RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,9 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Scheible, Heinz«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Scheible, Heinz

RI opac: 28 Einträge

1Sammelwerk  Pforzheim: ein Zentrum des Humanismus in Deutschland
Morgenthaler, Erwin. Scheible, HeinzKraut, Erich [Bearb.]. - Neulingen (2019)

2Monographie  Die Anfänge der reformatorischen Geschichtsschreibung. Melanchton, Sleidan, Flacius und die Magdeburger Zenturien
Scheible, Heinz. - Gütersloh (1966)

3Monographie  Die Entstehung der Magdeburger Zenturien. Ein Beitrag zur Geschichte der historiographischen Methode
Scheible, Heinz. - Gütersloh (1966)

4Sammelwerk  Die Anfänge der reformatorischen Geschichtsschreibung: Melanchthon, Sleidan, Flacius und die Magdeburger Zenturien
Scheible, Heinz [Hrsg.]. - Gütersloh (1966)

5Monographie  Der Plan der Magdeburger Zenturien und ihre ungedruckte Reformationsgeschichte
Scheible, Heinz. - [Universität Heidelberg] (1960)

6Buchbeitrag  Art. Melanchthon (auch Melanthon), Philipp
Scheible, Heinz. (2017) - In: Lexikon des gesamten Buchwesens online
https://referenceworks.brillonline.com/entries/lexikon-des-gesamten-buchwesens-online/melanchthon-auch-melanthon-philipp-COM_130613

7Buchbeitrag  Melanchthon und die Grafen von Erbach
Scheible, Heinz. (2003) - In: FS Kurt Hans Staub S. 197-219

8Buchbeitrag  Philipp Melanchthons Ethik des Friedens.
Scheible, Heinz. (2002) - In: Suche nach Frieden 2 S. 175-200

9Artikel  Melanchthon und Frau Luther
Scheible, Heinz. (2001) - In: Lutherjahrbuch Bd. 68 (2001) S. 93-114

10Buchbeitrag  Melanchthons Freundschaft mit Matthäus von Wallenrode
Scheible, Heinz. (2001) - In: FS Reinhard Düchting S. 417-428

11Buchbeitrag  Bibliographie Heinz Scheible 1960-2000
Scheible, Heinz. (2001) - In: FS Heinz Scheible S. 537-573

12Artikel  Die Reform von Schule und Universität in der Reformationszeit
Scheible, Heinz. (1999) - In: Lutherjahrbuch Bd. 66 (1999) S. 237-262

13Buchbeitrag  Wolfgang Musculus und Philipp Melanchthon
Scheible, Heinz. (1997) - In: Wolfgang Musculus (1492-1563) und die oberdeutsche Reformation S. 188-197

14Buchbeitrag  Vom Stieropfer zur Ökumene: Religion und Kirche in Heidelberg
Scheible, Heinz. (1996) - In: Heidelberg. Geschichte und Gestalt S. 172-201

15Buchbeitrag  Aristoteles und die Wittenberger Universitätsreform. Zum Quellenwert von Lutherbriefen
Scheible, Heinz. (1996) - In: Humanismus und Wittenberger Reformation. Festgabe S. 123-144

16Artikel  Melanchthon neben Luther
Scheible, Heinz. (1995) - In: Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde Bd. 62 (1995) S. 335-352

17Buchbeitrag  Art. Corpus Reformatorum
Scheible, Heinz. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 1325

18Buchbeitrag  Art. Bornkamm, Heinrich
Scheible, Heinz. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 597

19Buchbeitrag  Philipp Melanchthon (1497-1560). Melanchthons Werdegang
Scheible, Heinz. (1993) - In: Humanismus im deutschen Südwesten S. 221-238

20Buchbeitrag  Reuchlins Einfluss auf Melanchthon
Scheible, Heinz. (1993) - In: Reuchlin und die Juden S. 123-149

21Buchbeitrag  Melanchthons Bildungsprogramm
Scheible, Heinz. (1989) - In: Lebenslehren und Weltentwürfe S. 233-248

22Buchbeitrag  Melanchthons Beziehungen zum Donau-Karpaten-Raum bis 1546
Scheible, Heinz. (1985) - In: Luther in Siebenbürgen. Ausstrahlungen von Reformation und Humanismus auf Südosteuropa S. 36-67

23Buchbeitrag  Melanchthon zwischen Luther und Erasmus
Scheible, Heinz. (1984) - In: Renaissance - Reformation. Gegensätze und Gemeinsamkeiten. Vorträge S. 155-180

24Buchbeitrag  Luther und die Anfänge der Reformation am Oberrhein
Scheible, Heinz. (1983) - In: Luther und die Reformation am Oberrhein S. 15-40

25Buchbeitrag  Vom alten und nüen Gott, Glauben und Ler. Untersuchungen zum Geschichtsverständnis und Epochenbewusstsein einer anonymen reformatorischen Flugschrift. - Das reformatorische Schriftverständnis in der Flugschrift Vom alten und nüen Gott
Hofacker, Hans-GeorgScheible, Heinz. (1978) - In: Kontinuität und Umbruch. Theologie und Frömmigkeit in Flugschriften und Kleinliteratur S. 145-177, 178-188

26Buchbeitrag  Gründung und Ausbau der Universität Wittenberg
Scheible, Heinz. (1978) - In: Beiträge zu Problemen deutscher Universitätsgründungen der frühen Neuzeit S. 131-147

27Artikel  Matthäus Alber als Reformator Reutlingens. Die neugefundene Beschreibung seines Lebens
Rublack, Hans-ChristophScheible, Heinz. (1976) - In: Reutlinger Geschichtsblätter Ser. NF, Bd. 14 (1976) S. 44-69

28Artikel  Die Gravamina, Luther und der Wormser Reichstag 1521
Scheible, Heinz. (1971) - In: Ebernburg-Hefte Bd. 5 (1971) S. 58-74

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.