buchbeitrag  Art. Friedhof II (im Judentum)
Sörries, Reiner. (2015) - In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte Tl. 10 S. Sp. 961-980
http://www.rdklabor.de/wiki/Friedhof_II_%28im_Judentum%29

35Buchbeitrag  Bemalte Totenschädel. Eine bemerkenswerte Form der Memorialkultur in den süddeutschen und westösterreichischen Beinhäusern
Sörries, Reiner. (2011) - In: Schädelkult. Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen S. 257-262

36Buchbeitrag  Einführung
Sörries, Reiner. (2010) - In: Die letzte Reise. Bestattungskultur in Hamm vom Mittelalter bis zur Gegenwart S. 11-12

37Buchbeitrag  Zu den Anfängen und zur Geschichte des gekennzeichneten Grabes auf dem Friedhof
Sörries, Reiner. (2009) - In: Grabkultur in Deutschland. Geschichte des Grabmals S. 13-34

38Buchbeitrag  Josef Wilpert als Kritiker der "Römischen Schule"
Sörries, Reiner. (2009) - In: Giuseppe Wilpert archeologo cristiano S. 225-230

39Buchbeitrag  ... dem Vergessen entrissen- es bleiben Fragen. Die Zittauer Fastentücher
Sörries, Reiner. (2007) - In: FS Volker Dudeck S. 18-23

40Artikel  Dem Geheimnis der Katakomben auf der Spur. Die unterirdischen Begräbnisstätten aus frühchristlicher Zeit außerhalb Roms sind bislang kaum bekannt
Sörries, Reiner. (2006) - In: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte Bd. 37, 4 (2006) S. 47-54

41Buchbeitrag  'Kirchhof' oder Coemeterium?: Anmerkungen zum mittelalterlichen Friedhof, zu den Sonderfriedhöfen und zur Auslagerung vor die Stadt
Sörries, Reiner. (2005) - In: Nekropolis. Der Friedhof als Ort der Toten und der Lebenden S. 23-34

42Buchbeitrag  Leprosen- und Pestfriedhöfe und ihre Bedeutung für die nachmittelalterlichen Friedhöfe
Sörries, Reiner. (2003) - In: Raum für Tote S. 53-62

43Artikel  Die Sammlung Otello Cambi aus Chiusi. Zur Ausstellung "Die Etrusker. Entdeckungen im Verborgenen" in Kassel
Sörries, ReinerPaolucci, G.. (2003) - In: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte Bd. 34 (2003) S. 295-298

44Buchbeitrag  Der mittelalterliche Friedhof: Das Monopol der Kirche im Bestattungswesen und der so genannte Kirchhof
Sörries, Reiner. (2003) - In: Raum für Tote S. 27-52

45Buchbeitrag  Gräberstraßen und Nekropolen nach römischen Vorbild: Das Friedhofswesen in den germanischen Provinzen des Imperium Romanum
Sörries, Reiner. (2003) - In: Raum für Tote S. 11-26

46Buchbeitrag  Der Stand der Fastentuchforschung 1998: Bisher Erreichtes und Aufgaben für die Zukunft (Gesamtkatalog)
Sörries, Reiner. (2000) - In: 525 Jahre Großes Zittauer Fastentuch S. 36-69

47Artikel  Sandschlitten, Eselskarren und Elefanten-Quadriga. Totentransport in der Antike
Sörries, Reiner. (1999) - In: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte Bd. 30, 6 (1999) S. 587-593

48Buchbeitrag  Images
Sörries, Reiner. (1999) - In: The encyclopedia of Christianity S. 658-660

49Buchbeitrag  Vorsorge für eine gute "Nachrede": Bürgerliches Begräbnis- und Stifterwesen im späten Mittelalter
Sörries, Reiner. (1998) - In: du guoter tot S. 203-214

50Buchbeitrag  Formale und inhaltliche Parallelen zu den Zwickelbildern am Bassus-Sarkophag in Rom
Lange, UlrikeSörries, Reiner. (1997) - In: FS Peter Poscharsky (1997) S. 219-245

51Buchbeitrag  Frühchristliche Reliquienfunde und Wallfahrtsstätten im Alpen-Donau-Raum (Raetien und Noricum)
Sörries, Reiner. (1995) - In: Akten des XII. Internationalen Kongresses für christliche Archäologie S. 1185-1192

52Buchbeitrag  Die Rezeption frühchristlicher Architektur im protestantischen Kirchenbau des 19. Jahrhunderts
Sörries, Reiner. (1994) - In: FS Peter Poscharsky (1994) S. 82-92

53Buchbeitrag  Die spätmittelalterliche Frömmigkeit im Spiegel der alpenländischen Fastentücher
Sörries, Reiner. (1993) - In: Volksfrömmigkeit. Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in Graz S. 117-126

54Artikel  Wie weit war die Christianisierung der Donauprovinzen in der Spätantike wirklich fortgeschritten? Ein archäologischer Reisebericht
Sörries, Reiner. (1991 - 1992) - In: Römisches Österreich Bd. 19/20 (1991/92) S. 161-175

55Artikel  Alte Fastentücher in Südtirol.
Sörries, Reiner. (1990) - In: Der Schlern Bd. 64 (1990) S. 123-141

56Artikel  Die Procla-Platte. Eine polychrome Loculusverschlußplatte aus der anonymen Katakombe an der Via Anapo in Rom
Sörries, ReinerLange, Ulrike. (1990) - In: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte Bd. 21, 1 (1990) S. 45-56

57Artikel  Frühes Christentum in Tirol. Eine Bestandsaufnahme.
Sörries, Reiner. (1989) - In: Der Schlern Bd. 63 (1989) S. 243-260

58Artikel  Zum Problem heizbarer Räume in spätantiken Kirchenkomplexen des Alpen-Donau-Raumes
Sörries, Reiner. (1989 - 1990) - In: Römisches Österreich Bd. 17/18 (1989/90) S. 213-235

59Artikel  Die Fastentücher im Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz
Sörries, Reiner. (1986) - In: Jahrbuch Vorarlberger Landesmuseumsverein, Freunde der Landeskunde Bd. 130 (1986) S. 123-144

60Buchbeitrag  Das Bild des Christus-Rex in der Sarkophagplastik des vierten Jahrhunderts
Sörries, Reiner. (1986) - In: Studien zur frühchristlichen Kunst Tl. 2 S. 139-158

61Artikel  Die polychromen Fragmente im Thermenmuseum zu Rom
Sörries, Reiner. (1986) - In: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte Bd. 17, 3 (1986) S. 3-22

62Buchbeitrag  Das Bild des Christus-Rex in der Sarkophagplastik des vierten Jahrhunderts. Überlegungen zum dogmatischen Hintergrund einer ikonographischen Idee
Sörries, Reiner. (1986) - In: Göttinger Orientforschungen S. 139-159

63Buchbeitrag  Das Bild des Reformators - Zeugnisse der Lutherverehrung aus drei Jahrhunderten
Sörries, Reiner. (1983) - In: Luther in Erlangen. Bilder - Namen - Wirkungen S. 59-84

64Artikel  Frühchristliche Denkmäler in Albanien
Sörries, Reiner. (1983) - In: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte Bd. 14, 4 (1983) S. 7-26

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.