Publikationen »Sander, Jochen«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Sander, Jochen
RI opac: 56 Einträge
1 | ![]() |
In neuem Glanz: das Schächer-Fragment des Meisters von Flémalle im Kontext Sander, Jochen [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Schaufenster des Himmels: der Altenberger Altar und seine Bildausstattung Sander, Jochen [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Mittelalterliche Retabel in Hessen Schütte, Ulrich • Locher, Hubert • Niehr, Klaus • Sander, Jochen • Stolzenburg, Xenia [Hrsg.]. |
9 | ![]() |
Kult Bild: das Altar- und Andachtsbild von Duccio bis Perugino Sander, Jochen [Hrsg.]. |
10 | ![]() |
Hans Holbein d. J.: Tafelmaler in Basel 1515–1532. Sander, Jochen. |
11 | ![]() |
Italienische Gemälde im Städel 1300 - 1550: Oberitalien, die Marken und Rom Sander, Jochen. |
12 | ![]() |
Niederländische Gemälde im Städel: 1400 - 1550 Knobloch, Stephan [Bearb.]. Sander, Jochen [Hrsg.]. |
13 | ![]() |
Niederländische Gemälde im Städel: 1400 - 1550 Sander, Jochen. |
14 | ![]() |
Die altniederländische Malerei: Ihr Ursprung und Wesen Panofsky, Erwin. Sander, Jochen • Kemperdick, Stephan [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Gold, Weihrauch und Myrrhe: die "von Grootesche Anbetung der Heiligen Drei Könige" ; ein wiederentdecktes Meisterwerk der Renaissance in Antwerpen. Sander, Jochen [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Niederländische Gemälde im Städel: 1400 - 1550 Sander, Jochen • Knobloch, Stephan • Klein, Peter K.. |
19 | ![]() |
Hugo van der Goes: Stilentwicklung und Chronologie Sander, Jochen. http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/sander1992 |
26 | ![]() |
Einleitung Sander, Jochen. |
27 | ![]() |
Einleitung Sander, Jochen. |
29 | ![]() |
"Wil ich noch etwaß machen, das nit viel leut khönnen machen": Dürer und der Heller-Altar. Sander, Jochen. |
30 | ![]() |
Dürer in Frankfurt Sander, Jochen. |
31 | ![]() |
Das Annenretabel des Meisters von Frankfurt im historischen Museum Frankfurt Sander, Jochen. |
32 | ![]() |
Gebt dem König, was des Königs ist! Hans Holbein d.J. als Bildnismaler in Basel und London Sander, Jochen. |
33 | ![]() |
Die frühe Stilllebenmalerei am Main Sander, Jochen. |
34 | ![]() |
Die Holbein-Madonna im Wandel: neues zur Entstehung des berühmten Gemäldes - Infrarot-Reflektografie erhellt die Hintergründe Sander, Jochen. |
35 | ![]() |
Thron, leerer Sander, Jochen. |
36 | ![]() |
Der geschichtliche Hintergrund Sander, Jochen. |
37 | ![]() |
Die "Ars Nova" und die europäische Malerei im 15. Jahrhundert Sander, Jochen. |
38 | ![]() |
Die Rekonstruktion von Künstlerpersönlichkeiten und Werkgruppen Sander, Jochen. |
40 | ![]() |
Meo da Sienas Altarbild für den Hauptaltar der Benediktinerabtei S. Pietro in Perugia Sander, Jochen. |
41 | ![]() |
"Beseelte Bilder": Pisaner Malerei im 13. Jahrhundert Sander, Jochen. |
42 | ![]() |
Die Predella: der bevorzugte Ort der frühen Bilderzählung Sander, Jochen. |
43 | ![]() |
Bild und Kult: fünf Fallbeispiele zur Einführung ins Thema Sander, Jochen. |
44 | ![]() |
Marien- und Christusbilder Sander, Jochen. |
45 | ![]() |
Altarbilder für den Dom von Siena Sander, Jochen. |
46 | ![]() |
Vom "Kultbild" zum "Kunstbild": Altar- und Andachtsbild im späteren 15. Jahrhundert Sander, Jochen. |
47 | ![]() |
Das "Standard-Altarbild" der Gotik: das Polyptychon Sander, Jochen. |
48 | ![]() |
Die künstlerische Entwicklung Hans Holbeins d. J. als Tafelmaler in Basel Sander, Jochen. |
51 | ![]() |
Hans Hohlbein d. J. und die Niederländische Kunst, am Beispiel der "Solothurner Madonna" Sander, Jochen. |
52 | ![]() |
Tafelmalerei Kemperdick, Stephan • Sander, Jochen. |
53 | ![]() |
Ein unbekanntes Werk Gerard Davids: die Beweinung Christi in Halbfigur Sander, Jochen. |
54 | ![]() |
Leonardo in Antwerpen: Joos von Cleves Christus- und Johannesknabe, einander umarmend Sander, Jochen. |
55 | ![]() |
The acquisition of paintings and drawings at the King Willem II auction by the Städel Kunstinstitut, Frankfurt Sander, Jochen. |
56 | ![]() |
Der Adel am Hofe König Ruprechts (1400-1410) Sander, Jochen. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.