Publikationen »Schöntag, Wilfried«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schöntag, Wilfried
RI opac: 44 Einträge
2 | ![]() |
Das Bistum Konstanz. 6: Das Reichsunmittelbare Prämonstratenserstift Marchtal Schöntag, Wilfried [Bearb.]. |
3 | ![]() |
Kommunale Siegel und Wappen in Südwestdeutschland: ihre Bildersprache vom 12. bis zum 20. Jahrhundert Schöntag, Wilfried. |
4 | ![]() |
Aus dem Archiv der Grafen von Stadion: Urkunden und Amtsbücher des Gräflich von Schönborn'schen Archivs Oberstadion Schwarzmaier, Hansmartin [Bearb.]. Schöntag, Wilfried [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Untersuchungen zur Geschichte des Erzbistums Mainz unter den Erzbischöfen Arnold und Christian I. (1153-1183) Schöntag, Wilfried. |
8 | ![]() |
Die Deutungsebenen der Siegel: bekannte Quellen in neuem Licht Schöntag, Wilfried. |
10 | ![]() |
Herrschaft im Wandel - 600 Jahre Freiherren von Enzberg in Mühlheim Schöntag, Wilfried. |
14 | ![]() |
Siegelrecht, Siegelbild und Herrschaftsanspruch: Die Siegel der Städte und Dörfer im deutschen Südwesten Schöntag, Wilfried. |
19 | ![]() |
Der Kampf der Zollern und Hohenberger um die Herrschaft Schalksburg im 13. Jahrhundert Schöntag, Wilfried. |
23 | ![]() |
Die Aufgaben der Staatsarchive in einer strukturierten Archivlandschaft Schöntag, Wilfried. |
24 | ![]() |
Rechtsstellung und Selbstverständnis der Grafen von Hohenberg im Spiegel ihrer Reitersiegel Schöntag, Wilfried. |
25 | ![]() |
St. Peter zum Einsiedel im Schönbuch: Eine Stiftung des Grafen Eberhard im Bart Schöntag, Wilfried. |
26 | ![]() |
Amts-, Standesbezeichnungen und Titel in Siegellegenden im 12. und 13. Jahrhundert Schöntag, Wilfried. |
30 | ![]() |
Die Herrschaftsbildungen der Grafen von Zollern vom 12. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts Schöntag, Wilfried. |
31 | ![]() |
Hohenzollern Schöntag, Wilfried. |
33 | ![]() |
Ein in Konstanz Ende des 13. Jahrhunderts gefälschtes Reitersiegel Pfalzgraf Hugos II. von Tübingen (1182) Schöntag, Wilfried. |
35 | ![]() |
Die Kanoniker und Brüder vom gemeinsamen Leben in Württemberg Schöntag, Wilfried. |
36 | ![]() |
Prämonstratenserchorherren in Marchtal Schöntag, Wilfried. |
38 | ![]() |
Stifterfamilie und Wappengestaltung: Die Entwicklung des Wappens der Prämonstratenserreichsabtei Marchtal Schöntag, Wilfried. |
39 | ![]() |
Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen von Klause und Stift Inzigkofen Schöntag, Wilfried. |
40 | ![]() |
Vom Schatzarchiv zum Staatsarchiv. Das Werden des Staatsarchivs Sigmaringen Schöntag, Wilfried. |
41 | ![]() |
Die Aufhebung der Stifte und Klöster vom gemeinsamen Leben in Württemberg Schöntag, Wilfried. |
42 | ![]() |
Die Anfänge der Brüder vom gemeinsamen Leben in Württemberg. Ein Beitrag zur vorreformatorischen Kirchen- und Bildungsgeschichte Schöntag, Wilfried. |
43 | ![]() |
Die Anfänge der Brüder vom gemeinsamen Leben in Württemberg Schöntag, Wilfried. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.