Publikationen »Schiewer, Hans-Jochen«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schiewer, Hans-Jochen
RI opac: 119 Einträge
1 | ![]() |
Schriften zur geistlichen Literatur und zur Frömmigkeitskultur des Mittelalters Schiewer, Hans-Jochen. Schiewer, Regina D. • Seeber, Stefan [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Meister Eckhart und das Leben Löser, Freimut • Schiewer, Hans-Jochen • Schiewer, Regina D. [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Meister Eckharts Werk und seine Wirkung: die Anfänge Löser, Freimut • Schiewer, Hans-Jochen • Schiewer, Regina D. [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
The last judgement in medieval preaching Mertens, Thomas Felix Constantijn • Schiewer, Hans-Jochen • Sherwood-Smith, Maria C. • Mecklenburg, Michael [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Höfische Wissensordnungen Schiewer, Hans-Jochen • Seeber, Stefan [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Schmerz in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Schiewer, Hans-Jochen • Seeber, Stefan • Stock, Markus [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Poeten und Professoren. eine Literaturgeschichte Freiburgs in Porträts Aurnhammer, Achim • Schiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. |
15 | ![]() |
Forschungsberichte zur Internationalen Germanistik. Germanistische Mediävistik Conzelmann, Jochen [Bearb.]. Schiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. |
18 | ![]() |
Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster. Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.-11. Oktober 1997 Palmer, Nigel F. • Schiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. |
20 | ![]() |
"Die Schwarzwälder Predigten": Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Sonntags- und Heiligenpredigten ; mit einer Musteredition Schiewer, Hans-Jochen. |
21 | ![]() |
"Die Schwarzwälder Predigten": Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Sonntags- und Heiligenpredigten ; Mit einer Musteredition Schiewer, Hans-Jochen. |
22 | ![]() |
Deutsche Literatur und Sprache von 1050-1200: Festschrift für Ursula Hennig zum 65. Geburtstag Fiebig, Annegret • Schiewer, Hans-Jochen [Hrsg.]. |
30 | ![]() |
Predigt als Gattung Schiewer, Hans-Jochen • Schiewer, Regina D.. |
36 | ![]() |
Predigten und Visionsliteratur Schiewer, Hans-Jochen. |
39 | ![]() |
Einleitung: Meister Eckhart und das Leben . Löser, Freimut • Schiewer, Hans-Jochen • Schiewer, Regina D.. |
42 | ![]() |
Höfische Wissensordnungen, mythische Wissensordnungen: Vorbemerkung Schiewer, Hans-Jochen • Seeber, Stefan. |
43 | ![]() |
Mythisierung als Vereinfachung: ein Versuch zum (späten) Artusroman: "Wigalois" Schiewer, Hans-Jochen. |
44 | ![]() |
Herzog Ernst und Graf Wetzel: Erzählen vom Hof im 'Herzog Ernst' Schiewer, Hans-Jochen. |
45 | ![]() |
Adelheit von Freiburg, Anna von Munzingen und die heiligen Frauen von Adelhausen Schiewer, Hans-Jochen. |
46 | ![]() |
Preaching and Pastoral Care of a Devout Woman (deo devota) in Fifteenth-Century Basel Schiewer, Hans-Jochen. |
49 | ![]() |
Graduiertenschule in der Diskussion - Das Freiburger Modell Schiewer, Hans-Jochen. |
50 | ![]() |
Art. Vigilis, Heinrich, von Weißenburg Schiewer, Hans-Jochen. |
51 | ![]() |
Art. Heinrich von Schaffhausen Schiewer, Hans-Jochen. |
52 | ![]() |
Art. Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191 Schiewer, Hans-Jochen. |
53 | ![]() |
Art. 'Geistlicher Mai' Schiewer, Hans-Jochen. |
55 | ![]() |
Art. 'Anfechtungen der Klosterleute' Schiewer, Hans-Jochen. |
56 | ![]() |
Art. Tudel, Georg, von Giengen Schiewer, Hans-Jochen. |
57 | ![]() |
Ludwig, Otto, Heinrich und das Schneekind. Hofliteratur und Klerikerkultur im literarischen Frühmittelalter Schiewer, Hans-Jochen. |
58 | ![]() |
Sermon studies in German (1998-2002) Schiewer, Hans-Jochen. |
60 | ![]() |
Das 'Nibelungenlied' als Hofroman: ein Konzept der Verschriftlichung Schiewer, Hans-Jochen. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2360 |
61 | ![]() |
Möglichkeiten und Grenzen schreibender Ordensfrauen im Spätmittelalter Schiewer, Hans-Jochen. |
63 | ![]() |
Acht oder Zwölf: die Rolle der Meierstochter im 'Armen Heinrich' Hartmanns von Aue Schiewer, Hans-Jochen. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2362 |
65 | ![]() |
Der "Club der toten Dichter": Beobachtungen zur Generation nach Walther Schiewer, Hans-Jochen. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2361 |
68 | ![]() |
German sermons in the Middle Ages Schiewer, Hans-Jochen. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2355 |
69 | ![]() |
Norddeutsche Handschriften in Moskau Schiewer, Hans-Jochen • Schiewer, Regina D.. |
70 | ![]() |
Art. Vigilis, Heinrich, von Weißenburg Schiewer, Hans-Jochen. |
71 | ![]() |
Art. Zierer, Johannes Schiewer, Hans-Jochen. |
72 | ![]() |
Art. Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191 Schiewer, Hans-Jochen. |
73 | ![]() |
Amorbacher Handschriften in Moskau Schiewer, Regina D. • Schiewer, Hans-Jochen. |
74 | ![]() |
Art. Bruder Wolfram Schiewer, Hans-Jochen. |
75 | ![]() |
Art. Wurm, Nikolaus Schiewer, Hans-Jochen • Leuchte, Hans-Jörg. |
76 | ![]() |
Art. Wolfhard, Johannes Schiewer, Hans-Jochen. |
78 | ![]() |
Art. Wirnt von Grafenberg Schiewer, Hans-Jochen. |
79 | ![]() |
Art. Ulrich von Zatzikhoven (Zatzikhofen), mittelhochdeutscher Autor Schiewer, Hans-Jochen. |
80 | ![]() |
Art. Tagelied. I. Allgemein Schiewer, Hans-Jochen. |
81 | ![]() |
Art. Thomasin von Zerklaere, mittelhochdeutscher Autor (Anfang 13. Jh.) Schiewer, Hans-Jochen. |
82 | ![]() |
Art. Ulrich von Singenberg, mittelhochdeutscher Dichter (1. Hälfte 13. Jh.) Schiewer, Hans-Jochen. |
83 | ![]() |
Art. Tagelied. II. Deutsche Literatur Schiewer, Hans-Jochen. |
84 | ![]() |
Art. Steinmar, mittelhochdeutscher Lieddichter (2. Hälfte 13. Jh.) Schiewer, Hans-Jochen. |
87 | ![]() |
Art. Thomas von Lampertheim Schiewer, Hans-Jochen. |
88 | ![]() |
Art. 'Strauchs altdeutsche Predigten' Schiewer, Hans-Jochen. |
89 | ![]() |
Art. Schulmeister von Esslingen Schiewer, Hans-Jochen. |
90 | ![]() |
Art. Thomas von Wien Schiewer, Hans-Jochen. |
91 | ![]() |
Art. Der von Tübingen Schiewer, Hans-Jochen. |
92 | ![]() |
Art. 'Spamers Mosaiktraktate' Schiewer, Hans-Jochen. |
93 | ![]() |
Art. Bruder Steinmar Schiewer, Hans-Jochen. |
94 | ![]() |
Art. Der Striber Schiewer, Hans-Jochen. |
95 | ![]() |
Art. Schwarzwälder Predigten Schiewer, Hans-Jochen. |
96 | ![]() |
Art. Ströber, Konrad Schiewer, Hans-Jochen. |
98 | ![]() |
Prädestination und Fiktionalität in Wirnts Wigalois Schiewer, Hans-Jochen. http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2338 |
99 | ![]() |
Computing Middle High German sermons Schiewer, Hans-Jochen • Samson-Himmelstjerna, Carmen von. |
100 | ![]() |
Art. Schiltberger, Hans Schiewer, Hans-Jochen. |
102 | ![]() |
Leben unter Heiden. Hans Schiltbergers türkische und tartarische Erfahrungen. Schiewer, Hans-Jochen. |
103 | ![]() |
Art. 'Schweizer Predigten' Schiewer, Hans-Jochen. |
105 | ![]() |
Art. Schoup, Johannes Schiewer, Hans-Jochen. |
106 | ![]() |
Art. 'Rheinauer Predigtsammlung' Schiewer, Hans-Jochen. |
107 | ![]() |
Art. Rudolf von Klingenberg Schiewer, Hans-Jochen. |
108 | ![]() |
Art. 'Von der seligen Schererin' Schiewer, Hans-Jochen. |
109 | ![]() |
Typ und Polyfunktionalität Schiewer, Hans-Jochen. |
110 | ![]() |
Art. Sigelin Schiewer, Hans-Jochen. |
111 | ![]() |
Art. Schlatter, Konrad Schiewer, Hans-Jochen. |
112 | ![]() |
Art. 'Schwarzwälder Predigten' Schiewer, Hans-Jochen. |
115 | ![]() |
Ein bisher unbekanntes Gauriel-Fragment in München Achnitz, Wolfgang • Schiewer, Hans-Jochen. |
116 | ![]() |
Art. Peter von Breslau Schiewer, Hans-Jochen • Mertens, Volker. |
118 | ![]() |
Art. Diebold Lauber (diebolt louber, auch: Diepold Lauber) Schreiber und Handschriftenhändler (13. Jahrhundert) Schiewer, Hans-Jochen. |
119 | ![]() |
Eine Sammlung von Sonn- und Festtagspredigten des Schwarzwälder Predigers in der Stadtbibliothek Schaffhausen Schiewer, Hans-Jochen. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.