Publikationen »Schmidt, Margot«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schmidt, Margot
RI opac: 65 Einträge
1 | ![]() |
Von der Suche nach Gott: Helmut Riedlinger zum 75. Geburtstag Schmidt, Margot • Domínguez Reboiras, Fernando [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Margaret Ebner, major works Ebner, Margaret. Schmidt, Margot [Bearb.]. Hindsley, Leonard P. [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Grundfragen christlicher Mystik. Wissenschaftliche Studientagung Theologia mystica in Weingarten vom 7.-10. November 1985 Schmidt, Margot • Bauer, Dieter R. [Hrsg.]. |
6 | ![]() |
Typus, Symbol, Allegorie bei den östlichen Vätern und ihre Parallelen im Mittelalter Schmidt, Margot • Geyer, Carl-Friedrich [Hrsg.]. |
7 | ![]() |
Die siben strassen zu got: Die hochalemannische Übertragung nach der Handschrift Einsiedeln 278: Rudolf von Biberach Rudolfus <de Biberaco>. Schmidt, Margot [Hrsg.]. |
8 | ![]() |
Über die Gewalt der Liebe: ihre vier Stufen / Richard von St. Viktor Richardus <de Sancto Victore>. Schmidt, Margot [Bearb.]. |
9 | ![]() |
Studien zum Leidproblem bei Mechthild von Magdeburg im 'Fließenden Licht der Gottheit' Schmidt, Margot. |
10 | ![]() |
Mechtild von Magdeburg (1207/10-1282/84) Schmidt, Margot. |
11 | ![]() |
Art. Rudolf von Biberach, Franziskaner, mystischer Schriftsteller, * vor 1270, † nach 1326. Schmidt, Margot. |
12 | ![]() |
Art. Mechthild von Hackeborn Schmidt, Margot. |
13 | ![]() |
Art. Henry of Nördlingen (mid 14th c.) Schmidt, Margot. |
14 | ![]() |
Art. Mechthild of Magdeburg (c. 1207-1282/1294) Schmidt, Margot. |
15 | ![]() |
Art. Gertrude the Great (1256-1302) Schmidt, Margot. |
16 | ![]() |
Art. Ebner, Margaret (1291-1351) Schmidt, Margot. |
17 | ![]() |
Art. Elizabeth of Schönau (1129-1164) Schmidt, Margot. |
18 | ![]() |
Art. Mechthild of Hackeborn (1241-1299) Schmidt, Margot. |
19 | ![]() |
Art. Helfta Schmidt, Margot. |
20 | ![]() |
Unverwüstliches Erbe: Die Wirkweite von Moses Gotteschau in der christlichen Mystik Schmidt, Margot. |
22 | ![]() |
"materia aurea" in der Kirche nach Hildegard von Bingen Schmidt, Margot. |
23 | ![]() |
Hildegard's care of souls Schmidt, Margot. |
24 | ![]() |
Zur Bedeutung der geistlichen Sinne bei Hildegard von Bingen Schmidt, Margot. |
25 | ![]() |
Zur Bedeutung der Weisheit bei Rudolf von Biberach Schmidt, Margot. |
26 | ![]() |
An example of spiritual friendship. The correspondence between Heinrich of Nördlingen and Margaretha Ebner Schmidt, Margot. |
27 | ![]() |
Der Einfluß Mechthilds von Magdeburg im süddeutschen Raum Schmidt, Margot. |
28 | ![]() |
Leiden und Weisheit in der christlichen Mystik des Mittelalters Schmidt, Margot. |
29 | ![]() |
Art. Rudolf von Biberach Schmidt, Margot. |
30 | ![]() |
Das lieht ist vernunftekeit. Zur Mystik Mechthilds von Magdeburg (ca. 1208-ca. 1282) Schmidt, Margot. |
31 | ![]() |
Versinnlichte Transzendenz bei Mechthild von Magdeburg Schmidt, Margot. |
32 | ![]() |
Nikolaus von Kues im Gespräch mit den Tegernseer Mönchen über Wesen und Sinn der Mystik Schmidt, Margot. |
33 | ![]() |
Alttestamentliche Typologien in den Paradieseshymnen von Ephräm dem Syrer Schmidt, Margot. |
34 | ![]() |
Nikolaus von Kues im Gespräch mit den Tegernseer Mönchen über Wesen und Sinn der Mystik. Schmidt, Margot. |
35 | ![]() |
Mechthild von Hackeborn Schmidt, Margot. |
36 | ![]() |
Mechthild von Magdeburg Schmidt, Margot. |
38 | ![]() |
Art. Mechthild von Hackeborn Schmidt, Margot. |
39 | ![]() |
"Minne dú gewaltige kellerin": on the nature of "minne" in Mechthild of Magdeburg's "Fliessendes licht der Gottheit" Schmidt, Margot. |
41 | ![]() |
Hildegards Lichtschau als Einheit von "Rationalitas" und Mystik Schmidt, Margot. |
42 | ![]() |
Art. Ephraem Syrus, bedeutendster syrischer Kirchenschriftsteller und Dichtertheologe (ca. 306-373) Schmidt, Margot. |
43 | ![]() |
Elemente der Schau bei Mechtild von Magdeburg und Mechtild von Hackeborn. Zur Bedeutung der geistlichen Sinne Schmidt, Margot. |
44 | ![]() |
IV. Symposium Syriacum in Groningen/Oosterhesselen vom 9. -13. September 1984 Schmidt, Margot. |
45 | ![]() |
Das Auge als Symbol der Erleuchtung bei Ephräm und Parallelen in der Mystik des Mittelalters Schmidt, Margot. |
46 | ![]() |
"Discretio" bei Hildegard von Bingen als Bildungselement Schmidt, Margot. |
47 | ![]() |
Die Augensymbolik bei Ephräm und Parallelen in der deutschen Mystik Schmidt, Margot. |
48 | ![]() |
Maria - "materia aurea" in der Kirche nach Hildegard von Bingen Schmidt, Margot. |
49 | ![]() |
Hildegard von Bingen als Lehrerin des Glaubens Schmidt, Margot. |
50 | ![]() |
Identität und Distanz: der Spiegel als Chiffre in der höfischen Dichtung des Mittelalters Schmidt, Margot. |
51 | ![]() |
Bericht über das II. Symposium Syriacum vom 13.-17. September 1976 in Chantilly bei Paris Schmidt, Margot. |
52 | ![]() |
Die Suche bei Augustinus im Spiegelbild der deutschen Literatur des Mittelalters Schmidt, Margot. |
53 | ![]() |
1600 Jahrfeier Ephräms des Syrers vom 14. X. - 20. X. 1973 in Kaslik-Libanon Schmidt, Margot. |
54 | ![]() |
Spiritualität als Hermeneutik, dargestellt an den Begriffen "fides intellectus" bei Rudolf von Biberach Schmidt, Margot. |
55 | ![]() |
Influence de saint Ephrem sur la littérature latine et allemande du début du Moyen Âge Schmidt, Margot. |
56 | ![]() |
Zum althochdeutschen Tatian. Forschungslage Schmidt, Margot. |
57 | ![]() |
Otfrid I 5, 56: "gidúat er imo frémidi thaz hoha himilrichi". Zu Otfrids Verkündigungsszene Schmidt, Margot. |
58 | ![]() |
Zu den orientalischen Einflüssen auf die deutsche Literatur des Mittelalters Schmidt, Margot. |
59 | ![]() |
Einflüsse der "Regio dissimilitudinis" auf die deutsche Literatur des Mittelalters Schmidt, Margot. |
61 | ![]() |
Art. Hackeborn, Mechthild von, heilig, Zisterzienserin, * 1241, † 9.11.1299 Kloster Helfta. Schmidt, Margot. |
62 | ![]() |
Art. Rudolf von Biberach (+ nach 1326) Schmidt, Margot. |
63 | ![]() |
Art. Mechthild von Magdeburg (um 1208/10 - + 1282/1294) Schmidt, Margot. |
64 | ![]() |
Art. Mechthild von Hackeborn, hl. (1241-1299) Schmidt, Margot. |
65 | ![]() |
Art. Margareta zum Goldenen Ring (+ um 1404) Schmidt, Margot. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.