RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Schlechtweg-Jahn, Ralf«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schlechtweg-Jahn, Ralf

RI opac: 32 Einträge

1Sammelwerk  Aventiure und Eskapade: Narrative des Abenteuerlichen vom Mittelalter zur Moderne
Eming, JuttaSchlechtweg-Jahn, Ralf [Hrsg.]. - Göttingen (2017)

2Monographie  Macht und Gewalt im deutschsprachigen Alexanderroman
Schlechtweg-Jahn, Ralf. - Trier (2006)

3Monographie  Brechungen im Seriellen. Zur Diskussion von Macht und Herrschaft im Alexanderroman
Schlechtweg-Jahn, Ralf. - s.l. (2001)

4Monographie  Minne und Metapher. Die 'Minneburg' als höfischer Mikrokosmos
Schlechtweg-Jahn, Ralf. - Trier (1992)

5Buchbeitrag  Weibliche Abenteuer?: Die Abenteuer der Herzogin Alheyt in der "Historie von Herzog Herpin"
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2019) - In: Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität S. 111-135

6Buchbeitrag  Antike Götter im Eneasroman Heinrichs von Veldeke
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2019) - In: Die Welt und Gott - Gott und die Welt? S. 203-224

7Buchbeitrag  Land
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2018) - In: Literarische Orte in deutschsprachigen Erzählungen des Mittelalters. Ein Handbuch S. 386-396

8Buchbeitrag  Gott erzählen. Überlegungen zum Religiösen in der 'Buhlschaft auf dem Baum'
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2018) - In: Mären als Grenzphänomen S. 257-275

9Artikel  Parallele Geschichten: Episodisches, rhapsodisches und virtuelles Erzählen im ‚Wigalois' und in ‚Skyrim'
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2018) - In: Paidia. Zeitschrift für Computerspielforschung Bd. 9 (2018)

10Buchbeitrag  Einleitung: Das Abenteuer als Narrativ
Eming, JuttaSchlechtweg-Jahn, Ralf. (2017) - In: Aventiure und Eskapade. Narrative des Abenteuerlichen vom Mittelalter zur Moderne S. 7-34

11Buchbeitrag  Abenteuer und Geschichte im Loher und Maller der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2017) - In: FS Gerhard Wolf (2017) S. 87-112

12Buchbeitrag  Interpassivität und die Anrufung des Subjekts - Kunst, Geschichte und Gewalt im Videospiel Assassin's Creed
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2015) - In: Interpassives Mittelalter? S. 137-156

13Buchbeitrag  Die Heiden als Machtdispositiv in mittelalterlichen Texten. Überlegungen zu Petrus Venerabiiis, Wilhelm von Tyrus und Wolfram von Eschenbach
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2015) - In: Gott und die 'heiden' S. 101-130

14Buchbeitrag  Der abwesende Gott. Zur laientheologischen Grundlegung der ere im "Eckenlied" (E2)
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2013) - In: Gottes Werk und Adams Beitrag S. 156-168

15Buchbeitrag  Gewalterzählen als Medium von Konfliktbewältigung im "Rolandslied"
Feldmann, SonjaSchlechtweg-Jahn, Ralf. (2012) - In: Konfliktbewältigung und Friedensstiftung im Mittelalter S. 359-386

16Artikel  "Magnus Alexander medio in Germanidos orbe vivit". Wolgang Hildebrands "Alexander" zwischen Johannes Aventinus (Turmairs) "Baierischer Chronik" und Johann Hartliebs "Alexanderbuch"
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2012) - In: Troianalexandrina Bd. 12 (2012) S. 97-135

17Buchbeitrag  Genealogie im Machtkontext in Gottfrieds Tristan
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2012) - In: Erfahren, erzählen, erinnern. Narrative Konstruktionen S. 141-168

18Buchbeitrag  Christus als medium in der Armenbibel von 1471. Spielräume von Typologie in Text, Bild und Performanz
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2012) - In: Das Buch in den Büchern. Wechselwirkungen von Bibel und Literatur S. 103-118

19Buchbeitrag  Zwischen Todesangst und Gottvertrauen. Angst als ,dritter Raum' im Rolandslied
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2011) - In: Gott und Tod. Tod und Sterben in der höfischen Kultur des Mittelalters S. 193-212

20Buchbeitrag  Das Mädchen auf dem Opfertisch: Genderkonstrukte in Hartmanns "Der arme Heinrich"
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2008) - In: Glaube und Geschlecht. Fromme Frauen, spirituelle Erfahrungen, religiöse Traditionen S. 44-61

21Buchbeitrag  Hadamars von Laber Jagd' als serielle Literatur
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2006) - In: Triviale Minne? Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden S. 241-258

22Buchbeitrag  Virtueller Raum und höfische Literatur am Beispiel des Tristan
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2005) - In: Virtuelle Räume. Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter S. 69-86

23Buchbeitrag  Die Mailingliste "MEDIAEVISTIK". Ein Erfahrungsbericht
Schlechtweg-Jahn, RalfDunphy, Raymond Graeme. (2004) - In: Mediävistik und Neue Medien S. 215-224

24Buchbeitrag  Die Zersetzung der Performanzen des juristischen Diskurses in Hermanns von Sachsenheim "Die Mörin"
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2002) - In: Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Tl. 5 S. 347-354

25Buchbeitrag  Monologisches und dialogisches Erzählen in deutschsprachigen Alexandertexten des Mittelalters
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2002) - In: The Medieval chronicle 2 S. 223-237

26Buchbeitrag  Hybride Machtgrenzen in deutschsprachigen Alexanderromanen
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2002) - In: Herrschaft, Ideologie und Geschichtskonzeption in Alexanderdichtungen des Mittelalters S. 267-289

27Buchbeitrag  Macht und Gender in Johann Hartliebs Alexanderroman
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2001) - In: Böse Frauen - Gute Frauen. Darstellungskonventionen in Texten und Bildern S. 59-74

28Artikel  Erzählen im Umbruch: Dialogisierung und Autorfunktion in der Mörin Hermanns von Sachsenheim
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (2001) - In: Fifteenth Century Studies Bd. 26 (2001) S. 142-157

29Buchbeitrag  Kultur und Natur im Huge Scheppel der Elisabeth von Nassau-Saarbrücken
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (1999) - In: Natur und Kultur in der deutschen Literatur des Mittelalters S. 231-241

30Buchbeitrag  Geschlechtsidentität und höfische Kultur. Zur Diskussion von Geschlechtermodellen in den sog. priapeiischen Mären
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (1999) - In: Manlîchiu wîp, wîplîch man. Zur Konstruktion der Kategorien "Körper" und "Geschlecht" S. 85-109

31Buchbeitrag  The power of cannibalisation: Hans Staden's American travels account of 1557
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (1997) - In: The propagation of power in the medieval West S. 419-437

32Buchbeitrag  Eine Pilgerfahrt, oder: was passiert, wenn die Minne unter die "Dürken" fallt. Das Schleiertüchlein Hermanns von Sachsenheim
Schlechtweg-Jahn, Ralf. (1994) - In: L'unité de la culture européenne au Moyen Âge S. 151-164

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.