Publikationen »Schön, Theodor«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schön, Theodor
RI opac: 232 Einträge
2 | ![]() |
Geschichte der Familie von Ow Schön, Theodor. Ow-Wachendorf, H. O. Frhr. von • Ow-Fellendorf, A. von [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Stammtafel des vormals reichsunmittelbaren Hauses Schönburg Schön, Theodor. |
5 | ![]() |
Briefwechsel des Ministers und Burggrafen von Marienburg Schön, Theodor • Pertz, Georg Heinrich • Droysen, Johann Gustav. |
7 | ![]() |
Württembergisches Adels- und Wappenbuch Alberti, Otto von [Bearb.]. Gaisberg-Schöckingen, Friedrich Frhr. von • Schön, Theodor • Stattmann, Adolf [Hrsg.]. https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0128-1-91047 |
8 | ![]() |
Das Geschlecht der Fingerlin Schön, Theodor. |
9 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
10 | ![]() |
Das Geschlecht der Fingerlin Schön, Theodor. |
11 | ![]() |
Ein in Vergessenheit geratener schwäbischer Held [Johann Walter v. Hirnheim] Schön, Theodor. |
12 | ![]() |
Das Vorkommen des Familiennamens Schiller in der Reichsstadt Reutlingen und Umgebung Schön, Theodor. |
13 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
14 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen. Nachtrag zur Familie Efferhen Schön, Theodor. |
15 | ![]() |
Aus Teinachs ältester Geschichte bis zum Jahr 1617 Schön, Theodor. |
16 | ![]() |
Ein Minnesänger in der Ahnentafel des königlichen Hauses Württemberg Schön, Theodor. |
17 | ![]() |
Glasmaler in der Reichsstadt Reutlingen Schön, Theodor. |
18 | ![]() |
Die Kapelle (jetzige Pfarrkirche) zur schönen Maria auf dem Hohenrechberg Schön, Theodor. |
19 | ![]() |
Nachträge zur Burg Hohenstaufen Schön, Theodor. |
20 | ![]() |
Der Vater des Stadtschreibers Benedikt Gretzinger Schön, Theodor. |
21 | ![]() |
Das Geschlecht Werner von Themar und dessen angebliche Nachkommen die Werner von Kreit Schön, Theodor. |
22 | ![]() |
Angehörige adeliger Geschlechter aus Kur-, Liv- und Estland in Württemberg Schön, Theodor. |
23 | ![]() |
Weitere Nachrichten über die Fürsorge der Grafen und Herzöge von Württemberg für das Medizinalwesen bis zur grossen Kirchenordnung 1559 Schön, Theodor. |
24 | ![]() |
Zur Geschichte des Glockengusses in der Reichsstadt Biberach Schön, Theodor. |
25 | ![]() |
Ein Beitrag zur Geschichte der Familie v. Wedel Schön, Theodor. |
26 | ![]() |
Zur Geschichte der Glockengießerkunst in Neuwürttemberg (mit Ausschluß der ehemaligen Reichsstädte) Schön, Theodor. |
27 | ![]() |
Nachträge zu dem Aufsatze: die Burgvögte von Achalm Schön, Theodor. |
28 | ![]() |
Zur Geschichte Hohenmühringens Schön, Theodor. |
29 | ![]() |
Das Reutlinger "Patriziergeschlecht" Eisner Schön, Theodor. |
30 | ![]() |
Die Burgkapelle im Schloss Wirtemberg Schön, Theodor. |
31 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
32 | ![]() |
Weitere Reutlinger im Dienste des Hauses Württemberg im 15. und 16. Jahrhundert Schön, Theodor. |
33 | ![]() |
Geschichte der Stuttgart-Cannstatter Neckarbrücken Schön, Theodor. |
34 | ![]() |
Das Tyroler Geschlecht von Schönberg in Württemberg Schön, Theodor. |
35 | ![]() |
Nachträge zu den Wappenträgern zu Reutlingen Schön, Theodor. |
36 | ![]() |
Erzherzogin Mechthild von Österreich Schön, Theodor. |
37 | ![]() |
Beziehungen Württembergs zum Deutschen Orden in Preußen Schön, Theodor. |
38 | ![]() |
Meister Peter von Breisach Schön, Theodor. |
39 | ![]() |
Aus Württemberg nach Rußland eingewanderte Edelleute Schön, Theodor. |
40 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
41 | ![]() |
Erzherzogin Mechthild von Österreich Schön, Theodor. |
42 | ![]() |
Reutlinger im Dienste des Hauses Württemberg im 15. und 16. Jahrhundert als Büchsenmeister Schön, Theodor. |
43 | ![]() |
Ein Reutlinger, der "Höchste" in Esslingen im Jahre 1472 [Ludwig Hambacher] Schön, Theodor. |
44 | ![]() |
Beziehungen Württembergs zum Deutschen Orden in Preußen Schön, Theodor. |
45 | ![]() |
Angehörige adeliger Geschlechter aus Kur-, Liv- und Estland in Württemberg Schön, Theodor. |
46 | ![]() |
Nachträge zu der Geschichte des Glockengusses Schön, Theodor. |
47 | ![]() |
Die zu Oswald Gabelkovers Zeit in Urach vorhandenen Grabsteine Schön, Theodor. |
49 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
50 | ![]() |
Graf Sigmund von (Zollern-) Hohenberg Schön, Theodor. |
51 | ![]() |
Zur Geschichte der ältesten israelitischen Bewohner in Tübingen Schön, Theodor. |
52 | ![]() |
Erzherzogin Mechthild von Österreich Schön, Theodor. |
53 | ![]() |
Beziehungen des oberrheinisch-badischen Adels zum deutschen Orden in Ost- und Westpreussen Schön, Theodor. |
54 | ![]() |
Goldschmied Hans (Brun) von Rutlingen und die Goldschmiedekunst in der Reichstadt Reutlingen Schön, Theodor. |
55 | ![]() |
Angehörige adeliger Geschlechter aus Kur-, Liv- und Estland in Württemberg Schön, Theodor. |
56 | ![]() |
Die v. Stahleck Schön, Theodor. |
57 | ![]() |
Die Glockengießerkunst,: in den Reichstädten Biberach, Hall, Heilbronn, Ravensburg, Reutlingen und Rottweil Schön, Theodor. |
58 | ![]() |
Das Geschlecht v. Reutenhalden Schön, Theodor. |
60 | ![]() |
Der Deutsch-Ordens-Ritter Graf Friedrich von Zollern Schön, Theodor. |
61 | ![]() |
Die weltlichen Beamten in Tübingen bis 1534 Schön, Theodor. |
62 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
63 | ![]() |
Meister Martin (Cless) von Uhingen als Prediger in Rottenburg a.N. Schön, Theodor. |
64 | ![]() |
Die älteste Knapp in Reutlingen Schön, Theodor. |
65 | ![]() |
Die Burgvögte und Burgherren von Achalm Schön, Theodor. |
66 | ![]() |
Die Mutter des ersten Herzogs von Württemberg und ihre Verdienste um die christliche Kunst Schön, Theodor. |
67 | ![]() |
Ein alter Grabstein in Reutlingen Schön, Theodor. |
68 | ![]() |
Die letzten Ausläufer der adligen Geschlechter von Neuhausen und von Sachsenheim in Schwaben Schön, Theodor. |
69 | ![]() |
Der Bauherr und Stifter der St. Veits-Kapelle in Mühlhausen am Neckar, OA. Cannstatt Schön, Theodor. |
70 | ![]() |
Die Burgvögte und Burgherren von Achalm Schön, Theodor. |
71 | ![]() |
Zur Geschichte des im Oberamt Reutlingen angesessenen Adels Schön, Theodor. |
72 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
74 | ![]() |
Die abgegangene Kapelle im Weiler Karpf, Gemeinde Vorder-Steinberg OA. Gaildorf Schön, Theodor. |
75 | ![]() |
Zusatz zu den Kriegstaten der Reutlinger Bürger Schön, Theodor. |
76 | ![]() |
Der Glockenguß in der vormaligen Reichsstadt Eßlingen Schön, Theodor. |
77 | ![]() |
Die Familie v. Biburg Schön, Theodor. |
78 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
79 | ![]() |
Die Beziehungen der Reichsstadt Reutlingen zur württembergischen Landschaft Schön, Theodor. |
80 | ![]() |
Nachtrag zum Aufsatz "die Glockengießerkunst in der ehemaligen Reichsstadt Ulm" Schön, Theodor. |
81 | ![]() |
Das Medicinalwesen der Stadt Reutlingen Schön, Theodor. |
82 | ![]() |
Art. Zollern, Graf Eitel Friedrich II. von Schön, Theodor. |
83 | ![]() |
Art. Zollern, Graf Eitel Friedrich II. Schön, Theodor. |
84 | ![]() |
Gräfin Gertrud (Anna) von Hohenberg, die erste deutsche Königin aus dem Hause Zollern Schön, Theodor. |
85 | ![]() |
Die Familien Hummel in Württemberg Schön, Theodor. |
86 | ![]() |
Reste eines kirchlichen Baues auf dem Hof Mauer bei Münchingen, Oberamt Leonberg Schön, Theodor. |
87 | ![]() |
Das Wappen Wernhers von Goldberg Schön, Theodor. |
90 | ![]() |
Die Familie Harpprecht von Harpprechtstein Schön, Theodor. |
91 | ![]() |
Kriegstaten der Reutlinger Bürger Schön, Theodor. |
92 | ![]() |
Die Scharfrichter der Reichsstadt Reutlingen Schön, Theodor. |
93 | ![]() |
Der Kupferhammer bei Glauchau Schön, Theodor. |
94 | ![]() |
Die Glockengießerkunst in der ehemaligen Reichsstadt Ulm Schön, Theodor. |
96 | ![]() |
Die Familie Madbach Schön, Theodor. |
97 | ![]() |
Die Glockengießerfamilie Rosier in Rottenburg a. N. Schön, Theodor. |
98 | ![]() |
Kriegstaten der Reutlinger Bürger Schön, Theodor. |
99 | ![]() |
Die ältesten chronistischen Aufzeichnungen nur Geschichte des Hauses Schönburg Schön, Theodor. |
100 | ![]() |
Die Familien von Schacht in Württemberg Schön, Theodor. |
101 | ![]() |
Zur Ortsgeschichte von Melchingen Schön, Theodor. |
102 | ![]() |
Die Glockengießerkunst in der ehemaligen Reichsstadt Ulm Schön, Theodor. |
103 | ![]() |
Zur Geschichte des Klosters Remse Schön, Theodor. |
105 | ![]() |
Das Medicinalwesen der Stadt Reutlingen Schön, Theodor. |
106 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
107 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte des Schützenwesens im Schönburgischen Schön, Theodor. |
108 | ![]() |
Nachtrag zu den Wappenträgern in Reutlingen [Astfalk] Schön, Theodor. |
109 | ![]() |
Die Reutlinger Patrizier- und Bürgergeschlechter Schön, Theodor. |
110 | ![]() |
Der Schönburgische Hofstaat und die Dienerschaft im 16. Jahrhundert Schön, Theodor. |
111 | ![]() |
Die Herren von Schönburg im heiligen Lande Schön, Theodor. |
112 | ![]() |
Wolf I., Herr von Schönburg und Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand Schön, Theodor. |
113 | ![]() |
Die Familie Uelin (Yelin) in Trochtelfingen Schön, Theodor. |
114 | ![]() |
Zur Ortsgeschichte von Mägerkingen Schön, Theodor. |
115 | ![]() |
Die Reutlinger Glockengießerfamilie Eger Schön, Theodor. |
117 | ![]() |
Chronologia Begeriana Schön, Theodor. |
118 | ![]() |
Conrad von Wurmlingen Schön, Theodor. |
119 | ![]() |
Die Beziehungen der Herren von Schönburg zum deutschen Orden Schön, Theodor. |
120 | ![]() |
Geschichte der Herren von Werenwag Schön, Theodor. |
121 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte von Salmendingen Schön, Theodor. |
122 | ![]() |
Zur Kunstgeschichte des Klosters Lorch Schön, Theodor. http://www.archive.org/stream/ArchivFuerChristlicheKunst1898#page/n5 |
123 | ![]() |
Die Familie von Seckach Schön, Theodor. |
124 | ![]() |
Geschichte der Kartause Güterstein in Württemberg Schön, Theodor. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/6456/ |
125 | ![]() |
Der Bauernkrieg im Schönburgischen Schön, Theodor. |
126 | ![]() |
Wappenträger in Reutlingen Schön, Theodor. |
127 | ![]() |
Die Reutlinger Patrizier- und Bürgergeschlechter bis zur Reformation Schön, Theodor. |
128 | ![]() |
Hohenzollern im Heiligen Lande Schön, Theodor. |
130 | ![]() |
Aus Neckarhausens Vergangenheit Schön, Theodor. |
131 | ![]() |
Die Familie von Wolff in Württemberg Schön, Theodor. |
132 | ![]() |
Die Pfarrkirche zu St. Michael in Zwiefaltendorf, OA. Riedlingen Schön, Theodor. |
133 | ![]() |
Aus der Ahnenreihe des Fürstlichen Hauses Schönburg-Waldenburg Schön, Theodor. |
134 | ![]() |
Zwei Grabstätten von Töchtern des Hauses Schönburg [Anna Magdelena 1582 u. Eva Christina 1665] Schön, Theodor. |
135 | ![]() |
Die Herrschaft Wettin im Besitz des Hauses Schönburg Schön, Theodor. |
136 | ![]() |
Zur Geschichte der Pfarreien Württembergs Schön, Theodor. |
137 | ![]() |
Zur Geschichte der Marienkirche Schön, Theodor. |
138 | ![]() |
Der Ausgang der Herren von Hölnsteig Schön, Theodor. |
139 | ![]() |
Die Reutlinger Patrizier- und Bürgergeschlechter bis zur Reformation Schön, Theodor. |
141 | ![]() |
Die Beziehungen der Herren von Schönburg zum deutschen Orden. Schön, Theodor. |
142 | ![]() |
Ein Beitrag zur Geschichte der Happ von Happberg Schön, Theodor. |
143 | ![]() |
Die Heimat Hartmann von Aue's Schön, Theodor. |
144 | ![]() |
Schönburgische Kriegsgeschichte während des Mittelalters Schön, Theodor. |
146 | ![]() |
Zur Baugeschichte der Karthause Güterstein Schön, Theodor. |
147 | ![]() |
Die Marienkirche in Reutlingen Schön, Theodor. |
148 | ![]() |
Die Herren von Waldenburg Schön, Theodor. |
149 | ![]() |
Das Grab eines Rektors der Universität Tübingen [Veit von Fürst] Schön, Theodor. |
152 | ![]() |
Die Herren von Walddorf Schön, Theodor. |
153 | ![]() |
Geschichte der Ämter in der Reichsstadt Reutlingen Schön, Theodor. |
154 | ![]() |
Ein Nachtrag zur Geschichte der Juden in Reutlingen Schön, Theodor. |
155 | ![]() |
Die beiden Lichtenstein Schön, Theodor. |
156 | ![]() |
Ein Beitrag zur Genealogie des Fürstenhauses Württemberg Schön, Theodor. |
157 | ![]() |
Wilhelm Herter von Herteneck Schön, Theodor. |
158 | ![]() |
Die Reutlinger Patrizier und Bürgergeschlechter bis zur Reformation Schön, Theodor. |
159 | ![]() |
Die Burg Achalm Schön, Theodor. |
160 | ![]() |
Die Reutlinger Patrizier und Bürgergeschlechter bis zur Reformation Schön, Theodor. |
161 | ![]() |
Der Ursprung der freien Herren von Ow Schön, Theodor. |
162 | ![]() |
Ein Beitrag zur Geschichte der Kirchenbaukunst im Mittelalter Schön, Theodor. |
163 | ![]() |
Zur Ortsgeschichte Bronnens Schön, Theodor. |
164 | ![]() |
Becken und Böcke Schön, Theodor. |
165 | ![]() |
Zusatz zu dem Artikel der neuen Oberamtsbeschreibung Reutlingen: im Oberamt begüterte Adelsfamilien Schön, Theodor. |
166 | ![]() |
In Bayern nicht immatrikulierte Adelsfamilien Schön, Theodor. |
167 | ![]() |
Wilhelm Herter von Herteneck Schön, Theodor. |
168 | ![]() |
von Hamel + Schön, Theodor. |
169 | ![]() |
Reichenaus Besitz im Pfullichgau Schön, Theodor. |
170 | ![]() |
Chronistische Aufzeichnung im Stuttgarter Staatsarchiv Schön, Theodor. |
171 | ![]() |
Mitteilungen aus dem Reutlinger Archiv II. 2 wichtige Aktenstücke zur Geschichte Reutlingens Schön, Theodor. |
172 | ![]() |
Zur Geschichte von Gross-Enstingen Schön, Theodor. |
173 | ![]() |
Geschichte des Sondersiechenhauses in Reutlingen Schön, Theodor. |
174 | ![]() |
Zur Baugeschichte von Rottweil Schön, Theodor. |
175 | ![]() |
Geschichte der Juden in Reutlingen Schön, Theodor. |
176 | ![]() |
Die Teilnahme der Herren von Schönburg am Hussitenkrieg Schön, Theodor. |
178 | ![]() |
Ein Beitrag zur Genealogie des Fürstenhauses Württemberg Schön, Theodor. |
179 | ![]() |
Schloss Hohenrechberg Schön, Theodor. |
180 | ![]() |
Ein bisher unbekannter Schloßherr von Pfullingen (Scheer von Schwarzenburg) Schön, Theodor. |
181 | ![]() |
Die Reutlinger Patrizier und Bürgergeschlechter bis zur Reformation Schön, Theodor. |
182 | ![]() |
Die Dekane und Stadtpfarrer von Reutlingen bis zur Reformationszeit Schön, Theodor. |
183 | ![]() |
Ein Beitrag zur Geschichte der Truchseß von Waldburg Schön, Theodor. |
184 | ![]() |
Beiträge zur Geschichte der württembergischen Baumeister und Bildhauer Schön, Theodor. |
185 | ![]() |
Ein Doktordiplom für einen Sülchgauer vom Jahre 1495 [Berchtold von Ow] Schön, Theodor. |
186 | ![]() |
Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Butler Schön, Theodor. |
187 | ![]() |
Die einstige Ausschmückung der Kapellen in Hohen-Rechberg, Ramsberg, Stauffeneck, sowie der Kirche in Donzdorf Schön, Theodor. |
188 | ![]() |
Das Minoritenkloster in Reutlingen Schön, Theodor. |
189 | ![]() |
Herr Ulrich von Wirtemberg, Propst zu St. Guido in Speyer Schön, Theodor. |
190 | ![]() |
Art. Spechtshart, Hugo Schön, Theodor. |
191 | ![]() |
Die Camerer-Laubenbergische Chronik. Herausg. nach dem Original im Stadtarchiv Reutlingen und mit Kommentar versehen Schön, Theodor. |
193 | ![]() |
Zur Geschichte des Medicinalwesens in Reutlingen Schön, Theodor. |
194 | ![]() |
Zur Liste der Dekane des Kapitels Hechingen Schön, Theodor. |
195 | ![]() |
Inventar des Klosters Offenhausen Schön, Theodor. |
196 | ![]() |
Die Reutlinger Patrizier und Bürgergeschlechter bis zur Reformation Schön, Theodor. |
198 | ![]() |
Die Herren von Hölnstein Schön, Theodor. |
199 | ![]() |
Das Schützenwesen der Reichsstadt Reutlingen Schön, Theodor. |
200 | ![]() |
Zur Geschichte der Marienkirche in Reutlingen Schön, Theodor. |
201 | ![]() |
Das Minoritenkloster in Reutlingen Schön, Theodor. |
202 | ![]() |
Reutlinger Bildhauer Schön, Theodor. |
203 | ![]() |
Die Herren von Ow als Besitzers des Schlosses Sponeck Schön, Theodor. |
204 | ![]() |
Die Reutlinger Patrizier und Bürgergeschlechter bis zur Reformation Schön, Theodor. |
205 | ![]() |
Die Grabdenkmäler der Herren von Ehingen in Kilchberg Schön, Theodor. |
206 | ![]() |
Die verschiedenen Familien von Ow, von Au, von Auw, von Ouw, von Aw, von Owen Schön, Theodor. |
207 | ![]() |
Greiffenstein Schön, Theodor. |
208 | ![]() |
Die Gutsherren von Öschinen OA. Rottenburg Schön, Theodor. |
209 | ![]() |
Beiträge zur süddeutschen Adelsgeschichte Schön, Theodor. |
210 | ![]() |
Beisteuer der Geistlichkeit des Amts Schorndorf zum Lösegeld Graf Ulrich des Vielgeliebten von Württemberg 1463 Schön, Theodor. |
211 | ![]() |
Die letzten Schicksale des Beguinenklosters zu Thalheim Schön, Theodor. |
212 | ![]() |
Die verschiedenen Familien von Ow, von Au, von Auw, von Ouw, von Aw, von Owen Schön, Theodor. |
213 | ![]() |
Falsche Fürsten und Prinzen Schön, Theodor. |
214 | ![]() |
In Bayern nicht immatrikulirte Adelsfamilien Schön, Theodor. |
215 | ![]() |
Die Familie von Döger Schön, Theodor. |
216 | ![]() |
Beiträge zur württembergischen Adelsgeschichte Schön, Theodor. |
217 | ![]() |
Die Familie von Kirch Schön, Theodor. |
218 | ![]() |
Einige in bayrischen Diensten befindliche, jedoch nicht immatrikulirte Familien Schön, Theodor. |
219 | ![]() |
Beiträge zur Bayerischen Adelsgeschichte Schön, Theodor. |
220 | ![]() |
Beiträge zur süddeutschen Adelsgeschichte Schön, Theodor. |
221 | ![]() |
Genealogische Miszellen Schön, Theodor. |
222 | ![]() |
Beiträge zur bayrischen Adelsgeschichte Schön, Theodor. |
223 | ![]() |
Beiträge zu den Standeserhebungen Schön, Theodor. |
224 | ![]() |
Beiträge zur bayerischen Adelsgeschichte Schön, Theodor. |
225 | ![]() |
von Rieger Schön, Theodor. |
226 | ![]() |
Angeblich erloschene Familien Schön, Theodor. |
227 | ![]() |
Grafen von Zollern Schön, Theodor. |
228 | ![]() |
Genealogische Miszellen Schön, Theodor. |
229 | ![]() |
Janson von der Stockh Schön, Theodor. |
230 | ![]() |
von Bergen Schön, Theodor. |
231 | ![]() |
Über A. Dürer's adeliche Abstammung Schön, Theodor. |
232 | ![]() |
von Neuenfels Schön, Theodor. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.