Publikationen »Schmid, Beate«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schmid, Beate
RI opac: 57 Einträge
1 | Die Sülchenkirche bei Rottenburg am Neckar Aderbauer, Herbert • Prange, Melanie • Schmid, Beate. |
3 | Archäologische Untersuchungen im Stadtgebiet von Mengen, Kreis Sigmaringen Schmid, Beate. |
4 | BauArchäologie im Ravensburger Humpisquartier: Forschungsergebnisse zur Entwicklung eines städtischen Kleinquartiers Schmid, Beate. |
5 | Die Ausgrabung Mainz-Tritonplatz 1993: Die hochmittelalterliche bis neuzeitliche Geschirrkeramik Schmid, Beate. |
6 | "Nein, kein Haus ist aus Stein ..." Stadtarchäologie in Mengen-"Tal Josephat". Schmid, Beate. |
7 | Die Ruine Landskron in Oppenheim Schmid, Beate • Herrmann, Christofer. |
8 | Die Sanierung alt sanierter Kirchen: eine neue Chance für archäologische Erkenntnisse? Schmid, Beate. |
10 | Von Sumelocenna nach Sülchen Schmid, Beate. |
11 | Mittelalterliche Siedlungsstrukturen in Überlingen-Altdorf und -Aufkirch: Überlingen, Bodenseekreis Schmid, Beate. |
12 | Zeugen aus Glas: archäologische Funde von der ehemaligen Synagoge in der Gartenstraße 33 in Tübingen. Schmid, Beate. |
13 | Biberach-Viehmarktplatz: Reduzierte Auswertung der archäologischen Ausgrabung 1986/87 Schmid, Beate. |
14 | Die archäologische Ausgrabung in der Sülchenkirche. Neue Erkenntnisse - neue Fragen Schmid, Beate. |
19 | "...und immer sind da Spuren..." Archäologie im Humpis-Quartier Schmid, Beate. |
20 | Bier, Wein oder Medizin?: Glasgefäße aus Oberschwaben Kulessa, Birgit • Schmid, Beate. |
22 | Ein spätmittelalterliches Haus in Biberach: Biberach an der Riss, Kreis Biberach Schmid, Beate • Weihs, Michael. |
25 | Ravensburg: Die Veitsburg Schmid, Beate. |
29 | Archäologische Untersuchungen an der Ravensburger Stadtbefestigung: Stadt Ravensburg Schmid, Beate. |
34 | Abwärts durch die "Teufelsklinge": der historische Weg von Pliezhausen-Rübgarten ins Neckartal Schmid, Beate. |
35 | Die Pfarrkirche St. Martin in Tettnang-Tannau (Bodenseekreis): archäologische und restauratorische Untersuchung einer Dorfkirche Schmid, Beate. |
36 | Fortführung der Stadtkerngrabung hinter der Burgstraße in Ravensburg Schmid, Beate. |
37 | Und sie hielt doch! Die Mädlesbruck in Entringen Schmid, Beate. |
38 | Überraschungen unter dem Gestühlboden der Pfarrkirche St. Vitus in Altmannshofen Schmid, Beate. |
39 | Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Grapen aus Mainz. Schmid, Beate. |
40 | Vorarbeiten zu einem Straßenbauprojekt im Bereich der Wüstung Sülchen Schmid, Beate. |
41 | Ausgebrannt, überflutet - und weitergenutzt: ein hochmittelalterliches Handwerkerhaus im Ravensburger Humpisquartier Schmid, Beate. |
42 | Auf den Spuren der Gerber - archäologische Kurzuntersuchung in Biberach a. d. Riß Schmid, Beate. |
44 | "Kellerarchäologie" im Gebäude Am Kornhaus 3 in Bad Waldsee, Kreis Ravensburg Schmid, Beate. |
45 | Archäologische Untersuchung im neuzeitlichen Handwerkerhaus Fischergasse 11 in Ulm Schmid, Beate. |
46 | Archäologische Beobachtungen zu Schloss und Burg Meßkirch, Kreis Sigmaringen Schmid, Beate. |
48 | Archäologische Untersuchungen im "Humpisquartier" in Ravensburg Schmid, Beate. |
49 | Vom Grubenhaus zur Gerbergrube: Ausgrabungsbeginn im Ravensburger "Humpisquartier" Schmid, Beate. |
50 | Biberach - "Viehmarktplatz" 1986/87. Eine Stadtkerngrabung und ihre Auswertung Schmid, Beate. https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/article/view/13066/6890 |
51 | Archäologische und baugeschichtliche Untersuchung der Ruine Landskron in Oppenheim Schmid, Beate • Herrmann, Christofer. |
52 | Die Ruine Landskron in Oppenheim am Rhein Schmid, Beate. |
53 | Das Fundmaterial zweier mittelalterlicher Latrinen aus Mainz, Tritonplatz Schmid, Beate • Krüger, Ingeborg. |
54 | Die baubegleitende archäologische Untersuchung im "Schlößle" in Giengen, Brenz, Kreis Heidenheim Schmid, Beate. |
55 | Stadtarchäologische Untersuchungen in Mengen, Kreis Sigmaringen Schmid, Beate. |
56 | Stadtkernarchäologie in Biberach. Zwischenbericht zum Ende der Ausgrabung Schmid, Beate. |
57 | Stadtkernarchäologie in Biberach. Zwischenbericht zum Stand der Ausgrabung Schmid, Beate. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.