Publikationen »Schefers, Hermann«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schefers, Hermann
RI opac: 38 Einträge
1 | ![]() |
Einhard. Leben und Werk, Bd. 2 Schefers, Hermann [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Das Seligenstädter Evangeliar: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Hs. 1957 Schefers, Hermann [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Das Lorscher Necrolog-Anniversar. Totengedenken im Kloster Lorsch Schefers, Hermann [Bearb.]. |
4 | ![]() |
Das Lorscher Evangeliar. Eine Zimelie der Buchkunst des abendländischen Frühmittelalters Schefers, Hermann [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Einhard. Studien zu Leben und Werk Schefers, Hermann [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Der Lorscher Rotulus. Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Ms. Barth. 179. Interimskommentar Fried, Johannes • Schefers, Hermann. |
7 | ![]() |
Studie zu Einhards Heiligen- und Reliquienverehrung Schefers, Hermann. |
9 | ![]() |
Sub umbra dei: Einhards Traktat "De adoranda cruce" und der Byzantinische Bilderstreit. Schefers, Hermann. |
10 | ![]() |
Unter die Grasnarbe geschaut ...: Georadar ermöglicht zerstörungsfreies Erkunden von Bodendenkmälern Schefers, Hermann. |
12 | ![]() |
Lorsch. Propsteien. Baugeschichte Schefers, Hermann. |
13 | ![]() |
Lorsch (Lauresham, Laurissa, Lorsa, Lorse) Schefers, Hermann. |
14 | ![]() |
Offene Frage zur Lorscher "Königshalle" Schefers, Hermann. |
16 | ![]() |
In der Mitte des Reiches. Hessen im frühmittelalterlichen Europa - auch eine Klosterlandschaft Schefers, Hermann. |
18 | ![]() |
Das karolingische Evangeliar in Groß-Frankenthal. Schefers, Hermann. |
20 | ![]() |
Einige Fragen zur Lorscher Baugeschichte und Archäologie Schefers, Hermann. |
21 | ![]() |
Art. Michelstadt-Steinbach Schefers, Hermann. |
22 | ![]() |
Art. Lorsch Aris, Marc-Aeilko • Engels, Peter • Schefers, Hermann • Scholz, Sebastian (Historiker). |
23 | ![]() |
Dir Hofschule Karls des Großen. Ad profectum sanctae dei ecclesiae, et ad decorem imperialis regni Schefers, Hermann. |
24 | ![]() |
Das Gedächtnis der Abtei. Lorscher Codex überliefert Klosterchronik und Urkundensammlung Schefers, Hermann. |
25 | ![]() |
Der Lorscher Codex: eine der großen Urkundensammlungen des Mittelalters ; 2001 in Lorsch zu Gast Schefers, Hermann. |
26 | ![]() |
Wilmundsheim und Hörstein im Seligenstädter Zinsregister Schefers, Hermann. |
27 | ![]() |
Beschreibung der Handschrift Schefers, Hermann. |
28 | ![]() |
Zur Geschichte des Lorscher Evangeliars Schefers, Hermann. |
29 | ![]() |
Das Jahr des Evangeliars: ein berühmtes Buch nach 443 Jahren wieder in Lorsch vereint Schefers, Hermann. |
30 | ![]() |
Lorsch und die Karolinger. Schefers, Hermann. |
32 | ![]() |
Zum historischen Umfeld der Ersterwähnung Steinbachs im Jahre 1095 Schefers, Hermann. |
33 | ![]() |
Zur Kulturgeschichte der karolingischen Königsabtei Lorsch Schefers, Hermann. |
34 | ![]() |
Einhard und die Hofschule Schefers, Hermann. |
35 | ![]() |
Art. Steinbach (Odenwald) Schefers, Hermann. |
37 | ![]() |
Art. Seligenstadt Schefers, Hermann. |
38 | ![]() |
Einhard - ein Lebensbild aus karolingischer Zeit Schefers, Hermann. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.