RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Schmid-Hecklau, Arne«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schmid-Hecklau, Arne

RI opac: 16 Einträge

1Monographie  Der Burgberg Meißen: Archäologie und frühe Geschichte
Schmid-Hecklau, Arne. - Dresden (2004)

2Monographie  Die archäologischen Ausgrabungen auf dem Burgberg in Meißen: die Grabungen 1959 - 1963
Schmid-Hecklau, Arne. - Dresden (2004)

3Monographie  Slawenzeitliche Funde im Kreis Herzogtum Lauenburg
Schmid-Hecklau, Arne. - Neumünster (2002)

4Artikel  Städtebauliche Neuordnung eröffnet Blick in das Ortszentrum von Bad Krozingen: Bad Krozingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Schmid-Hecklau, ArneJenisch, Bertram. (2019) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2019) S. 293-294

5Artikel  Stadtkernuntersuchung im Zuge der Marktplatzneugestaltung in Isny im Allgäu: Isny im Allgäu, Kreis Ravensburg
Schmid-Hecklau, Arne. (2018) - In: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg (2018) S. 268-272

6Artikel  Archäologische Baubegleitung an der Gaspipeline Megal SDW Schwandorf-Windberg: Landkreise Schwandorf, Cham, Straubing-Bogen, Regierungsbezirke Oberpfalz, Niederbayern
Schmid-Hecklau, Arne. (2013) - In: Mitterfelser Magazin Bd. 19 (2013) S. 20-26

7Artikel  Hund oder Katz? Ein Aquamanile aus einer mittelalterlichen Wüstung bei Adelzhausen: Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben
Berg-Hobohm, StefanieSchmid-Hecklau, Arne. (2008) - In: Das archäologische Jahr in Bayern (2007) S. 129-131

8Artikel  Ausgrabungen im äußeren Stadtkern Gelderns
Schmid-Hecklau, ArneSchoenfelder, Uwe. (2008) - In: Archäologie im Rheinland (2007) S. 145-147

9Artikel  Slawenzeitliche Funde im Kreis Herzogtum Lauenburg
Schmid-Hecklau, Arne. (2006) - In: Germania Bd. 84 (2006) S. 568-571

10Artikel  Mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtbefestigungsreste in Rees
Schmid-Hecklau, Arne. (2005) - In: Archäologie im Rheinland (2005) S. 132-134

11Artikel  Burg Ponzin?: Baubegleitung auf dem Burgwall von Neutrebbin, Lkr. Märkisch-Oderland
Schmid-Hecklau, Arne. (2004) - In: Archäologie in Berlin und Brandenburg (2004) S. 77-78

12Buchbeitrag  Deutsche Forschungen zur 'Reichsburg' Meißen: Ein Überblick
Schmid-Hecklau, Arne. (2003) - In: Inventing the Pasts in North Central Europe S. 127-135

13Artikel  Archäologische Studien zu den Kontakten zwischen dem Markengebiet und Böhmen im 10. und 11. Jahrhundert
Schmid-Hecklau, Arne. (2003) - In: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Bd. 45 (2003) S. 231-261

14Buchbeitrag  Die archäologischen Untersuchungen auf der Burg Meißen.
Schmid-Hecklau, Arne. (2000) - In: Europas Mitte um 1000 S. 703-706

15Artikel  Der Meißner Burgberg im 10.-12. Jh.
Schmid-Hecklau, Arne. (2000) - In: Ecclesia Misnensis (2000) S. 68-86

16Buchbeitrag  Die archäologischen Untersuchungen "Am Hain" in Usedom - ein Zwischenbericht.
Schmid-Hecklau, Arne. (1998) - In: Usedom. Geschichte und Geschichten S. 37-43

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.