RI OPAC: Die Literaturdatenbank zum Mittelalter - Über 2,7 Millionen verzeichnete Werke

Personennamen

Publikationen »Schmidt, Hans-Joachim«

Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schmidt, Hans-Joachim

RI opac: 132 Einträge

1Monographie  Herrschaft durch Schrecken und Liebe: Vorstellungen und Begründungen im Mittelalter
Schmidt, Hans-Joachim. - Göttingen (2019)

2Monographie  Gescheiterte Beziehung zwischen West und Ost: Kaiser Heinrich IV. (1056-1106) und seine Gemahlin Eupraxia
Schmidt, Hans-Joachim. - Moskau (2016)

3Sammelwerk  Papst Johannes XXII. Konzepte und Verfahren seines Pontifikats
Schmidt, Hans-JoachimRohde, Martin [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2014)

4Sammelwerk  Stadtgründung und Stadtplanung: Freiburg/Fribourg während des Mittelalters = Fondation et planification urbaine: Fribourg au Moyen Âge
Schmidt, Hans-Joachim [Hrsg.]. - Berlin (2010)

5Monographie  Stadtgründung und Stadtplanung - Freiburg (Schweiz) während des Mittelalters
Schmidt, Hans-Joachim. - Berlin [u.a.] (2009)

6Sammelwerk  Stationen europäischer Geschichte: was Kunstwerke erzählen
Reinhardt, VolkerSchmidt, Hans-JoachimSommer, Michael. - Darmstadt (2009)

7Sammelwerk  Zentrum und Netzwerk: kirchliche Kommunikationen und Raumstrukturen im Mittelalter
Drossbach, GiselaSchmidt, Hans-Joachim [Hrsg.]. - Berlin (2008)

8Sammelwerk  Bistümer und Bistumsgrenzen vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart
Klueting, EdeltraudKlueting, HarmSchmidt, Hans-Joachim [Hrsg.]. - Rom [u.a.] (2006)

9Sammelwerk  Tradition, Innovation, Invention. Fortschrittsverweigerung und Fortschrittsbewußtsein im Mittelalter / Tradition, innovation, invention. Conscience et refus du progrès au Moyen Âge. Freiburger Kolloquium 15.-17. März 2001 / Colloque fribourgeois 15-17 mars 2001
Schmidt, Hans-Joachim [Hrsg.]. - Berlin [u.a.] (2005)

10Sammelwerk  Reich, Regionen und Europa in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Peter Moraw
Heinig, Paul-JoachimJahns, SigridSchmidt, Hans-JoachimSchwinges, Rainer ChristophWefers, Sabine [Hrsg.]. - Berlin (2000)

11Monographie  Kirche, Staat, Nation. Raumgliederung der Kirche im mittelalterlichen Europa
Schmidt, Hans-Joachim. - Weimar (1999)

12Monographie  Bettelorden in Trier. Wirksamkeit und Umfeld im hohen und späten Mittelalter
Schmidt, Hans-Joachim. - Trier (1985)

13Buchbeitrag  The Use of Mirrors of Princes
Schmidt, Hans-Joachim. (2022) - In: A Critical Companion to ‘Mirrors for Princes' in Literature S. 473-513

14Buchbeitrag  Der Prototyp des Tyrannen und des Königs: Nimrod
Schmidt, Hans-Joachim. (2021) - In: Tyrannenbilder. Zur Polyvalenz des Erzählens von Tyrannis in Mittelalter und Früher Neuzeit S. 21-42

15Buchbeitrag  Verbotene Kontakte und Gespräche zwischen Christen und Juden: der Traktakt De conversatione Christianorum et Judeorum vermutlich von Johannes Capestrano (um 1450)
Schmidt, Hans-Joachim. (2021) - In: Apologie, Polemik, Dialog. Religionsgespräche in der Christentumsgeschichte und in der Religionsgeschichte S. 231-249

16Buchbeitrag  Der Mord an Kaiser Heinrich VII. (1313). Von der Suche nach der Ursache zum Finden einer Schuld
Schmidt, Hans-Joachim. (2021) - In: La mort du roi. Réalité, littérature, représentation S. 209-234

17Buchbeitrag  Power through Poverty. Mendicant Friars at the Imperial Courts in the 14th Century
Schmidt, Hans-Joachim. (2020) - In: Virtuosos of faith. Monks, nuns, canons, and friars as elites of Medieval culture S. 189-208

18Buchbeitrag  Bücher im Privatbesitz und im Besitz der Konvente: Regelungen der Bettelorden
Schmidt, Hans-Joachim. (2020) - In: Die Bibliothek - The Library - La Bibliothèque. Denkräume und Wissensordnungen S. 157-171

19Buchbeitrag  Monastères sous controle. L‘organisation territoriale de l'ordre clunisien aux confins septentrionaux des Alpes
Schmidt, Hans-Joachim. (2020) - In: Établissements monastiques et canoniaux dans les Alpes du Nord S. 263-280

20Buchbeitrag  Fürstenspiegel im Mittelalter: Die Schönheit des Königs
Schmidt, Hans-Joachim. (2019) - In: Die gute Regierung. Fürstenspiegel von der Antike bis zur Gegenwart S. 78-93

21Artikel  A New Concept of Monastic Organization: The General Chapters and the Fourth Lateran Council (1215)
Schmidt, Hans-Joachim. (2018) - In: Journal of medieval monastic studies Bd. 7 (2018) S. 153-180

22Buchbeitrag  Lerne zu regieren. Anweisungen von König Alfons X. von Kastilien an seinen Nachfolger
Schmidt, Hans-Joachim. (2016) - In: Schüler und Meister S. 779-796

23Buchbeitrag  Episcopus, conservator et index. Bishops as Protectors of Religious Orders
Schmidt, Hans-Joachim. (2016) - In: Proceedings of the Fourteenth International Congress of Medieval canon law S. 513-526

24Buchbeitrag  Perception du Saint Sépulcre dans les cartes et les récits du moyen âge
Schmidt, Hans-Joachim. (2016) - In: Reproductions et transplantations de lieux sacrés dans l'histoire du Christianisme S. ??

25Buchbeitrag  Symbolische Aneignung des Unverfügbaren: Jerusalem und das Heilige Grab in Pilgerberichten und Bildern des Mittelalters
Schmidt, Hans-Joachim. (2016) - In: Die Stadt im Raum. Vorstellungen - Entwürfe - Gestaltungen S. 67-87

26Artikel  Status quo gegen Reform. Streit um Legitimationen von Klosterreformen
Schmidt, Hans-Joachim. (2016) - In: Saeculum Bd. 66 (2016) S. 17-28

27Artikel  Raconter le Saint-Sépulcre. Mises en scène et représentations textuelles
Schmidt, Hans-Joachim. (2016) - In: Reti medievali Bd. 17, 1 (2016) S. 381-398
https://doi.org/10.6092/1593-2214/508

28Buchbeitrag  Schreckensherrschaft: Urteile und Bewertungen von der späten Antike bis zum hohen Mittelalter
Schmidt, Hans-Joachim. (2015) - In: Loyalty in the Middle Ages S. 111-140

29Buchbeitrag  Wirtschaft der Konvente und Beziehung zur Bevölkerung
Schmidt, Hans-Joachim. (2015) - In: Geschichte der Sächsischen Franziskaner-Provinz 1 S. 165-194

30Buchbeitrag  Pestilens domus Aragonum. Papst Johannes XXII. und die Könige von Aragon
Schmidt, Hans-Joachim. (2014) - In: Papst Johannes XXII. Konzepte und Verfahren seines Pontifikats S. 343-394

31Buchbeitrag  Nicholas of Cusa and Constantinople: Ancient ideals and actual disasters
Schmidt, Hans-Joachim. (2014) - In: Mondo latino e civiltà bizantina S. 27-40

32Buchbeitrag  Le roi ne meurt pas. Transmissions des concepts politiques aux successeurs par des testaments politiques
Schmidt, Hans-Joachim. (2014) - In: Le Corps du Prince S. 747-766

33Buchbeitrag  Kommentar zur Sektion Individuum und Gemeinschaft - Institutionalität
Schmidt, Hans-Joachim. (2014) - In: Innovationen durch Deuten und Gestalten S. 199-208

34Artikel  Prêcher aux citoyens, évaluer leurs comportements, éduquer leurs mœurs au Moyen Âge: réception des standards européens dans l'espace géographique de la Suisse actuelle
Schmidt, Hans-Joachim. (2013) - In: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte Bd. 107 (2013) S. 237-253

35Buchbeitrag  Contested Frontiers: Mendicant Provinces Between Germany and Poland During the Late Middle Ages
Schmidt, Hans-Joachim. (2013) - In: Monasteries on the borders of medieval Europe S. 129-148

36Buchbeitrag  Iuxta morem Cisterciensium. Päpstliche Anweisungen zur kommunikativen Koordination von Klöstern (13. Jahrhundert)
Schmidt, Hans-Joachim. (2013) - In: Die Ordnung der Kommunikation und die Kommunikation der Ordnungen 2 S. 145-168

37Buchbeitrag  Was Jeanne d'Arc und ihre Zeitgenossen dazu aussagten
Schmidt, Hans-Joachim. (2013) - In: Gott in der Geschichte S. 217-242

38Buchbeitrag  Art. Trier
Schmidt, Hans-Joachim. (2012) - In: Monasticon Carmelitanum S. 723-736

39Buchbeitrag  Les studia particularia de l'ordre dominicain
Schmidt, Hans-Joachim. (2012) - In: Die regulierten Kollegien im Europa des Mittelalters und der Renaissance S. 87-108

40Buchbeitrag  Der Trierer Fürstentag von 1473 und die Schweiz
Schmidt, Hans-Joachim. (2012) - In: FS Friedhelm Burgard S. 463-477

41Buchbeitrag  Was sind Farben? Fragen und Antworten in der Enzyklopädie von Vinzenz von Beauvais
Schmidt, Hans-Joachim. (2011) - In: Farbe im Mittelalter S. 1035ff.

42Buchbeitrag  Franz von Assisi und der Franziskanerorden: Ideale, Konflikte, Lösungen
Schmidt, Hans-Joachim. (2011) - In: Franziskus. Licht aus Assisi S. 68-80

43Buchbeitrag  Sinngebung von Vergangenheit und Zukunft - Vorstellungen zum Antichrist im hohen Mittelalter
Schmidt, Hans-Joachim. (2011) - In: Der Antichrist. Historische und systematische Zugänge S. 137-172

44Buchbeitrag  Liebe, Allgemeinwohl und Macht. Konzeptionen von Aegidius Romanus
Schmidt, Hans-Joachim. (2011) - In: Christliches und jüdisches Europa im Mittelalter S. 135-152

45Buchbeitrag  Topographie des Profits: Wirtschaft und Raum bei Lukas Rem
Schmidt, Hans-Joachim. (2011) - In: Représentations et conceptions de l'espace dans la culture médiévale S. 341-384

46Buchbeitrag  Art. Fürstenspiegel.
Schmidt, Hans-Joachim. (2011) - In: Historisches Lexikon Bayerns
http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45391

47Buchbeitrag  Establishing an Alternative Territorial Pattern: The Provinces of the Mendicant Orders
Schmidt, Hans-Joachim. (2010) - In: Franciscan organisation in the mendicant context S. 1-18

48Buchbeitrag  Schatz, Geld und Rechnungsführung des Kônigs von Frankreich
Schmidt, Hans-Joachim. (2010) - In: Le trésor au Moyen Âge. Discours, pratiques et objets S. 199-220

49Buchbeitrag  Unordnung und Ordnung in der mittelalterlichen Stadt
Schmidt, Hans-Joachim. (2010) - In: Stadtgründung und Stadtplanung. Freiburg-Fribourg während des Mittelalters S. 7-34

50Buchbeitrag  The foundation of the ecclesiastical province of Prague: pattern of argumentation
Schmidt, Hans-Joachim. (2010) - In: Proceedings of the Thirteenth International Congress of Medieval Canon Law: Esztergom, 3 - 8 August S. 563-576

51Buchbeitrag  Paradoxe Legitimität durch Zukunftserwartung und Zukunftsgestaltung
Schmidt, Hans-Joachim. (2010) - In: Paradoxien der Legitimation S. 205-256

52Buchbeitrag  Klosterleben ohne Legitimität. Kritik und Verurteilung im Mittelalter
Schmidt, Hans-Joachim. (2009) - In: FS Gert Melville (2009) S. 377-400

53Buchbeitrag  Das Wissen von der Welt. Die Weltkarte von Ebstorf
Schmidt, Hans-Joachim. (2009) - In: Stationen europäischer Geschichte. Was Kunstwerke erzählen S. 79-86

54Buchbeitrag  Streit um den Vorrang: Papst und Kaiser im Mittelalter. Die Kirche Quattro Coronati in Rom
Schmidt, Hans-Joachim. (2009) - In: Stationen europäischer Geschichte. Was Kunstwerke erzählen S. 63-70

55Buchbeitrag  Die Aura des vortrefflichen Herrschers. Die Sainte-Chapelle in Paris und Ludwig der Heilige
Schmidt, Hans-Joachim. (2009) - In: Stationen europäischer Geschichte. Was Kunstwerke erzählen S. 55-62

56Buchbeitrag  Die Inszenierung von Herrschaft. Die Pfalz in Aachen und Karl der Große
Schmidt, Hans-Joachim. (2009) - In: Stationen europäischer Geschichte. Was Kunstwerke erzählen S. 47-54

57Buchbeitrag  Franz von Assisi: Beginn einer neuen Epoche. Giottos Fresken in San Francesco
Schmidt, Hans-Joachim. (2009) - In: Stationen europäischer Geschichte. Was Kunstwerke erzählen S. 71-78

58Buchbeitrag  L'économie contrôlée des couvents des Carmes. Le témoignage des rapports de visites dans la province de Germania inferior
Schmidt, Hans-Joachim. (2009) - In: Économie et religion. L'expérience des ordres mendiants (XIIIè - XVè siècle) S. 247-270

59Buchbeitrag  Einleitung: Zentrum und Netzwerk ; Metaphern für kirchliche Organisationsformen im hohen und im späten Mittelalter
Schmidt, Hans-Joachim. (2008) - In: Zentrum und Netzwerk. Kirchliche Kommunikationen und Raumstrukturen im Mittelalter S. 7-40

60Buchbeitrag  Le défi européen des Suisses. Confrontations et coopérations vers l'an 1500
Schmidt, Hans-Joachim. (2008) - In: L'architettura militare nell'età di Leonardo S. 113-133

61Artikel  Siebenhundertfünfzig Jahre Numborn
Schmidt, Hans-Joachim. (2008) - In: Der Köllertaler Bote Bd. 27 (2008) S. 3-8

62Artikel  Die Liebe in dem Traktat "De regimine principum" von Aegidius Romanus
Schmidt, Hans-Joachim. (2008) - In: Augustiniana Bd. 58 (2008) S. 259-284

63Artikel  Die Vielfalt der Sprachen und die Sehnsucht nach der Einheit der okzidentalen Christen im Mittelalter
Schmidt, Hans-Joachim. (2008) - In: Saeculum Bd. 59 (2008) S. 227-252

64Buchbeitrag  Die Illusion der Dauer - Konzepte der Herrscher für ihre Nachfolger
Schmidt, Hans-Joachim. (2008) - In: Das Sein der Dauer S. 349-379

65Buchbeitrag  Zusammenfassung
Schmidt, Hans-Joachim. (2008) - In: Historische Landschaft - Kunstlandschaft? Der Oberrhein im späten Mittelalter S. 419-440
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/16964/10779

66Buchbeitrag  La dévotion de Louis IX: exception ou normalité?
Schmidt, Hans-Joachim. (2007) - In: La Sainte-Chapelle de Paris. Royaume de France ou Jérusalem céleste? S. 35-59

67Buchbeitrag  Klöster, Stifte und Orden in der Mark Brandenburg
Schmidt, Hans-Joachim. (2007) - In: Brandenburgisches Klosterbuch Tl. 1 S. 18-46

68Buchbeitrag  Geschichte der Kirche Sankt Nikolaus
Schmidt, Hans-Joachim. (2007) - In: Die Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg. Brennspiegel europäischer Gotik S. 14-29

69Buchbeitrag  The Imperial Dynasty of Luxemburg, the Emperors, and the Mendicant Orders in the Fourteenth Century
Schmidt, Hans-Joachim. (2007) - In: Religious and Laity in Western Europe, 1000-1400. Interaction, Negotiation, and Power S. 147-166

70Buchbeitrag  Einleitung [Bistümer und Bistumsgrenzen vom Frühen Mittelalter bis zur Gegenwart]
Schmidt, Hans-Joachim. (2007) - In: Bistümer und Bistumsgrenzen vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart S. 9-12

71Buchbeitrag  Sigismund und das Konzil von Basel
Schmidt, Hans-Joachim. (2006) - In: Sigismundus von Luxemburg. Ein Kaiser in Europa S. 127-141

72Buchbeitrag  Frieden schaffen - Verbrecher strafen. Der beschworene Friede und die Sanktion des Friedensbruchs im frühen und hohen Mittelalter.
Schmidt, Hans-Joachim. (2006) - In: Kriminalisieren - Entkriminalisieren - Normalisieren S. 75-91

73Buchbeitrag  Widerstand von Frauen gegen Reformen
Schmidt, Hans-Joachim. (2006) - In: Fromme Frauen - unbequeme Frauen? Weibliches Religiosentum im Mittelalter S. 143-180

74Buchbeitrag  Neugliederung der Bistümer und Kirchenprovinzen in Südfrankreich und in Aragón zu Beginn des 14. Jahrhunderts
Schmidt, Hans-Joachim. (2006) - In: Bistümer und Bistumsgrenzen vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart S. 107-125

75Buchbeitrag  Wunder ohne Körper der Heiligen: Formen des Marienkultes im Mittelalter
Schmidt, Hans-Joachim. (2006) - In: FS Peter Kurmann S. 599-626

76Buchbeitrag  Spätmittelalterliche Fürstenspiegel und ihr Gebrauch in unterschiedlichen Kontexten
Schmidt, Hans-Joachim. (2006) - In: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters S. 377-397

77Buchbeitrag  Ist das Neue das Bessere? Überlegungen zu Denkfiguren und Denkblockaden im Mittelalter. Einleitung
Schmidt, Hans-Joachim. (2005) - In: Tradition, Innovation, Invention. Fortschrittsverweigerung und Fortschrittsbewußtsein S. 7-24

78Buchbeitrag  "Confoederatio pacis" und "militia christi": Über den Zusammenhang von Friedenssicherung, Schwurgenossenschaft und Judenfeindschaft im 11. und 12. Jahrhundert
Schmidt, Hans-Joachim. (2005) - In: FS Alfred Haverkamp (2005) S. 519-544

79Buchbeitrag  Brüder vom Gemeinsamen Leben
Schmidt, Hans-Joachim. (2005) - In: Orden und Klöster im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform 1500-1700 Tl. 1 S. 199-216

80Buchbeitrag  Gesetze finden - Gesetze erfinden
Schmidt, Hans-Joachim. (2005) - In: Tradition, Innovation, Invention. Fortschrittsverweigerung und Fortschrittsbewußtsein S. 295-333

81Buchbeitrag  "Bien public" und "raison d'Etat". Wirtschaftslenkung und Staatsinterventionismus bei Ludwig XI. von Frankreich?
Schmidt, Hans-Joachim. (2004) - In: 'Herbst des Mittelalters'? Fragen zur Bewertung des 14. und 15. Jahrhunderts S. 187-205

82Buchbeitrag  Die Wirtschaftsführung der Bettelorden im Deutschland (XIII.-XIV. Jahrhundert)
Schmidt, Hans-Joachim. (2004) - In: L'economia dei conventi dei Frati Minori e Predicatori fino alla metà del Trecento S. 263-294

83Buchbeitrag  Mittelalterliche Konzepte zur Vermittlung von Wissen, Normen und Werten an Kinder und Jugendliche. Zur Analyse des Fürstenspiegels von Aegidius Romanus
Schmidt, Hans-Joachim. (2004) - In: FS Dieter Berg (2004) S. 293-312

84Buchbeitrag  Klöster und Stifte im Ordnungsgefüge von Orden und Kongregationen.
Schmidt, Hans-Joachim. (2003) - In: Westfälisches Klosterbuch Tl. 3 S. 61-100

85Buchbeitrag  Das Erzbistum und die Papstkirche
Schmidt, Hans-Joachim. (2003) - In: Geschichte des Bistums Trier S. 104-107

86Buchbeitrag  Les Suisses en Milanais: coopération et concurrence avec Louis XII
Schmidt, Hans-Joachim. (2003) - In: Louis XII en Milanais S. 189-226

87Buchbeitrag  Art. Vogtei
Schmidt, Hans-Joachim. (2003) - In: Theologische Realenzyklopädie Tl. 35 S. 184-187

88Buchbeitrag  Der Trierer Bischof als Metropolit und Primas.
Schmidt, Hans-Joachim. (2003) - In: Geschichte des Bistums Trier S. 63-66

89Buchbeitrag  Legitimität von Kommunen im 13. Jahrhundert
Schmidt, Hans-Joachim. (2003) - In: Die Freiburger Handfeste von 1249 S. 281-321

90Buchbeitrag  Bildungsreform als Kriegsvorbereitung. Die Vorschläge von Pierre Dubois zur Wiedergewinnung des Heiligen Landes
Schmidt, Hans-Joachim. (2003) - In: FS Rainer Christoph Schwinges (2003) S. 421-440

91Artikel  "... jako bychom ješte žili ...": Politický rozmer vladarských testamantu 13. století [ "... So daß wir noch zu leben scheinen ...". Das politische Vermächtnis des Herrschers für seine Nachfolger im 13. Jahrhundert.]
Schmidt, Hans-Joachim. (2003) - In: Casopis matice moravské Bd. 122 (2003) S. 3-19

92Buchbeitrag  Kaiser Maximilian I. und die Schweizer. Vom regionalen Konflikt zum europäischen Mächtekampf
Schmidt, Hans-Joachim. (2002) - In: Kaiser Maximilian I. Bewahrer und Reformer S. 105-115

93Buchbeitrag  Raumkonzepte und geographische Ordnung kirchlicher Institutionen im 13. Jahrhundert
Schmidt, Hans-Joachim. (2002) - In: Raumerfassung und Raumbewußtsein im späteren Mittelalter S. 87-125
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/vuf/article/view/17375/11184

94Buchbeitrag  Espace et conscience de l'espace dans l'historiographie médiévale allemande
Schmidt, Hans-Joachim. (2002) - In: Les tendances actuelles de l'histoire S. 511-536

95Buchbeitrag  Was ist eine Nation? Debatten auf den Konzilien des 15. Jahrhundert
Schmidt, Hans-Joachim. (2002) - In: FS Urs Altermatt S. 139-154

96Buchbeitrag  Povertà e politica. I frati degli Ordini mendicanti alla corte imperiale nel XIV secolo
Schmidt, Hans-Joachim. (2001) - In: Ordini religiosi e società politica S. 373-417

97Buchbeitrag  Die Provinz des Inquisitors
Schmidt, Hans-Joachim. (2001) - In: Proceedings of the Tenth International Congress of Medieval Canon Law Syracuse S. 405-430

98Buchbeitrag  Politische Theorie und politische Praxis: Albertus Magnus und die städtische Gemeinde
Schmidt, Hans-Joachim. (2001) - In: Albertus Magnus. Zum Gedenken nach 800 Jahren S. 343-357

99Buchbeitrag  Geschichte und Prophetie. Rezeption der Texte Hildegards von Bingen im 13. Jahrhundert
Schmidt, Hans-Joachim. (2000) - In: Hildegard von Bingen in ihrem historischen Umfeld S. 489-517

100Buchbeitrag  Vollgewalt, Souveränität und Staat. Konzepte der Herrschaft von Kaiser Friedrich II.
Schmidt, Hans-Joachim. (2000) - In: FS Peter Moraw S. 21-51

101Artikel  Die verweigerte Zukunftsschau. Gebeno von Eberbach und das prophetische Denken in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts
Schmidt, Hans-Joachim. (2000) - In: Cistercienser Chronik Bd. 107 (2000) S. 43-52

102Buchbeitrag  Legitimität von Innovation. Geschichte, Kirche und neue Orden im 13. Jahrhundert
Schmidt, Hans-Joachim. (1999) - In: FS Kaspar Elm S. 371-391

103Buchbeitrag  Handwerk, Handel und Stadt im Urteil der Zeitgenossen während des frühen und hohen Mittelalters (6.-12. Jahrhundert)
Schmidt, Hans-Joachim. (1999) - In: Vom Ursprung der Städte in Mitteleuropa. Jubiläumsschrift S. 159-189

104Buchbeitrag  The Papal and Imperial Concept of plenitudo potestatis. The Influence of Pope Innocent III on Emperor Frederick II
Schmidt, Hans-Joachim. (1999) - In: Pope Innocent III and his World S. 305-314

105Buchbeitrag  Die Landgrafen von Hessen und die Bettelorden
Schmidt, Hans-Joachim. (1998) - In: Könige, Landesherren und Bettelorden S. 127-152

106Buchbeitrag  Les recherches sur les exempla médiévaux dans les pays germanophones
Schmidt, Hans-Joachim. (1998) - In: Les exempla médiévaux S. 215-242

107Buchbeitrag  Reichs- und Nationalkonzilien: Die Kontroverse über ihre Existenzberechtigung
Schmidt, Hans-Joachim. (1997) - In: Proceedings of the Ninth International Congress of Medieval Canon Law Munich S. 305-338

108Buchbeitrag  Art. Vogt, Vogtei
Schmidt, Hans-Joachim. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1811-1814

109Buchbeitrag  Art. Troisfontaines
Schmidt, Hans-Joachim. (1997) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 8 S. Sp. 1042

110Buchbeitrag  Der Trierer Bischof als Metropolit und Primas
Schmidt, Hans-Joachim. (1996) - In: Trier. Die Geschichte des Bistums 2 S. 9-12

111Buchbeitrag  Grenzen in der mittelalterlichen Kirche. Ekklesiologische und juristische Konzepte
Schmidt, Hans-Joachim. (1996) - In: Grenzen und Raumvorstellungen S. 137-162

112Buchbeitrag  König und Tyrann. Das Paradox der besten Regierung bei Thomas von Aquin
Schmidt, Hans-Joachim. (1996) - In: FS Alfred Heit S. 339-357

113Buchbeitrag  Das Erzbistum und die Papstkirche
Schmidt, Hans-Joachim. (1996) - In: Trier. Die Geschichte des Bistums 3 S. 2-5

114Buchbeitrag  Art. Signy
Schmidt, Hans-Joachim. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1894

115Buchbeitrag  Art. Simon Stock, OCarm, hl. († 1265)
Schmidt, Hans-Joachim. (1995) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 7 S. Sp. 1920

116Buchbeitrag  Weihbischöfe als Politiker
Schmidt, Hans-Joachim. (1995) - In: Weihbischöfe und Stifte S. 130-149

117Buchbeitrag  Art. Montivilliers
Schmidt, Hans-Joachim. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 809

118Buchbeitrag  Art. Montolieu
Schmidt, Hans-Joachim. (1993) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 6 S. Sp. 812

119Artikel  Societas christiana in civitate. Städtekritik und Städtelob im 12. und 13. Jahrhundert
Schmidt, Hans-Joachim. (1993) - In: Historische Zeitschrift Bd. 257 (1993) S. 297-353
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN331411849_0258&DMDID=DMDLOG_0248

120Buchbeitrag  Die Bettelorden und ihre Niederlassungen in der Mark Brandenburg
Schmidt, Hans-Joachim. (1993) - In: Beiträge zur Entstehung der Stadt Brandenburg S. 203-(226)

121Buchbeitrag  Allegorie und Empirie. Interpretation und Normung sozialer Realität in Predigten des 13. Jahrhunderts
Schmidt, Hans-Joachim. (1992) - In: Die deutsche Predigt im Mittelalter S. 301-333

122Buchbeitrag  Art. Karmeliter
Schmidt, Hans-Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 998-1000

123Buchbeitrag  Art. Igny
Schmidt, Hans-Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 367-368

124Buchbeitrag  Art. Karmeliterinnen
Schmidt, Hans-Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1000

125Buchbeitrag  Art. L'Ile-Barbe
Schmidt, Hans-Joachim. (1991) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 5 S. Sp. 1983

126Buchbeitrag  Die Trierer Erzbischöfe und die Reform von Kloster und Stift im 15. Jahrhundert
Schmidt, Hans-Joachim. (1989) - In: Reformbemühungen und Observanzbestrebungen S. 469-501

127Buchbeitrag  Art. Grandselve
Schmidt, Hans-Joachim. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1652

128Artikel  Politisches Handeln und politische Programmatik im Dienst der Luxemburger: Daniel von Wichterich, Bischof von Verden (†1364)
Schmidt, Hans-Joachim. (1989) - In: Zeitschrift für historische Forschung Bd. 16 (1989) S. 129-150

129Buchbeitrag  Art. Ferrières
Schmidt, Hans-Joachim. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 397-398

130Artikel  Arbeit und soziale Ordnung. Zur Wertung städtischer Lebensweise bei Berthold von Regensburg
Schmidt, Hans-Joachim. (1989) - In: Archiv für Kulturgeschichte Bd. 71 (1989) S. 261-296
http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PPN=PPN391118072_0071&DMDID=dmdlog32

131Buchbeitrag  Art. Grestain
Schmidt, Hans-Joachim. (1989) - In: Lexikon des Mittelalters Tl. 4 S. Sp. 1701

132Buchbeitrag  Religiöse Mittelpunkte und Verbindungen
Schmidt, Hans-Joachim. (1987) - In: Zwischen Gallia und Germania S. 181-204

Alphabetisches Register

(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)


Suchbeispiele

Nachname beginnt mit 'Zg': zg

Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz

Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a

Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas

Vorname 'Fumiko': *fumiko

Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*

Varianten von 'Mayboom': m__b__m

Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.