Publikationen »Schmitt, Christian«
Weiterleitung der Anfrage zur Suchmaschine des Karlsruher Virtuellen Katalogs: Schmitt, Christian
RI opac: 33 Einträge
1 | ![]() |
Historia del léxico español: enfoques y aplicaciones ; homenaje a Bodo Müller Lüdtke, Jens • Schmitt, Christian [Hrsg.]. |
2 | ![]() |
Romanische Sprachgeschichte. Ein internationales Handbuch zur Geschichte der romanischen Sprachen und ihrer Erforschung Ernst, Gerhard • Gleßgen, Martin-Dietrich • Schmitt, Christian • Schweickard, Wolfgang [Hrsg.]. |
3 | ![]() |
Miscellanea Antverpiensia: homenaje al vigésimo aniversario del Instituto de Estudios Hispánicos de la Universidad de Amberes Cartagena, Nelson • Schmitt, Christian [Hrsg.]. |
4 | ![]() |
Topographisch-statisches Handbuch des Königreiches Bayern nebst alphabetischem Ortslexikon Heyberger, Josef • Schmitt, Christian • Wachter, Friedrich von [Bearb.]. |
5 | ![]() |
Kunst und Erkenntnis in den Gedichten Heinrichs des Teichners Schmitt, Christian. |
7 | ![]() |
Zur Bedeutung des Lateins für die romanischen Sprachen Schmitt, Christian. |
8 | ![]() |
Zur Bedeutung des Lateins für die romanischen Sprachen Schmitt, Christian. |
11 | ![]() |
Externe Sprachgeschichte des Französischen Schmitt, Christian. |
14 | ![]() |
Latein und westeuropäischen Sprachen Schmitt, Christian. |
15 | ![]() |
Sprach- und Nationenbildung in Westeuropa (bis zur Jahrtausendwende) Schmitt, Christian. |
17 | ![]() |
Der Anschub der französischen Volkssprache durch das Latein im Zeitalter von Humanismus und Renaissance Schmitt, Christian. |
18 | ![]() |
Rom, die Romanisierung des Mittelmeerraumes und die Ausbildung der Romania Schmitt, Christian. |
19 | ![]() |
Remarques sur le vocabulaire culinaire d'un enfant royal Schmitt, Christian. |
21 | ![]() |
Die Araber und der Tennissport. Zur Herkunft von frz. raquette, sp. raqueta, port. raqueta, it. racchétta "Tennisschläger" Schmitt, Christian. |
22 | ![]() |
La romanisation de la Vallée de la Moselle: le témoignage des noms de lieux Schmitt, Christian. |
23 | ![]() |
Innersprachliche und/oder externe Etymologie. Zur Herkunft von frz. complot: eine Antwort an Johannes Hubschmid Schmitt, Christian. |
24 | ![]() |
Italien im Kontakt mit Südost- und Osteuropa. Zur Beschreibung des slawischen Lehngutes im Italienischen Schmitt, Christian. |
25 | ![]() |
Zur Rezeption antiken Sprachdenkens in der Renaissancephilologie Schmitt, Christian. |
26 | ![]() |
Afr. "baquerie = vacherie"? Schmitt, Christian. |
27 | ![]() |
Pik. "theye, theyon" - Zur Geschichte einer Humanistenetymologie Schmitt, Christian. |
28 | ![]() |
A propos de la formation linguistique du domaine francoprovençal. Schmitt, Christian. |
30 | ![]() |
Zur Herkunft von französisch 'jaloux' und 'époux' Schmitt, Christian. |
31 | ![]() |
Zum Kanon eines bisher unedierten Theodul-Kommentars Schmitt, Christian. |
32 | ![]() |
Cultisme ou occitanisme? étude sur la provenance du français "amour" et "ameur" Schmitt, Christian. |
33 | ![]() |
Der hl. Bonifatius, Apostel der Deutschen Schmitt, Christian. |
Alphabetisches Register
(Wählen Sie einen Buchstaben aus, um das Register anzuzeigen)
Suchbeispiele
Nachname beginnt mit 'Zg': zg
Nachname beginnt mit 'Kucz': kucz
Nachname beginnt mit 'Kucz' und Vorname mit "A": kucz*, a
Nachname beginnt mit 'Ku' und Vorname 'Andreas': ku*andreas
Vorname 'Fumiko': *fumiko
Varianten von 'de Lacroix': *de*la*cro*
Varianten von 'Mayboom': m__b__m
Hinweis: Hier im Personenindex sind alle Namen von Autoren, Herausgebern und beteiligten Personen und Institutionen aufgelistet, die den Werken in der Datenbank zugeordnet sind. Der Index wird automatisch per Software erstellt.
Bitte beachten Sie ausserdem die von RI-Mitarbeitern gepflegten Personeneinträge im Thesaurus zur inhaltlichen Auszeichnung der Werke, da diese Einträge hier nicht mit aufgelistet werden.