Publikationen »Schmidt, Hans-Joachim«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schmidt, Hans-Joachim
RI opac: 132 Einträge
1 | ![]() |
Herrschaft durch Schrecken und Liebe: Vorstellungen und Begründungen im Mittelalter Schmidt, Hans-Joachim. |
2 | ![]() |
Gescheiterte Beziehung zwischen West und Ost: Kaiser Heinrich IV. (1056-1106) und seine Gemahlin Eupraxia Schmidt, Hans-Joachim. |
3 | ![]() |
Papst Johannes XXII. Konzepte und Verfahren seines Pontifikats Schmidt, Hans-Joachim • Rohde, Martin [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Stadtgründung und Stadtplanung: Freiburg/Fribourg während des Mittelalters = Fondation et planification urbaine: Fribourg au Moyen Âge Schmidt, Hans-Joachim [Hrsg.]. |
5 | ![]() |
Stadtgründung und Stadtplanung - Freiburg (Schweiz) während des Mittelalters Schmidt, Hans-Joachim. |
6 | ![]() |
Stationen europäischer Geschichte: was Kunstwerke erzählen Reinhardt, Volker • Schmidt, Hans-Joachim • Sommer, Michael. |
7 | ![]() |
Zentrum und Netzwerk: kirchliche Kommunikationen und Raumstrukturen im Mittelalter Drossbach, Gisela • Schmidt, Hans-Joachim [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Bistümer und Bistumsgrenzen vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart Klueting, Edeltraud • Klueting, Harm • Schmidt, Hans-Joachim [Hrsg.]. |
11 | ![]() |
Kirche, Staat, Nation. Raumgliederung der Kirche im mittelalterlichen Europa Schmidt, Hans-Joachim. |
12 | ![]() |
Bettelorden in Trier. Wirksamkeit und Umfeld im hohen und späten Mittelalter Schmidt, Hans-Joachim. |
13 | ![]() |
The Use of Mirrors of Princes Schmidt, Hans-Joachim. |
14 | ![]() |
Der Prototyp des Tyrannen und des Königs: Nimrod Schmidt, Hans-Joachim. |
16 | ![]() |
Der Mord an Kaiser Heinrich VII. (1313). Von der Suche nach der Ursache zum Finden einer Schuld Schmidt, Hans-Joachim. |
20 | ![]() |
Fürstenspiegel im Mittelalter: Die Schönheit des Königs Schmidt, Hans-Joachim. |
21 | ![]() |
A New Concept of Monastic Organization: The General Chapters and the Fourth Lateran Council (1215) Schmidt, Hans-Joachim. |
22 | ![]() |
Lerne zu regieren. Anweisungen von König Alfons X. von Kastilien an seinen Nachfolger Schmidt, Hans-Joachim. |
23 | ![]() |
Episcopus, conservator et index. Bishops as Protectors of Religious Orders Schmidt, Hans-Joachim. |
24 | ![]() |
Perception du Saint Sépulcre dans les cartes et les récits du moyen âge Schmidt, Hans-Joachim. |
26 | ![]() |
Status quo gegen Reform. Streit um Legitimationen von Klosterreformen Schmidt, Hans-Joachim. |
27 | ![]() |
Raconter le Saint-Sépulcre. Mises en scène et représentations textuelles Schmidt, Hans-Joachim. https://doi.org/10.6092/1593-2214/508 |
28 | ![]() |
Schreckensherrschaft: Urteile und Bewertungen von der späten Antike bis zum hohen Mittelalter Schmidt, Hans-Joachim. |
29 | ![]() |
Wirtschaft der Konvente und Beziehung zur Bevölkerung Schmidt, Hans-Joachim. |
30 | ![]() |
Pestilens domus Aragonum. Papst Johannes XXII. und die Könige von Aragon Schmidt, Hans-Joachim. |
31 | ![]() |
Nicholas of Cusa and Constantinople: Ancient ideals and actual disasters Schmidt, Hans-Joachim. |
32 | ![]() |
Le roi ne meurt pas. Transmissions des concepts politiques aux successeurs par des testaments politiques Schmidt, Hans-Joachim. |
33 | ![]() |
Kommentar zur Sektion Individuum und Gemeinschaft - Institutionalität Schmidt, Hans-Joachim. |
35 | ![]() |
Contested Frontiers: Mendicant Provinces Between Germany and Poland During the Late Middle Ages Schmidt, Hans-Joachim. |
37 | ![]() |
Was Jeanne d'Arc und ihre Zeitgenossen dazu aussagten Schmidt, Hans-Joachim. |
38 | ![]() |
Art. Trier Schmidt, Hans-Joachim. |
39 | ![]() |
Les studia particularia de l'ordre dominicain Schmidt, Hans-Joachim. |
40 | ![]() |
Der Trierer Fürstentag von 1473 und die Schweiz Schmidt, Hans-Joachim. |
41 | ![]() |
Was sind Farben? Fragen und Antworten in der Enzyklopädie von Vinzenz von Beauvais Schmidt, Hans-Joachim. |
42 | ![]() |
Franz von Assisi und der Franziskanerorden: Ideale, Konflikte, Lösungen Schmidt, Hans-Joachim. |
43 | ![]() |
Sinngebung von Vergangenheit und Zukunft - Vorstellungen zum Antichrist im hohen Mittelalter Schmidt, Hans-Joachim. |
44 | ![]() |
Liebe, Allgemeinwohl und Macht. Konzeptionen von Aegidius Romanus Schmidt, Hans-Joachim. |
45 | ![]() |
Topographie des Profits: Wirtschaft und Raum bei Lukas Rem Schmidt, Hans-Joachim. |
46 | ![]() |
Art. Fürstenspiegel. Schmidt, Hans-Joachim. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45391 |
47 | ![]() |
Establishing an Alternative Territorial Pattern: The Provinces of the Mendicant Orders Schmidt, Hans-Joachim. |
48 | ![]() |
Schatz, Geld und Rechnungsführung des Kônigs von Frankreich Schmidt, Hans-Joachim. |
49 | ![]() |
Unordnung und Ordnung in der mittelalterlichen Stadt Schmidt, Hans-Joachim. |
51 | ![]() |
Paradoxe Legitimität durch Zukunftserwartung und Zukunftsgestaltung Schmidt, Hans-Joachim. |
52 | ![]() |
Klosterleben ohne Legitimität. Kritik und Verurteilung im Mittelalter Schmidt, Hans-Joachim. |
53 | ![]() |
Das Wissen von der Welt. Die Weltkarte von Ebstorf Schmidt, Hans-Joachim. |
54 | ![]() |
Streit um den Vorrang: Papst und Kaiser im Mittelalter. Die Kirche Quattro Coronati in Rom Schmidt, Hans-Joachim. |
55 | ![]() |
Die Aura des vortrefflichen Herrschers. Die Sainte-Chapelle in Paris und Ludwig der Heilige Schmidt, Hans-Joachim. |
56 | ![]() |
Die Inszenierung von Herrschaft. Die Pfalz in Aachen und Karl der Große Schmidt, Hans-Joachim. |
57 | ![]() |
Franz von Assisi: Beginn einer neuen Epoche. Giottos Fresken in San Francesco Schmidt, Hans-Joachim. |
60 | ![]() |
Le défi européen des Suisses. Confrontations et coopérations vers l'an 1500 Schmidt, Hans-Joachim. |
61 | ![]() |
Siebenhundertfünfzig Jahre Numborn Schmidt, Hans-Joachim. |
62 | ![]() |
Die Liebe in dem Traktat "De regimine principum" von Aegidius Romanus Schmidt, Hans-Joachim. |
63 | ![]() |
Die Vielfalt der Sprachen und die Sehnsucht nach der Einheit der okzidentalen Christen im Mittelalter Schmidt, Hans-Joachim. |
64 | ![]() |
Die Illusion der Dauer - Konzepte der Herrscher für ihre Nachfolger Schmidt, Hans-Joachim. |
66 | ![]() |
La dévotion de Louis IX: exception ou normalité? Schmidt, Hans-Joachim. |
67 | ![]() |
Klöster, Stifte und Orden in der Mark Brandenburg Schmidt, Hans-Joachim. |
68 | ![]() |
Geschichte der Kirche Sankt Nikolaus Schmidt, Hans-Joachim. |
70 | ![]() |
Einleitung [Bistümer und Bistumsgrenzen vom Frühen Mittelalter bis zur Gegenwart] Schmidt, Hans-Joachim. |
71 | ![]() |
Sigismund und das Konzil von Basel Schmidt, Hans-Joachim. |
73 | ![]() |
Widerstand von Frauen gegen Reformen Schmidt, Hans-Joachim. |
75 | ![]() |
Wunder ohne Körper der Heiligen: Formen des Marienkultes im Mittelalter Schmidt, Hans-Joachim. |
79 | ![]() |
Brüder vom Gemeinsamen Leben Schmidt, Hans-Joachim. |
80 | ![]() |
Gesetze finden - Gesetze erfinden Schmidt, Hans-Joachim. |
84 | ![]() |
Klöster und Stifte im Ordnungsgefüge von Orden und Kongregationen. Schmidt, Hans-Joachim. |
85 | ![]() |
Das Erzbistum und die Papstkirche Schmidt, Hans-Joachim. |
86 | ![]() |
Les Suisses en Milanais: coopération et concurrence avec Louis XII Schmidt, Hans-Joachim. |
87 | ![]() |
Art. Vogtei Schmidt, Hans-Joachim. |
88 | ![]() |
Der Trierer Bischof als Metropolit und Primas. Schmidt, Hans-Joachim. |
89 | ![]() |
Legitimität von Kommunen im 13. Jahrhundert Schmidt, Hans-Joachim. |
90 | ![]() |
Bildungsreform als Kriegsvorbereitung. Die Vorschläge von Pierre Dubois zur Wiedergewinnung des Heiligen Landes Schmidt, Hans-Joachim. |
92 | ![]() |
Kaiser Maximilian I. und die Schweizer. Vom regionalen Konflikt zum europäischen Mächtekampf Schmidt, Hans-Joachim. |
94 | ![]() |
Espace et conscience de l'espace dans l'historiographie médiévale allemande Schmidt, Hans-Joachim. |
95 | ![]() |
Was ist eine Nation? Debatten auf den Konzilien des 15. Jahrhundert Schmidt, Hans-Joachim. |
96 | ![]() |
Povertà e politica. I frati degli Ordini mendicanti alla corte imperiale nel XIV secolo Schmidt, Hans-Joachim. |
97 | ![]() |
Die Provinz des Inquisitors Schmidt, Hans-Joachim. |
98 | ![]() |
Politische Theorie und politische Praxis: Albertus Magnus und die städtische Gemeinde Schmidt, Hans-Joachim. |
99 | ![]() |
Geschichte und Prophetie. Rezeption der Texte Hildegards von Bingen im 13. Jahrhundert Schmidt, Hans-Joachim. |
100 | ![]() |
Vollgewalt, Souveränität und Staat. Konzepte der Herrschaft von Kaiser Friedrich II. Schmidt, Hans-Joachim. |
101 | ![]() |
Die verweigerte Zukunftsschau. Gebeno von Eberbach und das prophetische Denken in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts Schmidt, Hans-Joachim. |
102 | ![]() |
Legitimität von Innovation. Geschichte, Kirche und neue Orden im 13. Jahrhundert Schmidt, Hans-Joachim. |
104 | ![]() |
The Papal and Imperial Concept of plenitudo potestatis. The Influence of Pope Innocent III on Emperor Frederick II Schmidt, Hans-Joachim. |
105 | ![]() |
Die Landgrafen von Hessen und die Bettelorden Schmidt, Hans-Joachim. |
106 | ![]() |
Les recherches sur les exempla médiévaux dans les pays germanophones Schmidt, Hans-Joachim. |
108 | ![]() |
Art. Vogt, Vogtei Schmidt, Hans-Joachim. |
109 | ![]() |
Art. Troisfontaines Schmidt, Hans-Joachim. |
110 | ![]() |
Der Trierer Bischof als Metropolit und Primas Schmidt, Hans-Joachim. |
111 | ![]() |
Grenzen in der mittelalterlichen Kirche. Ekklesiologische und juristische Konzepte Schmidt, Hans-Joachim. |
112 | ![]() |
König und Tyrann. Das Paradox der besten Regierung bei Thomas von Aquin Schmidt, Hans-Joachim. |
113 | ![]() |
Das Erzbistum und die Papstkirche Schmidt, Hans-Joachim. |
114 | ![]() |
Art. Signy Schmidt, Hans-Joachim. |
115 | ![]() |
Art. Simon Stock, OCarm, hl. († 1265) Schmidt, Hans-Joachim. |
116 | ![]() |
Weihbischöfe als Politiker Schmidt, Hans-Joachim. |
117 | ![]() |
Art. Montivilliers Schmidt, Hans-Joachim. |
118 | ![]() |
Art. Montolieu Schmidt, Hans-Joachim. |
120 | ![]() |
Die Bettelorden und ihre Niederlassungen in der Mark Brandenburg Schmidt, Hans-Joachim. |
121 | ![]() |
Allegorie und Empirie. Interpretation und Normung sozialer Realität in Predigten des 13. Jahrhunderts Schmidt, Hans-Joachim. |
122 | ![]() |
Art. Karmeliter Schmidt, Hans-Joachim. |
123 | ![]() |
Art. Igny Schmidt, Hans-Joachim. |
124 | ![]() |
Art. Karmeliterinnen Schmidt, Hans-Joachim. |
125 | ![]() |
Art. L'Ile-Barbe Schmidt, Hans-Joachim. |
126 | ![]() |
Die Trierer Erzbischöfe und die Reform von Kloster und Stift im 15. Jahrhundert Schmidt, Hans-Joachim. |
127 | ![]() |
Art. Grandselve Schmidt, Hans-Joachim. |
129 | ![]() |
Art. Ferrières Schmidt, Hans-Joachim. |
131 | ![]() |
Art. Grestain Schmidt, Hans-Joachim. |
132 | ![]() |
Religiöse Mittelpunkte und Verbindungen Schmidt, Hans-Joachim. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.