Publikationen »Salmen, Walter«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Salmen, Walter
RI opac: 67 Einträge
1 | ![]() |
Calcanten und Orgelzieherinnen: Geschichte eines "niederen" Dienstes Salmen, Walter. |
2 | ![]() |
Spielfrauen im Mittelalter Salmen, Walter. |
3 | ![]() |
Tanz und Tanzen vom Mittelalter bis zur Renaissance Salmen, Walter. |
4 | ![]() |
Heinrich Isaac und Paul Hofhaimer im Umfeld von Kaiser Maximilian I.: Bericht über die vom 1. bis 5. Juli 1992 in Innsbruck abgehaltene Fachtagung Salmen, Walter [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Der Tanzmeister: Geschichte und Profile eines Berufes vom 14. bis zum 19. Jahrhundert ; Mit einem Anhang "Der Tanzmeister in der Literatur" Salmen, Walter. |
6 | ![]() |
König David - eine Symbolfigur in der Musik Salmen, Walter. |
7 | ![]() |
Musik und Tanz zur Zeit Kaiser Maximilian I. Bericht über die am 21. und 22. Oktober 1989 in Innsbruck abgehaltene Fachtagung Salmen, Walter [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Jüdische Musikanten und Tänzer vom 13. bis 20. Jahrhundert: "... denn die Fiedel macht das Fest" Salmen, Walter. |
9 | ![]() |
Der musikalische Satz: ein Handbuch zum Lernen und Lehren Salmen, Walter [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Der Spielmann im Mittelalter Salmen, Walter. |
11 | ![]() |
Geschichte der Musik in Westfalen Salmen, Walter. |
12 | ![]() |
Der fahrende Musiker im europäischen Mittelalter Salmen, Walter. |
13 | ![]() |
Die Schichtung der mittelalterlichen Musikkultur in der ostdeutschen Grenzlage Salmen, Walter. |
14 | ![]() |
Roraffe oder Clareter?: zur Figur eines Bläsers unterhalb der "Schwalbennest-Orgel". Salmen, Walter. |
15 | ![]() |
Auswärtige Auftritte sächsischer Spielleute im 14. und 15. Jahrhundert Salmen, Walter. |
16 | ![]() |
Zu den Anfängen einer Musikgeschichte im vorchristlichen Alamannien. Salmen, Walter. |
17 | ![]() |
Leier und Schwert im merowingerzeitlichen Alamannien Salmen, Walter. |
18 | ![]() |
Dances and Dance Music, c. 1300-c. 1530 Salmen, Walter. |
19 | ![]() |
Bilder von "Groß Geigen" bei Hans Baldung, gen. Grien Salmen, Walter. |
20 | ![]() |
Bilder zur Musikgeschichte in Niedersachsen Salmen, Walter. |
21 | ![]() |
Das Rostocker Liederbuch: Eine Standortbestimmung Salmen, Walter. |
22 | ![]() |
Bilder aus der Musizierpraxis um 1530 an einem Prunkerker in Innsbruck Salmen, Walter. |
23 | ![]() |
Tanzen in Klöstern während des Mittelalters Salmen, Walter. |
24 | ![]() |
"Alte Minnelieder und Volksgesänge" im Werk der Annette von Droste-Hülshoff Salmen, Walter. |
25 | ![]() |
The muse Terpischore in pictures and texts from the 14th to 18th centuries Salmen, Walter. |
26 | ![]() |
Das Freiburger "tantzhus oder kornhus" und das Tanzen bei Reichstagen um 1500 Salmen, Walter. |
28 | ![]() |
Jüdische Hochzeits- und Tanzhäuser im Mittelalter Salmen, Walter. |
29 | ![]() |
Zur Choreographie von Solotänzen in Spielen des Mittelalters Salmen, Walter. |
30 | ![]() |
Zur Praxis von Totentänzen im Mittelalter Salmen, Walter. |
31 | ![]() |
Musik und Tanz bei Hochzeiten um 1500 Salmen, Walter. |
32 | ![]() |
Bilddokumente zum Thema "Musik und Tanz um 1500" Salmen, Walter. |
33 | ![]() |
Ikonographische Aspekte zur instrumentalen Mehrstimmigkeit im Mittelalter Salmen, Walter. |
34 | ![]() |
Tafelmusik im hohen und späten Mittelalter Salmen, Walter. |
35 | ![]() |
Ikonographie des Reigens im Mittelalter Salmen, Walter. |
36 | ![]() |
Das Nibelungenlied als musikgeschichtliche Quelle. Salmen, Walter. |
37 | ![]() |
Oswald von Wolkenstein als Komponist? Salmen, Walter. |
38 | ![]() |
Höfische Kultur im Hoch- und Spätmittelalter Salmen, Walter. |
39 | ![]() |
Vom Musizieren in der spätmittelalterlichen Stadt Salmen, Walter. |
40 | ![]() |
Vom Musizieren zur Zeit der Babenberger. Salmen, Walter. |
41 | ![]() |
Komponist und Musicus im Renaissance-Zeitalter. Salmen, Walter. |
42 | ![]() |
Die Musik im Weltbilde Oswalds von Wolkenstein Salmen, Walter. |
43 | ![]() |
Kristov kri ni put uz pratnju glazbenika. Jedan ikonografski problem [Christ's Passion Accompanied by Musicians. An Iconographical Problem] Salmen, Walter. |
44 | ![]() |
Urgeschichtliche und mittelalterliche Musikinstrumente aus Schleswig-Holstein Salmen, Walter. |
45 | ![]() |
Urgeschichtliche und mittelalterliche Musikinstrumente aus Schleswig-Holstein Salmen, Walter. |
46 | ![]() |
Beiträge Spaniens und Portugals zur Musikentwicklung in Mitteleuropa Salmen, Walter. |
47 | ![]() |
Die soziale Geltung des Musikers in der mittelalterlichen Gesellschaft Salmen, Walter. |
48 | ![]() |
Zur Geschichte eines mittelalterlichen geistlichen Fahrtenliedes Salmen, Walter. |
49 | ![]() |
Musizierende Engel in der westfälischen Literatur und Kunst des Mittelalters Salmen, Walter. |
50 | ![]() |
European Song (1300-1530) Salmen, Walter. |
51 | ![]() |
Quellen zur Geschichte "frömder Spillute" in Nördlingen Salmen, Walter. |
52 | ![]() |
Zur Geschichte der Musik am landgräflich-hessischen Hofe im 15. Jahrhundert Salmen, Walter. |
53 | ![]() |
Die Beteiligung Englands am internationalen Musikantenverkehr des Mittelalters Salmen, Walter. |
54 | ![]() |
Neue Beiträge zur Geschichte des Spielmanns in Westfalen Salmen, Walter. |
56 | ![]() |
Der Spielmannsverkehr im spätmittelalterlichen Konstanz Salmen, Walter. |
57 | ![]() |
Bemerkungen zum mehrstimmigen Musizieren der Spielleute im Mittelalter Salmen, Walter. |
58 | ![]() |
Zur Biographie Muskatblüts und Michael Beheims Salmen, Walter. |
59 | ![]() |
Die Wirkungsweite fahrender bayerischer Spielleute im Mittelalter Salmen, Walter. |
60 | ![]() |
Iberische Hofmusikanten des späten Mittelalters auf Auslandsreisen Salmen, Walter. |
61 | ![]() |
Mittelalterliche Totentanzweisen Salmen, Walter. |
62 | ![]() |
Das Gemeindelied des 15. und 16. Jahrhunderts in volkstümlicher Sicht Salmen, Walter. |
63 | ![]() |
Über das Nachleben eines mittelalterlichen Kanonmodells Salmen, Walter. |
64 | ![]() |
Die Bedeutung Nürnbergs für das ostmitteleuropäische Musikleben im 15. und 16. Jahrhundert Salmen, Walter. |
65 | ![]() |
Zur Melodik des späthöfisch-bürgerlichen Minnesangs Salmen, Walter. |
66 | ![]() |
Werdegang und Lebensfülle des Oswald von Wolkenstein Salmen, Walter. |
67 | ![]() |
Vermeintliches und wirkliches Volkslied im späten Mittelalter Salmen, Walter. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.