Publikationen »Scheschkewitz, Jonathan«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Scheschkewitz, Jonathan
RI opac: 47 Einträge
2 | ![]() |
41 Minuten: auf archäologischem Gleis über die Schwäbische Alb: Museum Ulm 25. November 2017 - 8. April 2018 Hye, Simon • Scheschkewitz, Jonathan • Wehrberger, Kurt [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Wasperton: a Roman, British and Anglo-Saxon community in central England Carver, Martin Oswald Hugh • Hills, Catherine M. • Scheschkewitz, Jonathan. |
7 | ![]() |
Archäologische Forschungen zum Spätmittelalter im Oldenburger Land Brüggler, Marion • Scheschkewitz, Jonathan. |
8 | ![]() |
Die Alamannen von Lauchheim Scheschkewitz, Jonathan. |
9 | ![]() |
Ulms Befestigungssystem im Wandel der Jahrhunderte. Archäologische Aufschlüsse der letzten Jahre Scheschkewitz, Jonathan. |
10 | ![]() |
Nellingen: Wege verbinden - Römer und Alamannen unterwegs Scheschkewitz, Jonathan. |
11 | ![]() |
Nellingen. Wege verbinden - Römer und Alamannen unterwegs Scheschkewitz, Jonathan. |
17 | ![]() |
Die Anfänge Ulms - Eine frühe Stadt Kottmann, Aline • Scheschkewitz, Jonathan. |
18 | ![]() |
Grabungen im Ulmer Irrgängle - ein Wohnquartier einfacher Leute: Stadt Ulm Scheschkewitz, Jonathan • Lang, Hans. |
19 | ![]() |
Ausgrabungen im Klarissenkloster Ulm-Söflingen: Ulm-Söflingen Scheschkewitz, Jonathan • Killinger, Steffen. |
20 | ![]() |
Isny im Allgäu: ein Glasensemble aus der Latrine Scheschkewitz, Jonathan • Schmid, Doris. |
23 | ![]() |
Von Patriziern und Webern in Ulm: Stadt Ulm Scheschkewitz, Jonathan • Lang, Hans. |
27 | ![]() |
Eine mittelalterliche Spiegelfassung aus der Rottweiler Mittelstadt Scheschkewitz, Jonathan. |
31 | ![]() |
Grabungen in der Fischergasse und der Sedelhofgasse in Ulm: Stadt Ulm Scheschkewitz, Jonathan • Lang, Hans • Killinger, Steffen. |
33 | ![]() |
Von Kellern und Gruben auf dem Ulmer Weinhof: Stadt Ulm Killinger, Steffen • Scheschkewitz, Jonathan. |
34 | ![]() |
Ausgrabungen in der Ulmer Radgasse: Stadt Ulm Scheschkewitz, Jonathan • Lang, Hans. |
35 | ![]() |
Bis zur Sohle des Ulmer Stadtgrabens: Stadt Ulm Scheschkewitz, Jonathan • Lang, Hans. |
39 | ![]() |
Die Ringwallanlagen in Nordwestniedersachsen Scheschkewitz, Jonathan. |
40 | ![]() |
Ein Bodenarchiv weicht dem Diözesanarchiv Scheschkewitz, Jonathan. |
41 | ![]() |
Von Mönchen und Nonnen ...: Ausgrabungen im Schloss Derneburg bei Hildesheim. Küntzel, Thomas • Grefen-Peters, Silke • Scheschkewitz, Jonathan. |
42 | ![]() |
Neue Grabungen im mittelalterlichen Rottweil Scheschkewitz, Jonathan. |
44 | ![]() |
Handel und Handwerk an der Hunte Scheschkewitz, Jonathan. |
45 | ![]() |
Ein Zentrum an der Huntemündung Scheschkewitz, Jonathan. |
47 | ![]() |
Eine spätmittelalterliche Gußform für Goldbarren aus der Welsburg, Lkr. Oldenburg, Gde. Dötlingen Scheschkewitz, Jonathan. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.