RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Schmid, Karl«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schmid, Karl

RI opac: 191 Einträge

1Sammelwerk  Geblüt, Herrschaft, Geschlechterbewußtsein. Grundfragen zum Verständnis des mittelalterlichen Adels. Aus dem Nachlaß
Schmid, Karl. Mertens, DieterZotz, Thomas [Bearb.]. - Sigmaringen (1998)
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/issue/view/1842

2Sammelwerk  Vita Walfredi und Kloster Monteverdi. Toskanisches Mönchtum zwischen langobardischer und fränkischer Herrschaft
Schmid, Karl [Hrsg.]. - Tübingen (1991)

3Sammelwerk  Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland
Nuber, Hans UlrichSchmid, Karl [Hrsg.]. - Sigmaringen (1990)

4Monographie  Die Urkunde König Heinrichs I. für Babo aus dem Jahre 920. Ein Beitrag zum zwölfhundertjährigen Jubiläum der Erstnennung Singens am Hohentwiel als villa publica. 787-1987
Schmid, Karl. - Freiburg i. Br. (1987)

5Sammelwerk  Subsidia Sangallensia. Materialien und Untersuchungen zu den Verbrüderungsbüchern und zu den älteren Urkunden des Stiftsarchivs St. Gallen. Bd. 1
Borgolte, MichaelGeuenich, DieterSchmid, Karl [Hrsg.]. - St. Gallen (1986)

6Sammelwerk  Gedächtnis, das Gemeinschaft stiftet
Schmid, Karl [Hrsg.]. - München [u.a.] (1985)

7Sammelwerk  Reich und Kirche vor dem Investiturstreit. Vorträge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlaß des 80. Geburtstags von Gerd Tellenbach
Schmid, Karl [Hrsg.]. - Sigmaringen (1985)

8Sammelwerk  "Memoria". Der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter
Schmid, KarlWollasch, Joachim [Hrsg.]. - München (1984)
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00042869_00001.html

9Sammelwerk  Der Liber Vitae der Abtei Corvey (Vol. 1-2)
Schmid, Karl [Hrsg.]. - Münster i. W. (1983 - 1989)

10Sammelwerk  Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter. Ausgewählte Beiträge. Festgabe zu seinem sechzigsten Geburtstag
Schmid, Karl. - Sigmaringen (1983)

11Sachtitel  Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau
Autenrieth, JohanneGeuenich, DieterSchmid, Karl [Hrsg.]. - Hannover (1979)
https://www.dmgh.de/mgh_libri_mem_n_s_1

12Sammelwerk  Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter. Bd. 2,3: Untersuchungen
Althoff, Gerd [Bearb.]. Schmid, Karl [Hrsg.]. (1978)
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00050020/image_00001

13Gesamttitel Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter (Vol. 1-3)
Schmid, Karl [Hrsg.]. - München (1978)
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050017-2
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050018-7
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050019-7
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050021-5

14Sammelwerk  Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter. Bd. 1: Grundlegung und Edition der fuldischen Gedenküberlieferung
Althoff, Gerd [Bearb.]. Schmid, Karl [Hrsg.]. (1978)
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00050017/image_00001
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00050017_00001.html

15Sammelwerk  Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter. Bd. 2,1: Kommentiertes Parallelregister
Althoff, Gerd [Bearb.]. Schmid, Karl [Hrsg.]. (1978)
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00050018/image_00001

16Sammelwerk  Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter. Bd. 3: Vergleichendes Gesamtverzeichnis der fuldischen Personennamen
Althoff, Gerd [Bearb.]. Schmid, Karl [Hrsg.]. (1978)
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00050021/image_00001

17Sammelwerk  Die Klostergemeinschaft von Fulda im früheren Mittelalter. Bd. 2,2: Untersuchungen
Althoff, Gerd [Bearb.]. Schmid, Karl [Hrsg.]. (1978)
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00050019/image_00001

18Monographie  Begründung eines kommentierten Quellenwerkes zur Erforschung der Personen und Personengruppen des Mittelalters
Schmid, KarlWollasch, Joachim. - Berlin (1975)

19Sammelwerk  Liber memorialis von Remiremont
Hlawitschka, EduardSchmid, KarlTellenbach, Gerd [Hrsg.]. - München (1970)
https://www.dmgh.de/mgh_libri_mem_11
https://www.dmgh.de/mgh_libri_mem_12

20Sammelwerk  Adel und Kirche. Gerd Tellenbach zum 65. Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern
Fleckenstein, JosefSchmid, Karl [Hrsg.]. - Freiburg i. Br. (1968)

21Monographie  Kloster Hirsau und seine Stifter
Schmid, Karl. - Freiburg i. Br. (1959)

22Monographie  Graf Rudolf von Pfullendorf und Kaiser Friedrich I.
Schmid, Karl. - Freiburg i. Br. (1954)

23Monographie  Idee und Ideologie des Abendlandes an der Wende von Mittelalter und Neuzeit: Dante und Pierre Dubois
Schmid, Karl. - Berlin (1938)

24Buchbeitrag  Die Gründung von St. Peter im Zeithorizont des mittleren Investiturstreites
Schmid, Karl. (2001) - In: Das Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald S. 33-50

25Buchbeitrag  Die beschriftete Altarplatte in Niederzell
Schmidt-Thomé, PeterErdmann, WolfgangSchmid, KarlAutenrieth, JohanneGeuenich, DieterRoosen-Runge, Heinz. (2001) - In: Klosterinsel Reichenau im Bodensee S. 173-183

26Buchbeitrag  Der Codex als Zeugnis der liturgischen und historischen Memoria einer königlichen Frauenabtei
Schmid, Karl. (2000) - In: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore S. 3-19

27Buchbeitrag  Mönche und Konvent
Rappmann, RolandSchmid, Karl. (1998) - In: Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter S. 35-278

28Buchbeitrag  Die Reichenauer Fraternitas und ihre Erforschung
Schmid, Karl. (1998) - In: Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter S. 11-34

29Buchbeitrag  Geschlechterbewusstsein am Beispiel ausgewählter karolingischer (Bild-)Stemmata aus dem hohen Mittelalter.
Schmid, Karl. (1996) - In: Georges Duby, L'écriture de l'Histoire S. 141-159

30Artikel  Nachtrag zum "Schriftenverzeichnis Karl Schmid"
Schmid, Karl. Huth, Volkhard [Bearb.]. (1995) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 29 (1995) S. 454-455

31Buchbeitrag  Freiburg 1091? Die schriftlichen Quellen zur Gründungsgeschichte: Marbacher Annalen, "Fratres de Friburch" im St. Galler Verbrüderungsbuch und Konradprivileg
Schmid, Karl. (1995) - In: Freiburg 1091-1120 S. 125-149

32Buchbeitrag  Bemerkungen zur Personen- und Memorialforschung nach dem Zeugnis von Abaelard und Heloise
Schmid, Karl. (1994) - In: Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters S. 74-127

33Buchbeitrag  Die Salier als Kaiserdynastie. Zugleich ein Beitrag zur Bildausstattung der Chroniken Frutolfs und Ekkehards
Schmid, Karl. (1994) - In: FS Karl Hauck (1994) S. 461-495

34Buchbeitrag  Art. Benno II. von Osnabrück
Schmid, Karl. (1994) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 2 S. Sp. 234

35Artikel  Ein verlorenes Stemma Regum Franciae. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung und Funktion karolingischer (Bild-)Genealogien in salisch-staufischer Zeit
Schmid, Karl. (1994) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 28 (1994) S. 196-225

36Artikel  Schriftenverzeichnis Karl Schmid
Schmid, Karl. Huth, Volkhard [Bearb.]. (1994) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 28 (1994) S. 424-435

37Buchbeitrag  Bemerkungen zur mittelalterlichen Memorialüberlieferung im Blick auf Italien
Schmid, Karl. (1994) - In: Società, istituzioni, spiritualità Tl. 2 S. 767-785

38Buchbeitrag  Art. Adelheid, Kaiserin, hl.
Schmid, Karl. (1993) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (3) 1 S. 152

39Artikel  Auf der Suche nach der Zähringer Kirche in der Zähringerzeit
Schmid, Karl. (1993) - In: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins. Schau-ins-Land Bd. 112 (1993) S. 7-29
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1993/0009?sid=ad73846f40e5eaa04c140bc04c4c89e8

40Buchbeitrag  Auf dem Weg zur Erschließung des Gedenkbuchs von Remiremont
Schmid, Karl. (1993) - In: FS Eduard Hlawitschka S. 59-96

41Artikel  Persönliche Züge in den Zeugnissen des Abtbischofs Salomon? (890-920)
Schmid, Karl. (1992) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 26 (1992) S. 230-238

42Artikel  Baden-Baden und die Anfänge der Markgrafen von Baden
Schmid, Karl. (1992) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 140 / NF 101 (1992) S. 1-38

43Buchbeitrag  Merkwürdigkeiten um einen langobardischen Heiligen aus Tuszien
Schmid, Karl. (1991) - In: Vita Walfredi und Kloster Monteverdi S. 1-18

44Buchbeitrag  Zum Haus- und Herrschaftsverständnis der Salier
Schmid, Karl. (1991) - In: Die Salier und das Reich Tl. 1 S. 21-54

45Artikel  Von den "fratres conscripti" in Ekkeharts St. Galler Klostergeschichten
Schmid, Karl. (1991) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 25 (1991) S. 109-122

46Buchbeitrag  Sankt Aurelius in Hirsau 830(?)-1049/75: Bemerkungen zur Traditionskritik und zur Gründerproblematik
Schmid, Karl. (1991) - In: Hirsau St. Peter und Paul 1091-1991 Tl. 2 S. 11-43

47Buchbeitrag  Art. Konrad von Zähringen, Herzog von Zähringen († 1152)
Schmid, Karl. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1348-1349

48Artikel  Baden-Baden und die Anfänge der Markgrafen von Baden
Schmid, Karl. (1991) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 139 / NF 100 (1991) S. 45-77

49Buchbeitrag  Die Urkunde König Heinrichs I. für Babo aus dem Jahre 920
Schmid, Karl. (1990) - In: Singener Stadtgeschichte Tl. 2 S. 30-42

50Buchbeitrag  Die Zähringer Kirche unter den breisgauischen Besitzungen Basels in der um 1180 auf 1139 gefälschten Papsturkunde
Schmid, Karl. (1990) - In: Die Zähringer Tl. 3 S. 281-304

51Buchbeitrag  Zürich und der staufisch-zähringische Ausgleich 1098
Schmid, Karl. (1990) - In: Die Zähringer Tl. 3 S. 49-79

52Buchbeitrag  Zeugnisse der Memorialüberlieferung aus der Zeit Ludwigs des Frommen
Schmid, Karl. (1990) - In: Charlemagne's heir S. 509-522

53Buchbeitrag  Begründung und Zielsetzung des Forschungsvorhabens
Schmid, Karl. (1990) - In: Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends in Südwestdeutschland S. 9-27

54Buchbeitrag  Über die Eigenart der mittelalterlichen Gedenküberlieferung von Corvey
Schmid, Karl. (1989) - In: Der Liber Vitae der Abtei Corvey Tl. 2 S. 178-190

55Artikel  Sasbach und Limburg. Zur Identifizierung zweier mittelalterlicher Plätze
Schmid, Karl. (1989) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 137 / NF 98 (1989) S. 33-63

56Buchbeitrag  Art. Gebetsverbrüderungen
Schmid, Karl. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1161

57Artikel  Zu den angeblichen Konstanzer Gegenbischöfe während des Investiturstreites
Schmid, Karl. (1989) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 109 (1989) S. 189-212
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5784/

58Buchbeitrag  Mönchtum und Verbrüderung
Schmid, Karl. (1989) - In: Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert S. 117-146
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/16485/10324

59Buchbeitrag  Verzeichnis der Schriften von Karl Schmid
Schmid, Karl. (1988) - In: FS Karl Schmid S. 617-624

60Buchbeitrag  Slaven in der mittelalterlichen Gedenküberlieferung
Schmid, Karl. (1988) - In: Symposium Methodianum S. 281-291

61Artikel  Zum Einsatz der EDV in der mittelalterlichen Personenforschung
Schmid, Karl. (1988) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 22 (1988) S. 53-69

62Artikel  Adelssitze und Adelsgeschlechter rund um den Bodensee
Schmid, Karl. (1988) - In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte Bd. 47 (1988) S. 9-37

63Buchbeitrag  Nameneinträge im Codex Foroiuliensis. Bemerkungen zum Fälschungsproblem in der Gedenküberlieferung
Schmid, Karl. (1988) - In: Fälschungen im Mittelalter Tl. 1 S. 551-585

64Buchbeitrag  Frutolfs Bericht zum Jahr 1077 oder der Rückzug Rudolfs von Schwaben
Schmid, Karl. (1988) - In: FS Franz-Josef Schmale (1988) S. 181-198

65Buchbeitrag  Hunfrid, Witagowo und Heimo in einem neuentdeckten Eintrag des Evangeliars von Cividale
Ludwig, UweSchmid, Karl. (1987) - In: FS Friedrich Hausmann (1987) S. 85-92

66Buchbeitrag  Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher zur Slawenmission
Schmid, Karl. (1987) - In: Der heilige Method, Salzburg und die Slawenmission S. 185-205

67Buchbeitrag  Das ältere und das neuentdeckte Jüngere St. Galler Verbrüderungsbuch
Schmid, Karl. (1986) - In: Subsidia Sangallensia 1 S. 15-38

68Artikel  Zur Entstehung und Erforschung von Geschlechterbewußtsein
Schmid, Karl. (1986) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 134 /NF 95 (1986) S. 21-33

69Buchbeitrag  Art. Edgith (Eadgyth, Edith), deutsche Königin († 946)
Schmid, Karl. (1986) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 3 S. Sp. 1572-1573

70Artikel  L'evangeliario di Cividale dopo il restauro
Ludwig, UweSchmid, Karl. (1986 - 1987) - In: Forum Iulii Bd. 10/11 (1986/87) S. 15-29

71Buchbeitrag  Bemerkungen zu Synodalverbrüderungen der Karolingerzeit
Schmid, Karl. (1986) - In: FS Ruth Schmidt-Wiegand (1986) S. 693-710

72Buchbeitrag  Von Hunfrid zu Burkard: Bemerkungen zur rätischen Geschichte aus der Sicht von Gedenkbucheinträgen
Schmid, Karl. (1986) - In: FS Iso Müller S. 181-209

73Buchbeitrag  Auf der Suche nach den Zähringern
Schmid, Karl. (1986) - In: Die Zähringer Tl. 2 S. 1-6

74Buchbeitrag  Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher zur Slawenmission
Schmid, Karl. (1986) - In: Salzburg und die Slawenmission. Zum 1100. Todestag des hl. Methodius S. 185-205

75Buchbeitrag  Versuch einer Rekonstruktion der St. Galler Verbrüderungsbücher des 9. Jahrhunderts
Schmid, Karl. (1986) - In: Subsidia Sangallensia 1 S. 81-276

76Buchbeitrag  Zähringergeschichte und Zähringertradition als Themen der Zähringerforschung
Schmid, Karl. (1986) - In: Die Zähringer Tl. 1 S. 211-228

77Buchbeitrag  Stiftungen für das Seelenheil
Schmid, Karl. (1985) - In: Gedächtnis, das Gemeinschaft stiftet S. 51-73

78Buchbeitrag  Art. Liudger, heilig, Bischof von Münster (seit 805), * um 742, † 26.3.809 Billerbeck (Westfalen), begr. Kloster Werden/Ruhr.
Schmid, Karl. (1985) - In: NDB Tl. 14 S. 716

79Buchbeitrag  Das Problem der "Unteilbarkeit des Reiches"
Schmid, Karl. (1985) - In: Reich und Kirche vor dem Investiturstreit S. 1-16

80Artikel  Zum Quellenwert der Verbrüderungsbücher von St. Gallen und Reichenau
Schmid, Karl. (1985) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 41 (1985) S. 345-389
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0041&DMDID=dmdlog36

81Buchbeitrag  Brüderschaften mit den St. Galler Mönchen aus der Sicht des Kaiserbesuchs von 883
Schmid, Karl. (1984) - In: FS Otto P. Clavadetscher S. 173-194

82Buchbeitrag  Die Sorge der Salier um ihre Memoria: Zeugnisse, Erwägungen und Fragen
Schmid, Karl. (1984) - In: "Memoria". Der geschichtliche Zeugniswert S. 666-726

83Buchbeitrag  "Andacht und Stift". Zur Grabmalsplanung Kaiser Maximilians I.
Schmid, Karl. (1984) - In: "Memoria". Der geschichtliche Zeugniswert S. 750-786

84Artikel  Unerforschte Quellen aus quellenarmer Zeit. Zur amicitia zwischen Heinrich I. und dem westfränkischen König Robert im Jahre 923
Schmid, Karl. (1984) - In: Francia Bd. 12 (1984) S. 119-148
https://perspectivia.net/publikationen/francia/bsb00016287/francia-00012-1984-00135-00164

85Buchbeitrag  Salische Gedenkstiftungen für fideles, servientes und milites
Schmid, Karl. (1984) - In: FS Josef Fleckenstein S. 245-264

86Artikel  Quellenwert und Quellencharakter der Verbrüderungsbücher von St. Gallen und Reichenau
Schmid, Karl. (1984) - In: Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. Protokoll Bd. 270 (1984) S. 1-8

87Buchbeitrag  Gebetsverbrüderungen als Quelle für die Geschichte des Klosters Schienen
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 469-480

88Buchbeitrag  Art. Breisach
Schmid, Karl. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 600-601

89Buchbeitrag  Welfisches Selbstverständnis
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 424-453

90Buchbeitrag  Zur Problematik von Familie, Sippe und Geschlecht, Haus und Dynastie beim mittelalterlichen Adel. Vorfragen zum Thema "Adel und Herrschaft im Mittelalter"
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 183-244

91Buchbeitrag  Über das Verhältnis von Person und Gemeinschaft im früheren Mittelalter
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 363-387

92Buchbeitrag  Das liturgische Gebetsgedenken in seiner historischen Relevanz am Beispiel der Verbrüderungsbewegung des früheren Mittelalters
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 620-644

93Buchbeitrag  Die Nachfahren Widukinds
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 59-105

94Buchbeitrag  "De regia stirpe Waiblingensium". Bemerkungen zum Selbstverständnis der Staufer
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 454-467

95Buchbeitrag  Die Burg Wiesneck und die Eroberung des Breisgaus durch Bertold II. im Jahre 1079
Schmid, Karl. (1983) - In: Kelten und Alemannen im Dreisamtal S. 115-139

96Buchbeitrag  Aachen und Jerusalem: Ein Beitrag zur historischen Personenforschung der Karolingerzeit
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 106-126

97Buchbeitrag  Zur historischen Bestimmung des ältesten Eintrags im St. Galler Verbrüderungsbuch
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 481-513

98Buchbeitrag  Bemerkungen zur Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches. Zugleich ein Beitrag zum Verständnis der "Visio Wettini"
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 514-531

99Buchbeitrag  Probleme der Erschließung des Salzburger Verbrüderungsbuches
Schmid, Karl. (1983) - In: Frühes Mönchtum in Salzburg S. 175-196

100Buchbeitrag  Die "Liudgeriden". Erscheinung und Problematik einer Adelsfamilie
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 305-336

101Buchbeitrag  Art. Bregenz. II. Die Grafen von Bregenz
Schmid, Karl. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 599

102Buchbeitrag  Bischof Wikterp in Epfach. Eine Studie über Bischof und Bischofssitz im 8. Jahrhundert
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 18-58

103Buchbeitrag  Religiöses und sippengebundenes Gemeinschaftsbewußtsein in frühmittelalterlichen Gedenkbucheinträgen
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 532-597

104Buchbeitrag  Programmatisches zur Erforschung der mittelalterlichen Personen und Personengruppen
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 3-17

105Buchbeitrag  Zur Ablösung der Langobardenherrschaft durch die Franken
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 268-304

106Artikel  Aspekte der Zähringerforschung
Schmid, Karl. (1983) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 131 / NF 92 (1983) S. 225-252

107Buchbeitrag  Probleme um den "Grafen Kuno von Öhningen". Ein Beitrag zur Entstehung der welfischen Hausüberlieferung und zu den Anfängen der staufischen Territorialpolitik im Bodenseegebiet
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 127-179

108Buchbeitrag  Heinrich III. und Gregor VI. im Gebetsgedächtnis von Piacenza des Jahres 1046: Bericht über einen Quellenfund
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 598-619

109Buchbeitrag  Adel und Reform in Schwaben
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 337-362

110Buchbeitrag  Art. Buchhorn, Grafen von
Schmid, Karl. (1983) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 2 S. Sp. 836

111Buchbeitrag  Heirat, Familienfolge, Geschlechterbewußtsein
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 388-423

112Buchbeitrag  Über die Struktur des Adels im früheren Mittelalter
Schmid, Karl. (1983) - In: Schmid, Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter S. 245-267

113Buchbeitrag  Hrabanus Maurus und seine Mönche im Spiegel der Memorialüberlieferung
Schmid, Karl. (1982) - In: Hrabanus Maurus. Lehrer, Abt und Bischof S. 102-117

114Artikel  Zum Stifterbild im Liller Evangelistar des 11. Jahrhunderts
Schmid, Karl. (1982) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 16 (1982) S. 143-160

115Buchbeitrag  Königtum, Adel und Klöster am Bodensee bis zur Zeit der Städte
Schmid, Karl. (1982) - In: Der Bodensee. Landschaft, Geschichte, Kultur S. 531-576

116Artikel  Die Erschließung neuer Quellen zur mittelalterlichen Geschichte
Schmid, Karl. (1981) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 15 (1981) S. 9-17

117Artikel  Königtum, Adel und Klöster am Bodensee bis zur Zeit der Städte
Schmid, Karl. (1981 - 1982) - In: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees Bd. 99/100 (1981/82) S. 531-576
https://www.digishelf.de/objekt/bsz014854767_1981_82/572/

118Buchbeitrag  Prosopographische Forschungen zur Geschichte des Mittelalters
Schmid, Karl. (1981) - In: Aspekte der historischen Forschung in Frankreich und Deutschland S. 54-79

119Buchbeitrag  Zum Einsatz der EDV im Quellenwerk Societas et Fraternitas
Schmid, KarlWollasch, Joachim. (1981) - In: L'histoire médiévale et les ordinateurs S. 69-76

120Artikel  Bemerkungen zum Konstanzer Klerus der Karolingerzeit. Mit einem Hinweis auf religiöse Bruderschaften in seinem Umkreis
Schmid, Karl. (1980) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 100 (1980) S. 26-58
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a105605.pdf
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5687/

121Buchbeitrag  Art. Berthold V., Graf von Andechs (+ 1204)
Schmid, Karl. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2025

122Buchbeitrag  Art. Berthold IV., Graf von Andechs (+ 1188)
Schmid, Karl. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2024-2025

123Buchbeitrag  Art. Berthold III., Herzog von Zähringen (+ 1122/23)
Schmid, Karl. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2027

124Buchbeitrag  Art. Berthold V., Herzog von Zähringen (um 1160-1218)
Schmid, Karl. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2028

125Artikel  Rückblick auf die Fuldaer Klostergemeinschaft. Zugleich ein Ausblick
Schmid, KarlAlthoff, Gerd. (1980) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 14 (1980) S. 188-218
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsr10026328.pdf

126Buchbeitrag  Staufer und Zähringer: Über die Verwandtschaft und Rivalität zweier Geschlechter
Schmid, Karl. (1980) - In: Die Staufer in Schwaben und Europa S. 64-80

127Buchbeitrag  Art. Berthold II., Herzog von Schwaben (um 1050-1111)
Schmid, Karl. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2026-2027

128Buchbeitrag  Auf dem Weg zur Wiederentdeckung der alten Ordnung des Sankt Galler Verbrüderungsbuches. Über eine Strassburger Namengruppe
Schmid, Karl. (1980) - In: FS Johannes Duft (1980) S. 213-241

129Buchbeitrag  Art. Berthold IV., Herzog von Zähringen (um 1125-1186)
Schmid, Karl. (1980) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 1 S. Sp. 2027-2028

130Artikel  Das liturgische Gebetsgedenken in seiner historischen Relevanz am Beispiel der Verbrüderungsbewegungen des früheren Mittelalters
Schmid, Karl. (1979) - In: Freiburger Diözesanarchiv Bd. 99 (1979) S. 20-44
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5686/

131Buchbeitrag  Zum interdisziplinären Ansatz, zur Durchführung und zum Anliegen des Fulda-Projekts
Schmid, Karl. (1978) - In: Schmid, Klostergemeinschaft Fulda Tl. 1 S. 11-36

132Buchbeitrag  Auf der Suche nach den Mönchen im mittelalterlichen Fulda
Schmid, Karl. (1978) - In: Von der Klosterbibliothek zur Landesbibliothek S. 125-162

133Buchbeitrag  Die Frage nach den Anfängen der Mönchsgemeinschaft in Fulda
Schmid, Karl. (1978) - In: Schmid, Klostergemeinschaft Fulda Tl. 1 S. 108-135
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a149753.pdf

134Buchbeitrag  Überlieferung und Eigenart mittelalterlicher Personenbezeichnungen
Schmid, Karl. (1978) - In: Prosopographie als Sozialgeschichte? S. 6-13

135Buchbeitrag  Mönchslisten und Klosterkonvent von Fulda zur Zeit der Karolinger
Schmid, Karl. (1978) - In: Schmid, Klostergemeinschaft Fulda Tl. 2, 2 S. 571-639

136Buchbeitrag  Vom Zusammenhang der Personenforschung mit der Namenforschung. Ein Bericht
Schmid, Karl. (1978) - In: FS Henning Kaufmann S. 331-338

137Buchbeitrag  Die "Liudgeriden". Erscheinung und Problematik einer Adelsfamilie
Schmid, Karl. (1978) - In: FS Heinz Löwe S. 71-101
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a094483.pdf

138Buchbeitrag  The structure of the nobility in the earlier middle ages
Schmid, Karl. (1978) - In: The medieval Nobility. Studies on the ruling classes S. 37-59

139Buchbeitrag  De Regia stirpe Waiblingensium. Remarques sur la conscience de soi des Staufen
Schmid, Karl. (1977) - In: Famille et parenté dans l'Occident médiéval S. 49-56
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a149368.pdf

140Buchbeitrag  Bemerkungen zur Anlage des Reichenauer Verbrüderungsbuches. Zugleich ein Beitrag zum Verständnis der "Visio Wettini"
Schmid, Karl. (1977) - In: FS Otto Herding S. 24-41
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a149369.pdf

141Artikel  Auf dem Weg zu einem neuen Personennamenbuch des Mittelalters
Geuenich, DieterSchmid, KarlWollasch, Joachim. (1977) - In: Onoma Bd. 21 (1977) S. 355-383

142Buchbeitrag  Heirat, Familienfolge, Geschlechterbewußtsein
Schmid, Karl. (1977) - In: Il Matrimonio nella Societá altomedievale S. 103-137
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a149572.pdf

143Buchbeitrag  "Eberhardus comes de Potamo". Erwägungen über das Zueinander von Pfalzort, Kirche und Adelsherrschaft
Schmid, Karl. (1977) - In: Bodman. Dorf, Kaiserpfalz, Adel Tl. 1 S. 317-342

144Artikel  Die "regia stirpe Waiblingensium". Bemerkungen zum Selbstverständnis der Staufer
Schmid, Karl. (1976) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 124 (1976) S. 63-74

145Buchbeitrag  Gedenk- und Totenbücher als Quellen
Schmid, Karl. (1976) - In: Mittelalterliche Textüberlieferungen und ihre kritische Aufarbeitung S. 76-85

146Artikel  Zur historischen Bestimmung des ältesten Eintrags im St. Galler Verbrüderungsbuch
Schmid, Karl. (1975) - In: Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. Protokoll Bd. 198 (1975) S. 1-11

147Artikel  Societas et Fraternitas. Begründung eines kommentierten Quellenwerkes zur Erforschung der Personen und Personengruppen des Mittelalters
Schmid, KarlWollasch, Joachim. (1975) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 9 (1975) S. 1-48
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsr10026352.pdf

148Buchbeitrag  Heinrich III. und Gregor VI. im Gebetsgedächtnis von Piacenza des Jahres 1046. Bericht über einen Quellenfund
Schmid, Karl. (1975) - In: FS Friedrich Ohly Tl. 2 S. 79-97
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a096319.pdf

149Buchbeitrag  Aachen und Jerusalem. Ein Beitrag zur historischen Personenforschung der Karolingerzeit
Schmid, Karl. (1974) - In: Das Einhardkreuz. Vorträge und Studien S. 122-142
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b018373.pdf

150Artikel  Voraussetzungen und Wirkung des Gebetsbundes von Attigny
Schmid, KarlOexle, Otto Gerhard. (1974) - In: Francia Bd. 2 (1974) S. 71-122
https://perspectivia.net/publikationen/francia/bsb00016277/francia-00002-1974-00087-00138

151Buchbeitrag  Probleme einer Neuedition des Reichenauer Verbrüderungsbuches
Schmid, Karl. (1974) - In: Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge S. 35-67

152Buchbeitrag  Liutbert von Mainz und Liutward von Vercelli im Winter 879/880 in Italien. Zur Erschließung bisher unbeachteter Gedenkbucheinträge aus S. Giulia in Brescia
Schmid, Karl. (1974) - In: FS Clemens Bauer S. 41-60
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a093653.pdf

153Buchbeitrag  Art. Hunfridinger (auch Burchardinger), Herzöge von Schwaben.
Schmid, Karl. (1974) - In: NDB Tl. 10 S. 66

154Artikel  Programmatisches zur Erforschung der mittelalterlichen Personen und Personengruppen
Schmid, Karl. (1974) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 8 (1974) S. 116-130
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsr10026298.pdf

155Buchbeitrag  Adel und Reform in Schwaben
Schmid, Karl. (1973) - In: Investiturstreit und Reichsverfassung S. 295-319
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/16011/9876

156Artikel  Arbeitsbericht zum Projekt 'Personen und Gemeinschaften' im Sonderforschungsbereich 7: "Mittelalterforschung"
Schmid, Karl. (1973) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 7 (1973) S. 377-391

157Artikel  Zur historischen Bestimmung des ältesten Eintrags im St. Gallen Verbrüderungsbuch
Schmid, Karl. (1973 - 1975) - In: Alemannisches Jahrbuch (1973/75) S. 500-532
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a149584.pdf

158Artikel  Zur Ablösung der Langobardenherrschaft durch die Franken
Schmid, Karl. (1972) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 52 (1972) S. 1-36

159Buchbeitrag  Neue Quellen zum Verständnis des Adels im 10. Jahrhundert (Abschnitt I)
Schmid, Karl. (1971) - In: Königswahl und Thronfolge in ottonisch-salischer Zeit S. 389-416

160Artikel  Personenforschung und Namenforschung am Beispiel der Klostergemeinschaft von Fulda
Schmid, Karl. (1971) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 5 (1971) S. 235-267
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsr10026285.pdf

161Buchbeitrag  Die Thronfolge Ottos des Großen
Schmid, Karl. (1971) - In: Königswahl und Thronfolge in ottonisch-salischer Zeit S. 417-508

162Artikel  Die Mönchsgemeinschaft von Fulda als sozialgeschichtliches Problem
Schmid, Karl. (1970) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 4 (1970) S. 173-200
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsr10026235.pdf

163Buchbeitrag  Zum "Liber Vitae" des Klosters Corvey
Schmid, Karl. (1970) - In: Ostwestfälisch-weserländische Forschungen zur Geschichte und Landeskunde S. 30-61

164Artikel  Adel und Reform in Schwaben
Schmid, Karl. (1969) - In: Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. Protokoll Bd. 151 (1969)

165Buchbeitrag  Welfisches Selbstverständnis
Schmid, Karl. (1968) - In: FS Gerd Tellenbach (1968) S. 389-416
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a093013.pdf

166Artikel  Ein karolingischer Königseintrag im Gedenkbuch von Remiremont
Schmid, Karl. (1968) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 2 (1968) S. 96-134
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsr10026183.pdf

167Artikel  Über das Verhältnis von Person und Gemeinschaft im frühen Mittelalter
Schmid, Karl. (1967) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 1 (1967) S. 225-249

168Artikel  Über das Verhältnis von Person und Gemeinschaft im früheren Mittelalter
Schmid, Karl. (1967) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 1 (1967) S. 225-249

169Artikel  Anselm von Nonantola, olim dux militum - nunc dux monachorum
Schmid, Karl. (1967) - In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken Bd. 47 (1967) S. 1-122

170Artikel  Die Gemeinschaft der Lebenden und Verstorbenen in Zeugnissen des Mittelalters
Schmid, KarlWollasch, Joachim. (1967) - In: Frühmittelalterliche Studien Bd. 1 (1967) S. 365-405

171Buchbeitrag  Probleme um den Grafen Kuno von Öhningen. Ein Beitrag zur Entstehung der welfischen Hausüberlieferung und zu den Anfängen der staufischen Territorialpolitik im Bodenseegebiet
Schmid, Karl. (1966) - In: Dorf und Stift Öhningen S. 43-88

172Buchbeitrag  Art. Hadwig, "Herzogin", * um 938/40, † 28.8.994.
Schmid, Karl. (1966) - In: NDB Tl. 7 S. 419
http://www.deutsche-biographie.de/ppn121730921.html

173Artikel  Religiöses und sippengebundenes Gemeinschaftsbewußtsein in frühmittelalterlichen Gedenkbucheinträgen
Schmid, Karl. (1965) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 21 (1965) S. 18-81
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN345858735_0021&DMDID=dmdlog15

174Buchbeitrag  Art. Gebhard II., heilig, Bischof von Konstanz (979-95), * 7.8.949 (?), † 27.8.995 Konstanz, begr. Kloster Petershausen, Reliquienerhebung 27.8.1134.
Schmid, Karl. (1964) - In: NDB Tl. 6 S. 114

175Buchbeitrag  Art. Gebhard III., Bischof von Konstanz (seit 1084), * um 1050, † 12.11.1110, begr. Konstanz.
Schmid, Karl. (1964) - In: NDB Tl. 6 S. 114-115

176Artikel  Die Thronfolge Ottos des Großen
Schmid, Karl. (1964) - In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung Bd. 81 (1964) S. 80-163
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN602167701_0081&DMDID=DMDLOG_0005

177Artikel  Bemerkungen zur Frage einer Prosopographie des früheren Mittelalters
Schmid, Karl. (1964) - In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte Bd. 23 (1964) S. 215-227

178Buchbeitrag  Art. Gerold, Graf, Präfekt in Bayern, ? 1.9.799 in Pannonien, begr. Kloster Reichenau.
Schmid, Karl. (1964) - In: NDB Tl. 6 S. 315

179Artikel  Die Nachfahren Widukinds
Schmid, Karl. (1964) - In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Bd. 20 (1964) S. 1-47
http://www.digizeitschriften.de/main/dms/img/?PPN=PPN345858735_0020&DMDID=dmdlog14

180Buchbeitrag  Art. Ratold, Bischof von Verona (+ 847)
Schmid, Karl. (1963) - In: Lexikon für Theologie und Kirche (2) Tl. 8 S. Sp. 1008

181Artikel  Neue Quellen zum Verständnis des Adels im 10. Jahrhundert
Schmid, Karl. (1960) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 108 / NF 69 (1960) S. 185-232
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a088411.pdf

182Buchbeitrag  Art. Egino, Bischof von Verona (circa 780-99), † 27.2.802 Insel Reichenau, begr. Niederzell.
Schmid, Karl. (1959) - In: NDB Tl. 4 S. 338-339

183Buchbeitrag  Art. Ernst II., Herzog von Schwaben (seit 1015), * um 1010, ? 17.8.1030 in der Baar, begr. Konstanz.
Schmid, Karl. (1959) - In: NDB Tl. 4 S. 624

184Buchbeitrag  Art. Erchanger, alemannischer Graf, Pfalzgraf, beansprucht die Herzogsgewalt in Alemannien, hingerichtet 21.1.917 "Adinga" (Öthlingen bei Kirchheim unter Teck ?).
Schmid, Karl. (1959) - In: NDB Tl. 4 S. 566-567

185Buchbeitrag  Art. Ernst I., Herzog von Schwaben (seit 1012), * vor 984, † 31.5.1015, begr. Würzburg.
Schmid, Karl. (1959) - In: NDB Tl. 4 S. 623-624

186Artikel  Über die Struktur des Adels im früheren Mittelalter
Schmid, Karl. (1959) - In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung Bd. 19 (1959) S. 1-23
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00048783/image_13

187Buchbeitrag  Burg Twiel als Herrensitz (12. bis 15. Jahrhundert)
Schmid, Karl. (1957) - In: Hohentwiel. Bilder aus der Geschichte des Berges S. 155-169

188Artikel  Zur Problematik von Familie, Sippe und Geschlecht, Haus und Dynastie beim mittelalterlichen Adel. Vorfragen zum Thema "Adel und Herrschaft im Mittelalter"
Schmid, Karl. (1957) - In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Bd. 105 / NF 66 (1957) S. 1-62
http://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a143932.pdf

189Buchbeitrag  Königtum, Adel und Klöster zwischen Bodensee und Schwarzwald. Wolvene und die Wiederaufrichtung des Klosters Rheinau
Schmid, Karl. (1957) - In: Tellenbach, Studien und Vorarbeiten S. 252-281

190Artikel  Gebetsverbrüderungen als Quelle für die Geschichte des Klosters Schienen
Schmid, Karl. (1956) - In: Hegau Bd. 1 (1956) S. 31-42

191Buchbeitrag  Idee und Ideologie des Abendlandes an der Wende von Mittelalter und Neuzeit: Dante und Pierre Dubois
Schmid, Karl. (1937) - In: Aufsätze zur Geschichte der Antike und des Christentums S. 92ff.

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.