RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Schiewer, Hans-Jochen«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schiewer, Hans-Jochen

RI opac: 119 Einträge

1Sammelwerk  Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters
Schiewer, Hans-Jochen. Schiewer, Regina D.Seeber, Stefan [Hrsg.]. - Tübingen (2022)

2Sammelwerk  Meister Eckhart und das Leben
Löser, FreimutSchiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D. [Hrsg.]. - Stuttgart (2021)

3Sammelwerk  Meister Eckharts Werk und seine Wirkung: die Anfänge
Löser, FreimutSchiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D. [Hrsg.]. - Stuttgart (2017)

4Sammelwerk  The last judgement in medieval preaching
Mertens, Thomas Felix ConstantijnSchiewer, Hans-JochenSherwood-Smith, Maria C.Mecklenburg, Michael [Hrsg.]. - Turnhout (2013)

5Sammelwerk  Predigt im Kontext. Internationales Symposium am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin vom 5.-8. Dezember 1996
Mertens, VolkerSchiewer, Hans-JochenSchneider-Lastin, Wolfram [Hrsg.]. - Tübingen (2013)

6Sammelwerk  Höfische Wissensordnungen
Schiewer, Hans-JochenSeeber, Stefan [Hrsg.]. - Göttingen (2012)

7Sammelwerk  Schmerz in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Schiewer, Hans-JochenSeeber, StefanStock, Markus [Hrsg.]. - Göttingen (2010)

8Sammelwerk  Poeten und Professoren. eine Literaturgeschichte Freiburgs in Porträts
Aurnhammer, AchimSchiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Freiburg i. Br. (2009)

9Sammelwerk  "Paradisus anime intelligentis": Studien zu einer dominikanischen Predigtsammlung aus dem Umkreis Meister Eckharts
Hasebrink, BurkhardPalmer, Nigel F.Schiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Tübingen (2009)

10Sammelwerk  Innenräume in der Literatur des deutschen Mittelalters / XIX. Anglo-German Colloquium, Oxford 2005
Hasebrink, BurkhardSchiewer, Hans-JochenSuerbaum, AlmutVolfing, Annette [Hrsg.]. - Tübingen (2008)

11Sachtitel  Bücherkunde zur älteren deutschen Literaturwissenschaft und Sprachgeschichte: Bibliography of the older German literary and language history
Conzelmann, JochenRedzich, CarolaSchiewer, Hans-Jochen [Bearb.]. - s.l. (2007)
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/1450/

12Sammelwerk  Freiburger Büchergeschichten: Handschriften und Drucke aus den Beständen der Universitätsbibliothek und die neue Sammlung Leuchte: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zur Ringvorlesung "Freiburger Büchergeschichten" vom 26. April bis zum 20. Juli, veranstaltet vom Mittelalterzentrum in Verbindung mit der Universitätsbibliothek und dem Stadtarchiv
Redzich, CarolaSchiewer, Hans-JochenWünsche, Gregor [Hrsg.]. - Freiburg i. Br. (2007)

13Sammelwerk  Unseren fruntlichen grus zuvor: Deutsches Recht des Mittelalters in mittel- und osteuropäischen Raum ; Kleine Schriften
Ebel, Friedrich (Jurist). Fijal, AndreasLeuchte, Hans-JörgSchiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Köln [u.a.] (2004)

14Sammelwerk  Kulturen des Manuskriptzeitalters. Ergebnisse der Amerikanisch-Deutschen Arbeitstagung an der Georg-August-Universität Göttingen vom 17. bis 20. Oktober 2002
Conzelmann, Jochen [Bearb.]. Groos, ArthurSchiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Göttingen (2004)

15Sammelwerk  Forschungsberichte zur Internationalen Germanistik. Germanistische Mediävistik
Conzelmann, Jochen [Bearb.]. Schiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Berlin (2003)

16Sammelwerk  Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften: Ergebnisse der Berliner Tagung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 6. - 8. April 2000
Schiewer, Hans-JochenStackmann, Karl [Hrsg.]. - Tübingen (2002)

17Sammelwerk  Literarisches Leben: Rollenentwürfe in der Literatur des Hoch- und Spätmittelalters ; Festschrift für Volker Mertens zum 65. Geburtstag
Meyer, MatthiasSchiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Tübingen (2002)

18Sammelwerk  Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.-11. Oktober 1997
Palmer, Nigel F.Schiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Tübingen (1999)

19Sachtitel  Repertorium der ungedruckten deutschsprachigen Predigten des Mittelalters. Der Berliner Bestand. Bd. 1, Tl. 1-2: Die Handschriften aus dem Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis und benachbarte Provenienzen
Behne, SusanneCostard, MonikaEgidi, MargrethKruse, Juliane [Bearb.]. Mertens, VolkerSchiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Tübingen (1998)

20Monographie  "Die Schwarzwälder Predigten": Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Sonntags- und Heiligenpredigten ; mit einer Musteredition
Schiewer, Hans-Jochen. - Tübingen (1996)

21Monographie  "Die Schwarzwälder Predigten": Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Sonntags- und Heiligenpredigten ; Mit einer Musteredition
Schiewer, Hans-Jochen. - Tübingen (1996)

22Sammelwerk  Deutsche Literatur und Sprache von 1050-1200: Festschrift für Ursula Hennig zum 65. Geburtstag
Fiebig, AnnegretSchiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Berlin (1995)

23Sammelwerk  Die deutsche Predigt im Mittelalter. Internationales Symposium am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin vom 3.-6. Oktober 1989
Mertens, VolkerSchiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. - Tübingen (1992)

24Buchbeitrag  Eine Sammlung von Sonn- und Festtagspredigten des Schwarzwälder Predigers in der Stadtbibliothek Schaffhausen
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 177-194

25Buchbeitrag  Literarisches Leben in Dominikanischen Frauenklöstern des 14. Jahrhunderts: Das Modell St. Katharinental bei Dießenhofen
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 195-218

26Buchbeitrag  Universities and Vernacular Preaching: The Case of Vienna, Heidelberg and Basle
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 419-526

27Buchbeitrag  Die Predigthandschriften des Straßburger Dominikanerinnenklosters St. Nikolaus in undis: Historischer Bestand, Geschichte, Vergleich
Schiewer, Hans-JochenRüther, Andreas. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 271-296

28Buchbeitrag  Predigt als Textsorte: Bettelorden und volkssprachige Prosa im 13. Jahrhundert
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 27-40

29Buchbeitrag  Opera mixta - Deutsch-lateinische Mischpredigten: Überlieferung und Funktion
Schiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D.. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 297-326

30Buchbeitrag  Predigt als Gattung
Schiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D.. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 15-26

31Buchbeitrag  Literarisches Leben in Dominikanischen Frauenklöstern des 14. Jahrhunderts: Das Modell St. Katharinental bei Dießenhofen
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 195-218

32Buchbeitrag  Adelheit von Freiburg, Anna von Munzingen und die heiligen Frauen von Adelhausen
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 327-344

33Buchbeitrag  Ein mœre ist daz: Narrative Exempla in der frühen deutschen Predigt
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 129-152

34Buchbeitrag  Auditionen und Visionen einer Begine: Die Selige Schererin, Johannes Mulberg und der Basler Beginenstreit
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 387-418

35Buchbeitrag  Uslesen: Das Weiterwirken mystischen Gedankenguts im Kontext dominikanischer Frauengemeinschaften
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 245-270

36Buchbeitrag  Predigten und Visionsliteratur
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 345-372

37Buchbeitrag  Möglichkeiten und Grenzen schreibender Ordensfrauen im Spätmittelalter
Schiewer, Hans-Jochen. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 373-386

38Buchbeitrag  Literarische Topographie des deutschsprachigen Südwestens im 14. Jahrhundert
Schiewer, Hans-JochenPalmer, Nigel F.. (2022) - In: Schiewer, Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters S. 87-110

39Buchbeitrag  Einleitung: Meister Eckhart und das Leben .
Löser, FreimutSchiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D.. (2021) - In: Meister Eckhart und das Leben S. VIIff.

40Buchbeitrag  Opera mixta - Deutsch-lateinische Mischpredigten: Überlieferung und Funktion
Schiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D.. (2017) - In: Meister Eckharts Werk und seine Wirkung. Die Anfänge S. 291-318

41Buchbeitrag  Eine Theologie des Schauens. Die 'Himmelsschauerin' und das 'Auge des Herzens' in voreckardischer Mystik
Schiewer, Hans-Jochen. (2015) - In: Sprachbilder und Bildersprache bei Meister Eckhart und in seiner Zeit S. 137-159

42Buchbeitrag  Höfische Wissensordnungen, mythische Wissensordnungen: Vorbemerkung
Schiewer, Hans-JochenSeeber, Stefan. (2012) - In: Höfische Wissensordnungen S. 7-13

43Buchbeitrag  Mythisierung als Vereinfachung: ein Versuch zum (späten) Artusroman: "Wigalois"
Schiewer, Hans-Jochen. (2012) - In: Höfische Wissensordnungen S. 39-50

44Buchbeitrag  Herzog Ernst und Graf Wetzel: Erzählen vom Hof im 'Herzog Ernst'
Schiewer, Hans-Jochen. (2009) - In: FS Thomas Zotz (2009) S. 271-285

45Buchbeitrag  Adelheit von Freiburg, Anna von Munzingen und die heiligen Frauen von Adelhausen
Schiewer, Hans-Jochen. (2009) - In: Poeten und Professoren. Eine Literaturgeschichte Freiburgs in Porträts S. 43-60

46Buchbeitrag  Preaching and Pastoral Care of a Devout Woman (deo devota) in Fifteenth-Century Basel
Schiewer, Hans-Jochen. (2009) - In: Medieval Christianity in practice S. 126-134

47Buchbeitrag  Fassung, Bearbeitung, Version und Edition
Schiewer, Hans-Jochen. (2005) - In: Deutsche Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion S. 35-50
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2358

48Buchbeitrag  Innovation und Konventionalisierung. Wirnts "Wigalois" und der Umgang mit Autor und Werk
Schiewer, Hans-Jochen. (2005) - In: Literatur und Wandmalerei 2 S. 65-84
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2359

49Artikel  Graduiertenschule in der Diskussion - Das Freiburger Modell
Schiewer, Hans-Jochen. (2005) - In: Mitteilungen des Deutschen Germanisten-Verbandes Bd. 52 (2005) S. 132-149

50Buchbeitrag  Art. Vigilis, Heinrich, von Weißenburg
Schiewer, Hans-Jochen. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1632

51Buchbeitrag  Art. Heinrich von Schaffhausen
Schiewer, Hans-Jochen. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 634-637

52Buchbeitrag  Art. Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191
Schiewer, Hans-Jochen. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1697

53Buchbeitrag  Art. 'Geistlicher Mai'
Schiewer, Hans-Jochen. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 504-505

54Buchbeitrag  Literarisches Leben in dominikanischen Frauenklöstern des 14. Jahrhunderts: das Modell St. Katharinental bei Diessenhofen
Schiewer, Hans-Jochen. (2004) - In: Studien und Texte zur literarischen und materiellen Kultur der Frauenklöster im späten Mittelalter S. 285-309
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2350

55Buchbeitrag  Art. 'Anfechtungen der Klosterleute'
Schiewer, Hans-Jochen. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 95-98

56Buchbeitrag  Art. Tudel, Georg, von Giengen
Schiewer, Hans-Jochen. (2004) - In: Verfasserlexikon Tl. 11 S. Sp. 1566-1568

57Buchbeitrag  Ludwig, Otto, Heinrich und das Schneekind. Hofliteratur und Klerikerkultur im literarischen Frühmittelalter
Schiewer, Hans-Jochen. (2003) - In: FS Volker Honemann S. 73-88

58Artikel  Sermon studies in German (1998-2002)
Schiewer, Hans-Jochen. (2003) - In: Medieval sermon studies Bd. 47 (2003) S. 83-87

59Buchbeitrag  Literarische Topographie des deutschsprachigen Südwestens im 14. Jahrhundert
Palmer, Nigel F.Schiewer, Hans-Jochen. (2003) - In: Regionale Literaturgeschichtsschreibung. Aufgaben, Analysen und Perspektiven S. 178-202

60Artikel  Das 'Nibelungenlied' als Hofroman: ein Konzept der Verschriftlichung
Schiewer, Hans-Jochen. (2002) - In: Literaturstraße Bd. 3 (2002) S. 57-77
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2360

61Buchbeitrag  Möglichkeiten und Grenzen schreibender Ordensfrauen im Spätmittelalter
Schiewer, Hans-Jochen. (2002) - In: Bettelorden, Bruderschaften und Beginen in Zürich S. 179-187

62Buchbeitrag  Die Sammlung Leuchte: Eine Berliner Privatbibliothek mittelalterlicher deutschsprachiger Handschriften
Schiewer, Hans-Jochen. (2002) - In: Die Präsenz des Mittelalters in seinen Handschriften. Ergebnisse der Berliner Tagung S. 337-349

63Buchbeitrag  Acht oder Zwölf: die Rolle der Meierstochter im 'Armen Heinrich' Hartmanns von Aue
Schiewer, Hans-Jochen. (2002) - In: FS Volker Mertens S. 649-667
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2362

64Buchbeitrag  Predigt als Textsorte: Bettelorden und volkssprachige Prosa im 13. Jahrhundert
Schiewer, Hans-Jochen. (2002) - In: Textsorten deutscher Prosa vom 12.-13. bis 18. Jahrhundert S. 275-287
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2354

65Buchbeitrag  Der "Club der toten Dichter": Beobachtungen zur Generation nach Walther
Schiewer, Hans-Jochen. (2002) - In: Walther-Studien 1 S. 249-276
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2361

66Buchbeitrag  Auditionen und Visionen einer Begine: die "selige Schererin", Johannes Mulberg und der Basler Beginenstreit ; mit einem Textabdruck
Schiewer, Hans-Jochen. (2000) - In: Begegnungen mit dem Mittelalter S. 55-90

67Buchbeitrag  "Uslesen": Das Weiterwirken mystischen Gedankenguts im Kontext dominikanischer Frauengemeinschaften
Schiewer, Hans-Jochen. (2000) - In: Deutsche Mystik im abendländischen Zusammenhang S. 581-603
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2353

68Buchbeitrag  German sermons in the Middle Ages
Schiewer, Hans-Jochen. (2000) - In: The sermon (Typologie) S. 861-961
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2355

69Buchbeitrag  Norddeutsche Handschriften in Moskau
Schiewer, Hans-JochenSchiewer, Regina D.. (2000) - In: FS Tilo Brandis S. 486-498

70Buchbeitrag  Art. Vigilis, Heinrich, von Weißenburg
Schiewer, Hans-Jochen. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 342-350

71Buchbeitrag  Art. Zierer, Johannes
Schiewer, Hans-Jochen. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1552-1554

72Buchbeitrag  Art. Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191
Schiewer, Hans-Jochen. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1564-1569

73Buchbeitrag  Amorbacher Handschriften in Moskau
Schiewer, Regina D.Schiewer, Hans-Jochen. (1999) - In: FS Franzjosef Pensel S. 239-262

74Buchbeitrag  Art. Bruder Wolfram
Schiewer, Hans-Jochen. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1374-1376

75Buchbeitrag  Art. Wurm, Nikolaus
Schiewer, Hans-JochenLeuchte, Hans-Jörg. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1441-1449

76Buchbeitrag  Art. Wolfhard, Johannes
Schiewer, Hans-Jochen. (1999) - In: Verfasserlexikon Tl. 10 S. Sp. 1360-1361

77Buchbeitrag  Universities and vernacular preaching. The case of Vienna, Heidelberg and Basle
Schiewer, Hans-Jochen. (1998) - In: Medieval sermons and society S. 387-396
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2347

78Buchbeitrag  Art. Wirnt von Grafenberg
Schiewer, Hans-Jochen. (1998) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 9 S. Sp. 250-251

79Buchbeitrag  Art. Ulrich von Zatzikhoven (Zatzikhofen), mittelhochdeutscher Autor
Schiewer, Hans-Jochen. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1205

80Buchbeitrag  Art. Tagelied. I. Allgemein
Schiewer, Hans-Jochen. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 427

81Buchbeitrag  Art. Thomasin von Zerklaere, mittelhochdeutscher Autor (Anfang 13. Jh.)
Schiewer, Hans-Jochen. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 727-728

82Buchbeitrag  Art. Ulrich von Singenberg, mittelhochdeutscher Dichter (1. Hälfte 13. Jh.)
Schiewer, Hans-Jochen. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1202

83Buchbeitrag  Art. Tagelied. II. Deutsche Literatur
Schiewer, Hans-Jochen. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 427-428

84Buchbeitrag  Art. Steinmar, mittelhochdeutscher Lieddichter (2. Hälfte 13. Jh.)
Schiewer, Hans-Jochen. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 102-103

85Buchbeitrag  Ein maere ist das. Narrative Exempla in der frühen deutschen Predigt
Schiewer, Hans-Jochen. (1996) - In: Erzählungen in Erzählungen. Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 199-214
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2340

86Buchbeitrag  Auditionen und Visionen einer Begine. Die "Selige Schererin", Johannes Mulberg und der Basler Beginenstreit. Mit einem Textabdruck.
Schiewer, Hans-Jochen. (1996) - In: Die Vermittlung geistlicher Inhalte S. 289-318
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2345

87Buchbeitrag  Art. Thomas von Lampertheim
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 885-889

88Buchbeitrag  Art. 'Strauchs altdeutsche Predigten'
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 387-389

89Buchbeitrag  Art. Schulmeister von Esslingen
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1591

90Buchbeitrag  Art. Thomas von Wien
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 893-896

91Buchbeitrag  Art. Der von Tübingen
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 1116-1117

92Buchbeitrag  Art. 'Spamers Mosaiktraktate'
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 29-31

93Buchbeitrag  Art. Bruder Steinmar
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 284-285

94Buchbeitrag  Art. Der Striber
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 416-417

95Buchbeitrag  Art. Schwarzwälder Predigten
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1625

96Buchbeitrag  Art. Ströber, Konrad
Schiewer, Hans-Jochen. (1995) - In: Verfasserlexikon Tl. 9 S. Sp. 453-454

97Artikel  Die beiden Sankt Johannsen, ein dominikanischer Johannes-Libellus und das literarische Leben im Bodenseeraum um 1300
Schiewer, Hans-Jochen. (1994) - In: Oxford German studies Bd. 22 (1994) S. 21-54
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2339

98Buchbeitrag  Prädestination und Fiktionalität in Wirnts Wigalois
Schiewer, Hans-Jochen. (1993) - In: Fiktionalität im Artusroman S. 146-159
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2338

99Buchbeitrag  Computing Middle High German sermons
Schiewer, Hans-JochenSamson-Himmelstjerna, Carmen von. (1993) - In: De l'homélie au sermon S. 341-352

100Buchbeitrag  Art. Schiltberger, Hans
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 675-679

101Buchbeitrag  "Et non sit tibi cura quis dicat sed quid dicatur". Entstehung und Rezeption der Predigtcorpora des sog. Schwarzwälder Predigers
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Die deutsche Predigt im Mittelalter S. 31-54
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2335

102Artikel  Leben unter Heiden. Hans Schiltbergers türkische und tartarische Erfahrungen.
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Daphnis Bd. 21 (1992) S. 159-178

103Buchbeitrag  Art. 'Schweizer Predigten'
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 942-945

104Buchbeitrag  Die Predigthandschriften des Straßburger Domikanerinnen Klosters St. Nikolaus in undis. Historischer Bestand, Geschichte, Vergleich
Rüther, AndreasSchiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Die deutsche Predigt im Mittelalter S. 169-193
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/6831

105Buchbeitrag  Art. Schoup, Johannes
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 839-841

106Buchbeitrag  Art. 'Rheinauer Predigtsammlung'
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 28-31

107Buchbeitrag  Art. Rudolf von Klingenberg
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 358-360

108Buchbeitrag  Art. 'Von der seligen Schererin'
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1066-1068

109Artikel  Typ und Polyfunktionalität
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Jahrbuch für internationale Germanistik Bd. 24, 2 (1992) S. 44-47

110Buchbeitrag  Art. Sigelin
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 1236

111Buchbeitrag  Art. Schlatter, Konrad
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 706-709

112Buchbeitrag  Art. 'Schwarzwälder Predigten'
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Verfasserlexikon Tl. 8 S. Sp. 919-924

113Artikel  Spuren von Mündlichkeit in der mittelalterlichen Predigtüberlieferung: Ein Plädoyer für exemplarisches und beschreibend-interpretierendes Edieren
Schiewer, Hans-Jochen. (1992) - In: Editio. Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft Bd. 6 (1992) S. 64-79
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2336

114Artikel  Erschließung einer Gattung: Edition, Katalogisierung und Abbildung der deutschsprachigen Predigt des Mittelalters
Mertens, VolkerSchiewer, Hans-Jochen. (1990) - In: Editio. Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft Bd. 4 (1990) S. 93-111

115Artikel  Ein bisher unbekanntes Gauriel-Fragment in München
Achnitz, WolfgangSchiewer, Hans-Jochen. (1989) - In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 118 (1989) S. 57-76

116Buchbeitrag  Art. Peter von Breslau
Schiewer, Hans-JochenMertens, Volker. (1989) - In: Verfasserlexikon Tl. 7 S. Sp. 429-432

117Buchbeitrag  "Ein ris ich dar vmbe abe brach" / "Von sinem wunder bovme". Beobachtungen zur Überlieferung des nachklassischen Artusromans im 13. und 14. Jahrhundert
Schiewer, Hans-Jochen. (1988) - In: Deutsche Handschriften 1100-1400 S. 222-278
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/6830

118Buchbeitrag  Art. Diebold Lauber (diebolt louber, auch: Diepold Lauber) Schreiber und Handschriftenhändler (13. Jahrhundert)
Schiewer, Hans-Jochen. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 986

119Artikel  Eine Sammlung von Sonn- und Festtagspredigten des Schwarzwälder Predigers in der Stadtbibliothek Schaffhausen
Schiewer, Hans-Jochen. (1985) - In: Schaffhauser Beiträge zur Geschichte Bd. 62 (1985) S. 15-30

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.